Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU zum übertakten gesucht
- Ersteller Felix2009
- Erstellt am
das ist gut ^^ ...
mh ja wäre ja alles geklärt ich werde vorraussichtlich das teil doch bei volkscomputer zusammenstezten lassen (wegen preis)
bei den festplatten habe ich gerade mal geschaut und da gibt es ja verschiedene geschwindigkeiten cache, umdrehungen und mittlere zugriffzeit wenn man da eine schlechtere nimmt merkt muss man da gleich geschwindigkeits verluste hinnehmen ?
mh ja wäre ja alles geklärt ich werde vorraussichtlich das teil doch bei volkscomputer zusammenstezten lassen (wegen preis)
bei den festplatten habe ich gerade mal geschaut und da gibt es ja verschiedene geschwindigkeiten cache, umdrehungen und mittlere zugriffzeit wenn man da eine schlechtere nimmt merkt muss man da gleich geschwindigkeits verluste hinnehmen ?
wiso änder ich den was ? bzw. was habe ich den überhaupt bis jetzt an deiner/euerer zusammenstellung geändert ?
das einzige was ich geändert habe ich das ichs wahrscheihnlich nicht online bestelle !
und das juckt ja wirklich den bummi
> volkscomputer ist so ein Computerfachhandel die PC verkaufen, zusammenstellen und reparieren und so zeugs halt
http://www.laden.it
außerdem finde ich es wegen der garantie günstiger weil wenn das teil i-wann doch mal kaputt gehen sollte muss ich es nur ins auto stellen 3 meter fahren und es da hin bringen so weiß ich nicht einmal wie ich es reklamieren könnte ^^
das einzige was ich geändert habe ich das ichs wahrscheihnlich nicht online bestelle !
und das juckt ja wirklich den bummi
> volkscomputer ist so ein Computerfachhandel die PC verkaufen, zusammenstellen und reparieren und so zeugs halt
http://www.laden.it
außerdem finde ich es wegen der garantie günstiger weil wenn das teil i-wann doch mal kaputt gehen sollte muss ich es nur ins auto stellen 3 meter fahren und es da hin bringen so weiß ich nicht einmal wie ich es reklamieren könnte ^^
Zuletzt bearbeitet:
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.947
Ich hab jetzt keine Lust den ganzen Thread zu durchsuchen.
Aber z.b. jetzt die Frage mit der Festplatte, habe angegeben, dass du die Samsung Spinpoint F1 nehmen solltest, jetzt fragst du ob man die Geschwindigkeit bei einer Festplatte merkst.
Es hat ja einen Sinn, dass ich dir die Samsung empfohlen habe.
Die Festplatte ist das langsamste Teil bei einem Computer, gerade da sollte man nicht sparen.
Wenn du jetzt lieber ne Platte mit 8MB Cache und 5400rpm nimmst, musst du natürlich mit Verlusten rechnen.
Im Laden wirst du ordentlich draufzahlen.
Aber z.b. jetzt die Frage mit der Festplatte, habe angegeben, dass du die Samsung Spinpoint F1 nehmen solltest, jetzt fragst du ob man die Geschwindigkeit bei einer Festplatte merkst.
Es hat ja einen Sinn, dass ich dir die Samsung empfohlen habe.
Die Festplatte ist das langsamste Teil bei einem Computer, gerade da sollte man nicht sparen.
Wenn du jetzt lieber ne Platte mit 8MB Cache und 5400rpm nimmst, musst du natürlich mit Verlusten rechnen.
Im Laden wirst du ordentlich draufzahlen.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
zu denn CPUs
sieh dir die Benchmark hier genau an
http://www.matbe.com/articles/lire/1121/comparatif-de-100-processeurs/page24.php
von CInebench , Audio & Video bis Excel haben die viel getestet !
sieh dir die Benchmark hier genau an
http://www.matbe.com/articles/lire/1121/comparatif-de-100-processeurs/page24.php
von CInebench , Audio & Video bis Excel haben die viel getestet !
mein Gott, ist doch nur ein Beispiel. Jedem was er sich leisten will, nur sollte man sich im Klaren darüber sein, dass die Leistungsunterschiede der 2180 und 5x nicht gerade deutlich sind und mit dem 8x verglichen sind es unterschiedliche Preisklassen. Sicher bringt ein 8x übertaktet mehr, nur muss man sich auch fragen, ob einem diese Leistung 100 Euro wert ist, zumal eine 2180 oder 5xxx unter 100 Euro kosten.
