Wenn ich mir die Tests zum 5800X3D vs 5600X anschaue, dann ist das Leistungsplus doch fast ausschließlich bei geringer Auflösung (FHD) und entsprechend hoher Framrate spürbar. Sobald die Auflösung hoch geht z. B. UWQHD & 4K ist das Leistungsplus im mittleren einstelligen Prozentbereich.
Ist es also so zu verstehen, dass der X3D vornehmlich für E-Sportler nützlich ist um jedes fps herauszukitzeln um ggf. einen Ticken schneller zu sein?
Ziehe ich mein eigenes System im Vergleich heran (6800XT, 5600X, WQHD 165hz), dann langweilt sich der Prozessor lt. Adrenalin ziemlich bei ~50% in fast allen Spielen selbst wenn ich deutlich über 100fps unterwegs bin. Daraus würde ich jetzt den Schluss ziehen, dass sich eine X3D noch mehr schlafen legen würde. Und denke ich jetzt in Richtung DirectStorage bekommt die CPU perspektivisch noch weniger Last ab; oder?
Ist es also so zu verstehen, dass der X3D vornehmlich für E-Sportler nützlich ist um jedes fps herauszukitzeln um ggf. einen Ticken schneller zu sein?
Ziehe ich mein eigenes System im Vergleich heran (6800XT, 5600X, WQHD 165hz), dann langweilt sich der Prozessor lt. Adrenalin ziemlich bei ~50% in fast allen Spielen selbst wenn ich deutlich über 100fps unterwegs bin. Daraus würde ich jetzt den Schluss ziehen, dass sich eine X3D noch mehr schlafen legen würde. Und denke ich jetzt in Richtung DirectStorage bekommt die CPU perspektivisch noch weniger Last ab; oder?