D 805 - Umsteigen?

Shor

Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
2.380
Guten Abend ihr Lieben,
ich "beschäftige" mich jetzt schon einige Jahre mit Rechnern, wirklich intenstiv mit Hardware allerdings erst seit einem guten Jahr.
Bisher hat es jedoch noch kein Intel in meinen Rechner geschafft - doch bin ich im Moment ziemlich scharf auf einen solchen.
Ich habe bisher nur AMD 64 Systeme verbaut und kenne mich daher auch nur mit den Boards und den entsprechenden CPUs aus..

Allerdings habe ich nun folgenden Artikel überflogen, auf den ich durch Zufall aufmerksam wurde:
http://tomshardware.thgweb.de/2006/04/27/update_nicht_von_amd_dual_4_1_ghz_fuer_120_euro/

Eine Billig-CPU für 120 Euro übertrifft die Leistung der schnellsten Prozessoren von AMD (Athlon 64 FX-60) und Intel (Pentium EE 965), die über 1000 Euro kosten.

Mein aktuelles System findet ihr hier: http://pc.shor.de
Nun meine Fragen:

1) Lohnt es sich, mein jetziges System in soweit aufzu- bzw. umzurüsten, dass ich diesen Prozessor nutzen kann? Ich meine - der Prozessor kostet nur 108 Euro. Und meinen jetzigen bekomme ich doch sicherlich noch für Gutes Geld bei Ebay weg, oder nicht?
Ebenso Mainboard und Speicher - das ist ja keine NoName Ware, die ich mir da gekauft hab.
Es wäre zwar schwierig mit dem Gedanken umzugehen, dass ich das Board und den Speicher erst vor wenigen Montaten gekauft habe, aber wenn der Prozessor wirklich so gut ist, wie ich ihn mir gerade vorstelle, dann ist das doch auf jeden Fall eine Überlegung wert ,oder?
Oder ist es vllt. sinnvoller auf die neuen kommenden CPUs (damit kenne ich mich gerade nicht so gut aus) wie Conroe zu warten/setzen?
Ich meine - liege ich nicht richtig mit der Annahme, dass es selbst bei den kommenden CPUs garantiert nicht so viel Leistung für so wenig Geld geben wird?

2) Ich weiß, dass das schwierig zu sagen ist, aber:
Wie sieht es finanziell aus? Man kann nur schätzen, was ich für meinen G.Skill Speicher, meinen 3500+ und mein nF4 Ultra-D von DFi bekomme, aber: Wieviel müsste ich draufzahlen, wenn ich jetzt praktisch alles "umtausche" (alte Sachen würden per Ebay versteigert)?
Natürlich würde ich wieder 2GB Speicher nehmen.

Es ist schon schön, wenn man sich vorstellt, für wenig Aufpreis eine verdammt hohe Leistungssteigerung zu erfahren. Ich hoffe, ich stelle mir das alles nicht zu einfach vor. Bisher habe ich nur AMD64 Systeme übertaktet. :D
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Jens.

PS: Mein Rechner ist natürlich eine Gamermaschine :D, falls das noch wichtig für die Beurteilung der tatsächlichen Leistungssteigerung ist.

PPS: Dass ich den Artikel überflogen habe ist schon einige Zeit her. Ich werde das morgen nochmal gründlicher tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Kann ich nur empfehlen! Bin gerade auf ein D805 Umgestiegen. Habe ihn allerdings (mit Zalmann-Lüfter ) nur auf 3,73 GHZ bekommen. Bei 3,8 stürzt er öfter mal ab! Aber mit 3,7 GHZ. und DDR2 RAM (glaube auf 748 Mhz.) läuft er absolut zuverlässig und sauschnell!
Gerade beim gamen und beim Arbeiten mit mehreren aufwendigen Progs. ist der DUO-P-Kern der Hammer!!

Meine Meinung: ECHT TOP zu dem PREIS!!
 
Hi,

also, njein, der kleine hat zwar schon ganz schön Power, aber für ~4ghz musst du bei einem µ90 Intel schon ordentlich Saft verbraten.
Ich würde an deiner Stelle auf den Conroe warten, der ist zwar deutlich teurer, aber burnt jeden FX62 weg, es gibt jetzt schon Conroe Boards (ich habe gerade eins gekauft) aber in Deutschland nurnoch 5 Stück an der Zahl (Ich und Evil haben vorhin bestellt)!

Ich würde mir ein Conroe Board kaufen, den d805 draufbauen, warten bis Conroe billiger wird, und dann zuschlagen!

Wenn du ernsthaftes Interesse hast, kann ich dir denm Link zu dem Shop mit dem Conmroe Board schicken, dieses gibts allerdings nur als Bulk/Tray, und kostet stolze 200€...
 
Zurück
Oben