Das islamische Kopftuch - Verbot in Schulen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lümmel schrieb:
Wenn Kopftücher erlaubt werden , dann sollte man auch bitte so konsequent sein und die rel. Beschneidung muslimischer Mädchen in DE erlauben!

Mehr sag ich dazu nicht!

Äh, ich würde gerne mehr dazu hören... ich seh den Zusammenhang nicht ganz. Seit wann werden muslimische Mädchen beschnitten? Soweit ich weiß, gibt es das nur in den afrikanischen Einwohnerstämmen. Und was hat eine rituelle Beschneidung mit einem laizistischen Kopftuch an deutschen Schulen zu tun?
 
Beschneidung von Mädchen gibt es in den islamisierten Teilen Afrikas!
Kennst du Wüstenblume von Waris Dirrie ? Wenn nicht , musste danach googlen und da erfährste alles wissenswerte zu diesem Thema!

Zusammenhang Kopftuch & rit. Beschneidung von Frauen im Islam?

Die Mädchen werden im Islam beschnitten , damit sie keinen Sex vor der Ehe haben können!

Frauen müssen ein Kopftuch tragen , damit sie vor den Blicken anderer Männer geschützt sind!

Somit ist das Kopftuch eine Light Version der Beschneidung !
 
Ich lass mich jetzt mal nicht auf eine Diskussion auf der rein rechtlichen Seite ein, da ich da eh nicht so viel Ahnung hab... ;)

Aber wenn ich mir die praxis in Deutschland so anschaue, dann frag ich mich, warum der Frau das Tragen eines Kopftuches verboten werden soll.

Keiner sagt was, wenn ein Lehrkörper in der Schule mit einer Halskette rumläuft, an der GUT SICHTBAR ein Kreuz hängt. Islamischen Schülerinnen wird das Tragen eines Kopftuches wärend des Unterrichts erlaubt.
Warum also der Lehrerin das Tragen eines Kopftuches verbieten.
Generell erstmal die Frage: Wem schadet dieses Kopftuch?
Das "schlimmste" was passieren könnte ist, dass die Kinder neugierig werden und Fragen stellen. Was ist denn so schlimm daran, wenn Kinder so auch Kontakt zu anderen Religionen/Kulturen bekommen?

Aus dem was BodyLove schreibt meine ich heraus zu lesen, dass für einige islamische Frauen wichtig zu sein dieses Tuch zu tragen (freiwillig), denn damit "leben" sie ihre Religion. Wenn dem so ist, sollten wir dann nicht der Frau eine Chance geben ihre Religion zu leben, so wie sie es möchte. Ich sehe nirgendwo, dass jemandem dadurch schaden zugefügt wird.

Das einzige Problem was ich sehe, ist die Tatsache, dass ein Lehrkörper im generellen "im staatlichen Auftrag" handeln. Es könnte bei einigen der Eindruck entstehen als repräsentiere eine kopftuchtragende Lehrerin in gewisser Weise die Meinung der Schule. Das ist dann aber wohl eher ein falsches Denken in den Köpfen der Leute und vor allem der Schüler.

Mit Kreuzen im Klassenzimmer ist das nicht zu vergleichen, denn da handelt es sich nicht um die persönliche Meinung eines Indiviuums, sondern das Klassenzimmer ist staatliches Eigentum und somit besteht ein direkter zusammenhang zwischen dem Kreuz an der Wand und dem Staat. Eine Trennung von Staat und Religion ist hiermit nicht mehr gegeben.

Wenn jetzt aber wirklich so weit gegangen wird, dass auch in letzter Instanz das Tragen des Kopftuches verboten wird, so ist die logische Konsequenz, dass es keinem Staatsdiener mehr erlaubt sein darf sich öffentlich zu irgendeiner Religion zu bekennen und ihre Zeichen zu tragen. Filmaufnahmen von Staatsmännern in Kirchen wären dann auch mehr als fragwürdig.

Aber ich sehe da eher eine Gefahr für die Freiheit des einzelnen, denn es wird einem so das Recht genommen seine Religion und Überzeugung so zu leben, wie man es möchte. Aber genau dieses Recht wird uns im GG gegeben.
 
@ Daedalus

Aaalso...
das ist im gewissen Sinne sogar ein rein rechtliche Frage.

Das einzige Problem was ich sehe, ist die Tatsache, dass ein Lehrkörper im generellen "im staatlichen Auftrag" handeln. Es könnte bei einigen der Eindruck entstehen als repräsentiere eine kopftuchtragende Lehrerin in gewisser Weise die Meinung der Schule. Das ist dann aber wohl eher ein falsches Denken in den Köpfen der Leute und vor allem der Schüler.

Die Lehrerin ist während der Berufsausübung Teil des Staates. Dem Staat ist unbedingte Zurückhaltung auferlegt. Es geht einfach darum, schon Gefahrenquellen auszuschalten.

Mit Kreuzen im Klassenzimmer ist das nicht zu vergleichen, denn da handelt es sich nicht um die persönliche Meinung eines Indiviuums, sondern das Klassenzimmer ist staatliches Eigentum und somit besteht ein direkter zusammenhang zwischen dem Kreuz an der Wand und dem Staat. Eine Trennung von Staat und Religion ist hiermit nicht mehr gegeben.

Da hast Du teilweise recht. Und aus dem gleichen Grund ist das Kopftuch mit dem Staat verknüpft, wenn der Vertreter des Staates eines trägt. Es ist eben dann nicht mehr nur perönlicher Ausdruck oder persönliche Meinung, sondern eine "Kundgabe des Staates".

