Dänische Polizei räumt Jugendzentrum gewaltsam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Relict

Ja und das Rückkaufsangebot von 1,7 Mio Euro für eine friedliche Lösung wurde wiederum von der Freikirche abgelehnt, obwohl ihr die Situation und möglichen Probleme und Konsequenzen von Anfang, schon VOR Hauskauf klar gewesen sein dürften.

Na vielleicht will die Freikirche dort eine Kirche aufbauen??
Nur weil ich Dir ein hohes Angebot für Dein Haus mache, heisst das doch nicht, dass Du das auch verkaufen willst und musst?

Mit den 1,7 Millionen hätten sich diese Aktivisten ja ein eigenes Haus bauen können. Aber das wollen sie ja nicht. Wieso eigentlich nicht?
 
Relict schrieb:
Spiessbürger und weitere geistlose Einheits-Pomp-Bauten mit optimierter Geldablassfunktion möchte ich wiederum nicht in meinem Stadtzentrum haben. Das hat für mich nichts mir kultureller Bereicherung zu tun. Bei uns fanden Konzerte und Kleinkunst/ Galerien statt, in den jetzigen Bauten 08/15 Fliessband-Retortenware.
Aber jedem kann mans nunmal soweiso nicht recht machen. ;)
Na klasse, da hätten natürlich alle viel von. Wenn die Stadt irgendwo totes Kapital hat, dann soll sie es besser nutzen. Und was sind "geistlose Einheits-Pomp-Bauten" ? Sorry, da hab ich lieber ein schönes Kino etc, als so eine vergammelt Bruchbude auf die ich schaue. Und mit nen Kino oder was auch immer nimmt die Stadt auch noch kräftig Gewerbesteuern ein. Ist doch prima. Die kann man dann nutzen, um die Schulen zu renovieren, die von einer wilden Horde Linker Autonomer verwüstet wurde :D Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Ist nur Spass!

CadillacFan77 schrieb:
Mit den 1,7 Millionen hätten sich diese Aktivisten ja ein eigenes Haus bauen können. Aber das wollen sie ja nicht. Wieso eigentlich nicht?
Extrem gute Frage! Vermute mal, weil die einen auf dicke Hose machen wollten, und auf Krawall aus waren, die Alternative Bleibe haben Sie ja auch abgelehnt
 
Zuletzt bearbeitet:
CadillacFan77 schrieb:
@Relict
Na vielleicht will die Freikirche dort eine Kirche aufbauen??

Ach, das hätte ich jetzt nicht gedacht. ;)

CadillacFan77 schrieb:
Nur weil ich Dir ein hohes Angebot für Dein Haus mache, heisst das doch nicht, dass Du das auch verkaufen willst und musst?
Mit den 1,7 Millionen hätten sich diese Aktivisten ja ein eigenes Haus bauen können. Aber das wollen sie ja nicht. Wieso eigentlich nicht?

Weil es vllt. inzwischen auf beiden Seiten längst nur noch ums Prinzip geht und die Fronten total verhärtet sind, Sturheit agiert und das Geld auch erst durch die bevorstehende Eskalation gesammelt werden konnte? Vorher hats doch ausser vllt. der Freikirche kaum jemanden interessiert. Du und wiki sagsen doch selber, das ganze lag mit an den quälend langsamen Behörden, also war das ganze wohl eh schwebend. Daher weder grössere "Grundstücks-Such-Ambitionen" bis zum Ausgang, noch kein nötiges Kleingeld dafür bis kurz vor der Angst vorhanden.


floschman schrieb:
Na klasse, da hätten natürlich alle viel von. Wenn die Stadt irgendwo totes Kapital hat, dann soll sie es besser nutzen.
Gibts für Dich noch andere Dinge im Leben ausser Kapital und Profit wo nur geht rauszuschlagen? Ich glaubs fast nicht. Wozu überhaupt noch Jugend fördern, alles unrentable Ausgaben, verkaufen wir sie und alles andere doch. Macht sich sicher hervorragend beim Stadtkämmerer. ;)
 
Relict schrieb:
Wozu überhaupt noch Jugend fördern, alles unrentable Ausgaben, verkaufen wir sie und alles andere doch.
Jugend fördern: JA, das macht die Stadt beispielsweise mit Einnahmen aus der Gewerbessteuer, oder aus den Einnahmen die man bekommt, wenn man nicht SINNVOLL genutzte Grundstücke verkauft.
Linke Autonome Hausbesetzer fördern: Nein, böse

Unter nicht sinnvoll verstehe ich: Ein Haus voller Autonomer, welche es als für Konzerte und zur Verbreitung von Linkem-Gedankengut nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
@floschman
Wenn weitere halbleere Kinopaläste, Nobeldissen und Restaurants für Dich Jugend- und Kulturförderung sind, na dann Prost Mahlzeit. Mir wär das ein bisserl zu einseitig.
Wurden diese dänischen Jugendlichen denn überhaupt gefördert?