Angenommen, du zahlst 100 mehr für die CPU. Du kannst schneller winraren oder 7zipen und hast Paar fps mehr. Investiere das Geld in eine bessere Graka und du hast wesentlich mehr fps und darauf kommt es in diesem Fall wohl an, oder? Die CPU verliert wesentlich schneller an Wert, als eine Grafikkarte.
Angenommen, du zahlst 100 mehr für die CPU. Du kannst schneller winraren oder 7zipen und hast Paar fps mehr. Investiere das Geld in eine bessere Graka und du hast wesentlich mehr fps und darauf kommt es in diesem Fall wohl an, oder? Die CPU verliert wesentlich schneller an Wert, als eine Grafikkarte.
und das soll jetz heisen ? ^^
das ist jetzt alles ein bisschen verworen und undurchsichtig
> was ich raus lesen konnte das sich ein E8400 nicht lohnt oder ? ... na wenns ziwschen 2180 und 5xxx keine wesentlichen unterschiede gibt dann würd ich schon eher zum Penitum greifen aber wegen dem L2 cache ! ich denke das macht so sehr viel aus !? ... also ich will halt nicht in 2 monaten wieder einen neuen CPU kaufen weil der alte ni mehr schnell genug ist also ein bisschen halten sollte er schon (und da sollte man doch eventuell einen etwas aktuelleren nehmen oder ? soll heisen E7200 oder E8400 aber ihr seit die profis ^^ )
wegen graka naja also wie gesagt ich bin ni so der extrem zocker mein aktuellstes ist Anno 1701 und dungeon siege 2 ^^ und die laufen sogar noch auf meiner ATI X850 serie (na gut ich muss die zwar übertakten aber es läuft dann auf der hächsten stufe^^)
und ich halte mich hier auch nur an tipps und einer hat mir hier geraten eine HD4670 zunehmen(mindestens)
das ist jetzt alles ein bisschen verworen und undurchsichtig
> was ich raus lesen konnte das sich ein E8400 nicht lohnt oder ? ... na wenns ziwschen 2180 und 5xxx keine wesentlichen unterschiede gibt dann würd ich schon eher zum Penitum greifen aber wegen dem L2 cache ! ich denke das macht so sehr viel aus !? ... also ich will halt nicht in 2 monaten wieder einen neuen CPU kaufen weil der alte ni mehr schnell genug ist also ein bisschen halten sollte er schon (und da sollte man doch eventuell einen etwas aktuelleren nehmen oder ? soll heisen E7200 oder E8400 aber ihr seit die profis ^^ )
wegen graka naja also wie gesagt ich bin ni so der extrem zocker mein aktuellstes ist Anno 1701 und dungeon siege 2 ^^ und die laufen sogar noch auf meiner ATI X850 serie (na gut ich muss die zwar übertakten aber es läuft dann auf der hächsten stufe^^)
und ich halte mich hier auch nur an tipps und einer hat mir hier geraten eine HD4670 zunehmen(mindestens)
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.947
Lass dich nicht von jedem der hier irgendwas postet beirren, sonst kommst du nie zu deinem System.
Die meisten sehen ihre CPU als die beste an und wollen einem eben diese aufschwätzen.
Ich habe aktuell noch sonen Cachekrüppel aka Pentium E2140 mit 1MB Cache und da ich das Gefühl habe, dass der Cache schon deutlich limitiert (vor allem bei WinRar was ich oft nutze) bekomme ich die Tage nen E8400.
Letztendlich kannst nur du eine Entscheidung treffen
Lies dir den Thread einfach nochma in Ruhe durch, es ist mitlerweile alles nötige gesagt worden.
Die meisten sehen ihre CPU als die beste an und wollen einem eben diese aufschwätzen.
Ich habe aktuell noch sonen Cachekrüppel aka Pentium E2140 mit 1MB Cache und da ich das Gefühl habe, dass der Cache schon deutlich limitiert (vor allem bei WinRar was ich oft nutze) bekomme ich die Tage nen E8400.
