CPU überhitzt und Spiel laggt

boffie

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
18
Nabend,
mein Problem ist, dass mein PC in letzter Zeit mit einem Spiel das sonst nie Probleme bereitet hat nicht mehr klar kommt und extrem laggt. Normal waren konstante 50-60fps und jetzt läuft es mit unter 10fps wenn action ist.

Zudem sagt SpeedFan dass meine CPU Temperatur bei 70-80° und meine Core Temperatur bei 97° liegen. Dass meine CPU überhitzt gab es vorher schon hin und wieder mal hat aber nie solche Probleme bereitet.

Kühler entstaubt habe ich schon versucht und Treiber wurden alle aktualisiert.

Ich bin allerdings auch nicht so der PC-Kenner, daher weiß ich nicht welche Infos noch nützlich für euch wären. Freue mich aber über Hilfe.

Danke im Voraus.
 
Gehäuselüfter einbauen und ggf. Wärmeleitpaste erneuern

ansonsten vollständige Systeminfos immer angeben sonst wird der Thread geschlossen
 
schließe mich an, ganzes System bitte
Gehäuselüfter einer vorne unten, einer hinten oben, Staubfilter reinigen
Kabelverlegung optimieren, airflow gewährleisten
WLP erneuern
Hast du nen boxec Kühler? Dann auf Alternativen umsteigen, Primärempfehlung Mugen oder Macho
davon abgesehen berücksichtigen dass es in letzter Zeit sehr heiss draussen ist, 5°C höhere Zimmertemps machen sich da mit potentiellem Wärmestau im Gehäuse extrem bemerkbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5 2400CPU @3.1 GHz (4CPUs)
Arbeitsspeicher: 3062 MB RAM
GK: AMD Radeon HD 6800 Series
Motherboard: ASUSTeK COMPUTER INC. P8H67 Rev X.0x
Lüfter: Antec 520W
?

Habe gerade festgestellt, dass ich einen Bluescreen bekomme wenn ich Everest Home starten will. Wollte damit die Hardware auslesen. Weiß nicht ob das was zu bedeuten hat.
 
Lüfter: Antec 520W
das was Du Lüfter nennst ist das Netzteil.
Die restlichen Angaben sind doch schon mal was.

Der CPU Kühler ist dann vermutlich ein Boxed Kühler; am besten machst Du vom PC Inneren ein paar Fotos (drauf achten dass man was erkennt, vorallem bei Schärfe und Licht), dann können wir uns eher davon ein Bild machen was Du so hast. Wichtig wären dass man das Mainboard sieht sowie die Belüftung des Gehäuses (können ja eben auch mehrere Fotos sein, muss nicht alles auf 1 passen). Je 1 Foto vom Gehäuse Aussen Vorne und Hinten wäre auch nicht schlecht.
Du kannst die Fotos dann direkt hier im Forum (unten auf den Button "Erweitert" klicken) hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es geht versuche mal ein Bild vom Innenleben anzuhängen

aber wie sich das anhört hast du keine Gehäuselüfter und dann entsteht ein Wärmestau im Gehäuse und einen zu schwachen CPU Lüfter

auch das verbaute MB ist sehr auffällig was Ausfälle angeht
 
Bild 005.jpgBild 001.jpgBild 002.jpgBild 003.jpgBild 004.jpg

Hoffe das funktioniert so
 
jop ist gut.

Also vorne müsste noch ein Lüfter rein der reinbläst, müsstest gucken welche Grösse da reinpasst (80, 120, 140mm).
Hinten hats soweit ich das sehe ebenfalls Keinen aber das Netzteil scheint den Teil zu übernehmen, nicht ideal aber das müsste gehen. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst packst Du hinten auch noch einen ran.
Wir könnten Dir Empfehlungen für Lüfter abgeben aber dazu müssten wir die Grösse wissen, alternativ nennst Du den Modellnamen des Gehäuses.