Und zum Thema Sinn einer Einrichtung und Verbreitung von diversem Gedankengut und zu Konzertveranstaltungen nutzen: Klar das kann man durch Kinos, Discos trallala hervorragend unterbinden. :)
 
smacked2 schrieb:
was ist denn linkes gedankengut? :confused_alt:
Alle Kapitalisten sind böse! Der Staat will uns nur böses! Alle sind böse! Wir wollen keinen Staat, der soll weg gehen, wir wollen machen wozu wir Lust haben! bla bla bla bla bla. Dieses ganze Hippie-kommunisten Gelaber halt.

Relict schrieb:
@floschman
Wenn weitere halbleere Kinopaläste, Kinopaläste und Restaurants für Dich Jugend- und Kulturförderung sind, na dann Prost Mahlzeit. Mir wär das ein bisserl zu einseitig.
Wurden diese dänischen Jugendlichen denn überhaupt gefördert?
Meister, zumm dritten mal: Lies meine Posts bitte komplett durch. Ich habe nicht geschreiben die Jugend soll mit Discos gefördert werden. Das funktioniert wie folgt: Kinopaläste,Kinopaläste,Restaurants zahlen Steuern an Kommune , Kommune gibt Gelder dann für Jugend förderung aus :D Jetzt verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt. sollte man sich mal über Sachen informieren bevor man solche Begriffe benutzt

Das ist Grundvoraussetzung um hier weiter dikutieren zu können.

Und unterlasst bitte jegliche persönliche Unterstellung und den Versuch, eure Mitdiskutanten anhand von seiner Meinung zu Teilbereichen, in irgendwelche Schubladen zu stecken und zu Etikettieren.
Es geht auch differenziert sachlich!
Sonst ist hier ganz schnell dicht.
 
Na dann streiten wir halt morgen weiter :) Also bis denne Jungs :D
 
floschman schrieb:
Meister, zumm dritten mal: Lies meine Posts bitte komplett durch. Ich habe nicht geschreiben die Jugend soll mit Discos gefördert werden. Das funktioniert wie folgt: Kinopaläste,Kinopaläste,Restaurants zahlen Steuern an Kommune , Kommune gibt Gelder dann für Jugend förderung aus :D Jetzt verstanden?

WELCHE Jugendförderung? Nenne mir doch mal paar konkrete öffentlich finanzierte Beispiele.
Und sage mir dann, ob diese JUGENDförderung ausreichend ist.
Zudem, wer behauptet, dass diese dänische Stadt den Verkaufserlös für Jugendförderung investiert? Ach ja ich vergaß, wenn damit genügend lukrative Milchhöfe - ähm steuernzahlende Einrichtungen geschaffen wurden, kommt das nötige Geld dafür ins Säckel, immer eins nach dem anderen, wie konnte ich nur...
Also Jugend - ranhalten, nicht denken, sondern zahlen, dann bekommt ihr vllt. auch mal was ihr tatsächlich benötigt. :p

Die dortige rechtsgerichtete Politik will die alternative Szene offensichtlich ganz weg haben und nehmen dafür sogar ne Sekte in Kauf, weil diese zumindest Geld einbringt, das ist es doch. Das Grundstück ist doch nur ein billiger Vorwand, aber zugleich richtungsweisendes Symbol für die dortige aktuelle Politik und die sozialen Misstände.
 
Ich erneuere jetzt mal einfach meine Frage von vorhin:
sturme schrieb:
Wenn man ohnehin wie du und ich zur Arbeit geht, wo besteht dann das Problem sich legal ein schönes Plätzchen zu mieten?

