• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Crysis 2“ wurde 2011 am häufigsten illegal heruntergeladen

Ich habe früher Spiele kopiert. Und zwar als ich noch Schüler war und das damals so ablief, dass jemand zum Geburtstag ein Spiel bekommen hat und das dann fröhlich in der Runde verteilt wurde. Ohne die Möglichkeit zum kopieren, hätte man das Spiel wohl ausgeliehen.
Heute bin ich Student und kaufe ab und an mal ein Spiel im Angebot. Zuletzt Portal 2 für 7,49€.
40, 50 und 60€ was heute ein Spiel kostet, wenn es neu rauskommt, unfertig ist, keinen Multiplayer (im LAN) hat, vor Bugs strotzt, noch schnellere Hardware bei gleicher Grafik braucht etc sehe ich nicht ein.
Demos würde ich mir auch häufiger wünschen.
Allerdings kann man nach einem halben Jahr abschätzen ob ein Spiel von der Community für gut befunden wurde und dann bekommt man es für einen sehr niedrigen Preis und es gibt Patches und andere Bonis.
Wenn das Spiel selbst dann nicht überzeugt brauche ich es auch nicht, egal ob geladen oder gekauft.
Ist ja nicht so, als ob man jeden SCHROTT haben müßte.

Übrigens Spiele werden schlechter:
Neulich bei Steam unter Quake (welches ich dort legal gekauft habe) der letzte Eintrag:
http://www.youtube.com/watch?v=W1ZtBCpo0eU
 
Mesothorax schrieb:
Letztendlich sind die Zahlen wohl der einzige Hinweis für die Publisher (Hersteller nehm ich jetzt in Schutz), dass sie irgendwas falsch machen!
...
Wenn ein Spiel es verdient hat- dann das (und die Witcher 2- bitte alle Rollenspieler DAS kaufen!)

Das scheinen einige hier im Forum nicht wahr haben zu wollen, dass auch Publisher/Hersteller Fehler machen!

Witcher 2 muss ich mir mal anschauen.

fatony schrieb:
...

ich denke diese zahlen würden sinken, wenn die publisher bzw. entwickler die games für preise anbieten, die mit dem preisen des asiatischen markts vergleichbar sind.
denn gerade bei spiele ,die nur einen einzelspieler -modus haben [ und einen miserablen multiplayer modus ] ,werden am häufigsten illegal heruntergeladen.

ich denke eine starke preissenkung wäre ein guter erster schritt. denn extra geld für kopierschutz rauszuhauen hilft auf kurzer und vor allem längerer hinsicht nicht. darunter leidet nur der ehrliche spieler, der die spiele original kauft, und nun so viele "schutz"maßnahmen durchlaufen muss, dass man am ende daran scheitert, das spiel überhaupt zu starten oder dass man einfach gar kein bock mehr hat zu spielen ^^

der illegale downloader wird es nur cracken müssen und das wars. ich erinnere an das vergleichsbild zwischen einen käufer ,der eine FILM-DVD original kauft und die unsinnigen werbungen anschauen muss und vor allem die warnhinweise, und den Film-Pirat ,der den Film einfach nur starten muss und es direkt los geht.

Ich kann Deine Aussage nur bestätigen! Die Preise sind zu hoch! Aber wenn man im Forum diese Meinung vertritt, kommen die Moralapostel aus ihren Löchern gekrochen und beleidigen einen als Raubmordkopierer!

Freak-X schrieb:
...

Zweitens ist dein Glauben, dass Origin nicht (mehr) spioniert; nur weil EA das nun behauptet; reichlich naiv...

Liest Du eigentlich auch mal andere Seiten? Origin spioniert NICHT! Es checkt nur den eigenen Ordner! Steam ist da schon ganz anders! Aber die Mär vom bösen Origin ist nicht totzukriegen!

eQ^ schrieb:
Ich verstehe die Gründe nicht, warum man illegal lädt. Gerade Multiplayerspiele lohnen sich doch nur, wenn man auch online spielt und dafür muss man zahlen..,

Muss man eben nicht! Schon mal etwas von Codegeratoren gehört? Und dazu gleich noch einen Wallhack und einen Aimbot und dann schau mal in das BF3 Forum! Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass die Cheater alle mit einem Originalspiel aktiv sind?

modrip schrieb:
da brauch sich keiner wundern dass es viele Spiele bald nicht mehr für den PC geben wird. Und es brauch sich auch keiner wundern, dass Spiele bei Steam oder Origin z.B. recht teuer sind. Die Preise sind extra so hoch da die Publisher genau wissen dass ihre Spiele zum großen Teil illegal runtergeladen werden.

selbstgemachtes Leid

das tolle Raubkopiere war schon damals für den Amiga das Todesurteil und wird es auch bald für PC Umsetzungen sein.


