Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCPUs ohne iGPU: AMD Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F erscheinen weltweit
Die im März auf einer Veranstaltung in China von AMD genannten CPUs Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F sind offiziell: AMD.com führt beide Prozessoren inzwischen als neue Mitglieder der Ryzen-8000-Familie für Desktop-PCs, die bisher vier 8000G-Modelle (Test) mit iGPU umfasste. Die neuen F-Modelle verzichten aber nicht nur darauf.
Was für ein ekelhaftes Durcheinander. Genauso wie ein 5500 und 5700, sind nun auch die 8000F Modelle irreführend.
Wie überall gilt, Spezifikationen beachten.
Aus meiner Sicht maximal verwirrend/dämlich, erst die 8000er-Reihe extra für die APUs in Beschlag zu nehmen, und darin dann Modelle ohne iGPU zu bringen
@Jan eine Angabe zum Cache wäre sinnvoll gewesen. Denn anders als die bisherigen Zen4 7xxx Desktop CPUs, bleibt bei den Phoenix weiterhin der halbierte L3 Cache.
Woran machst du das fest? Beide CPUs haben keine Zen 4c Cores. Glaube daher nicht, dass diese bedeutend effizienter als die bisherigen 65W Raphael Modellen sind. Möglicherweise etwas sparsamer wegen des fehlenden L3 Caches, aber nicht automatisch effizienter.
Woran machst du das fest? Beide CPUs haben keine Zen 4c Cores. Glaube daher nicht, dass der Unterschied zu den 65W Raphael Modellen besonders groß ist. Bisschen sparsamer wegen des fehlenden L3 Caches ggf.
Effizient / sparsam nicht nur wegen des fehlenden Caches / der abgeschalteten Parts, sondern auch weil die DIEs monolithisch aufgebaut sind. Es fällt also der Overhead des Chiplet Designs weg.
Monolithisch mit Zen4c Cores wäre natürlich noch mal effizienter
Ha, du arbeitest definitiv nicht bei den OEMs. Da findet man die wildesten Konfigurationen, besonders unter den "Gaming" Maschinen die dann im Otto-Katalog und bei Mediamarkt verschleudert werden.
Die Namen sind absolut beschissen.
8700G vs F.... haken dran, das ist ok
8600G vs 8400F ????? Wieso macht man das nicht 8600F?? Es ist schließlich ein 8600G ohne GPU, somit vergleichbar zum größeren Schwestermodell.
Was passiert dann mit einem 8500G ohne Grafik ? Ist das dann der 8300F oder 8500F?
Tbh. Highend Grafikkarte + "kleine" CPU könnte theoretisch durchaus Sinn machen, wenn man vorhat 4K mit möglichst hohen Details und entsprechend meist eh nur zweistelligen Frameraten zu spielen und keine besonders CPU-intensiven Titel geplant sind.
Macht aber in der Praxis natürlich keiner, denn wer 2000€ für eine Grafikkarte ausgibt, spart natürlich nicht die paar "Kröten" mit einer Mittelklasse CPU, wenn es etwas "ordentliches" wie den 7800X3D schon für 350€ gibt.
Effizient / sparsam nicht nur wegen des fehlenden Caches / der abgeschalteten Parts, sondern auch weil die DIEs monolithisch aufgebaut sind. Es fällt also der Overhead des Chiplet Designs weg.
Monolithisch mit Zen4c Cores wäre natürlich noch mal effizienter
@GokuSS4: Bisher ist mir da keine CPU bekannt. Die X3Ds arbeiten aber auch inkl. ihres riesen Caches schon recht effizient in Anwendungen, die diesen Cache dann nutzen (Games wohl am populärsten).