aha was ist den an einem Markennetzteil besser ?
• meine neue Zusammenstellung :
CPU: Intel Core 2 Duo E7300 Box 3072Kb, LGA775, 64bit - 107,79 €
Mainboard: ASUS P5QL Pro, Sockel 775 Intel P43, ATX - 74,59 €
RAM: 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Gold Dual Channel, CL5 - 54,08 €
Gehäuse: Cooltek CT-K 2 limited Edition Midi Tower,ATX,schwarz/weiß,ohne Netzteil - 27,84 €
Netzteil: Corsair CX400W 400 Watt - 43,50 €
Grafikkarte: Club3D HD4650 512MB, ATI Radeon HD4650, PCI-Express - 54,99 €
Festplatte: Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB - 39,27 €
DVD Laufwerk: LG DH16NS schwarz bare SATA II - 13,91 €
DVD Brenner: Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe - 24,23 €
+ 19 € Rechner Zusammenbau
Gesamtpreis: 460,19 €
>> es kommt später noch ein Noctua |NH-C12P CPU-Kühler| oder |Scythe Andy Samurai Master| <<
ist das system nun so ok oder gibt es was zu verbessern ?
ist das mainboard gut zum übertakten geeignet ?
kann man noch i-wo leistungsraus hohlen ohne gleich viel mehr geld auszugeben ? (außer Graka)
** und ma ne extra frage ^^ : wenn man jetzt einen noch größeren CPU draufsetzten würde (also gegen den E7400 der drauf war) würde man dann wieder so einen extremen Leistungsschub erwarten können wie vom P4 zum E7400 oder ist das dann nur noch minimal ? und ab welchem Core 2 würde man wieder einen ähnlichen Leistungsschub erwarten ... wohl erst ab einem Quad oder ?