CPU und GPU langweilen sich scheinbar, aber schlechte FPS-Werte bei BF V

Snoggle

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
75
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 5600T mit boxed Kühler
  • Arbeitsspeicher (RAM): G-Skill DDR4 16GB 3200MHz (Dual Channel, lt CPU-Z steht da: 2x 64Bit)
  • Mainboard: Gigabyte A520i AC ITX
  • Netzteil: Enermax Maxpro II 700W ATX
  • Gehäuse: ITX GOLDEN FIELD N-2S Mini ITX Gehäuse Aluminium inkl. 120mm Gehäuselüfter
  • Grafikkarte: ASUS Dual RTX4070 EVO OC
  • HDD / SSD: NVME SSD 256GB (System), 512GB SSD (Spiele), 1TB HDD (Datengrab)
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Monitor: Acer 144Hz FHD Monitor, angebunden per DP, Windows 11
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? nope

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei Spielen wie Battelfield V oder auch Indiana Jones werden weder CPU noch GPU maximal ausgelastet. Die FPS bewegen sich alle im flüssigen Bereich (60-80fps), aber es wäre noch Luft nach oben nach meinem Verständnis. Werte wurden über MSI Afterburner ausgelesen. Auslastung in Prozent bei GPU: ca. 50-60%, ca. 2,6 GHz, Temp: ca. 65 Grad. CPU: 40-60% (Gesamt-CPU), ca. 4,6 Ghz, Temp: 70 Grad. Beide takten komischerweise konstant auf den vom Hersteller vorgegebenen Werten, dennoch habe ich in FHD meines Erachtens recht schlechte Werte. Die CPU springt sporadisch auf 100%, geht dann aber wieder runter auf 40-50%.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Geprüft, ob Ram im Dual Channel läuft (lt. CPU-Z steht beim Reiter SPD: 2x64bit --> hoffe dass das DC bedeutet.
V-Sync deaktiviert
Frame-Limiter auf 144Hz eingestellt - kann es daran liegen?
Leistungsprofil: Höchstleistung eingestellt.

Ist nun nicht das hochwertigste Netzteil verbaut. Kann es daran liegen? Oder würden die Komponenten bei QHD mehr ins Schwitzen kommen? Dann sollte ich doch aber bei FHD auch höhere FPS-Werte haben.
Bitte nicht gleich losmeckern, wenn ich was vergessen habe ;-) Danke Euch schon mal für etwaige Vorschläge zur Lösungsfindung.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Und wie sieht es auf den einzelnen CPU-Kernen aus? Du hast ja nur die Gesamtauslastung geprüft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr-Rossi-46, bendonsky, NerdmitHerz und 2 andere
Am Netzteil sollte es nicht liegen. Enermax ist eine brauchbare Marke.

Wieviel Ram-Riegel sind verbaut?
Weil Dual-Channel immer zwei Module notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoggle
F1database schrieb:
Und wie sieht es auf den einzelnen CPU-Kernen aus? Du hast ja nur die Gesamtauslastung geprüft.
Habe ich noch nicht einzeln geprüft, danke für den Hinweis - Info liefere ich nachher nach
Ergänzung ()

janosch schrieb:
Am Netzteil sollte es nicht liegen. Enermax ist eine brauchbare Marke.

Wieviel Ram-Riegel sind verbaut?
Weil Dual-Channel immer zwei Module notwendig.
Es sind 2 x 8GB Riegel verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janosch
CPU-Limit. Um das zu einem GPU-Limit umzukehren musst du die Grafiksettings oder Auflösung erhöhen.
Wenn die FPS passen, musst du nichts machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StivO1981, NerdmitHerz, ElliotAlderson und 8 andere
Ist der Ram auch richtig konfiguriert?

Ein Screenshot aus CPU-Z wäre hilfreich.
 
Dandelion schrieb:
CPU-Limit. Um das zu einem GPU-Limit umzukehren musst du die Grafiksettings oder Auflösung erhöhen.
Wenn die FPS passen, musst du nichts machen.
Ah ok, hätte ich jetzt anhand des Gesamtwerts der CPU-Auslastung nicht gedacht. Aber wie weiter oben geschrieben, können ja auch die einzelnen Kerne dann bei 100% sein. Das prüfe ich nachher noch mal. Die Settings waren bis auf Raytracing auf Ultra (DX11, da DX12 immer hakt). Mir reichen 60-80fps locker aus - habe mich wie gesagt nur gewundert. Danke für die Rückmeldung!
Ergänzung ()

janosch schrieb:
Ist der Ram auch richtig konfiguriert?

