Moin,
ich habe mir einen PC zusammengebaut. Die Komponenten:
Gehäuse: BeQuiet! Pure Base 500
Netzteil: BeQuiet 450Watt 80+ Gold
CPU: AMD Ryzen 5 3600
Grafikkarte: Gainward RTX 2070
CPU Kühler: BeQuiet Dark Rock 4
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
RAM: Aegis 3200Mhz 16 Gb
Gehäuselüfter: 2x 900 RPM BeQuiet! Pure Wings 2
2x 1600 RPM BeQuiet! Pure Wings 2
Wärmeleitpaste: Artic MX-4
Die Lüfter mit 900 RPM habe ich einen der nach oben rausbläst und einen vorne, oben, bläst rein. Die mit 1600 RPM habe ich vorne, unten, bläst rein und hinten, oben bläst raus.
So und nun zum eigentlichen Thema:
Ich habe immer hohe Temperaturen der CPU. Im Idle sind es so 50-60, beim zocken werden es auch um die 80, mit MSI Game Boost (auf 4.2Ghz übertaktet) auch 87 Grad max. Das erscheint mir sehr viel und ich frage mich woran es liegt und ob es vielleicht normal ist für AMD Prozessoren? Die Wärmeleitpaste ist richtig aufgetragen, habe ich gerade erst extra gut neu aufgetragen um das als "Fehlerquelle" auszuschließen. Im BIOS habe ich die Lüfterkurven angepasst, der CPU Lüfter dreht sich die ganze Zeit mit ca. 1300 RPM egal bei welcher Temperatur, mehr geht leider nicht. Und die Gehäuselüfter drehen sich auch die ganze Zeit schon mit recht hoher RPM. Bei dem Test, wo ich die 87 Grad erreicht habe, waren sie alle auf 100%.
Sollte ich Game Boost deaktivieren, sodass der takt bei "nur" 4 Ghz bleibt? Selbst dann ist die CPU bei circa 80 Grad, teilweise sogar schon mehr. Oder kann die CPU solch hohe Temperaturen ab, sodass ich auch mit Game Boost spielen kann?
Ich spiele übrigens zurzeit zumeist Assassins Creed Odyssey und Call of Duty Modern Warfare.
Außerdem ist meine 250 Gb SSD mit Windows direkt hinter dem Mainboard verbaut. Der kann aber kein Schaden durch hohe Temperaturen zugefügt werden, oder?
Die Temperaturen wurden mit Core Temp ausgelesen und der Stresstest mit CPU-Z (CUPID).
Vielen Dank für Hilfe, ich hoffe, dass ich die meisten Fragen schon vorweggenommen habe, falls welche aufkommen sollten einfach bitte fragen!
ich habe mir einen PC zusammengebaut. Die Komponenten:
Gehäuse: BeQuiet! Pure Base 500
Netzteil: BeQuiet 450Watt 80+ Gold
CPU: AMD Ryzen 5 3600
Grafikkarte: Gainward RTX 2070
CPU Kühler: BeQuiet Dark Rock 4
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
RAM: Aegis 3200Mhz 16 Gb
Gehäuselüfter: 2x 900 RPM BeQuiet! Pure Wings 2
2x 1600 RPM BeQuiet! Pure Wings 2
Wärmeleitpaste: Artic MX-4
Die Lüfter mit 900 RPM habe ich einen der nach oben rausbläst und einen vorne, oben, bläst rein. Die mit 1600 RPM habe ich vorne, unten, bläst rein und hinten, oben bläst raus.
So und nun zum eigentlichen Thema:
Ich habe immer hohe Temperaturen der CPU. Im Idle sind es so 50-60, beim zocken werden es auch um die 80, mit MSI Game Boost (auf 4.2Ghz übertaktet) auch 87 Grad max. Das erscheint mir sehr viel und ich frage mich woran es liegt und ob es vielleicht normal ist für AMD Prozessoren? Die Wärmeleitpaste ist richtig aufgetragen, habe ich gerade erst extra gut neu aufgetragen um das als "Fehlerquelle" auszuschließen. Im BIOS habe ich die Lüfterkurven angepasst, der CPU Lüfter dreht sich die ganze Zeit mit ca. 1300 RPM egal bei welcher Temperatur, mehr geht leider nicht. Und die Gehäuselüfter drehen sich auch die ganze Zeit schon mit recht hoher RPM. Bei dem Test, wo ich die 87 Grad erreicht habe, waren sie alle auf 100%.
Sollte ich Game Boost deaktivieren, sodass der takt bei "nur" 4 Ghz bleibt? Selbst dann ist die CPU bei circa 80 Grad, teilweise sogar schon mehr. Oder kann die CPU solch hohe Temperaturen ab, sodass ich auch mit Game Boost spielen kann?
Ich spiele übrigens zurzeit zumeist Assassins Creed Odyssey und Call of Duty Modern Warfare.
Außerdem ist meine 250 Gb SSD mit Windows direkt hinter dem Mainboard verbaut. Der kann aber kein Schaden durch hohe Temperaturen zugefügt werden, oder?
Die Temperaturen wurden mit Core Temp ausgelesen und der Stresstest mit CPU-Z (CUPID).
Vielen Dank für Hilfe, ich hoffe, dass ich die meisten Fragen schon vorweggenommen habe, falls welche aufkommen sollten einfach bitte fragen!