Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Crucial liefert Caching-SSD „Adrenaline“ aus
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: Crucial liefert Caching-SSD „Adrenaline“ aus
Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.660
Hab meine auch erhalten und schon eingebaut. Jetzt heisst es ein bisschen abwarten.
Hab gestern meine Crucial M4 in meinen Laptop eingebaut und geflucht weil ich zuerst stundenlang Backups gemacht habe und nun wieder alles neu installieren und einrichten durfte. Hat mich einen Abend + Vormittag gekostet. Bei der Adrenalin nur einbauen und zumindest beim schreiben merke ich schon einen Vorteil.
Hab gestern meine Crucial M4 in meinen Laptop eingebaut und geflucht weil ich zuerst stundenlang Backups gemacht habe und nun wieder alles neu installieren und einrichten durfte. Hat mich einen Abend + Vormittag gekostet. Bei der Adrenalin nur einbauen und zumindest beim schreiben merke ich schon einen Vorteil.
Der Einbau und die Installation der Software ging schnell und problemlos.
Gefühlt ist das System wesentlich schneller geworden.
Hier mal die AS SSD Benchmarkwerte der Adrenaline, kann die mal jemand interpretieren.
Gruß Michael
Gefühlt ist das System wesentlich schneller geworden.
Hier mal die AS SSD Benchmarkwerte der Adrenaline, kann die mal jemand interpretieren.
Gruß Michael
Anhänge
Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.660
Also bei mir ist auch Booten und surfen schneller geworden. Auch Programme wie Outlook starten ratzfatz. Ich merke fast keinen Unterschied zu meinem Macbook bei welchem ich eine M4 verbaut habe vor ein paar Tagen. Lediglich z.B. Treiber heruntergeladen und installiert geht natürlich nicht schneller da diese wohl auf die Festplatte geschrieben werden und dann auch von der wieder gelesen werden müssen. Aber das ist ok.
mima1958, der Benchmark sieht wie der einer m4 64GB aus, was die SSD ja auch praktisch ist. Da Du den Schreibcache aktiv hast (also nix Datensicherheit bei Ausfall der SSD!), gehen offenbar alle Daten sogleich in den Cache, also auf die SSD und werden dann vom Benchmark natürlich auch von dort wieder gelesen. Zumindest scheint der Overhead für die Verwaltung also sehr gering zu sein.
Revan335
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.257
Das ist halt die Frage.
Bringt mir die Adrenaline was.
Hab die Samsung 830 128 GB als OS Programm SSD.
Und Spiele und User Ordner auf meiner 2 TB Platte.
Wenn es funktioniert, dass ich die HDD beschleunigen kann und die Daten nur gecacht werden, also auf der HDD auch bleiben.
Wäre das ja nicht schlecht.
Bringt mir die Adrenaline was.
Hab die Samsung 830 128 GB als OS Programm SSD.
Und Spiele und User Ordner auf meiner 2 TB Platte.
Wenn es funktioniert, dass ich die HDD beschleunigen kann und die Daten nur gecacht werden, also auf der HDD auch bleiben.
Wäre das ja nicht schlecht.
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.601
Berichte malBloodie24 schrieb:Hab mir die Adrenaline nun bestellt. Mal sehen, ob sie bis zum Wochenende da ist.
Hört sich nach einen guten kompromiss (HHD <--> SSD Cache) von Grösse und Leistung an
ich tendiere allerdings zur günstigeren Corsair Accelerator.
http://www.corsair.com/ssd/accelera...ator-series-30gb-solid-state-cache-drive.html
frankkl
Bloodie24
Commodore
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.180
Wird wohl erst nächste Woche was:
voraussichtlich versandfertig am 26.03.2012
@ frankkl
Sind bei der Corsair die 30/45 bzw 60 GB voll nutzbar als Cache?
Bei der Synapse ist ja nur die hälfte der angegebenen GB-Anzahl nutzbar, soweit ich weiss.
Bei der Adrenaline sind 50 der 64GB, die die Platte hat, als Cache nutzbar. Wird aber eben mit den 50 GB angegeben.
voraussichtlich versandfertig am 26.03.2012
@ frankkl
Sind bei der Corsair die 30/45 bzw 60 GB voll nutzbar als Cache?
Bei der Synapse ist ja nur die hälfte der angegebenen GB-Anzahl nutzbar, soweit ich weiss.
Bei der Adrenaline sind 50 der 64GB, die die Platte hat, als Cache nutzbar. Wird aber eben mit den 50 GB angegeben.
Zuletzt bearbeitet:
@ frankkl, die Corsair hat nur SATa II und auch einen SF-2141 (4 Kanal) bzw SF-2181 (8 Kanal) Controller, der dürfte mal wieder nur bei extrem komprimierbaren Daten die beworbenen Transferraten erreichen und mit den realen Daten deutlich, vor allem schreiben sehr deutlich, darunter bleiben.
Bloodie24, bei der dürften in der 60GB Version auch nur 64GiB NAND verbaut sein und bei den anderen entsprechend weniger, wohl 48GiB bzw. 32GiB, bei dem Preis. Gerade die kleinen dürften damit nur sehr schwache Performance liefern, denn da werden ja noch weniger Kanäle des Controllers belegt bzw. die 30GB Vesion hat ja auch nur einen 4 Kanal Controller. Wenn dann nur async. ONFI NANDs verbaut sind, dann liest der unkomprimierbare Daten nur mit so 100MB/s.
Bloodie24, bei der dürften in der 60GB Version auch nur 64GiB NAND verbaut sein und bei den anderen entsprechend weniger, wohl 48GiB bzw. 32GiB, bei dem Preis. Gerade die kleinen dürften damit nur sehr schwache Performance liefern, denn da werden ja noch weniger Kanäle des Controllers belegt bzw. die 30GB Vesion hat ja auch nur einen 4 Kanal Controller. Wenn dann nur async. ONFI NANDs verbaut sind, dann liest der unkomprimierbare Daten nur mit so 100MB/s.
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.601
Solange die SSD noch recht hochpreisig und verhältnismässig klein sind,Holt schrieb:@ frankkl, die Corsair hat nur SATa II und auch einen SF-2141 (4 Kanal) bzw SF-2181 (8 Kanal) Controller, der dürfte mal wieder nur bei extrem komprimierbaren Daten die beworbenen Transferraten erreichen und mit den realen Daten deutlich, vor allem schreiben sehr deutlich, darunter bleiben.
wäre grade die recht preiswerte Corsair Accelerator ab etwa 60 Euro ein guter kompromiss oft deutlich schneller wie eine Festplatte.
Dann wäre es auch nicht schlimm wenn die Corsair Accelerator vielleicht schon in zwei bis drei Jahren durch eine gute preiswerte richtige 240 GB SSD ersetzt würde.
frankkl
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss nicht, die Sandforce Controller komprimieren die Daten und die beworbenen Transferrate werden mit ATTO mit extrem komprimierbaren Daten (nur Nullen) gemessen. Reale Daten sind weit weniger komprimierbar und damit die Werte teils sehr viel schlechter. Den Unterschied macht auch der Gewinn durch die Datenkompression nicht wieder wett, zumal reale Daten wie Programme und dlls nur etwa um 50% komprimierbar sind, siehe z.B. die Corsair Force3 120GB:
Bei 4 Kanälen kommt selbst lesend nur die Hälfte rum und schreiben nicht einmal das.
Bei 4 Kanälen kommt selbst lesend nur die Hälfte rum und schreiben nicht einmal das.
So, habe mir auch ne adrenalin zugelegt.
Man(n) merkt es schon. Allerdings kann mein MoBo kein AHCI (ICH7). Ändert sich aber noch....
Installation etwas wirr (wollte nur als Master am anderen Chanel...).
Die Dataplex Cache-Software zeigt allerdings 60GB als verfügbare Größe an....
Insgesamt bin ich zufrieden. Macht genau das, was sie soll und von mir erwartet wurde.
Ach ja, als kleiner Hinweis, da das nirgendwo eindeutig hervorgeht:
Es wird die ganze Platte gecached, also nicht nur eine Partition....
Man(n) merkt es schon. Allerdings kann mein MoBo kein AHCI (ICH7). Ändert sich aber noch....
Installation etwas wirr (wollte nur als Master am anderen Chanel...).
Die Dataplex Cache-Software zeigt allerdings 60GB als verfügbare Größe an....
Insgesamt bin ich zufrieden. Macht genau das, was sie soll und von mir erwartet wurde.
Ach ja, als kleiner Hinweis, da das nirgendwo eindeutig hervorgeht:
Es wird die ganze Platte gecached, also nicht nur eine Partition....
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.601
Kannste das nicht einfach im BIOS und Windows ändern (habe ich bei mir auch einfach auf AHCI umgestellt).coconut schrieb:So, habe mir auch ne adrenalin zugelegt.
Man(n) merkt es schon. Allerdings kann mein MoBo kein AHCI (ICH7). Ändert sich aber noch....
Insgesamt bin ich zufrieden. Macht genau das, was sie soll und von mir erwartet wurde.
Wie genau äussert sich der Leistungsschub mit der Adrenaline bei dir und wie gross ist der ?
frankkl
Die ICH7, ICH8 und ICH9 (ohne Buchstaben) sind von Seiten Intels bei den Features beschhnitten, obwohl der Chip selbst mehr kann. Deshalb haben nicht alle Hersteller im BIOS solcher Boards die Option den Controller in den AHCI Modus zu stellen integriert. Der Intel AHCI Treiber z.B. lässt sich auf diesen Boards ohne Modifikationen garnicht installlieren.
BlackWidowmaker
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
Sorry, lieber Holt aber das ist nicht ganz richtig. Hab etliche PCs mit ICH9 (ohne R) am Laufen und überall AHCI im BIOS und aktiviert.
BlackWidowmaker, das der Chip selbst AHCI kann und einige Boards/BIOS es auch ermöglichen dies zu aktivieren, hatte ich doch so geschrieben. Bei der ICH9 ist das wahrscheinlicher als bei der ICH7, aber eben bei keinem Board garantiert. Wenn coconut im BIOS seines Boards diese Möglichkeit nicht hat, dann kann er nur versuchen ein anderes BIOS für sein Board zu finden, welches das ermöglicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 10.044
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.238