CPU zum übertakten gesucht

na war mir schon klar hehe

> so also gibt es für heute erstmal keine änderung mehr am system xD ne scherz
ist doch jetzt ok oder ?

ich werde morgen aber trotzdem noch einmal mein komplettes system auflisten (damit ich mir ganz sicher sein kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo.
Bzgl. MSI vs. ASUS vs. Gigabyte:
Also ich hatte bisher 3 MSI, 2 ASRock und 1 Gigabyte Boards und bisher mit keinem Probleme gehabt.
Des Weiteren habe ich noch nicht gelesen, dass die MSI P45 Boards außergewöhnlich viele Probleme machen, sondern gerade, dass das MSI Neo2 FR sehr zu empfehlen ist.
Sowas ist halt Geschmackssache.
 
deswegen hab ich auch geschrieben das es sehr subjektiv ist, ich hatte mit MSI nur Probleme und ich verbau die einfachnicht mehr, da betrifft nicht nur MoBos.

ich bin mit dem EP45-DS3 zufrieden sehr gute ausstatung ,ich hab das board seit 8 monaten.
mein Q6600 läuft wenn ich will mit FSB 400 @3,2GHz

der E5x00 hatt kleinen FSB & hohen multi ,müsste sich also gut übertakten lassen.
aber ich habe selbst bis jetzt keinen verbaut.

ich persöhnlich bin der meinung das man über 100€ für einen Dual Core nicht mehr zahlen sollte , aber das sit meine persöhnliche einstellung.

edit : such doch mal hier im forum

https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungen-mit-e5200-und-oc.471834/#post-4810553
https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungen-mit-e5200-und-oc.471834/page-2#post-4846622
sieh dir auch denn rest des threads an


sonst noch :
https://www.computerbase.de/forum/threads/unterschiede-e5200-vs-e7200-vs-e8400.469599/

http://www.overclockingstation.de/showthread.php?t=2403

usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll was ihr da macht, ich hab nicht gegen ne andere Meinung.
Aber ich laber mir hier seit Stunden nen Ast ab und berate und jetzt kommt ihr und verunsichert ihn kurz bevor er seine Wahl getroffen hat. Das hättet ihr auch vorher machen können.

@Felix2009: Such einfach mal nen bisschen bei Google bzgl. dem Cache beim E5x00, dann kannst du dir selbst nen Bild machen. Ich habe dir die Probleme ja schon aufgezeigt.
Sonst kannst ja gleich nen E2200 nehmen...
 
mh ne im gegenteil bei den links oben steht bei einem thema das der E8400 fast 10 % schneller ist nur wegen cache stimmt das wirklich weil da würden sich die 30 € do eig. lohnen oder ?

> mh naja Pentium 5x00 ist ja bei einem thema schon gleich am anfang ausgeschieden obwohl der bloß gespielt hat also scheihnt das nicht so ein guter CPU zu sein ...

> aber ich bin wirklich wieder ein bisschen verunsichert jetzt ^^
also wieder E5x00 vs E7x00 vs E8400 ^^

> ich ahbe schon mal wegen dem L2 cache gescucht da hab ich dann was gefunden http://www.tomshardware.com/de/Pentium-Dual-Core-E2140-E2220-E2180,testberichte-240062-3.html ... aber trotzdem bin ich noch ziemlich verwirrt einer sagt das man sich einen E7x00 kaufen soll der andere > ja ni mehr als 70 € ausgeben alles andere is verschwenung (was dann ein Penitum Dual core ist) und jetzt fängt das an mit dem L2 cache ^^
ich hatte mir das alles ein bisschen einfacher vorgestellt z.B. das man ma hin scchreibt mit dem E7x00 z.B. hast du dann einen sau schnellen rechner aber für deine anwendung würde wenn du sparen willst auch ein E5x00 reichen oder so >> oder vlt. wenn de einen High end rechner willst gib die 30 € mehr für einen 8400 aus und dann hast du erstmal ruhe -- zumindest wäre dann endlich mal ruhe mit dem ewigen CPU hin und her

> noch mal meine anwendungen : internet, musik höhren, dvds schauen, spiele zocken (eher ältere), dokumente (word, powerpoint ...), bilder bearbeiten naja so was ebend

> das soll aber nicht heißen das ihr jezt i-ein teil hinschreibt nur damit ihr ruhe vor mir habt xD

> ich bendanke mich trotzdem das ihr euch solche mühe gebt mir den optimalen CPU für mich heraus zufinden, weil ich wirklichkeinen vergleich habe (es hat neimand in der verwandschaft einen oder kumpelz auch nicht und ich habe einen sehr alten ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dir halt den E7400 empfohlen, weil er einen guten Kompromiss zwischen E5x00 (2MB Cache) und dem E8x00 (6MB Cache) darstellt.
Ich selbst bekomme die Tage wahrscheinlich einen gebrauchten E8400 der 3,6GHz@1,192v schafft (also mit mehr Vcore sicher gegen 4GHz geht) für 110€. Hätte ich den nicht gefunden, würde ich mir auch einen E7400 kaufen.
 
es gibt nicht die hardware , jeder von uns hat da seine ansicht der dinge!

ich bin der meinung das die E7xxx & E8xxx absolut überteuert sind und wenn man sich denn E8600 kauft man gleich einen Q9xxx oder Phenom II nehmen .