Ich habe gerade über Steam Portal 2 und L.A. Noire GÜNSTIGST erstanden! Von wegen teuer! Und das Gerücht, dass der Amiga durch die Raubmordkopierer das Zeitliche gesegnet hat! So ein Quatsch! Fehlende Unterstützung der Programmierer durch Commodore war die Ursache. Frag doch mal ehemalige Wordperfect Leute!

Na_Dann_Ma_GoGo schrieb:
...
Der Anteil der Raubkopierer, die sich ein BF3 für 60€ nicht kaufen wollen, für 30€ aber schon halte ich mal für sehr gering. Ja, vielleicht kaufen dann die ehrlichen Kunden das Spiel früher, die sonst eher auf nen Preisverfall warten, aber sonst dürfte sich da nicht viel tun.
Ich bezweifel sehr stark, dass bei z.B. einem 20% reduzierten Preis der relative Verlust durch Leute ausgeglichen wird, die das Spiel nun nicht raubkopieren.

Das denke ich aber schon! Wenn die Preise niedriger wären, würden viel mehr Leute zugreifen! Oder warum rennen sonst alle in den MM oder Saturn oder zu Aldi bei Angeboten?

Na_Dann_Ma_GoGo schrieb:
...

Wie gesagt, diese Leute holen sich die Spiele weil sie genau gar nichts kosten und es eben so einfach geht. Ob jetzt 50€ oder 20€, beides ist mehr als 0€ und damit für die meiten Raubkopierer zu viel.

Und genau das glaube ich nicht. Bleibt aber die Frage, welcher Publisher/Hersteller traut sich, ein Spiel OHNE Kopierschutz für € 30,- anzubieten? Natürlich muss es schon eine gewisse Qualität haben. Dann würden wir die Zahlen sehen. Oder warum haben die Keystores solches Zuläufe?

nanoworks schrieb:
Die Sache mit dem Preis ist ja wohl die billigste Ausrede überhaupt! Schau dir doch alleine mal die Signaturen der User hier an: Da sind tausende Euro an (unnötiger) Hardware verbaut. Die PC-Gamer sind anscheinend gerne bereit, für 5FPS Mehrleistung 200€ Aufpreis zu zahlen, aber sobald ein PC-Spiel dann mal 40€ kostet, ist es Abzocke. Ich wiederhole mich gerne: Das ist Realitätsverlust und eine dreiste Ausrede für das eigene Fehlverhalten.

Wenn die Spiele 20€ kosten würden, dann würden die Downloadzahlen kein bisschen anders aussehen. Das tatsächliche Problem ist in meinen Augen, dass Raubkopiererei für viele als Selbstverständlichkeit gilt. Alleine wenn ich mich an der Uni umschaue: Alle haben iPhones und Tablet-PCs aber für Spiele hat keiner Geld, denn da wird während den Vorlesungen bei 1-Click-Hostern gezogen bis der Arzt kommt.

Zumal ich nicht verstehe, warum hier immer von 50-60€ geredet wird! Ein PC-Spiel bekommt man bei einem günstigen Shop für unter 40€ beim Erscheinungstag. Sogar bei amazon zahlt man dank Tiefstpreisgarantie meist nie mehr als 40€. 50-60€ sind Konsolenpreise und diese entstehen weil Microsoft, Nintendo und Sony das Geld mit den Spielen und nicht mit den unter Wert gehandelten Konsolen verdienen.

Die Sache mit dem Preis ist überhaupt keine Ausrede! Ich habe auch bei günstigen Preise zugeschlagen! Und nur weil in Deinem Umfeld gesaugt wird, kannst Du nicht einfach so verallgemeinern!

nanoworks schrieb:
Das hat nen ganz einfach Grund: Heutzutage werden fast alle Spiele für uns Deutsche lokalisiert. Diese Lokalisation kostet viel Geld und das muss bei der Produktion berücksichtigt werden. Die Löhne der deutschen Mitarbeiter, die sich für den Absatzmarkt in Deutschland, für das Marketing, die Sprecher, Übersetzer usw kümmern, sind deutlich höher als in anderen Ländern wie zB Russland. Wenn du also einen russischen Key kaufst, dann geht die Rechnung der Produzenten nicht mehr auf und sie müssen Gewinn abstreichen.

