cbtestarossa schrieb:
welche der beiden ist nun besser, mx200 oder bx100?
Wie siehts mit Wärmentwicklung aus?
und ist die mx100 doch noch besser als die neuen ?
- Test gelesen? Oder einfach nur nach der Überschrift kommentiert?
- Wer "besser" ist: diverse benchmarks zur performance? Leistungsaufnahme?
- "Wärmeentwicklung" = Leistungsaufnahme (elektrische Energie wird umgewandelt in Wärmeenergie).
Die Abgabefläche ist bei den 2,5" Laufwerken ja gleich. Wird schon nicht schmelzen der Latop
- MX100 besser? Nochmals: Test gelesen und verschiedene Tabellen verglichen? Oder einfach zu faul dafür gewesen?
-- Und ich hab auch noch die Zeit verschwendet das Offensichtliche hier zu schreiben...
Ctrl schrieb:
ich bin zufrieden, von Samsung 830 (64,128GB) auf M550 (512GB) und MX100 (256GB) umgestiegen.. alles super..
Wieso steigt man von einer M550 (512GB) auf eine MX100 (256GB) UM???
Von der als einzige Platte wahrscheinlich zu kleinen 64GB SSD kann man ja verstehen, aber die 550er gegen eine MX100er zuersetzen ist ja mal Geldverbrennung...
Oder hast du 64GB SSD + HDD ersetzt durch die beiden Crucial SSDs? Dann ergibt es natürlich Sinn!
@Topic: Enttäuschend die MX200... nur die 256GB Version ist im Vergleich zur MX100 ein kleines Upgrade...
Meine 1 Monat alte MX100 512GB ist also immer noch sehr gut als Installationsplatte (System liegt auf einer Samsung 830 256GB).
Dank SATA II (3GBit/s), was Netto abzgl. Overhead etc ca 240MB/s bedeutet, sind die sequentiellen Raten mir völlig Banane
MfG