CPU zum übertakten gesucht

war das jetz ironisch gemeihnt oder was ?!!!!
solche dumme kommentare kann ich garni leiden !
> ich will ja übertakten um geld zu sparen weil man so einen sehr kleinen (günstigen) CPU kaufen kann und so übertakten das der so schnell wie n schneller ist !

naja also die anderen komponenten werden wahrscheinlich :
CPU: ? ^^
RAM: 4096mb DDR- 800 oder 1066
Graka: 9800 GT (für etwa 100 €)
Mainboard: P5Q Pro
Festplatte: 250 GB oder 320 GB
Monitor: 19", 20 " oder 22" weis ich noch nicht genau
Netteil: Xilence Power 500 Watt (28 €)
• (ist die zusammenstellung so ok oder gibt es da was zu verbessern ?) •

der Rechner sollte insgesamt nicht mehr als 5xx€ oberste schmerzgrenze ist 650 € aber dann solte er schon ziemlich schnell sein ^^ (und vorallem solange wie möglich "aktuell")

naja und ich wollte mir schon wenn ich den neuen PC habe neue Games kaufen als erstes wollte ich mir GTA 4 kaufen naja und es werden sehr wahrscheinlich noch weiter folgen

aber trotz allem ein Quad lohnt sich für mich nicht oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm gerade bei GTA4 bringt ein Quad was, aber der ist auch verhältnismäßig teuer.
Ich rate dir zum E7400 (kostet nur ein paar € mehr als der 7300) oder wenns n Quad sein muss nen Q9400, da der Q8200 nen zu kleinen Multi hat und der Q6600 doch n bisschen alt ist.
Der E8400 kommt dann wohl P/L-Mäßig nicht mehr in Frage.
 
mh naja ich hatte den Q6600 noch in der engeren wahl weil ich von mehreren leuten gehöhrt habe das der sehr gut zum übertakten geht und wenn man den auf 4 GHz bekommt sogar fast so schnell ist wie ein
Q9450 und das is ja schon ziemlich schnell ^^

> meihnt ihr also das sich ein Quad nur bedingt lohnt ?!

mein problem ist nähmlich ich lese bei chip.de das man einen E7200 auf 4 GHZ bringt und das der dann so schnell is wie ein E8500 und das für unter 100 e ist ja sehr gut ! allerdings is dieser bericht schon fast 1 Jahr alt und da bin ich mir halt ni so sicher ob der den überhaupt noch aktuell ist ^^

> mh sind ja nun mehrere CPUs die ihr mir epfehlen konntet ^^ ist es denn so dass man garnicht ganz genau sagen kann welcher sich nun so richtig lohnt ?
oder gibt es vlt. sowas wie einen "geheimtipp" ^^ den man super Ocen kann so das er richtig abgeht und trotzdem richtig billig ist ?
 
Du kannst die CPU's eigentlich fast direkt vergleichen, ein Q6600 auf 2,67 GHz ist fast genauso schnell wie ein Q9450;) Bei 4GHz sieht der kein Land mehr.
Ebenso verhält es sich beim E7200, aber du kannst nicht davon ausgehen, dass der 4GHz schafft.
 
achso und lohnt sich denn der Q6600 für mich ?
> ist der Q6600 wirklich so extrem schnell wenn man den auf 4 GHz bekommt ? (und ist es denn so ohne große probleme möglich den Q6600 auf 4 GHz zu bringen ?)
aber ich kann es fast garnicht glauben das der Q6600 übertaktet so extrem schnell sein soll aber wenn du es sagst wird es wohl stimmen ^^

> also meihnst du das es sich eventuell garnicht mehr lohnt einen E7x00 zu hohlen ?

*weil ich habe momentan einen P4 (sockel 478) und da habe ich absolut keinen anhaltspunkt wie groß der leistungsunterschied ist wisst ihr ^^
deswegen kann ich ja auch nur auf eure meihnung vertrauen also wenn ihr mir sagt das sich ein E7x00 vollkommen lohnt wird es wohl eher ein E7x00, wenn ihr mir aber sagt das er sich garnicht mehr lohnt und das ein Q6600 oder gar ein Phenom II viel mehr lohnt und "zukunftssicherer" ist glaube ich euch das natürlich auch und werde mir woll eher so einen kaufen > also steckt mein volles vertrauen so zu sagen in euch xD und entscheidet ob ich mir einen teueren und schlechten CPU kaufe oder einen guten CPU*