Gewinn abstreichen ist keine gute Sache, da alle großen Entwickler ihr Geld an den Finanzmärkten erhalten. Das ist unbedingt notwendig, da sonst jedes Jahr nur eine handvoll Spiele erscheinen würde, da die parallele Produktion von Spielen für einen Entwickler aus finanzieller Sicht nicht zu stemmen wäre. Man verkauft also Unternehmensanteile (Aktien) um Geld zu bekommen. Wenn das Unternehmen dann aber nicht erwarteten wirtschaftlichen Erfolg einfährt und womöglich sogar noch Verlust macht, dann stehen die mit runtergelassenen Hosen da. Aus diesem Grund verbieten Devs wie Bethesda russische Keys. Es ist eine Absicherung damit auch weiterhin kostenintensive Titel produziert werden können.

Wenn du aber lieber Keys aus Ländern wie Indien, Russland oder dergleichen kaufst, dann nimmst du damit in Kauf, dass der deutsche Markt zunehmendst stiefmütterlich behandelt wird, so wie wir das bereits von der Plattform PC kennen.

Und früher wurden Spiele nicht lokalisiert? Und damit die großen Unternehmen weiterhin ordentliche Gewinne einfahren, muss ich ein Heidengeld für Spiele ausgeben? Dann sollen die mal lernen, zu kalkulieren! Dann müssen auch keine überhöhten Preise genommen werden! Und erklär mir mal, warum früher ein Spiel die Spieler über Wochen fesseln konnte und warum das heute nicht mehr möglich ist? Vielleicht doch alles Dutzendware wie in der MI? Die sind auf das schnelle Geld aus! Service und Unterstützung der Spieler? Kostet doch nur Geld! Wegrationalisiert! Langdauernder Spielspass? Beudeutet doch nur, dass es länger dauert, bis der Spieler etwas neues kauft! Also weg damit!

Ulukay schrieb:
solange raubkopierte Spiele einfacher zu installieren und starten sind als original Gekaufte (und sogar wesentlich weniger Probleme im Spielbetrieb machen!), wundern mich solche Zahlen nicht.

Mich auch nicht! Man schaue sich nur einmal die A2070 Freds an. Leider sind die Kopien, auch oder gerade wegen des fehlenden Schutzes besser zu spielen (keine fehlende Server etc.).

Ich kann es mir zum Glück leisten, Originale zu kaufen. Aber auch bei den Spielen herrscht ein gewaltiger Druck beim Konsumenten, mitzuspielen oder out zu sein! Ähnlich wie bei Kleidung! Wenn ein Teenie in der Schule nicht die passenden Klamotten an hat, hat er keine Chance und ist ein Außenseiter. Und wer nicht DSDS gesehen hat, kann nicht mitreden! Und wer nicht XYZ spielt eben auch nicht! Aber hier den Druck vom Kessel nehmen und die Spiele günstiger anbieten, keine Chance!
 
In meiner Jugend haben wir die Software auch ohne Schuldbewusstsein getauscht, häufig hauptsächlich "weil es eben ging", nicht weil man alles gespielt oder genutzt hätte. Kann mir nicht vorstellen dass sich das geändert hat, will es auch moralisch nicht werten.

Heute gebe ich im Jahr bestimmt 1000-2000,-€ für Computerspiele aus von denen ich zwei Drittel nicht spiele weil sie einfach Müll sind. Ein Beispiel dafür ist Crysis 2, nach zwei Spielstunden hat sich jeder Spielspaß mit dem hanebüchenen Unsinn eingestellt. Singularity für 5,-€ ist dagegen eine Offenbarung...

Heute rege ich mich auf. Kaufe ich die Sopranos-Box, Boston Legal-Box, XYZ-Box und ich kann mir bei jeder beschissenen Scheibe den "Raupkopierer-Spot" anschauen. Wenn ich's nur runtergeladen hätte....

Inhalt schützt man durch Qualität vollautomatisch. Die Leute die es können, wissen es zu schätzen und werden es würdigen. Die anderen mit "Kopierschützen" zwingen zu wollen ist rausgeworfenes Geld und vergrault die Kunden die man hat/mal hatte.

Scheisse bleibt Scheisse, mit oder ohne Kopierschutz. Er ist vielmehr ein Indikator für die unermessliche Gier. Meiner Kaufkraft nicht würdig. (Schönen Gruß an Ubisoft!).
 
Emphiz schrieb:
Immer wieder lustig, wie Zocker eine Rechtfertigung suchen, sich ein Spiel zu saugen.
Wir suchen hier nicht nach Rechtfertigungen sondern nach Gründen.
Dass es auch anders geht zeigen doch solche Projekte wie die Humble Bundles. Dort können die User zahlen was sie wollen und damit werden auch Gewinne erzielt. Für das letzte habe ich freiwillig 60$ gezahlt, obwohl ich es auch für einen Cent bekommen hätte.
In ca. einer Woche habe ich für drei weiterer solcher Bundles insgesamt 120$ gezahlt.

Es geht vielen Leuten also nicht all zu sehr um's Geld sondern viel mehr um guten Service und gute Qualität. Ich möchte einfach keinen Kopierschutz mehr sehen und einfache Downloads meiner Spiele ermöglicht bekommen.
Die ganzen AAA Titel kotzen mich so langsam richtig an. Sie machen keinen Spaß und billig produziert.
 
Cat Toaster schrieb:
...

Heute gebe ich im Jahr bestimmt 1000-2000,-€ für Computerspiele aus von denen ich zwei Drittel nicht spiele weil sie einfach Müll sind. Ein Beispiel dafür ist Crysis 2, nach zwei Spielstunden hat sich jeder Spielspaß mit dem hanebüchenen Unsinn eingestellt. Singularity für 5,-€ ist dagegen eine Offenbarung...

Heute rege ich mich auf. Kaufe ich die Sopranos-Box, Boston Legal-Box, XYZ-Box und ich kann mir bei jeder beschissenen Scheibe den "Raupkopierer-Spot" anschauen. Wenn ich's nur runtergeladen hätte....

Inhalt schützt man durch Qualität vollautomatisch. Die Leute die es können, wissen es zu schätzen und werden es würdigen. Die anderen mit "Kopierschützen" zwingen zu wollen ist rausgeworfenes Geld und vergrault die Kunden die man hat/mal hatte.

Scheisse bleibt Scheisse, mit oder ohne Kopierschutz. Er ist vielmehr ein Indikator für die unermessliche Gier. Meiner Kaufkraft nicht würdig. (Schönen Gruß an Ubisoft!).

Du sprichst mir wirklich aus der Seele! :daumen: Aber das wollen viele hier nicht hören! :mad:
 
Konti schrieb:
Und daß es moralisch unbedenklich sei, Leute zu bestehlen, habe ich nie gesagt und auch nicht angedeutet. Hör auf, mir so einen Mist in den Mund zu legen.

Du hast gesagt, dass du die Moral selbst festlegst und für dich entscheidest was richtig ist und was nicht. Im gleichen Atemzug sagst du, dass es in deinen Augen legitim ist Spiele zu saugen. Spiele saugen = Diebstahl! Ich lege dir also nichts in den Mund, du behauptest es doch selbst
 
(Schönen Gruß an Ubisoft!).
von Cat Toaster :D
Dem pflichte ich nur bei - die PC-Versionen von Ubisoft's Spielen haben immer den Vogel abgeschossen und grenzten an der Unspielbarkeit. Ubisoft beschwerte sich dann riesig über die ganzen Raubkopien und wir das neue Rainbow Six erst garnicht für den PC portieren. Wobei ich dazu fast nur "Danke" sagen kann. Mein letzten Rainbow Six war Vegas 2 und eine Schande. Qualität habe ich da auch vergebens gesucht.
 
Wenn du im Zusammenhang zur Raubkopier-Debatte sagst, das Leute welche sich an Gesetze halten Idioten sind, muss man da nicht mehr viel reininterpretieren ;)
 
nanoworks schrieb:
Nvidia/AMD/Intel profitieren doch am meisten von den schlecht programmierten PC-Spielen:

Anstatt einfach mal die Füsse still zu halten, wird eine GTX 580 Stromverschwendungsmaschine eingebaut, damit auch schlechte Ports flüssig laufen! Wozu auf gute Arbeit der Programmierer hoffen, wenn eine 500€ Karte das alles downsampeln kann? Fan-Patch? Braucht kein Schwein wenn man eine Sandy-Bridge hat!

