Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dem muss ich widersprechen, denn selbst bei guten Single-Rail-Netzteilen kann es zu solchen Problemen kommen wenn man nur ein Y-Kabel verwendet
Und nein, das habe ich nicht nur irgendwo gelesen sondern eigenständig eine solche Erfahrung gemacht.
Was vermutest du hier denn konkret, nicht dass wir aneinander vorbei reden?
Denn bei tatsächlich vernünftigen Singlerail Netzteilen ist da theoretisch bis Kabelbrand alles drin weil es ja eben keine so niedrige Limitierung wie bei Multirail Netzteilen gibt. Die Kabel sind aber eben dort dann auch dick genug dass das innerhalb der Spezifikation keine Probleme macht.
Zwar auf Kante, ja, doch funktioniert auch ein 550W NT mit ner 6900XT und nem 3600er. Zumindest bei mir. Daher kann ich mir schwer vorstellen, dass das NT zu schwach ist.
So, ich hab mir nochmal die Specs der Sapphire Nitro 6800XT angeschaut. Die maximal Leistungsaufnahme laut Hersteller liegt bei 350 Watt. Demnach wird vom Hersteller ein 850 Watt Netzteil empfohlen. Wie zu lesen, NUR EMPFFOHLEN.
Wenn ich jetzt mal rechne und ich keinen denkfehler mache schaut das dann so aus...
Watt / Volt = Amper
350W / 12V =29,16666666 A
Sein Netzteiteil liefert nur 24A, benötig weden unter Last aber rund 30A. Es fehlen also 6A auf seiner 12V Schiene.
Also noch preziöser kann ich es nicht darstellen...
Mein empfehlung an den TE, beim Kauf eines Netzteils drauf achten, dass die 12V nur auf einer Schiene im Netzteil geliefert werden. Das kann man dann auch auf dem Typenschild sehen. Das sollte dann EINE Spalte mit +12V = 63A stehen, oder so ähnlich. 750W Netzteil sollten dann trotzdem reichen. Aber ich empfehle dir min. 800 Watt.
Es ist halt wie mit den Autos. Du kannst mit einem 1,4Liter 180kmh fahren oder mit einem 5,0Liter 180kmh. Welcher der beiden Motoren ist enspannter unterwegs? Genau so verhält sich das auch mit 700Watt oder 1000W. Es hängt viel mehr an deinem Budget ;-)
Das Ding ist aber Multi-Rail, hat generell 62,5A bei 12V und schafft somit eine 6800 XT aus dem linken Handgelenk. Oder wolltest du einfach nur wiederholen, dass er ein weiteres Y-Kabel braucht?
Das ist doch der Haken an seinem Netzteil weil es ein Multi-Rail Netzteil ist, oder nicht?!?! Y Kabel würde die Situation nur verschlimmern. Die Idee kommt auch nicht von mir.
Er Braucht ein Netzteil mit Single-Rail und das darf auch gern 750 Watt haben. Die Bauart des Netzteils macht den Unterschied.
Warum gibt es denn sonst Multi-Rail und Single-Rail Netzteile. Haben beide Vor- und Nachteile. Kennst du die Vor- und Nachteile? Dann erklär doch mal... Vielleicht lern ich noch was dazu.
Nein, braucht er bei dem vermuteten Problem eben nicht. Das Netzteil hat einen Anschluss bei dem zwei Rails zusammen anliegen dann mit 48A oder eben mit zwei+ Kabeln die an seperaten Rails stecken, ebenfalls 48A.
Oder wie so oft schon gesagt von PCIe 3/4 ein Stromkabel und pcie1/2 ein zweites Stromkabel.
Das einzige was ist das für den normalen User das zu kompliziert ist irgendwie und bequiet sich damit in eine gewisse Gasse abgedrängt hat. Auch wenn es positiv ist das einem nicht gleich alles wegbrutzelt.
Nein, braucht er bei dem vermuteten Problem eben nicht. Das Netzteil hat einen Anschluss bei dem zwei Rails zusammen anliegen dann mit 48A oder eben mit zwei+ Kabeln die an seperaten Rails stecken, ebenfalls 48A.
Ok wenn das so ist, dann hab ich diese Information übersehen. Dann sollte dies in der Tat nicht das Problem sein. Dann hat es hoffenlich auch die richtige Paarung angeschlossen..., sofern man da was falsch anschließen könnte.
Ich hab lediglich die Tabelle von seinem Netzteil angeschaut und dort steht 12V1, 12v2, 12v3, 12v4
Deswegen dachte ich, dass das Netzteil 4 einzelne Rails hat. Siehe Tabelle in Post #19. Dies ist die Tabelle von seinem Netzteil.
Danke für das Feedback. Ja, es ist ein custom built PC von einem hier beworbenen Händler.
Bei eurer Diskussion rund um das Netzteil Steig ich leider aus. Ich sehe jedoch dass zwei Kabel aus der KraKa in das Netzteil führen. Leider ist es aufgrund es überliegenden Steckers des Mobos nickt genau ersichtlich.
Reicht euch das?
Ist das SP11 in Gold oder Platinum? Das Platinum sollte nur PCIe 1 und 2 für die Grafikkarte haben, das Gold hat PCIe 1-3; bei letzterem wären die beiden Kabel auf 1+3 zu stecken.
Nein, braucht er bei dem vermuteten Problem eben nicht. Das Netzteil hat einen Anschluss bei dem zwei Rails zusammen anliegen dann mit 48A oder eben mit zwei+ Kabeln die an seperaten Rails stecken, ebenfalls 48A.