Letztendlich kannst nur du eine Entscheidung treffen
Lies dir den Thread einfach nochma in Ruhe durch, es ist mitlerweile alles nötige gesagt worden.
ich hab ne gute idee wann bekommst du den E8400 ?
wenn du dann die CPU hast schreibste ma hier ein wie groß der leistungsunterschied ist und ob es sich lohnt den zu kaufen ... wenn der nicht bedeutent schneller als ein E7200 läuft wird es dann der E7200
können wir das so machen ?
wenn du dann die CPU hast schreibste ma hier ein wie groß der leistungsunterschied ist und ob es sich lohnt den zu kaufen ... wenn der nicht bedeutent schneller als ein E7200 läuft wird es dann der E7200
können wir das so machen ?
Ich würde heute keine 2xxx kaufen, da sie schon etwas älter sind und knapp unter 5xxx kosten. Auch würde ich keine 8400 oder 8xxx überhaupt kaufen, da diese zu teuer für die gebotene Leistung sind. Eine 7xxx oder 5xxx halte ich vom Preis her angemessen.
Eine 5200 kostet 58 Euro und bringt 2x2.5GHz. Eine 8400 kostet 145 Euro und bringt 2x3 GHz. Eine 7xxx liegt dazwischen und bringt nicht viel mehr oder weniger, da wird mir Neon wohl auch zustimmen.
Letztendlich ist das deine Entscheidung. Sehe dir einfach mal die Preisentwicklung der jeweiligen Prozessoren bei geizhals.at/deutschland an - könnte vielleicht bei deiner Entscheidung weiter helfen. Sonst halt Benches vergleichen und überlegen, was für dich wichtiger wäre.
Eine 5200 kostet 58 Euro und bringt 2x2.5GHz. Eine 8400 kostet 145 Euro und bringt 2x3 GHz. Eine 7xxx liegt dazwischen und bringt nicht viel mehr oder weniger, da wird mir Neon wohl auch zustimmen.
Letztendlich ist das deine Entscheidung. Sehe dir einfach mal die Preisentwicklung der jeweiligen Prozessoren bei geizhals.at/deutschland an - könnte vielleicht bei deiner Entscheidung weiter helfen. Sonst halt Benches vergleichen und überlegen, was für dich wichtiger wäre.
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.947
Das kann man so aber nicht vergleichen, da ein Testsystem exakt gleich aussehen muss.
Wenn das eine System mit DDR2-800 und P35 und das andere mit DDR3-1600 und P45 getestet wird können da schon große Differenzen auftreten.
Die CPU sollte morgen oder übermorgen kommen.
Ich könnte meinen E2140 (1MB Cache) mit 8x350Mhz mit dem E8400 (6MB Cache) auf 8x350MHz vergleichen.
Dazu würde ich bei Everest Ultimate einfach mal alle möglichen Benchmarks laufen lassen.
Allerdings kann man auch das nicht direkt vergleichen, da der E8400 mehr Befehlssätze als der E2140 beherbergt.
Mein Test würde jedoch nicht mehr Aussagen als die Benchmark-Links die hier eh schon gepostet wurde
Wenn das eine System mit DDR2-800 und P35 und das andere mit DDR3-1600 und P45 getestet wird können da schon große Differenzen auftreten.
Die CPU sollte morgen oder übermorgen kommen.
Ich könnte meinen E2140 (1MB Cache) mit 8x350Mhz mit dem E8400 (6MB Cache) auf 8x350MHz vergleichen.
Dazu würde ich bei Everest Ultimate einfach mal alle möglichen Benchmarks laufen lassen.
Allerdings kann man auch das nicht direkt vergleichen, da der E8400 mehr Befehlssätze als der E2140 beherbergt.
Mein Test würde jedoch nicht mehr Aussagen als die Benchmark-Links die hier eh schon gepostet wurde
naja also wenn die beiden CPUs also E5200 und E7200 sich von der leistung nix nehmen würde ich zu dem CPU greifen der sich besser übertakten lässt und das ist der E7200 oder ? wegen 45nm und hat ja auch mehr cache könnte ja auch einen ausschlag geben
stimmt doch das man den E7200 besser(also höher) übertakten kann als den E5200 oder ?
stimmt doch das man den E7200 besser(also höher) übertakten kann als den E5200 oder ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.686
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.575
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.083
- Gesperrt
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.621
A