PlayStation4 und XBox720 werden dank überragender Optimierung mit der aktuellen PC-Hardware den Boden aufwischen, so was es schon immer zu Beginn einer neuen Konsolengeneration. Dann können sich die Leute die jetzt Modern Warfare 3 mit i7 und 580 spielen direkt den nächsten unnötigen Kram in den Rechner stopfen...

Sony und co verbauen auch nur Nvidia Chips und du glaubst doch selbst nicht dass Nvidia in den Konsolen ultra geheime Supertechnologie verbaut und ihre Grafikkarten nur der Müll von gestern sind. Genau deshalb ist das Argument man müsse einen PC ständig aufrüsten totaler Schwachsinn. Die Aufrüstung findet bei Konsolen genau zur Einführung der neuen Generation statt. Alle Spiele müssen dann auf dieser Hardware laufen was nur mäßigen Fortschritt zulässt. Natürlich kann man durch geschickte Programmierung immer noch was rausholen, faktisch gesehen ist aber kein großer Fortschritt mehr möglich. Irgendwann kommt dann die nächste Generation. Beim PC wiederum meinen die Leute immer auf Maximum zu spielen, wenn das nicht geht "muss" man aufrüsten. Dem ist aber nicht so. Es gibt genug Beispiele die zeigen dass aktuelle Spiele auf dem PC deutlich besser aussehen weil dort eben moderne Hardware vorhanden ist. Auf älterer Hardware kann man die Grafik runterregeln, erhält wohl ein ähnliches Ergebnis wie auf der Konsole und es läuft. Das ist der Vorteil und Nachteil des PCs. Die Plattform PC ist variabel und somit muss ein Spielehersteller genauer hinschauen wie hoch die Anforderungen sind. Crysis war da ein negativ-Beispiel was den Erfolg angeht denn das Spiel war seiner Zeit weit vorraus war aber nur mit den absoluten Spitzengrafikkarten spielbar wenn man gute Grafik wollte. Die Spieler haben viele verschiedene PCs zuhause auf denen das Spiel überall gut laufen soll. Das zu erreichen ist leider schwerer als wenn es nur eine Plattform (Konsole) gibt die überall gleich ist. Die Konsole kann aber technisch nie überlegen sein, schon allein weil sie in Stromaufnahme und Kühlung stark eingeschränlt wird. PCs gibt es mittlerweile auch zuhause mit bis zu 4GPUs von daher kann ich auch sagen dass es nie eine Konsole geben wird die mit einem aktuellen PC mithalten kann was das machbare angeht.
 
nanoworks schrieb:
Nvidia/AMD/Intel profitieren doch am meisten von den schlecht programmierten PC-Spielen:

Anstatt einfach mal die Füsse still zu halten, wird eine GTX 580 Stromverschwendungsmaschine eingebaut, damit auch schlechte Ports flüssig laufen! Wozu auf gute Arbeit der Programmierer hoffen, wenn eine 500€ Karte das alles downsampeln kann? Fan-Patch? Braucht kein Schwein wenn man eine Sandy-Bridge hat!

PlayStation4 und XBox720 werden dank überragender Optimierung mit der aktuellen PC-Hardware den Boden aufwischen, so was es schon immer zu Beginn einer neuen Konsolengeneration. Dann können sich die Leute die jetzt Modern Warfare 3 mit i7 und 580 spielen direkt den nächsten unnötigen Kram in den Rechner stopfen...

Die Sache mit den schlechten Portierungen stimmt leider, der Rest ist einfach nur: :lol:

- Ich bin ja mal gespannt, wie man es schaffen will, in eine Konsole eine Low-Profile Grafikkarte einzubauen, die z.B. die Leistung einer GTX 580 hat. Ach nee, sie müsste sogar mehr Leistung haben, wenn sie "[...]mit der aktuellen PC-Hardware den Boden aufwischen[...]" will :lol:

- Ach ja, auch nicht ganz unwichtig: versuch doch mal die Grafikleistung einer GTX 580 bzw die CPU-Leistung eines i7 2600k in einer Konsole zu kühlen, ohne selbige dabei zu zerstören :lol:

Außerdem wäre eine Optimierung wie bei den Konsolen für die PC-Version kaum möglich - dank der verschiedenen PC-Hardware-Konfigurationen.

