CPU-Upgrade für 6950XT?

Wenn ich mir die Tests zum 5800X3D vs 5600X anschaue, dann ist das Leistungsplus doch fast ausschließlich bei geringer Auflösung (FHD) und entsprechend hoher Framrate spürbar. Sobald die Auflösung hoch geht z. B. UWQHD & 4K ist das Leistungsplus im mittleren einstelligen Prozentbereich.
Ist es also so zu verstehen, dass der X3D vornehmlich für E-Sportler nützlich ist um jedes fps herauszukitzeln um ggf. einen Ticken schneller zu sein?
Ziehe ich mein eigenes System im Vergleich heran (6800XT, 5600X, WQHD 165hz), dann langweilt sich der Prozessor lt. Adrenalin ziemlich bei ~50% in fast allen Spielen selbst wenn ich deutlich über 100fps unterwegs bin. Daraus würde ich jetzt den Schluss ziehen, dass sich eine X3D noch mehr schlafen legen würde. Und denke ich jetzt in Richtung DirectStorage bekommt die CPU perspektivisch noch weniger Last ab; oder?
 
Was limitiert hier eigentlich?

Ups ... die CPU zeigt gar nicht 100% an. Es ist aber ein CPU-Limit, weil ein Kern mit dem einem Thread vollständig beschäftigt ist. Das was Dich irritiert ist die Tatsache, dass Windows diesen einen Thread über die vorhandenen Kerne verteilt. Mal rechnet Kern 1, mal rechnet Kern 2, mal Kern XXX an Deinem Worker. Und genau deshalb. Weil Du nicht weiß wieviel Threads Deine Software startet, und was die Threads tun (sie müssen ja nicht immer einen Kern voll auslasten) ist es so ziemlich umsonst anhand vom Taskmanager feststellen zu wollen ob ein CPU-Limit vorliegt. Das sieht man tatsächlich nur in seltenen Fällen.




Pheenox schrieb:
Und denke ich jetzt in Richtung DirectStorage bekommt die CPU perspektivisch noch weniger Last ab; oder?
Wird sich zeigen, wie das mit Direct Storage, DLSS, FSR, Frame Generation und den ganzen anderen neuen Zaubermitteln sein wird. Für mich persönlich ist langsam die Grenze zur Überschaubarkeit erreicht.

(RBar, SAM, XMP, EXPO, Cache, CCD/CCX ... :freak:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi, Aljonator und Pheenox
Guter Punkt mit der Kernel-Auslastung, hab ich so noch gar nicht betrachtet. Danke für den Link!

Ich bin bei Dir, langsam reicht es mit hier noch eine Schleife und da noch ein Griff und dann dort noch ein Hebel. Ich bin zwar technikinteressiert, aber eigentlich will man als pasionierter Gamer doch eigentlich nur wissen, wohin man greifen soll und nicht vorher ein Technikstudium machen.
Begrüßenswert fände ich wenn sich Team Rot/Grün/Blau mal zusammensetzen und sich selbst Korridore schaffen um nicht zu weit auseinander zu driften. Den Spieleprogrammieren macht ein Blumenstrauß an Möglichkeiten das Leben auch nicht leichter. Aber das driftet jetzt vom Thema ab. :-)
 
Pheenox schrieb:
z. B. UWQHD & 4K ist das Leistungsplus im mittleren einstelligen Prozentbereich.
kommt halt drauf an wie man die Regler bedient, klar wenn man alles auf ultra zieht und man ins GPU Limit rennt unterscheidet sich ein 5800X3D kaum von einem 5600(X) -

aber sobald man die Regler so bedient um die maximal möglichen FPS aus der CPU zu holen, sieht es dann halt wieder ganz anders aus, alles nur eine Frage was man erreichen will und wo mit man sich zufrieden gibt

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pheenox
Verak Drezzt schrieb:
aber sobald man die Regler so bedient um die maximal möglichen FPS aus der CPU zu holen, sieht es dann halt wieder ganz anders aus, alles nur eine Frage was man erreichen will und wo mit man sich zufrieden gibt

Und worüber man welche Spiele spielt... Mit fortgeschrittenem Alter interessieren mich kompetitive Shooter kaum noch, sondern ich erfreue mich eher an Single Player RPGs beim Spielen auf dem Sofa am OLED TV.

Sowas wie z. B. RDR 2 oder die drei letzten Tomb Raider Action-Adventures macht auch meiner Frau Spaß.
Da lobt sie dann sogar meine Entscheidung, den Kauf eines ihr ursprünglich "viel zu großen" LG OLED77C27LA
Fernsehers durchgesetzt zu haben. ;)

Ich habe zwar auch sowas wie einen Gaming Monitor (Samsung Odyssey G7 WQHD), aber wirklich nutzen tue ich den ehrlich gestanden nur noch selten. Da ist es dann doch gemütlicher mit Controller am TV zu daddeln, was mit einer 6950 XT Grafikkarte über den 4K TV für mein Empfinden klasse läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aljonator
Der 5800X3D, bester und gleichzeitig P/L Sieger mMn. Besonders Effizienz dazu. Gerade mit PBO Tuner -20 bis -30.
 
Zurück
Oben