Ein Screenshot aus CPU-Z wäre hilfreich.
Das kann ich auch noch nach der Arbeit nachliefern
 
Snoggle schrieb:
GPU: ca. 50-60%, ca. 2,6 GHz, Temp: ca. 65 Grad. CPU: 40-60% (Gesamt-CPU), ca. 4,6 Ghz, Temp: 70 Grad
Faustregel: Wenn die GPU auf unter ~95% Last fällt und die CPU auf mindestens einem Kern eine hohe Last hat, liegt fast immer ein CPU-Limit vor. Bei 40-60% CPU-Last müssen ja bereits mehrere Kerne stark ausgelastet sein, folglich ist ein CPU-Limit das Wahrscheinlichste.

Falls du das Maximum aus deiner Kiste herausholen willst, lohnt sich ggf. ein Upgrade auf den 5700X3D (tray).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StivO1981, Dr-Rossi-46, Aduasen und 4 andere
Snoggle schrieb:
Aber wie weiter oben geschrieben, können ja auch die einzelnen Kerne dann bei 100% sein. Das prüfe ich nachher noch mal.
Du wirst da vielleicht sogar nicht mal was erkennen können. Die Last wird so schnell zwischen einzelnen Kernen hin- und hergeschoben, dass das gar nicht visualisiert werden kann.
Daher ist die Betrachtung der CPU-Auslastung relativ "sinnlos". Lieber den Umkehrschluss nutzen: Ist die GPU nicht voll ausgelastet, dann ist die CPU nicht in der Lage schnell genug mehr Bildinformation in die GPU zu schaufeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samurai76, xxMuahdibxx, NerdmitHerz und 7 andere
Danke Euch für die schnellen Antworten - wieder einiges gelernt :freaky:
 
Bl4cke4gle schrieb:
Die Last wird so schnell zwischen einzelnen Kernen hin- und hergeschoben, dass das gar nicht visualisiert werden kann.
Ja, das ist nicht wie früher bei Windows 7, wo die Spiele und der Windows Scheduler die Last(mit weniger Multithreading) länger auf den CPU Threads gelassen haben und man noch die Chance hatte etwas zu erkennen.

Jetzt sollte man da nicht mehr auf die Einzelauslastungen gucken, da es eine Zeitverschwendung ist, die im Zweifel zu falschen Interpretationen führt.

Leider wird es immer noch häufig empfohlen auf die Einzelauslastungen zu gucken, obwohl das spätestens mit Windows 10 nicht mehr zuverlässig funktioniert hat.
Bl4cke4gle schrieb:
Lieber den Umkehrschluss nutzen: Ist die GPU nicht voll ausgelastet, dann ist die CPU nicht in der Lage schnell genug mehr Bildinformation in die GPU zu schaufeln.
Ja, wobei man noch dazu erwähnen könnte, dass es natürlich auch FPS Limtier geben kann...oder V-sync aktiv ist....dann ist die GPU nicht voll ausgelastet aber es limitiert nicht die CPU, sondern das künstliche Limit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx, Aduasen und Snoggle
Anbei die Auslastung einer 8 Kern / 16 Threads Ryzen CPU im CPU Limit.
Die CPU ist zwar nur zu 50% ausgelastet, aber es genügt, wenn ein Thread am Anschlag (rot) läuft.
Deshalb wie gesagt wurde: GPU unter 99% = CPU Limit, oder so ein Programm mitlaufen lassen, ersteres ist natürlich einfacher.
Spiele laufen immer nur mit Teillast und Shooter brauchen viel CPU Power, ein 5700x3D würde die FPS da gut hoch bringen.
 

Anhänge

  • IMG_1260.jpeg
    IMG_1260.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 70
@Captain Mumpitz Ich glaube die 60-80FPS bezogen sich auf das neue Indie-Game?
 
Im Normalfall ist das ein klares CPU Limit, bei einem 5600T kommt mir das nur etwas niedrig vor.
Es gibt neben VSYNC, FPS-Limit noch andere Dinge die das beeinflussen könnten. Hatten wir vor kurzem in einem anderen Thread, dort war das Setting für Reflex mit "Ultra low Latency" schuld.
Würde auch den Treiber mal neu installieren, also bei der Installation die Neuinstallation "anhaken", damit keine alten Treibersettings hier reinpfuschen können. Kannst ja mal überprüfen ;-)
 
Ok, danke, ich schaue mir das an und berichte. Evtl. liegt es dann an fehlerhaften Chipsatztreibern. Ich hatte vorher ein Intel-Board und habe auf ein AMD-Board gewechselt, allerdings Win11 nicht neu aufgesetzt. Ich probiere als erstes aber eine komplette Neuinstallation des Nvidia-Treibers. Die Treiber habe ich aber mittels Tool des neuen Boards installiert und im Gerätemanager sieht alles ok aus (keine Ausrufezeichen oder nicht installierte Komponenten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT
70°C ist aber schon eine Hausnummer für einen 5600T im Spieleszenario.

Allgemein würde ich einen 6-Kerner als nicht mehr angemessen dimensioniert bezeichnen für die genannten Titel.

Chipsatztreiber neu installieren ist aber auf jeden Fall ein guter Ansatz.
 
Zurück
Oben