Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Custom-Wasserkühlung: Einbau, Einrichtung und Optimierung in Eigenregie
modena.ch schrieb:Nee ich hab ne Bessere.
Einer meiner Radis hängt draussen vor dem Fenster.
Bei jetzt +- -5 Grad habe ich knapp 7 Grad Wassertemperatur.![]()
Und im Rechner stehen Becher um das Kondenswasser aufzufangen?

Shoggy
Aqua Computer Staff
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 244
Oder man hat im Vorfeld seine Hausaufgaben gemacht und einfach ein passendes Adapterkabel mitbestelltOhne Equipment zum Crimpen der passenden Kabel und Pins bleibt nur das Verlöten eines Lüftersteckers mit dem Anschlusskabel der Pumpe.

Christock
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 966
Herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht! Er gewährt jemandem wie mir, der bislang noch nicht mit Wasserkühlungslösungen praktisch in Kontakt getreten ist, einen detaillierten Einblick in die Feinheiten und Hindernisse, die mit der Umsetzung dieser Art von Kühlung verbunden sind. Außerdem spürt man zum einen, wie viel Begeisterung die Planung und den Einbau begleitet hat, und zum anderen wird offenbar, dass dabei ein gehöriger Mehrbedarf an handwerklichem Geschick im Vergleich mit einem normalen Hardwareeinbau besteht. Mein Preis für die Rezeption des Berichts war eine Einbremsung meines Ansporns zur diesbezüglichen Eigeninitiative, der Erkenntnisgewinn gleicht das aber mehr als aus. 
Einen kleinen Hinweis hätte ich:

Einen kleinen Hinweis hätte ich:
Die Präposition samt verlangt den Dativ, es müsste also heißen: [...], werden eine passende Steuerung samt mehreren Sensoren benötigt.Um alle Lüfterdrehzahlen sowie die Pumpendrehzahl optimal steuern zu können, werden eine passende Steuerung samt mehrerer Sensoren benötigt.
gerzerk schrieb:im Rechner stehen Becher um das Kondenswasser aufzufangen?![]()
Nee das ist kein Thema. Die ersten zwei Jahre lief es ohne Isolierung so gut wie keine Kondenz.
Dann hab ich die Schläuche isoliert und das System läuft mit kleinen Veränderungen (Aussen Radi und Pumpe ersetzt) bereits 10 Jahre durch.
0 Kondenzwasser....
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.766
das einzige was mich stört, aber das ist eben schwierig bei den Pltzverhältnissen und auch dem AGB geschuldet, dass der Ablasshahn so schwer zugänglich ist...
ansonsten schickes Teil, wäre cool wenn ich es gewinnen würde
ansonsten schickes Teil, wäre cool wenn ich es gewinnen würde

immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.829
Drebin_983 schrieb:@DerBaya Mit Farbe im System läuft du aber Gefahr das die sich irgendwo absetzt und mit der Zeit die Kühler verstopft![]()
Schlimmer als mit dem gammligen Masterkleer Schlauch kann es gar nicht werden, von daher hätte ich auch eher klaren Mayhems Ultra mit farbigem DP Ultra genommen.
Ich würde daher dem glücklichen Gewinner anraten den Masterkleer Müll so schnell wie möglich zu ersetzen.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.766
ah stimmt, wäre es auch lieber gewesen man hätte Norprene oder ZMT als Schlauch genommen
so teuer ist das ja auch nicht, dann hätte man einfach einen dieser beiden Schläuche gekauft statt den hier gesponsorten zu nehmen...
so teuer ist das ja auch nicht, dann hätte man einfach einen dieser beiden Schläuche gekauft statt den hier gesponsorten zu nehmen...
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.829
modena.ch schrieb:Nee ich hab ne Bessere.
Einer meiner Radis hängt draussen vor dem Fenster.
Bei jetzt +- -5 Grad habe ich knapp 7 Grad Wassertemperatur.![]()
Da stell ich lieber nur zum Benchen kurz den MoRa vors Fenster, da hab ich auch nette Temperaturen:

Da gibts dann knapp über 30°C mit Prime und einem ungeköpften 6600k

Hab nen alten Screen von meinem ollen P4 irgendwas auf 3,4 Ghz gefunden.
-2 Grad Luft, 2 Grad Wasser und 11 Grad CPU mit Prime.
Wobei damals CPU, Spanngungswandler, Ram, GPU, Chipset und HD im Wasser waren.
Ich muss mal wieder das Wasser tauschen, Wasser zu Umgebungstemperatur sind inzwischen deutlich
schlechter. Mal kucken wo der Ryzen zukünftig so landet.
-2 Grad Luft, 2 Grad Wasser und 11 Grad CPU mit Prime.

Wobei damals CPU, Spanngungswandler, Ram, GPU, Chipset und HD im Wasser waren.
Ich muss mal wieder das Wasser tauschen, Wasser zu Umgebungstemperatur sind inzwischen deutlich
schlechter. Mal kucken wo der Ryzen zukünftig so landet.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.766
?! Wie kommst du zu dieser Annahme?
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.469
Wieso das ? Ich finde die Preise wenn man bedenkt das viele der Teile von kleinen deutschen Unternehmen gefertigt werden durchaus in Ordnung.
Shoggy
Aqua Computer Staff
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 244
leon482 schrieb:Ich finde die Preise unverschämt
Kostenfreie Horizonterweiterung

Ich weiß zumindest von einigen Kunden, dass das für die ein Augenöffner war da die bisher keine so rechte Vorstellung davon hatten wie so ein Kühler entsteht. Und das Video zeigt auch nur die wesentlichen Schritte. Da passiert noch einiges mehr, was man nicht sieht.
Beim Preis hat BOBderBAGGER es schon angedeutet: wir entwickeln und produzieren vor Ort in Deutschland. Die Rohstoffe beziehen wir auch in Deutschland und externe Arbeiten wie z. B. Vernickeln werden ebenfalls an deutsche Firmen abgegeben. Andere Firmen lassen in Fernost produzieren und rufen dennoch ähnliche oder gar identische Preise auf - das sollte man mal hinterfragen

Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 7.903