Du liest vielleicht den "falschen" Wert aus. Was wahrscheinlich die Hälfte der Betroffenen machen und sich dann hier melden. Statt sich auf den "Durchschnitts DIE/CPU" Wert zu fokussieren, gibt es immer Panik wenn einer der hunderten Minisensoren im Chip einfach mal 20 Grad mehr "reported", und das ausgelesen wird.
Sensor 33 von 80 "verbauten im Chip" steigt beim öffnen des Browsers auf 78Grad, drum herum sind 2 weitere Mikrosensoren auf 72Grad, weiter drumherum 4 Sensoren 60Grad und die Hälfte des Chips liegt weit unter 50. Man sieht den rapiden Anstieg von 45 auf 78 Grad und zieht den Netzstecker ^^
Sei froh das Du noch keinen 7900er AM5 gekauft hast, da fängt der Spaß erst richtig an
Ist ja in "Spielen" genau das gleiche, k.A. nimm Apex Legends, geh in den Trainingsraum, 2-3 Kerne sind in "Benutzung" manchmal 2, manchmal 3, und weil dort die Last auf 80%+ anliegt, springt deine V-core auch hoch. Dann siehst Du 80Grad und denkst "oh oh..." dabei ist es nur die Hälfte von 2 oder 3 deiner 8 ode 12 oder 16 echten Kerne.
Auch sehr lustig wenn man regedit benutzt und die Registry "durchsucht" mit einem Kern, Lastverteilung

achja, zu lustig.
Aber ja, der Dark Rock Pro hat sehr "langsame" Lüfter, und die sind halt superleise. Manche haben irgend welche "Silent" Modi für die CPU Lüfter im Bios eingestellt und wundern sich dann auch. Das einzige was ich noch sagen kann, da ich den Dark Rock und den Pro verbaut hatte über lange Zeit, die Klemmen müssen richtig FEST bei den Lüftern.
Wenn Du den/die Lüfter "locker" hoch und runter bewegen kannst, gerade den in der Mitte beim DR4 Pro, dann ist der Anpressdruck viel zu schlabberig, und Du "pustest" nur vor die schmalen Lamellen. Passiert meistens wenn man die Klemmen an "ausgeleierten" Seitenlamellen befestigt, oder die Klemmen nicht richtig durchgedrückt hat, das es richtig "KLACK" macht. (und Dir die Fingerkuppe wegfräsen tut) ^^
Ich hasse diese Lüfterklemmen von bequiet...ahhh was hab ich schon geflucht.