Snoggle
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 75
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei Spielen wie Battelfield V oder auch Indiana Jones werden weder CPU noch GPU maximal ausgelastet. Die FPS bewegen sich alle im flüssigen Bereich (60-80fps), aber es wäre noch Luft nach oben nach meinem Verständnis. Werte wurden über MSI Afterburner ausgelesen. Auslastung in Prozent bei GPU: ca. 50-60%, ca. 2,6 GHz, Temp: ca. 65 Grad. CPU: 40-60% (Gesamt-CPU), ca. 4,6 Ghz, Temp: 70 Grad. Beide takten komischerweise konstant auf den vom Hersteller vorgegebenen Werten, dennoch habe ich in FHD meines Erachtens recht schlechte Werte. Die CPU springt sporadisch auf 100%, geht dann aber wieder runter auf 40-50%.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Geprüft, ob Ram im Dual Channel läuft (lt. CPU-Z steht beim Reiter SPD: 2x64bit --> hoffe dass das DC bedeutet.
V-Sync deaktiviert
Frame-Limiter auf 144Hz eingestellt - kann es daran liegen?
Leistungsprofil: Höchstleistung eingestellt.
Ist nun nicht das hochwertigste Netzteil verbaut. Kann es daran liegen? Oder würden die Komponenten bei QHD mehr ins Schwitzen kommen? Dann sollte ich doch aber bei FHD auch höhere FPS-Werte haben.
Bitte nicht gleich losmeckern, wenn ich was vergessen habe ;-) Danke Euch schon mal für etwaige Vorschläge zur Lösungsfindung.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 5600T mit boxed Kühler
- Arbeitsspeicher (RAM): G-Skill DDR4 16GB 3200MHz (Dual Channel, lt CPU-Z steht da: 2x 64Bit)
- Mainboard: Gigabyte A520i AC ITX
- Netzteil: Enermax Maxpro II 700W ATX
- Gehäuse: ITX GOLDEN FIELD N-2S Mini ITX Gehäuse Aluminium inkl. 120mm Gehäuselüfter
- Grafikkarte: ASUS Dual RTX4070 EVO OC
- HDD / SSD: NVME SSD 256GB (System), 512GB SSD (Spiele), 1TB HDD (Datengrab)
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Monitor: Acer 144Hz FHD Monitor, angebunden per DP, Windows 11
- Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? nope
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei Spielen wie Battelfield V oder auch Indiana Jones werden weder CPU noch GPU maximal ausgelastet. Die FPS bewegen sich alle im flüssigen Bereich (60-80fps), aber es wäre noch Luft nach oben nach meinem Verständnis. Werte wurden über MSI Afterburner ausgelesen. Auslastung in Prozent bei GPU: ca. 50-60%, ca. 2,6 GHz, Temp: ca. 65 Grad. CPU: 40-60% (Gesamt-CPU), ca. 4,6 Ghz, Temp: 70 Grad. Beide takten komischerweise konstant auf den vom Hersteller vorgegebenen Werten, dennoch habe ich in FHD meines Erachtens recht schlechte Werte. Die CPU springt sporadisch auf 100%, geht dann aber wieder runter auf 40-50%.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Geprüft, ob Ram im Dual Channel läuft (lt. CPU-Z steht beim Reiter SPD: 2x64bit --> hoffe dass das DC bedeutet.
V-Sync deaktiviert
Frame-Limiter auf 144Hz eingestellt - kann es daran liegen?
Leistungsprofil: Höchstleistung eingestellt.
Ist nun nicht das hochwertigste Netzteil verbaut. Kann es daran liegen? Oder würden die Komponenten bei QHD mehr ins Schwitzen kommen? Dann sollte ich doch aber bei FHD auch höhere FPS-Werte haben.
Bitte nicht gleich losmeckern, wenn ich was vergessen habe ;-) Danke Euch schon mal für etwaige Vorschläge zur Lösungsfindung.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.