> noch mal meine anwendungen : internet, musik höhren, dvds schauen, spiele zocken (eher ältere), dokumente (word, powerpoint ...), bilder bearbeiten naja so was ebend


dann bleibt meine Empfehlung der E5200 + 25€ Kühler falls der dir zu lahm ist Ocen 3,2-3,6 GHz sollte der schon schaffen, jedenfall so wie man das liest !

ein Quad ist nix für dich , wenigstens jetzt nicht !

zu der Cache Frage :

der E7200 vs E5200 : hat 1MB mehr cache, gleiche taktrate wie E5200 kostet aber fast das doppelte , also wenn dir der E5200 zu wenig cache hat dann nimm lieber gelcih denn E8400 der hat doppelt soviel Cache wie der E7200 und taktet auch mit 3GHz


hier CPU benchmarks


demnach ist ein E7200 im schnitt ~10% schneller als ein E5200 die hollt man durch Ocen schnell rein.
die 10% durchschnittswerte!




PS ich hab denn E7200 genannt weil er die gleiche taktrate wie der e5200 hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
hm nja ich sag ma der unterschied zwischen einem E5300 und einem E7200 (also preislich) ist ca. 25€ wie groß ist den leistungsunterschied zwischen dem E5300 und dem E7200 ?

> der E8400 lohnt sich also eher nicht für mich ?!
 
na zusagen is relativ es hängt ja wie gesagt davon ab ob sich der aufpreis lohnt und ob sich der ganze CPU überhaupt für mich lohnt weil so wie ich das mitbekomm haben ist der L2 cache ja nicht bei jeder anwendung ausschlaggebend oder so

soll heisen ich würd mir den E8400 hohlen wenn ich den doppelten L2 cache wirklich merke
 
Schau mal hier rein Felix2009.
Dort habe ich die Frage zum Cache gestellt.

Nen E6600 ist zB 7% schneller als nen E4600: 4MB(266MHz FSB) vs 2MB (200MHz FSB)
Oder E8200 ist 6% schneller als ein E7300.
Ein Pentium E2220 mit 1MB ist 12% langsamer als ein E6600 mit 4MB.

Die Taktraten sind jeweils gleich.

die Core 2 bringen erst ab 3MB Cache pro Corepaar!

"Im Mittel der hier abgebildeten Tests (es fehlen: Cinebench Single-Thread, Cinebench OpenGL) kann sich die schnellste CPU, der Core 2 Duo E8600, mit über 47 Prozent Vorsprung vom Celeron Dualcore E1400 absetzen - bei gleicher Taktfrequenz von CPU-Kern und FSB! "

<- E8600 (6MB Cache) vs. E1400 (512KB Cache) bei gleichem Takt.


Dazu kommt noch, dass der E5x00 weniger Befehlssätze als der E7x00 hat, was in manchen Fällen viel ausmachen kann. Wie es sich da mit dem E8x00 verhält weiß ich leider nicht.
 
achso also scheidet der E5300 auf jedenfall aus !

> E7200 vs E8400 so zusagen vlt, weis ja Tinpoint wie groß der leistungsunterschied ziwschen den beiden CPUs ist ? aber ich werde ma nebenbei bei google suchen
 
Steht doch bei mir^^ Der E8200 ist bei gleichem Takt im schnitt 6% schneller als der E7300.
Also wird das wenn du nen E7200 kaufst und den auf 3GHz taktest (also gleichviel wie der E8400 hat) auch im Rahmen von 5-10% liegen. Ich denke mal der Cache unterschied fällt stärker auf, je höher man taktet.
 
na wie gesagt ich wollte den CPU auf 3,8 GHz - 4 GHz bringen ^^ (mit guter lukü soll das ja bei bei den CPUs kein problme sein)

> mh also merkt man den unterschied schon sehr deutlich wenn man den E8400 sagen wir mal auf 3,8 bzw 4 GHz bringt oder ? also lohnen sich die 30 € mehr
 
Nein normalerweise reichen 3MB Cache auch bei einem so hohen Takt, da die Kerne unabhängig auf den Cache zugreifen können.
Nur bei Anwendungen die beide Kerne voll auslasten und viel Cache benötigen wirst du mit 6MB Cache einen spürbaren Vorteil haben.
 
ok und der E7x00 hat nur ein stepping ? (damit ich mir ganz sicher bin^^)

> jetzt hatten wir viele mainboards die man bei hardwareverand garnicht bestellen kann könntet ihr mir mal bitte sagen welches denn ein vom P/L verhältnis gutes mainboard ist und vorallem gut eines was zum übertakten gut geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben