Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestCyberpunk 2077 im Test: Grafik zum Staunen, wenn der PC sie denn packt
Alter ist das Game eine verbuggte Scheiße. Sitze seit 10 Minuten daran nen Spielstand bei den komischen Typen mit den roten Augen zu laden nachdem mit das Game da abgestürzt ist. Macht schon Spass Beta-Tester für nen Fullprice Game zu spielen.
Ein 4k Monitor mit einer 6 Jahre alten upper midrange Grafikkarte zu kombinieren, ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. Da kann man ruhig mal verwöhnt sein und als aller erstes die PC Hardware aufrüsten, um die Basis für ein spielbares Erlebnis zu schaffen.
Der ganz große 4k-Hype war vor ein paar Jahren am PC.
Mittlerweile gibts ja noch andere Formate. Da würde ich vor Allem auch auf ein gescheites HDR achten.
Resteverwertung:
Ich hab auch noch nen uralten 4k-AOC, der seinerzeit rel. preiswert war und nutze den als FHD.
Finde dieses "Integerscaling" gar net so schlecht, gut lesbar fürs Office.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Alter ist das Game eine verbuggte Scheiße. Sitze seit 10 Minuten daran nen Spielstand bei den komischen Typen mit den roten Augen zu laden nachdem mit das Game da abgestürzt ist. Macht schon Spass Beta-Tester für nen Fullprice Game zu spielen.
Meine 2080 packt es in 4k nur dank DLSS und mit eingeschrenkten Raytracing. JA 4k Thema bla bla bla bla bla. Hab nun mal kein HD monitor mehr und runter skalieren schaut auf 4k Mopnitor einfach scheiße aus! Also nehme ich lieber die weniger FPS in kauf!
Alter ist das Game eine verbuggte Scheiße. Sitze seit 10 Minuten daran nen Spielstand bei den komischen Typen mit den roten Augen zu laden nachdem mit das Game da abgestürzt ist. Macht schon Spass Beta-Tester für nen Fullprice Game zu spielen.
Bei mir ist Jackie verschwunden, ich warte nun erst einmal 1-2 Patches ab und amüsiere mich derweil über die Bug/Glitches-Compilations, die sind nämlich beinahe auf Fallout 76 Niveau.
Also Bugs hab ich bisher keine gesehen (glaube ich zumindest, die erste BD-Mission war shady), aber was mir kolossal auf den Trichter geht, ist der Inputlag. Die komischen "Boost"-Funktionen in den Einstellungen runter drehen hat zwar etwas geholfen, aber es bleibt doch noch ordentlich schwammig. Auch beim Autofahren ne Verzögerung von (gefühlt) 0,5-1,0 Sekunden, das schmälert den Spielspaß doch schon etwas.
Und auf 3070 läuft es bei 4K auf hoch bis ultra mit DLSS Quality bei 40-60fps, find ich akzeptabel. Wobei ich trotzdem nicht sagen würde, dass mich die Grafik mehr flasht als die Battlefield/Battlefront-Titel, aber naja, anderes Setting.
RTX3070 = 500eur - das ist zumindest der UVP der FE (die es tatsächlich hin und wieder mal gibt)
Bierliebhaber schrieb:
Ich empfehle da r/LowSodiumCyberpunk. Noch gehts mehr in die andere Richtung, es wird sich viel aufgeregt wie schwachsinnig sich r/cyberpunkgame verhält, aber wenn man auf Reddit was zu Cyberpunk lesen will ist das wohl die Anlaufstelle...
Also Bugs hab ich bisher keine gesehen (glaube ich zumindest, die erste BD-Mission war shady), aber was mir kolossal auf den Trichter geht, ist der Inputlag. Die komischen "Boost"-Funktionen in den Einstellungen runter drehen hat zwar etwas geholfen, aber es bleibt doch noch ordentlich schwammig. Auch beim Autofahren ne Verzögerung von (gefühlt) 0,5-1,0 Sekunden, das schmälert den Spielspaß doch schon etwas.
Am Anfang ist mir das auch extrem aufgefallen. Dann etwas an den Settings gespielt für mehr FPS, Anti-Lag im Treiber angemacht und in den Steuerungsoptionen ganz unten (unter "Controller", irgendwer meinte das wirkt sich auch auf die Maus aus) auf raw gestellt. Jetzt bilde ich mir ein, dass es halbwegs geht. Oder ich habe mich schon dran gewöhnt. Ist aber natürlich nach wie vor kein Doom.
1. Questbug in der Hauptquest, beim Cyberware Arzt
2. Absturz bei einem Shooting
Insgesamt ist das Spiel für mich Ok. Zuviel Geschwafel bisher, zu viele Protagonisten, zu wenig Action. Die Grafik empfinde ich als Durchschnitt. Da ist die Grafik von GTA V nicht (viel) schlechter. Kann man vielleicht nicht ganz vergleichen, aber Witcher 3 hatte beeindruckendere Grafik.
Man muss es als das bewerten was es ist im Vergleich mit dem als was es vermarktet wurde.