Die Arbeiter/Angestellten möcht ich sehen, die sich draußen mit der Polizei prügeln; warum ich das nicht glaube - sie haben einiges zu verlieren.
Ist es so schwierig für sogenannte Autonome, sich an Gesetze zu halten?
Wenn das Geld vorhanden ist, wie du sagst, warum muss unbedingt besetzt werden? Wäre alles andere zu mainstreamig?
Hätte man ihnen nicht den Fonds direkt angeboten, sondern mit dem Geld ein Ersatzquartier gekauft und sie mit Käsestückchen dorthin gelockt -"hier, das könnt ihr stattdessen besetzen"-, wäre das ganze gewaltlos abgelaufen?
 
@sturme
Ob es viel früher gewaltlos abgelaufen wäre kann ich schlecht sagen. Hohen Zulauf hat diese Einrichtung jedenfalls erst die letzten Jahre bekommen.

Ich denke hier spielt auch der neue Besitzer ansich - Die Freikirche- eine nicht ganz unerhebliche Rolle, warum man dies nicht zulassen und räumen will, nicht zuletzt auch aufgrund der Geschichte deises Gebäudes.
 
Tut mir leid, wenn ich das sage, aber dann fände ich die Einstellung dieser autonomen Gruppe leicht spießig - nach dem Motto "ey, Geschichte, da war Lenin drin" oder "das war schon immer so, das bleibt auch so". Als ob sie das, was sie tun, nur dort tun könnten weil der Geist vergangener Arbeiter-Glorie sich auch von dem Feuer nicht vertreiben hat lassen.

Nochmal zur Diskussion um Jugendförderung: Manche sollten diesen Thread vielleicht nicht so persönlich nehmen und auf ihre eigene Umgebung beziehen. Jugendförderung: JA. Aber was sich im Ungdomshuset abspielte ist ein ganz anderer Kaffee, das hat mit Jugendförderung nichts mehr zu tun; Leuten, die so gewaltbereit sind dass sie zu Molotov-Cocktails greifen, kann ich beim besten Willen keine Jugendförderung mehr hineininterpretieren. Auch die Stadt nicht, unabhängig welcher Gesinnung die aktuellen Verantwortlichen angehören - und wie man sieht, liest du deine eigenen Quellen nicht richtig. Denn verkauft wurde das Gebäude unter einem sozialistischen Bürgermeister - den jetzt (?) konservativen Verantwortlichen die Zerschlagung eines Jugendzentrums anzulasten finde ich dann schon stark.

Und abermals gehst du nur auf einen Teil meines Posts ein - Unangenehmem wird ausgewichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
smacked2 schrieb:
was ist denn linkes gedankengut? :confused_alt:

Tust du jetzt nur so naiv oder war die Frage ernst gemeint ?

Ansonsten http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Linke

Eine klassische linke Politik ist geprägt von einem egalitären Menschenbild, das heißt: Sie betrachtet unter anderem die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von nationalen, ethnischen, geschlechtlichen und anderen Gruppenzugehörigkeiten, als anzustrebendes politisches Ziel.

Das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit führte und führt bis zur Forderung nach einer gleichen Wohlstandsverteilung, Vergesellschaftung oder Verstaatlichung der Produktionsmittel und - in der Idealvorstellung des Kommunismus - zum Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, oder im Anarchismus zu einer herrschaftsfreien, nicht staatlich strukturierten Gesellschaft.

Das ist Linkes Gedankengut oder ? ;)
 
@sturme
Mit spiessig hat das nichts zu tun, selbiges wird dann wohl eher die umstrittene Freikirche bzw. deren Ideologie sein. Und freidliche Demos und Eingaben an die Verantwortlichen gingen die Jahre zuvor auch zahlreich voraus.

Solche Themen hatten wir hier doch auch schon, zb. letztens beim geplanten Neonazi-Zentrum oder Scientologie-Gebäude, waren da auch alle Gegner Spiesser?

In Dänemark kams halt durch sowas & more zur Eskalation.
"Da ist was los im Staate Dänemark", nettes Sprichwort. Vllt. ticken Dänen da etwas rauher. :)
Was soll ich dazu sagen. Die Regel ists nunmal nicht, auch wenn wir hier bei uns schon heftige Chaostage hatten, die aber eher mit etwas anderem Hintergrund und Durchführung. ^^
 
Ich kapituliere angesichts deiner beneidenswerten Fähigkeit, die Tatsachen zu verdrehen und völlig ungeeignete Vergleiche zu ziehen.
 
Was werden denn für Tatsachen verdreht?