bin halt ni ganz so der PC freak ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt kannst nur du entscheiden was du willstm wir können dir lediglich Hilfe geben.
Der Q6600 ist schön und gut, aber er ist halt nicht mehr aktuell und wird im Vergleich zu seinen Q9xx0 Kollegen zu warm und verbraucht zuviel.
4GHz schaffen die allerwenigsten Q6600, dass ist selbst mit nem Q9450 nicht so einfach, da Quad-Cores da einfach immense Hitze produzieren. Der Q6600 wird so zwischen 3,2 und 3,6GHz schaffen, ist dabei aber schneller als jede erhältliche Standard-CPU (den i7 965 Extreme vlt. ausgeschlossen), aber definitiv schneller als ein Q9650.

Wenn du die nächsten 2 Jahre nicht weiter Aufrüsten willst rate ich ganz klar zu nem Quadcore.
Dann aber nen Q9550, i7 940 oder nem Phenom II 940, welchen davon kommt ganz auf dich an.
Lediglich die bessere Übertaktbarkeit spricht für Intel.
 
achso also ist ein Quad für die nächsden jahre auf jedenfall aktuell !
(na aufrüsten hab ich ni gemehnt, bloß keinen neuen rechner kaufen müssen)

was würdet ihr davon halten wenn ich mir jetzt einen E7x00 oder vlt. einen E5xxx (wenn der sich überhaupt noch lohnt ??) und rüste später einen schnellen Quad nach !

> oder habt ihr ein abschliesendes wort für mich (außer du musst selbst wissen was de kaufst, weil dann hätt ich das ni gemacht^^)

also z.B ein gutes schluss wort wäre kauf dir denn CPU >X< den kannst du übertakten bis zu der GHz zahl >X< und du der ist günstig
und eventuell meine zusammenstellung müsste da man was verbessern ?
 
Okay, wenn du nix gegen aufrüsten hast, mach das:
Kauf dir jetzt nen E7300 takte den schön (~3,6GHz) dann haste fürs erste ordentlich Leistung und kauf dir in nem Jahr oder so noch nen schnellen Quad, bevor der Sockel 775 ausstirbt.
Da du jetzt noch nen P4 hast wird der Leistungsschub gewaltig sein.
Ich zieh den E7300 dem E5300 wegen des größeren Caches vor, dieser ist bei den C2D nicht ganz unwichtig und kann teilweise ziemlich limitieren.

Guck am besten nochmal hier rein: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
ok also E7300 und später aufrüsten das ist doch mal ein wort

ich bedanke mich !^^

der rest meines systems ist ok ?
 
Jo geht klar, wie gesagt schau nochmal in den Link von mir, dort werden dir noch andere Teile aufgezeigt die eventuell ne bessere Preis/Leistung haben.
Könntest halt ne bessere Grafikkarte ala 9800gtx+/HD4850 oder gar HD4870 nehmen.
Nimm am besten DDRII-1000 Ram die reichen und haben nen besseres P/L als die 1066er.
 
oh ok das werd ich tun ^^

> ich habe mal nachgeschaut und mein zukünftiges Mainboard unterstützt auch RAM- PC2-9600 also 1200 MHz ist das den sinnvoll zu kaufen ?

> achso was ich noch fragen wollte ich wollte meine PC eig. bei hardwareversand.de bestellen und zusammenstellen allerdings ist dort nich tangezeigt welches stepping der CPU hat was ja doch sehr wichtig ist wenn man übertakten will !?
gibt es denn noch eine möglichkeit wie man das stepping herausfinden kann ?

oder gibt es andere gute online-shops wo man seinen PC nach eigenen wünschen zusammenstellen kann ? (wo der preis stimmt ^^)

> reicht das 500W(Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500) Netzteil aus um auch später einen Quad zu übertakten ?

> ich habe gerade einen bericht bei chip.de gelesen mit Pentium Dual Core die auf fast 4 GHz übertaktet wurden würden die nicht auch für mich reichen oder limitiert da der geringe L2 Cache so sehr das es sich mittlerweile nicht mehr lohnt ? denn der bericht wurde letztes Jahr verfasst !

