crontab mit freefilesync Linux Mint

larska

Commander
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2.623
Liebe Community,

ich versuche gerade einen crontab mit einer ausführbaren Freefilesync.ffs_batch Datei anzulegen.
Man muss den Pfad von freefilesync angeben. Auf deren Webseite steht:
/opt/FreeFileSync/FreeFileSync
leider ist dort das Programm nicht zu finden...
der restliche Eintrag müsste dann so lauten:
/opt/FreeFileSync/FreeFileSync "/home/Name/Backup Projects.ffs_batch"

wie kann ich den Ablage Ort finden?
dieser ist es wohl nicht:
1737918994018.png

vielen Dank!
 
which FreeFileSync

Vorrausgesetzt es ist so installiert und kein snap/docker/etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, Skudrinka und larska
Jetzt habe ich folgenden Befehl als crontab eingefügt:
@ReBoot sleep 60; /usr/bin/FreeFileSync "/home/name/Dokumente/Sonstiges/freefilesyncs/dailybackuplinux.ffs_batch"
aber leider wird die Datei nach dem Booten nicht ausgeführt...
wo ist der Fehler?
 
crontab -e
* * * * * /usr/bin/FreeFileSync "/home/name/Dokumente/Sonstiges/freefilesyncs/dailybackuplinux.ffs_batch"

oder so
dann wirds jede minute ausgefuehrt
 
Code:
@ReBoot sleep 60; /usr/bin/FreeFileSync "/home/name/Dokumente/Sonstiges/freefilesyncs/dailybackuplinux.ffs_batch"

tja, keine Ahnung wieso es nicht klappt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: benni777
Was steht denn in den Logfiles dazu?

Wieso schreibst du Reboot im CamelCase?

Was passiert wenn du das so an der normalen Kommandozeile ausführst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
JumpingCat schrieb:
Kannst du den Befehl denn so normal ausführen?
Ja, das klappt...
habe einen Unterordner vergessen...
versuche jetzt nochmal zu booten...
Ergänzung ()

nach dem booten passiert nichts...
stimmt der Befehl
Code:
@reboot
?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
mmh dann weiß ich nicht wo der Fehlerteufel liegt...
das Skript wird beim Eintippen ausgeführt... aber von selbst startet es nicht nach dem Booten...
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
wenn das script dahinter steht ja
muss dann noch
Code:
sleep 60;
dahinter?
also:

Rich (BBCode):
@reboot sleep 60;
Ergänzung ()

also so sieht mein crontab aus...
ist da irgendetwas falsch.... das Script lässt sich fehlerfrei ausführen, jedoch von selbst startet es nicht...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2025-01-26 21-50-54.png
    Bildschirmfoto vom 2025-01-26 21-50-54.png
    12,4 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
@Aristotle wirklich so:

Rich (BBCode):
@reboot sleep 60 &&
ohne ; nach der 60? sonder zweimal &&
 
das wäre jetzt der Eintrag:
Code:
@reboot sleep 60 && /usr/bin/FreeFileSync "/mnt/01DB6BF10BEA33B0/Users/name/Documents/Sonstiges/freefilesyncs/dailybackuplinux.ffs_batch"
 
@Aristotle ist nur ein Leerzeichen, denke ich... klappt trotzdem nicht
wie gesagt, der Befehl im Terminal klappt..
 
OK. Kann an dem "Befehl" sonst keinen Fehler erkennen. Kopfkratz.

Ist das so korrekt "/Users/-->name<--/Documents" ?
 
Es macht zB unter FreeBSD einen Unterschied ob man crontab als user oder als root startet.

Zum finden nutze ich im Terminal den Befehl locate nur so als Tipp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aristotle
Zurück
Oben