Projekt DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

Hallo,

gibt es eigentlich schon neuigkeiten? Container angekommen oder sogar schon Gehäuse bei dir Daniel?
 
Ich denke du kannst davon ausgehen, dass er dies hier augenblicklich bekanntmachen würde ;)
 
Jede Statusänderung wird auch über kickstarter bekanntgegeben.
 
Kein Problem. Detailliertere Infos gibt es die Tage. Außerdem steht seit gestern das genaue Releasedatum inkl. Uhrzeit bei den Resellern.
 
@kingmarci
Ich denke er meint damit, dass es zwischen dan und caseking abgesprochen wurde und zumindest schon "intern" feststeht. Sicherlich wird es auch bald in deren Shop gelistet sein.
 
@toxic999: der C7 hatte meinen 6700k in BF1 bei 75-85°C gehalten... In Prime hab ich bei 90-100°C abgebrochen. Die Lautstärke ist dann auch nicht mehr angenehm, da er oft an seine volle RPM geht...
 
Ok Danke. Die einzige Möglichkeit mehr Kerne einzubauen, wäre dann das Asrock X99 mit dem Dynatron oder?
 
toxic999 schrieb:
Nochmal die Idee mit dem C Type Anschluss. Könnte man das https://www.asus.com/de/Motherboard-Accessory/USB-31-UPD-PANEL/ reinzwängen und den vorderen Slot austauschen?

Das Problem in der Übergangsphase zwischen zwei Standards ist, dass nicht alle neuen Boards einen internen USB 3.1 haben und das Besitzer älterer Boards USB 3.1 nicht verwenden können. Auch die Peripherie wie USB-Sticks haben noch keine Marktdurchdringung bei USB3.1-Typ-C. Daher arbeite ich gerade mit Lian Li an einem Aufrüst-Kit. Man wird dieses einzeln erwerben können. Jeder kann dann selbst entscheiden welches Kabel er nutzen möchte. Leider ist der USB Typ-C Stecker kleiner als der Typ-A Ausschnitt in der Front. Der neue Stecker wird das Loch daher nicht ausfällen. Aber ich werden Versuchen das die Steckerhalterung dieses komplett verdeckt. Bei der nächsten Gehäuse-Revision werde ich den Ausschnitt auch noch nicht ändern (daher bringt Warten aktuell nichts), erst wenn der neue Standard richtig angekommen ist.

toxic999 schrieb:
Ok Danke. Die einzige Möglichkeit mehr Kerne einzubauen, wäre dann das Asrock X99 mit dem Dynatron oder?

Das bleibt abzuwarten. Vielleicht bringt Dynatron oder andere Hersteller bessere Lösungen für den Sockel. Schließlich soll dieser auch im Enterprise-Bereich eingesetzt werden. Server mit 1HE werden also zwangsläufig flache Kühler benötigen. Für eine genaue Beurteilung der Lage ist es noch zu früh.
Auch kann es sein das AMD die DIE mit dem Heatspreader verlötet, dann könnten eine 95W TDP AMD Cpu sehr viel besser gekühlt werden!

kingmarci schrieb:
@bigdaniel: wie ist das gemeint? Bei caseking kann ich nichts finden...

Es war nie davon die Rede das das Gehäuse jetzt verfügbar ist. Ich habe lediglich den Starttermin abgestimmt. Dieser wird (soviel kann ich sagen) in der ersten Februarwoche sein! Einen passenden Countdown wird es auch meiner Seite geben und eine Email geht an alle Subscriber.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bigdaniel: ok danke für die Info, wusste nur nicht ob die Info jetzt intern oder offiziell ist ;-)
 
Moin moin,
welche Aternative gibt es zum Noctua NH-L9i+25mm Lüfter? In der aktuellen News zur Kühlerkompatibilität für Sockel AM4 schreibt Computerbase, dass genau dieser Kühler sich nicht auf AM4 montieren lassen wird. Ich hätte gerne was einen Kühler für Sockel 1155 und AM4. Habt ihr Vorschläge? Wie handhabt ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für AMD-Systeme ist auch der Kühler NH-L9a zuständig (ähnlich wie der NH-L9i für Intel-Systeme, nur mit etwas größerem - nicht höherem - Kühlkörper)! Ich gehe mal davon aus, dass AMD für den NH-L9a eine Lösung für AM4 hat...?
 
Morgen wird endlich Weihnachten für mich sein, denn ich bekomme 16 Paletten voll mit Geschenken, auf die viele von euch warten :) Ich bin so aufgeregt.
 
Zurück
Oben