wadenbeisser schrieb:
Gerade im Bezug auf Grafikkarten passt "billig" wie die Faust aufs Auge.
Im laufe der Jahre war das erste was dran glauben musste die Entwicklung eigener Desings der Grafikkarten. Als nächstes musste das Zubehör in Form von Spielen dran glauben und derzeit geht es richtig in die Substanz der Hardwarekomponenten, was sich z.B. durch Fiepen und Temperaturproblemen äußert.
Was heute als Highend verkauft wird war bestenfalls mal die billigschrott Klasse....
Das kann gut sein, habe diese Probleme nicht, jedoch will der Käufer ja etwas günstiges haben und nicht etwas billiges.
Das bezog sich eher auf die Wortwahl.
Günstig = positiv und billig = negativ.
Der Inhalt des Beitrages war schon ersichtlich, nur wäre günstiger halt das passendere Wort gewesen.
Und billige Produktionen sind im Enddefekt auch ein Resultat der Schreie des Kunden einen Top Prozessor für 250€ zu kaufen, der eigentlich einen Wert von 500€ aufwärts hätte, vor 3-4 Jahren sogar 1000€.
Das ist wie die PS3, welche ja immer noch subventioniert wird, nun könnte man natürlich einige Komponenten austauschen und sie gegen noch billigere Komponenten ersetzten usw. könnte halt hier und da sparen.
Dann würde auch ein Preis von 250€ hinter der Konsole stehen, aber dieser Preis deckt weder die Entwicklungskosten, noch die Hardwarekosten, noch die Zuliefererkosten, Transportkosten, Fabrikkosten usw.
Wenn wir mal außen vor lassen das Sony die Haupteinnahmen durch Softwarelizenzen einnimmt.
Wenn also die Leute eine Geforce 260 zu einem Kampfpreis zum Start von 280€ erwarten, obwohl die Entwicklung sagen wir mal 20 Millionen Euro verschlungen hat, dann die Fertigungskosten vielleicht auch noch mal Pro Karte sich auf 200€ belaufen, dann kommen da noch Kosten für Lizenzen dazu, für die Fertiger und für den Transport.
Dann kostet die Karte bei normalen Qualitätsansprüchen vielleicht 320€ , ist doch klar das ein Konzern so ein Subventionsgeschäft nicht lange mitmachen kann und dann Elemente verbaut die den ganzen Preis rund um der Herstellung und dem Transport so drücken, das man Gewinn macht, schließlich erwartet der Käufer ja im Winter einer Grafikkarte die 10 tausend mal so schnell ist und dabei 5 günstiger ist.
Entweder wir fangen an, für gute Arbeit auch gutes Geld zu bezahlen oder wir müssen uns damit abfinden das uns Billigramsch verkauft wird.