Jugendförderung: JA. Aber was sich im Ungdomshuset abspielte ist ein ganz anderer Kaffee, das hat mit Jugendförderung nichts mehr zu tun; Leuten, die so gewaltbereit sind dass sie zu Molotov-Cocktails greifen, kann ich beim besten Willen keine Jugendförderung mehr hineininterpretieren. Auch die Stadt nicht, unabhängig welcher Gesinnung die aktuellen Verantwortlichen angehören - und wie man sieht, liest du deine eigenen Quellen nicht richtig. Denn verkauft wurde das Gebäude unter einem sozialistischen Bürgermeister - den jetzt (?) konservativen Verantwortlichen die Zerschlagung eines Jugendzentrums anzulasten finde ich dann schon stark.
Und abermals gehst du nur auf einen Teil meines Posts ein - Unangenehmem wird ausgewichen?

WANN wurde denn angefangen mit dieser Gewalt gegen die Polizei? Die vergangenen 25 Jahre lang oder erst jetzt, nachdem diese drohte zu räumen und gewaltsam einrückte? Wie man in diesen Vorfall ansich und dem Werfen von Molotov-Cocktails Jugendförderung hineininterpretieren kann, entzieht auch mir sich gänzlich ?

Hätte es ZUVOR Jugendförderung und Interesse gegeben und die Behörden nicht jahrzehntelang alles ignoriert, wäre dort keiner eingezogen bzw. die anfänglichen paar Hanseln schon lange wieder raus, vllt. sogar in einer gestellten offiziellen Bleibe.
Das dies sich nun soweit hochschaukeln musste, ist doch eher ein Armutszeugnis für das langjährige politische Versagen und keine Entschuldigung dafür und für die nun härteren Mittel. Wenn Förderung von Jugendlichen aber für Dich gewaltsames Einrücken bedeutet, na dann...

Wenn man jetzt erst mit Förderung anfängt, wirds ja auch höchste Zeit. Die bisherigen Misstände kann man aber nicht von heute auf morgen durch Wegdreschen oder Abschieben unliebsamer Randgruppen vom Präsentierteller beseitigen.

Tja und der "sozialistische" Bürgermeister hat letztendlich auch nur verraten und verkauft. Ist wohl dort ähnlich wie bei uns, alles irgendwo dasgleiche, nur andersfarbig verpackt.
Die Eskalation, das gewaltsame Einrücken der Behörden und die Zerschlagung fanden unter der aktuellen Regierung statt. So gesehen zeigt die aktuelle Regierung zwar drastisch, wo der Hammer hängt, doch über Ursachen und Richtung lässt sich nunmal streiten.
 
Das ist aber auch in keinster Weise eine Rechtfertigung. Gewalt gegen die Polizei ist Gewalt an der dortigen Demokratie. Sicherlich gibt es auch ungerechtfertigte Gewalt seitens der Polizei, aber so häufig und groß wie sie von linker Seite ständig gemacht wird ist sie bei weitem nicht.

Mit dem politischen hast du sicher recht... da wurde sich jahrelang um etwas nicht gekümmert, was jetzt stark dazu beigetragen hat, dass es so eskaliert ist. Ohne Frage.
 
@Relict

WELCHE Jugendförderung?

Schule (Grundausbildung, Oberstufe etc), Sport (Vereine, Matches, int. Projekte), weitere Ausbildung (höhere Fachausbildung), Lehrstellen, Vereine (Naturschutz, Pfadfinder), Kirchen, sonstige Jugend-Projekte (z.Bsp Kunstwettbewerbe).

Was willst Du denn sonst noch? (ausser ein besetztes Haus, welches zum rechtsfreien Raum erklärt wurde)


Diese Förderungen gibt es zu 99,999% auch in Dänemark. In solchen Dingen ist Dänemark nämlich praktisch identisch zur Schweiz und hier gibt es das auch (wo nicht in einem modernen Land)


EDIT:


Was ist, wenn die dortigen Jugendlichen denn gar nichts von all Dem wollen?

Oder anders gefragt: Was haben diese Jugendlichen denn in diesem Haus so lange gmacht, was ihnen der Staat nicht geboten hat? Welche Jugendprojekte?

Ich will das jetzt nicht allgemein hören, sonder bezüglich diesen einen Hauses. Denn nur das interessiert, was solche Zentren hier tun steht nicht im Zusammenhang. Hier gibt es schliesslich auch nicht diese Gewalt bei einer Räumung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben