Projekt DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

bigdaniel schrieb:
Dann startet der Versand. Deutsche Unterstützer haben schon mal glück, denn mit diesen fange ich an. Es sind insgesamt 450 Sendungen nach Deutschland. Pro Tag schaffe ich ca. 100 Sendungen. Jeden Freitag lasse ich die vorbereiteten Sendungen abholen. Ab dann dauert es ca. 2-3 Tage bis das Gehäuse bei euch ist. Daher wird das mit vor Silvester nichts mehr. Ich rechne damit, dass der Erste sein Gehäuse in der zweiten oder dritten Januarwoche hat, sofern alles so klappt wie ich es geplant habe.

Also entspannt bleiben Daniel schafft das schon rechtzeitig.
 
Solange nicht jeder einzelne der 1530 Backer das Gehäuse in der Hand hat, sollte es auch keiner bei Caseking bekommen können.
Meiner Meinung nach würde auch kein höherer Preis bei CK dies rechtfertigen.
 
Da ich Lieferfristen einhalten muss, erhalten sie die Ware schonmal. Es ist mit denen besprochen, das sie Vorbestellungen ab einem Datum x im Januar annehmen, der Versand aber erst erfolgt wenn ich alle Pakete verschickt habe.
 
Dann bin ich da mal auf den preislichen Unterschied zwischen Kickstarter und CK gespannt.
 
bigdaniel schrieb:
Es ist mit denen besprochen, das sie Vorbestellungen ab einem Datum x im Januar annehmen
Wie viele Gehäuse bekommt Caseking zum Start? Und wie lange dauert es bis Nachschub kommt?
Ich kaufe meine Hardware erst bei Verfügbarkeit von Kaby Lake im März und will so erstmal die Tests hier abwarten.
 
@ Skidrow1988: Kickstarter ist dafür aber aus dem Boot, was wiederum Kosten senkt. Aber trotzdem wird es teurer :(

@supermanlovers: Ich möchte hier keine Panik ausbrechen lassen, daher wird eine genaue Zahl noch nicht gesagt. Es sind aber lange nicht genug für alle da. Ich rechne damit das der Bestand 15min hält, wenn der gleiche Ansturm wie bei Kickstarter kommt. Sollten sich die Gehäuse wirklich wieder so gut verkaufen, hat Caseking schon angekündigt für die nächste Lieferung 1000+ Gehäuse zu bestellen. Diese würde dann im Juni/Julie ankommen *duck*. Aber selbst diese Menge reicht noch lange nicht um alle Anmelder auf der Subscription Liste beliefern zu können.
 
Okay danke für den Hinweis. (jetzt gleich wieder löschen :evillol: )
Das wird echt eine harte Entscheidung.
 
@bigdaniel

War aber schon klar. Ich hoffe, das es sich wenigstens auch für dich lohnt. Vllt kommt ja noch eine zweite Variante

Grüße

Defskidrow
 
Ich finde den Vorschlag von Woxys aus dem Hardforum am geilsten:
hqc1udslkrai9.jpg
 
Braucht aber auch wieder 8 Schrauben und sieht dann glaube ich bei weitem nicht mehr so "clean" aus.
 
Optisch sehr schön, aber stabilitätsmäßig, wie schon der @Der Wanderhoden (übrigens: cremiger Name!) bemerkte, nicht unkritisch.
 
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einem Maß, das ich leider so nicht gefunden habe.
Ich bräuchte das Innenmaß der Grafikkartenkammer.
Also der Abstand vom der Mittelwand zu Außenwand.
Es geht mir darum zu schauen, was ich dort verbauen kann, wenn ich keine Grafikkarte benutze.
vielen Dank für die Info
 
Die Rückwand der GPU sitzt genau an der Rückwand der Mittelwand, wie hier auf S. 10 zu sehen. D.h. du kannst mindestens schon mal mit der Höhe einer Dual-Slot-GPU rechnen.

Der Abstand von der GPU zur Seitenwand wurde hier im Thread ja schon mehrmals diskutiert, da musst du dich mal ein wenig durch den Thread wühlen.
 
Danke für deine Info.
Wie dick eine Dualslot Karte ist, ist mir klar.
Mir kommt es wirklich auf den letzten mm an.
 
Dan hat mit Backplate 45mm, ohne 40mm angegeben. Ich gehe mal davon aus, dass da noch min. 1, eher 2mm Platz auf jeder Seite ist, bevor du Vollkontakt hast, aber mehr als 47-48mm würde ich nicht kalkulieren, das könnte sonst sehr knapp werden.

Was willst du denn da reinbauen?
 
Ich wünsche euch schöne Weihnachten auch wenn das A4 noch ein paar Tage auf sich warten lässt. Lasst die Hardware ein paar Tage ruhen und genießt die Zeit mit eurer Familie.

Viele Grüße
Daniel
 
bigdaniel schrieb:
@ Skidrow1988: Kickstarter ist dafür aber aus dem Boot, was wiederum Kosten senkt. Aber trotzdem wird es teurer :(

@supermanlovers: Ich möchte hier keine Panik ausbrechen lassen, daher wird eine genaue Zahl noch nicht gesagt. Es sind aber lange nicht genug für alle da. Ich rechne damit das der Bestand 15min hält, wenn der gleiche Ansturm wie bei Kickstarter kommt. Sollten sich die Gehäuse wirklich wieder so gut verkaufen, hat Caseking schon angekündigt für die nächste Lieferung 1000+ Gehäuse zu bestellen. Diese würde dann im Juni/Julie ankommen *duck*. Aber selbst diese Menge reicht noch lange nicht um alle Anmelder auf der Subscription Liste beliefern zu können.

Würde es sich da nicht lohnen zur Bank zu gehen und größere Stückzahlen zu ordern und diese dann selbst zu verkaufen?
 
Bestimmt würde sich das lohnen, aber ich betreibe mein Unternehmen neben meinem normalen Beruf. Da ich bei einer größeren Bundesbehörde im IT Bereich tätig bin und dort eine Festeinstellung habe, würde ich meine Situation dort als sicher ansehen.
Bei DAN Cases kann ich aktuell noch nicht sagen wie lange ich mich am Mark behaupten kann. Neue Ideen für die Zukunft habe ich, ob die gut ankommen kann ich aber noch nicht einschätzen. Daher kann es sein das ich ein paar Jahre mit DAN Cases erfolgreich bin, dann aber nicht mehr.

Wenn ich den Versand dauerhaft komplett selbst übernehme, müsste ich DAN Cases in Vollzeit betreiben. Für mich ist es aktuell daher lukrativer und sicherer es in der jetzigen Konstellation zu belassen. Wenn sich DAN Cases aber weiterhin so entwickelt wie bisher, werde ich die Situation neu bewerten.

Durch das jetzige Modell ist eine Verfügbarkeit leider nur sporadisch gegeben. Auf der einen Seite macht es das Produkt begehrter weil es selten ist, auf der anderen Seite verliere ich Kunden die nicht warten wollen. Ein weiterer Vorteil für mich ist, dass Kunden die warten auch wirklich das A4 wollen und sich damit auseinander gesetzt haben. Das Hauptproblem am A4 sind leider die langen Lieferzeiten von 3M, dadurch kann ich 2,5 mal im Jahr bestellen.
 
Zurück
Oben