Diese Zitate von CDPR werden aktuell sehr häufig genannt:
"We've greatly enhanced our crowd and community systems to create the most believable city in any open-world game to date"
"The city streets are bustling with crowds of people from all facets of life, all living their lives, with a full day/night cycle."
Die glaubwürdigste (aka realistischste) Stadt in einem Open World Spiel, mit extrem realistischen NPCs also.
Defacto sind die NPCs und deren AI in CP2077 auf dem Stand von vor 20 Jahren, wenn überhaupt.
Gut, hab ich nie gelesen. Hab Cyberpunk bewusst relativ blind gekauft, ein CDPR-Spiel wie Witcher 3 erwartet und auch größtenteils eins bekommen. Dass man sich verarscht fühlt, wenn man nicht das bekommt, was man sich vorher vorgestellt hat, ist doof, ändert aber nichts daran, dass man das bewerten sollte, was man hat. Nur weil es anders ist heißt es ja nicht, dass man es automatisch schlechter finden muss.
Aber klar, da wussten wohl wieder PR und Marketing nicht, was die Entwickler machen. Ist kacke, kommt aber leider viel zu häufig vor.
Muss gestehen, dass ich darauf absolut nicht achte und mir es bisher im Spiel nie aufgefallen ist, mich stört es deshalb nicht. Mich haben auch schon die Klone in Witcher 3 nicht groß gestört, weil es woanders so viel richtig gemacht hat, dass die Klone nicht so wichtig waren.
Ich spiele es insofern als Rollenspiel, als das ich mich eben so durch die Welt bewege, wie ich mich auch im richtigen Leben bewege, und da haben sie es für mich so geschickt umgesetzt, dass mir in 25 Stunden nichts davon aufgefallen ist. Weil ich genau so wenig stehen bleibe und die Leute beobachte wie wenn ich auf der Zeil shoppen gehe oder so. Ich nutze die Welt für was sie gedacht ist (was ja viele erkennen und kritisieren, weil sie Sandbox wollen): um auf atmosphärische Art und Weise von A nach B zu kommen und höchstens nebenbei mal einen Überfall oder so zu stoppen. Der Unterschied von Witcher 2 und 3 zeigt mMn, wie ein Spiel durch diese Art einer Open World dazu gewinnen kann.
Und es kommt bei der Polizei mMn auch auf die Art und Weise an, wie man es spielt. Für mich hat sie nachvollziehbar auf meine Handlungen reagiert. Ich sehe es, wie gesagt, nicht als Sandbox, weshalb ich bisher absolut nicht auf die Idee gekommen bin, irgendwelche Zivilisten zu töten. Ich habe nur aus Versehen welche umgefahren, weil teilweise so viel los ist, und die schnelle Reaktion und die übertriebene Gewalt für mich mit "dystopische Zukunft, massiv privatisierte Polizei unter Kontrolle von Konzernen" und totaler Vernetzung und Überwachung erklärt. Das passt schon so.
Das einzige, was die Immersion bezüglich der Polizei für mich gestört hat ist, dass sie zwar hart und schnell reagiert, aber nach kurzer Zeit aufhört einen zu verfolgen. Auf der einen Seite passt das nicht zusammen, auf der anderen wird zu hartnäckige Polizei in anderen Spielen für mich schnell frustig... Geschmackssache.
Taxxor schrieb:
Dadurch, dass diese "offene" Welt nicht lebendig wirkt, killt es eher die Immersion, weil nichts was dort passiert, Sinn zu machen scheint.
Wie gesagt, die offene Welt soll ja keine Sandbox sein, sondern, denke ich, auf dem Weg von A nach B lebendig und "echt" wirken. Und das tut sie für mich, wenn ich mich in ihr bewege, wie ich mich in "echt" bewegen würde.
Es gibt kleine Details, die mir negativ auffallen. Wenn nachts z.B. in den Badlands wenig los ist und man in der Ferne die Staus sieht z.B., die wie von Zauberhand verschwinden, wenn man sich nähert. Das habe ich komischerweise noch nirgends gelesen, fällt mir aber eher auf als irgendwelche NPCs, die verschwinden, was mir bisher noch nie im Blickfeld passiert ist, weil es so geschickt gemacht wurde, dass es mir nicht aufgefallen ist. Die "Staus" dagegen sind eigentlich immer direkt im Blickfeld...
Taxxor schrieb:
Dafür hätte die Story erst mal spannend oder unvorhersehbar gewesen sein, länger als 15 Stunden gedauert und die Charaktere irgendeine Form von Tiefgang gehabt haben.
Wie willst du das beurteilen, wenn du offensichtlich nicht die ganze Story gespielt hast? Für die braucht man laut Gamestar, wenn man alle Nebenquests mitnimmt, die dazu gehören, rund 60 Stunden. Da ich bei 25 Stunden bin, nicht mal ansatzweise ein Ende in Sicht ist und ich bisher kaum "klassische"
als sowas wie die Schildkrötenquest, den Taxikram, die Kreuzigung oder so
gemacht habe glaube ich kaum, dass man nach 15 Stunden die komplette Story gesehen hat...
Ich fand die Story bisher im Rahmen dessen, was man bei Spielen erwarten kann, von Anfang an recht unvorhersehbar
,dass man z.B. Jackie so schnell los wird hätte ich nie gedacht
und die Charaktere ebenso bisher recht spannend. Aber auch das kann man doch schwer beurteilen, wenn man die Storylines um die Charaktere, die diese sowohl vertiefen als auch zur Hauptstory beitragen, einfach weglässt.
Wie willst du das beurteilen, wenn du offensichtlich nicht die ganze Story gespielt hast? Für die braucht man laut Gamestar, wenn man alle Nebenquests mitnimmt, die dazu gehören, rund 60 Stunden. Da ich bei 25 Stunden bin, nicht mal ansatzweise ein Ende in Sicht ist und ich bisher kaum "klassische"
als sowas wie die Schildkrötenquest, den Taxikram, die Kreuzigung oder so
gemacht habe glaube ich kaum, dass man nach 15 Stunden die komplette Story gesehen hat...
Ich fand die Story bisher im Rahmen dessen, was man bei Spielen erwarten kann, von Anfang an recht unvorhersehbar
und die Charaktere ebenso bisher recht spannend. Aber auch das kann man doch schwer beurteilen, wenn man die Storylines um die Charaktere, die diese sowohl vertiefen als auch zur Hauptstory beitragen, einfach weglässt.
Dein unvorhergesehener Part im Spoiler war ja schon von den ersten fertigeren Demovideos bekannt, gut die hast du nicht gesehen, die meisten wird’s aber nicht überrascht haben.
Und ich habe sowohl alle Hauptquests als auch die nebenquests von den Charakteren mit denen man mehr zu tun hatte absolviert so bin ich ja auf die ca 70 quests gekommen.
Auf die 30 Hauptquests fallen dabei dann ca 15 Stunden, ca 5 Stunden für die nebenquests der Charaktere und die restlichen 3 Stunden auf mehr oder weniger generische nebenquests
Ergänzung ()
Bierliebhaber schrieb:
Das einzige, was die Immersion bezüglich der Polizei für mich gestört hat ist, dass sie zwar hart und schnell reagiert, aber nach kurzer Zeit aufhört einen zu verfolgen.
Sorry, aber auf mittleren Einstellungen komme ich auf 50 - 60FPS. Bei Hoch auf nur 30 - 40FPS und damit spiegelt es die Benchmarks von CB exakt wieder. Das ist doch ein Witz. Zumindest p60 hätte ich erwartet. Da kann man nur hoffen, dass CDPR hier deutlich nachbessern wird. Dafür wurde das Game zu oft verschoben, um so bescheiden zu laufen.
Gleiches gilt für die Bugs. Leider sind da doch echt einige Patzer drin. Bugfrei habe ich nicht erwartet, aber auch keine portierenden NPCs, Autos die durch Stahlbetonträger fahren, etc.
Ich denke mal so im März / April werde ich ne PS5 ganz normal im MM kaufen können, und dann ist auch CP2077 so weit fertig, dass es ohne größere Bugs und auch performant läuft.
Bis dahin hab ich noch genug anderes was ich spielen kann.
Ich spiele auch mit einer RX580. Seit dem Kauf vor 2 Jahren kamen gefühlt 1 bis 2 Games raus, die mich interessiert haben. Wieso also eine neue kaufen? Zumal ich das meiste andere noch problemlos zocken konnte. In Foren/Youtube prahlen kann man eh nur mit der aktuellsten Generation, kurzzeitig.
Ich finde es schon lustig, wie das "das wird das BESTE GAME ALLER ZEITEN" dank youtube schon an Day-1 wieder zum "Oh mein Gott, ALLES KAPUTT!" umschlägt. Da kommen Patches, Patches, Patches. Witcher 3 war für mich auch erst mit der GOTY ein Pflichtkauf, mit ähnlichem habe ich beinahe gerechnet. Auch wenn mich die tatsächlichen Systemanforderungen doch etwas überraschen. Im negativen Sinne. Das geht mit der RX580 wirklich nur mit Ach und Krach, HALBWEGS spielbar in FullHD
Davon ab, ich find's schön, daß die 580 wenigstens noch getestet wurde. Die meisten anderen Benchmarkseiten sind zu 50% voll mit Karten die nicht lieferbar sind, die anderen 50% High-End Karten der letzten Generation. Hat man diese auch nicht, darf man FPS raten.
Das Spiel geholt und mir erstmal die Presets gegeben. Cyberpunk hat erstmal "Ultra" bei FullHD und einer Vega 56 (leichtes OC) eingestellt. Bis auf, dass ich die "filmische Körnung" ausgeschalten habe, läuft es so ganz okay - so für ca. 38-51fps (je nach Szene) reicht es aus.
Ich finde auch ohne hohe Frameraten schafft es Cyberpunk noch ganz flüssig zu laufen, das hat man ja nicht immer.
Zumal war Witcher 3 in der ersten Version auch verbugt wie CP 2077. Selbst in der finalen Version stoße ich noch auf Questbugs und Glitches. Zumal, ich habe damals auch Gothic 3 durchgespielt als es rauskam, da ist CP geradezu Bugfrei dagegen, ich bin also leidensfähig.