• So ich habe mir jetzt mal ein System zusammengestellt :

CPU: Intel Core 2 Duo E7300 Tray 3072Kb, LGA775, 64bit
Mainboard: ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
CPU - Lüfter: Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
RAM: 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Gold Dual Channel, CL5
Gehäuse: Cooltek CT-K 2 limited Edition Midi Tower,ATX,schwarz/weiß,ohne Netzteil
Netzteil: Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)
Grafikkarte: Club3D HD4670 512MB, ATI Radeon HD4650, PCI-Express
Festplatte: Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB
DVD Laufwerk: LG DH16NS schwarz bare SATA II
DVD Brenner: Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
Gesamtpreis: 480 €

> aber wie gesagt mit dem Stepping des CPUs weis ich nicht genau bescheid vlt. könnt ihr mir ja helfen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal nachgeschaut und mein zukünftiges Mainboard unterstützt auch RAM- PC2-9600 also 1200 MHz ist das den sinnvoll zu kaufen ?
Absolut nicht, außer du nimmst ne CPU mit nem sehr niedrigen Multi die zum Übertakten nen sehr hohen FSB (600MHz) braucht, was aber beim E7300 nicht der Fall ist.

Soweit ich weiß gibt es den E7300 nur mit einem Stepping, was du meinst ist vielleicht der Batch aber damit kenne ich mich nicht so gut aus.

Bleib ruhig bei Hardwareversand, ne alternative wär höchsten Mindfactory.

Das Netzteil wird reichen.

Zum Cache habe ich schon ausgesagt, dass der relativ wichtig ist. Teilweise kann das bei gleichem takt nen Performanceunterschied von 10% ausmachen.

Soll der Computer zum Zocken benutzt werden, dann auf jeden Fall ne bessere Grafikkarte!
Sonst ist die Zusammenstellung in Ordnung.
 
danke

> ja es kann gut sein das es beim E7400 nur das M0 stepping gibt
 
Tu dir einen gefallen und bestell dir keine Tray-CPU, nimm auf jeden Fall Boxed.
Tray-CPUs haben nur ein Jahr Garantie Boxed hingegen drei jahre.
Außerdem wird beim Boxed die Garantie vom hersteller gegeben, bei Tray vom Händler.
Der wichtigste Punkt ist aber, dass du bei Tray ne schon benutzte, zurückgeschickte, CPU bekommst und darunter können auch schlecht übertaktbare Exemplare sein, da manche Leute einfach mehrere CPUs bestellen alle testen und dann die beste behalten und die anderen zurückschicken.
 
ohhh das habe ich noch gar nicht gewusst

> danke das war echt ein sehr guter tipp !!!

danke dir ^^

• wie groß ist denn die chance das man eine schlecht übertaktbare CPU bekommt ?
ich meine bei boxed ganz klar ^^
 
Naja es kommt auf was man als schlecht übertaktbar definiert^^
Bei den E7x00 dürften eigentlich die meisten 3,6GHz und mehr mitmachen, ich hab auch schon welche mit 4,0+GHz gesehen. Die Gefahr eine CPU zu kriegen die nichtmal 3,2GHz mitmacht ist sehr gering.
Generell kann man sagen das die aktuellen Intel Prozessoren (vor allem die 45nm-Modelle) sehr gut übertaktbar sind, also vom E2xx0 bis zum E8x00 sowie die Quadcore-Modelle.
 
achso ok ... ich hoffe ja das ich bis 4 GHz komme ^^ (hab ja auch extra n ziemlich großen kühler genommen)

> ok also ich bendanke mich bei dir für die guten tipps vorallem der mit dem tray war sehr gut ^^
 
Also mit nem E7300 solltest du das mit Glück schaffen.
Und wenn nicht dann ist das auch kein Beinbruch, da die auch mit 3,6GHz schon verdammt schnell sind und eigentlich sowieso nicht soviel Leistung gebraucht wird.
Deinen Pentium wird er sowieso in Grund und Boden stampfen.

Gern geschehen, dafür sind wir doch da.
 
ja wie gesagt darauf bin ich schon verdammt gespannt ^^ ...
ein 3,4 GHz HT Penium 4 (OC sogar kurzzeitig mal auf 4 GHz *stolz*) xD von einem vom takt her ebenbürdigen CPU so sehr ,, in den Boden gestampft zu werden" ^^ kann ich mir immer noch nicht vortsellen

> bin extrem gespannt ^^
 
Hey,

nehm auf jeden Fall ein Markennetzteil (Seasonic, Enermax, BeQuiet, Corsair) mit 400-450W!
Xilence taugt nicht die Bone.
 
Zurück
Oben