Dann wäre ein stärkerer CPU Kühler nicht das dümmste, die Boxed Kühler sind, gerade für Gaming, nicht ideal da die praktisch keine Reserven haben bei Last (und während den Sommertemperaturen sind schnell am Anschlag). Hierzu müsstest aber ein wenig basteln bzw dir zutrauen das Ding zu demontieren, neue Wärmeleitpaste auf den CPU aufzutragen und den neuen Kühler zu montieren (Alternativ lässt Du das den PC Fachmann / PC Shop deines Vertrauens machen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Kühler vor ein Paar Tagen ab gehabt und entstaubt also das hab ich mit ein wenig fummeln hinbekommen. Wärmeleitpaste ist bestellt.
Aber wie kann das kommen dass ich plötzlich die Probleme habe? Ging ja sonst auch immer und jetzt habe ich das Gehäuse sogar durchgängig offen und trotzdem hilfts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hab ich mit ein wenig fummeln hinbekommen
d.h es ist jetzt keine Wärmeleitpaste drauf? Der Kühler wirklich richtig drauf (bisschen nicht richtig und schon gehen die Temperaturen nach oben)?

offen ist eben nicht die ideale Lösung weil dann der "Durchzug" im Gehäuse nicht mehr aktiv ist.
Das ideale Gehäuse ist geschlossen, hat vorne min 1 Lüfter der reinpustet und hinten min 1 der rauspustet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese trockenen Reste die da drauf waren hätte ich auch nicht als Paste bezeichnet.
Habe das aber auch erst gesehen als ich den Kühler ab hatte wusste nicht dass da so eine Paste zwischen ist die ich beim ab nehmen kaputt mache.:(
 
Nachdem der Kühler vom Prozessor weg ist und bevor Du den wieder draufsetzt die Kühlerunterseite sowie die CPU Oberseite reinigen (die alte Paste kann man nicht mehr verwenden).
Danach ein erbsengrosser Klecks Wärmeleitpaste in die Mitte der CPU plazieren und Kühler draufmachen.

Du solltest jetzt also 2 Lüfter besorgen (z.B. Vorschlag oben vom Chemnitzer) und 1 anständiger Kühler (Wärmeleitpaste hats da i.d.R. auch ein wenig dabei).
Nebeneffekt: Vermutlich wird der PC dann sogar ein wenig leiser unter Last.
 
boffie schrieb:
Diese trockenen Reste die da drauf waren hätte ich auch nicht als Paste bezeichnet.
Habe das aber auch erst gesehen als ich den Kühler ab hatte wusste nicht dass da so eine Paste zwischen ist die ich beim ab nehmen kaputt mache.:(

PC am besten auslassen bis neue Paste drauf ist ansonsten kann dein CPU beschädigt werden
jeder Computerladen hat so was normalerweise auf Lager

später kannst du auch Gehäuselüfter nachrüsten um alle Temps etwas runterzuholen
 
Vielen Dank.
Hinten baue ich dann den von derChemnitzer geposteten Kühler ein und vorne auch so einen oder ein anderer?
Und einen anderen CPU Kühler oder brauche ich den wegen der anderen beiden Kühler dann nicht mehr?
 
Du kaufst idealerweise 2 Lüfter, einer für hinten und 1 für vorne, beides die gleichen. Drauf achten beim montieren dass die in die richtige Richtung pusten (vorne rein, hinten raus).

Den Kühler solltest Du trotzdem ersetzen sofern der PC für Gaming herhalten muss, die Boxed Dinger sind OK für Office und Co aber darüber hinaus haben die einfach keine Reserven. Es reicht schon einer der günstigen Arctic Kühler zu kaufen, damit Du das Mainboard nicht ausbauen musst kannst ja einen wieder mit Pushpin Befestigung nehmen.
z.B. sowas: https://www.alternate.de/Arctic/Arctic+Alpine_11_PLUS,_CPU-Kuehler/html/product/969913/?
Weitere Kühler gibts natürlich auch aber je nachdem ist für die Montage dafür der Ausbau des Mainboard erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
den 2400er da reicht ggf. der boxed Kühler besser ist ein Arctic Freezer 7 oder ein Macho HR-02 120 wegen der Gehäusebreite

die Lüfter die ich empfohlen habe sind durch die TC ehr für die Rückseite geeignet ohne TC gibt es die auch für die Front
 
Vielen Dank euch beiden. :)
Wärt ihr vielleicht sogar noch so freundlich Empfehlungen für die drei Kühler zu posten, weil ich so gar keine Ahnung habe auf was ich da achten muss oder ist das zu dreist danach zu fragen :/?
 
wurden in den letzten 2 Posts von uns ja schon welche genannt. Wo würdest die dann einkaufen (dann kann man ja da gucken was die haben)?

Zur Unterscheidung in deinem Fall:
1 x Kühler ist für den Prozessor (da hats normalerweise ein Lüfter dabei)
2 x Lüfter (je 80mm) fürs Gehäuse.

und nicht 3 Kühler ;)
 
Zurück
Oben