Aber einige glauben eben an Wunder - macht ja nix...



Übrigens:
Die grafisch anspruchsvollen Spiele sind bei den Konsolen auf lächerliche 30 FPS limitiert und laufen auch nicht in 1920x1080 Auflösung, "echte" Kantenglättung gibt's praktisch keine und es wird bei der grafischen Darstellung an allen Ecken und Enden getrickst.

Diese gravierenden Kompromisse gibt es beim PC eben nicht. Demnach sind höhere Leistungsanforderungen der PC-Versionen durchaus logisch und auch in gewissem Maße gerechtfertigt ;)
 
ich frage mich bei den ganzen illegalen versionen wie das schmackhaft sein kann wenn man keinen key hat. können wirklich alle illegalen versionen von BF3 und MW3 problemlos online gespielt werden? das fände ich natürlich ganz "krass"

Meistens nicht, das wird nur ein sehr kleiner Teil können.

Das Crysis 2 so oft runtergeladen wurde wundert mich eigentlich nicht.
DIe Qualität ist ja mal total mies, die Grafik für ein im jahre 2007 gekommener grafikkönig ein witz, da es meist sogar schlechter aussah als der vorgänger, mittlerweile wendet sich das blatt wegen besseren texturen "dx11" und vorallem der besseren benötigten leistung/zur qualität ratio, was eher AA und SSAA zulässt. aber kein würdiger 2011 titel. der fussabdruck vom ersten ableger war einfach zu gross. zudem der MP von C2 nicht gerade der burner ist. habe ihn vlt. 3 wochen gespielt, dann wars das für mich, das spiel liegt nun im schrank rum, weiss nicht mal ob ichs noch installiert habe... das war ein geld aus dem fenster schmeiss... zumindest den SP fand ich gerade noch OK...
aber genau deshalb wird es am meisten runtergeladen, weil die qualität und entäuschung zu hoch war, bzw. der ganze auffuhr und die unsicherheit vor dem release aufkam mit der frage, hm entsricht das spiel dann meinen anforderungen? bringt es auch was mit oder wird es nur gepusht?
es wurde dann in foren und überall von usern zerfetzt vorallem auf der PC version, da ist es ja eigentlich logisch, dass es die meisten dann laden werden und nicht die schlange im sack kaufen werden, oder?
das hat EA/Crytek aber selber zu verschulden. Das ganze geschwafle von PC lead plattform, DX11 und und und, am ende kam vlt. 1/10 von all den versprechungungen und weitere 3/10 per patch...

Inhalt schützt man durch Qualität vollautomatisch. Die Leute die es können, wissen es zu schätzen und werden es würdigen. Die anderen mit "Kopierschützen" zwingen zu wollen ist rausgeworfenes Geld und vergrault die Kunden die man hat/mal hatte.

so ist es nun mal. man kauft sich schliesslich auch keine verdorbenen äpfel im laden oder?

die tatsache das es kaum noch demos gibt ist hier sicher auch noch ein gewisser teil, dass die downloads als demos missbruacht werden. ja das mache ich auch, so hab ich mir dann doch noch the witcher 2 gekauft, weil es mir gefallen hat und ich spiele sonst nie so spiele. skyrim ist auch so ein ding, da hört man aus allen ecken es sei verdammt gut. ich hätte es längst gekauft, wäre da nicht der steam zwang, eine demoversion wäre hier sicher gut, habs mir aber auch noch nicht mal geladen, da ich wahrscheindlich eh keine zeit finde es anzutesten. und wenn ich es kaufe, dann wird es eh nur mit dem crack gespielt, den steam muss ich mir echt nicht antun, dieser download würde dann wohl auch in diese statistik eingehen, nur so am rande erwähnt, obwohl ichs dann "original" hätte, bzw. zumindest gekauft...
und ich kenne viele im umfeld die das auch so machen. die "illegalen" downloads dienen für viele halt einfach für eine art "aufklärungsmission". ich weiss nicht wie ihr das früher gemacht habt, aber es gab mal so ne seite wo so ziemlich alle demos hatte. ich hab mir da quasi zum hobby gemacht, die demos einfach runterzuladen von spielen, die ineressant aussahen. so habe ich in der woche gut 10 spiele angespielt und mir davon 1-2 gekauft, wenn mir eins gefallen hat. heute mach ich das immernoch, mit dem unterschied, dass es diese seite nicht mehr gibt und die demos quasi "vollversionen" sind. wenn mir ein spiel nicht gefällt, wird es auch nicht weiter gespielt und meist gleich von der platte geworfen, gekauft hätte ich es nie, ausser es hätte mir bei dem "anspielen" gefallen...

