Projekt DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

danke an Dan nochmal dafür das er das ganze möglich gemacht hat

(habe es eben ausgepackt und mal in die hand genommen (ja eine reicht ^^))

Danke dafür das es dann doch relativ schnell geklappt hat und das er das ganze auch sehr gut und sehr vorbildlich kommuniziert hat

Gute Arbeit

Weiter so !


Ich bin stolz auf dich und wünsch dir weiterhin alles gute ! (vor allem gute besserung) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wowbagger schrieb:
Das Asus ist das einzige mit 2 m.2 Slots!

Das stimmt, aber ich gebe folgendes zu bedenken: der vordere der M.2 Slots unterstützt SSD mit SATA- und PCIe-Modi, der hintere nur den PCIe-Modus! Das ist ärgerlich, wenn man in den vorderen (der durch die Nähe zum CPU-Kühler und den extra angebrachten M.2-Kühlkörper besser gekühlt wird) eine in der Regel wesentlich schnellere und hitzigere PCIe/NVMe-Karte anbringen möchte, z.B. als System- und Programmlaufwerk, und in den hinteren M.2-Slot eine ggf. größere, preiswertere und langsamere SATA-Karte (die auch nicht so kühlbedürftig wäre). Das geht nun nicht! Verstehe da ASUS nicht - wird technische Gründe haben.
Ergänzung ()

bigdaniel schrieb:
@burnout: Ich denke du solltest der Community zumindestens dieses Wochenende den Offtopic-Spass hier erlauben. Denn genau diese Kommentare bezüglich der Vorfreude und erste Bilder gehören genau so zu diesem Projekt wie die Entwicklungsphase.

Danke, DAN, dass Du dieses zuweilen etwas autoritäre Gebaren mal ansprichst - dieses Verhalten mutet etwas seltsam in einem Forum bzw. einer Plattform (Computerbase) an, was sich u.a. das freie Internet und die Kritik am Überwachungsstaat auf die Fahne geschrieben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das ich eins bei Caseking abbekomme :) möchte meinen großen Desktop noch verkaufen und durch einen NUC oder ähnlichem ersetzen
 
@hermigua: Ich würde einfach mal behaupten, dass die Abwärme der PCIe M.2 SSD vollkommen irrelevant ist für die Wärme des Systems und ihrer restlichen Komponenten und da zu viel nachgedacht wird.
 
@DaysShadow: Da hast Du zwar recht, die Abwärme dieser Karten wird bei "normalem" Betrieb vermutlich überbewertet. Habe ja jetzt selbst eine und sie brutzelt mir nicht die Rückseite des Boards weg... ;) Aber wieso montiert dann ASUS vorne so einen voluminösen Kühlkörper für den M.2-Slot? Es wird klar, dass man da die PCIe-Dinger reinschrauben soll...
 
Die M.2 wird das System nicht belasten, das System aber vielleicht die M.2 was dann zur Drosselung führen könnte (müsste getestet werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das auch irgendwie billiger ?

Corsair SF600 Premium Single Sleeved Modular Cable Set (Black/Red) - modDIY.com

Mir geht der nicht vorhandene Hut hoch wenn ich den Preis dafür ansehe .. hab ein SF450 und würde etwas preiswerteres suchen
 
So eben zusammengebaut das gute Teil...leider schleift mein Cryorig C7 mit dem Lüfter an der Seitenwand und/oder dreht dann nicht mehr...kA warum das nicht passt... Mein Board ist ein Z97I GAMING ACK
 
Hast du die Backplate verbaut oder die Alternativmöglichkeit mit den 4 Muttern?

Mit der dicken Backplate liegt das Board meines wissen nicht auf den Abstandshaltern auf und dann ist man zu hoch. Die Backplate hält sich nicht and die ATX Spezifikationen.
 
Könnte das der Grund sein warum der C7 bei mir bei gleicher Lautstärke wesentlich lauter ist als bei meinem alten Silverstone Milo 08? Hab auf die Backplate drauf, meine aber dass alles ohne probleme passt.

Das Kühlkonzept geht btw perfekt auf. 10 Grad weniger und 1000rpm weniger nach 10 Minuten Prime95 27.9 als im Silverstone.
 
Bei mir drücken die Muttern des C7 hinter dem Mainboard leicht auf das Riserkabel soll das so sein?
kann da was kaputt gehen? Die Riserbandkabel können auch nicht so zu recht geschoben werden damit die Muttern hinter dem Mainboard (mit Backplate) nicht im Weg sind.

Hat jemand das gleiche Problem ?
 
Hatte ich auch. Links kann man das Riserkabel zur Seite schieben, rechts leider nicht. Ging aber trotzdem problemlos zusammen. Das Kabel ist ja isoliert, also wird da nichts passieren denke ich.
 
Lyca schrieb:
Könnte das der Grund sein warum der C7 bei mir bei gleicher Lautstärke wesentlich lauter ist als bei meinem alten Silverstone Milo 08? Hab auf die Backplate drauf, meine aber dass alles ohne probleme passt.

Das Kühlkonzept geht btw perfekt auf. 10 Grad weniger und 1000rpm weniger nach 10 Minuten Prime95 27.9 als im Silverstone.
die backplate ist für amd. für intel nimmt man die kleinen gummihülsen. steht auch so in der anleitung :o
und nein vermutlich ist das nicht der grund. sobald man den deckel aufs gehäuse packt geht der c7 voll ab. er hat scheinbar probleme damit, wenn etwas den lufteinzug blockiert bzw. beeinträchtigt.
er dreht nicht höher, aber man hört es deutlicher.
wie staubsauger an die tischdecke ;)

das kühlkonzept geht vor allem für die gpu voll auf. ich habe generell geringere temp. als in einem "normalen" gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel:

weißt du denn schon ob und wann das Gehäuse bei Caseking verkauft wird? Ich meine das das ja zumindest mal geplant war. Die Kickstarter Kampagne habe ich leider verpasst. :)
 
Ich verstehe nicht, warum niemand mal auf dan-cases.com schaut da findet man alle Infos zu fast jedem Thema ums A4-SFX.
 
charmin schrieb:
@Daniel:

weißt du denn schon ob und wann das Gehäuse bei Caseking verkauft wird? Ich meine das das ja zumindest mal geplant war. Die Kickstarter Kampagne habe ich leider verpasst. :)

Oder schau mal auf DAN Internetseite da gibt es einen Countdown
 
@bigdaniel:
Auf deiner Website (english) bei Awards, letzter Satz; da steht "the" doppelt (Please refer to the the articles below).

Ansonsten möchte ich dir noch zum großen Erfolg gratulieren. Finde es motivierend zu sehen, wie man aus dem Nichts ein Unternehmen gründen kann. Daumen hoch!!!
PS: Habe es leider nicht mehr erwarten können und habe nun seit gut einem Jahr das Ncase M1. Bin "leider" sehr zufrieden damit. ;)
 
Hi Daniel,

hab es nun auch zusammengebaut und bin echt begeistert. Man glaubt gar nicht das da ein i5+1070 drin werkelt :)

Aber eine Frage habe ich noch. Schritt 1 und 2 der Anleitung (Einbau der SSD's), wie soll man die Stromzufuhr und Satakabel anbringen können? Gibt es da spezielle Kabel? Mit denen des SF450 sah ich da keine Möglichkeit.

Habe dann "Position 1 und 3" genommen, mit etwas biegen ging das dann ganz gut.

Vielen Dank nochmal!
 
Zurück
Oben