Bei schülern wird vorallem der Preis ziemlich heftig sein oder welcher schüler hat das geld für ein spiel? wie viel habt ihr taschengeld bekommen? 20 euro? und es gibt ja nicht nur spiele, die man sich damit kaufen möchte...

diejenigen die das geld haben, schauen vorallem auf die qualität für den preis, der in den vergangenen jahren enorm abgenommen hat und dass kann hier keiner bestreiten.

der gruppendruck, wie heir einer erklärte führt dann dazu, dass schüler meinen, sie müssen etwas unbedingt haben, wenn sie das geld nicht haben oder von den eltern bekommen, beosrgen sie es halt anderweilig, aber das ist meistens so, egal bei welchem thema...

Dass es auch anders geht zeigen doch solche Projekte wie die Humble Bundles. Dort können die User zahlen was sie wollen und damit werden auch Gewinne erzielt. Für das letzte habe ich freiwillig 60$ gezahlt, obwohl ich es auch für einen Cent bekommen hätte.
In ca. einer Woche habe ich für drei weiterer solcher Bundles insgesamt 120$ gezahlt.

das klingt wiederum sehr interessant, muss ich mir mal anschauen. für gute spiele bin ich gerne bereit mehr zu zahlen. so würde ich eine preispolitik bei den spielen am besten finden, wenn man einen mind. preis von 10 euro angibt, man aber selber mehr zahlen kann, wenn es einem das spiel wert ist. für 10 euro ein spiel zu kaufen, dass interessant aussieht, hat ja schon mal einen gewissen reiz, wenn es dann nichts ist, hat man nur wenig verloren. auch die möglichkeit später noch mehr zahlen zu können, also nachzahlen, wäre noch sinnvoll. wenn ich ein spiel lange spiele und sage nach 1 jahr, wow das spiel ist echt der hammer, dann würde ich da gerne nochmals 20-30 euro nachzahlen, wenn der entwickler und publisher seine arbeit getan hat. BF2 ist da ein super beispiel wie auch age of empire serie, bzw. empire earth, oder SSX. alle spiele, die ich heute hin und wieder noch spiele...

ein system erst im nachhinein für das spiel zu zaheln wäre vielleicht auch nicht so verkehrt? was meint ihr?
oder am besten fände ich es den spielstunden entsprechend. wie gesagt für ein spiel, dass ich 100 von stunden spiele, weil es spass macht, bin ich gerne bereit auch monatlich zu zahlen.
BF3 oder damals BC2 oder BF2, hätte man das so gelöst, dass man sagt, ja alle 100 stunden zahlt man 10/20 euro oder so, wäre das denke ich am besten gewesen, für spieler und hersteller.

man könnte dann werben, die ersten 10 stunden gratis, alle 100h 15euro. das wäre mal so richtig fair für spieler und hersteller und so würden es sich nähmlich auch jeder kaufen, bzw. es legal erwerben, wenn es ihm nicht gefällt muss er ja nicht weiter spielen und auch nichts mehr bezahlen.

das ist aber leider nur ein wunschdenken :D zeiten und preise kann man ja anpassen wie man will, mir gehts ums model...

denn ich sehe heute echt nicht ein für ein billiges 0815 spiel, aufguss und konsolenport, jedes jahr das gleiche, ein spiel zu kaufen für 40-50 euro wie aktuell das beste Beispiel CoD. das hat bei mir zumindest schon den "qualitätsstatus" erreicht, dass ich mir nicht mal mehr gameplay videos oder news dazu ansehe, weil es mich eifnach überhaupt nicht mehr interessiert und das spiel gestorben ist für mich. und ich habe bis CoD 5, jahre lang auch CoD gespielt...

naja, wer weiss vielleicht kommt so ein system ja mal :D ein ähnliches gibt es bei den MMORPGs ja schon, nur ist mir das da viel zu teuer für das gebotene und man muss monatlich zahlen, nicht den spielstunden entsprechend. wäre aber in etwa das "richtigere" system dahinter... ;)

EDIT:
wegen dem konsolen zeugs. da ist weit mehr als nur der hardware unterschied und die millionen konfigurationen des PCs zur konsole vorhanden. Konsolen sind powerPCs, abgestimmt nur auf deren aufgaben. PCs haben ganz andere prozessoren drin die universal berechnungen machen können und vielfälltiger sind, dafür auf einen aufgabenbereich bezogen nicht die leistung erziehlen wie ein powerPC/embetted PC.

in einer 360er steckt noch eine ATI 1950 oder sowas, also von leistungstarker hardware ist hier ned die rede :D die CPUs dort drin haben zwar rein von der rohleistung gesehen nicht viel zu bieten, sie können diese aber gekonnt für das gebrauchte nutzen. die optimierung ist einfach viel einfach, da es nur eine hardware gibt. das ist ja auch der vorteil der konsolen. man hat dafür 0 möglichkeiten es zu erweitern oder anzupassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
immer diese raubkopierer. man sollte die einsperren. (mindestens 10 jahre) :D

ich weiß noch als ich auf einer lan war.
da war ein typ mit einer 2tb externen festplatte voller spiele inkl crack + filme und das heftigste, sein vater ist polizist. irgendwie lustig aber irgendwie auch scheiße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal.

Schlimmer ist nur das die jugend meint man muss nix bezahlen um es zu besitzen.
Kein Sinn für Gerechtigkeit und null akzeptanz zu den Künstlern.

in jeden szene release steht immer in der NFO (die man lesen solte)
If u like it, buy it
 
Wir PCSpieler sind verdammt. Wir stehen am Abgrund. Die Musik spielt sich bei Blockbustertiteln nur noch auf der Konsole ab, und wir PCler müssen zuschauen, dumm aus der Röhre gucken. Schaut euch die Verkaufszahlen von Modern Warefare an. Der Hype. Die Leute kaufen es, die Multiplayerserver pingen mit Lichtgeschwindigkeit. Es funktioniert. Der Spieler bekommt ein gutes Spiel mit gutem Support (Steam dated MW3 häufig ab), der Publisher arbeitet schon am Nachfolger, den Spieler freuts weil er ein astreines Produkt bekommt.
Ich habe mir Crysis 2 gekauft. Das Spiel ist das Beste, was ich je am PC gespielt habe. Es wäre mir mehr als 100€ wert gewesen. Exzessiv bewandere ich momentan den Multiplayer und ärgere mich, dass keine vernünftigen Server zur Verfügung stehen. Crytek wird sich sehr wohl überlegen, ob sie weiter für PC produzieren. Selbst Crysis 2 war stark auf Konsole optimiert. Und jetzt gibt es ORIGIN. Doch wenn Crysis 3 für Origin kommt, dann muss ich leider passen. Schade, dass es mit PCSpiele so den Bach runter geht, weil die User sich die Sachen nicht kaufen. Echt schade.
 
Der PC-Markt geht nicht den Bach runter und es wird mehr gekauft als denn je. Der Konsolenmarkt ist lediglich noch deutlich stärker gewachsen.

nebukadnezar.ll schrieb:
Schaut euch die Verkaufszahlen von Modern Warefare an. Der Hype. Die Leute kaufen es, die Multiplayerserver pingen mit Lichtgeschwindigkeit. Es funktioniert. Der Spieler bekommt ein gutes Spiel mit gutem Support (Steam dated MW3 häufig ab), der Publisher arbeitet schon am Nachfolger, den Spieler freuts weil er ein astreines Produkt bekommt.
Ich habe mir Crysis 2 gekauft. Das Spiel ist das Beste, was ich je am PC gespielt habe.
Nagut .. Geschmäcker sollen ja verschieden sein ...
 
Origin Store mit spanischer IP-Adresse:
aktueller Promo-Preis
ps_image_arrow_link.png
4,97 €
Gekauft!
check.gif


Was mich allerdings nervt:
Warum muss ich, wenn ich ein Komplett-Spiel bei Origin downloade, dann noch den DX11-Patch sowie das HD-Texturenpaket gesondert downloaden müssen.... FAIL!
 
ich kann das verstehen warum es am häufigsten runtergeladen wurde. weil das spiel im gegensatz zum vorgänger viel viel fehlerhafter und schlechter ist. auch die grafik ist schlechter geworden, damit haben die entwickler gezeigt auf was sie nur aus sind, geld statt qualität
 
Zurück
Oben