Aus dem was BodyLove schreibt meine ich heraus zu lesen, dass für einige islamische Frauen wichtig zu sein dieses Tuch zu tragen (freiwillig), denn damit "leben" sie ihre Religion. Wenn dem so ist, sollten wir dann nicht der Frau eine Chance geben ihre Religion zu leben, so wie sie es möchte. Ich sehe nirgendwo, dass jemandem dadurch schaden zugefügt wird.

Damit hat auch keiner ein Problem, solange sie dies privat tut. es geht auch nicht darum einen Schaden zu sehen, der vorhanden ist, sondern einen Schaden zu vermeiden, der enststehen kann.

Keiner sagt was, wenn ein Lehrkörper in der Schule mit einer Halskette rumläuft, an der GUT SICHTBAR ein Kreuz hängt. Islamischen Schülerinnen wird das Tragen eines Kopftuches wärend des Unterrichts erlaubt.

Auch dagegen wird bisweilen gewettert, aber nun ist es halt einmal so, daß wir in einem chrtistlichen Kulturkreis leben und daher das Kreuz in vielerlei Hinsicht als normal und richtig erachtet wird. Ich stimme aber mit Dir überein, daß auch das nicht sein muß. Zumindest sollte auch die Lehrerin mit dem Kreuz um den Hals dieses verbergen. Wogegen dezenter Schmuck längst nicht diese Wirkung erziehlt wie ein Kopftuch. Eine Halbmond-Kette würde sicherlich niemanden stören. Eine religiöse Nonnentraht schon eher. Aber hier gilt wieder: Nonnentracht = rein religiöses Symbol; Kopftuch kein rein religiöses Symbol.

Wenn jetzt aber wirklich so weit gegangen wird, dass auch in letzter Instanz das Tragen des Kopftuches verboten wird, so ist die logische Konsequenz, dass es keinem Staatsdiener mehr erlaubt sein darf sich öffentlich zu irgendeiner Religion zu bekennen und ihre Zeichen zu tragen. Filmaufnahmen von Staatsmännern in Kirchen wären dann auch mehr als fragwürdig.

Ein rein mündliches Bekennen außerhalb der Schulzeit ist völlig ok. Für jeden. Aber solange man als Beamter und damit als Staatsdiener tätig ist, gilt: Zurückhaltung.
Übrigens liegt gerade in der "Fragestunde" durch die Kinder ja die Gefahr der Beeinflussung. Wer garantiert Dir, daß keine isalmistischen Inhalte gepredigt werden?

Aber ich sehe da eher eine Gefahr für die Freiheit des einzelnen, denn es wird einem so das Recht genommen seine Religion und Überzeugung so zu leben, wie man es möchte. Aber genau dieses Recht wird uns im GG gegeben.

Überhaupt nicht. Die Religionsfreiheit beinhaltet die Religionsausübung, das Tragen entsprechender Kleider, der Gang zu entsprechenden Veranstaltungen usw. Dies zu "ertragen" ist jedem Mitbürger zuzumuten. In einem gewissen Rahmen, denn wie gesagt: Die Freiheit des einen endet bei der Freiheit des anderen. Und im Privatbereich gibt es da auch keinerlei Ärger. Aber solange jemand in Diensten des Staates steht, muß es eine Einschränkung der Religionsausübung geben... das ist bei Christen so, das ist bei Juden so und das ist auch bei Muslimen so. Und muß so sein.
 
Lümmel schrieb:
Die Mädchen werden im Islam beschnitten , damit sie keinen Sex vor der Ehe haben können!

Also
1.) Werden nicht DIE Mädchen IM Islam beschnitten. Die rituelle Beschneidung ist in etwa so etwas wie eine Orthodoxe Form und wird lediglich bei wenigen Stämmen praktiziert. Also tu nicht so als wäre dies bei aber millionen Muslimen gang und gebe.
2.) Dient die Beschneidung nicht zum Schutz des vorehelichen Sex, sondern das Frauen keinen Spaß (Orgasmus) am Sex haben. Es wird nämlich die Klitories entfernt!
3.) Gibt es das auch in anderen kulturen Afrikas ohne Islam.
4.) Hat das mit der Religion so viel zu tun wie Mork vom Ork mit der Titanic.

Somit ist das Kopftuch eine Light Version der Beschneidung !
Ich lach mich tot.
 
blutrichter schrieb:
@ Body Love


Man gegen eine Entscheidung des BVerfG keine Revision einlegen. Das Bundesverfassungsgericht ist kein Instanzgericht.
Die "Klage", also die Verfassungsbeschwerde dieser Lehrerin wurde bereits entschieden, endgültig.
Es mag sein, daß, wird die Religionsausübung einer Lehrerin durch ein gesetz eingeschränkt, dies einen Grundrechtseingriff darstellt. Dieser ist aber dann rechtmäßig und somit auch verfassungsgemäß, wenn durch diesen Eingriff Beeinträchtigungen der Grundrechte Dritter verhindert werden. Und genau das ist hier der Fall. Ob die Lehrerin sich dann durch das Gesetz eingeengt fühlt spielt dann eine untergeordnete Rolle,



Es gibt keine nächste Entscheidungsrunde in diesem Verfahren, denn dieses ist abgeschlossen. Was Du meinst, ist, denke, ich eine evtl neue Überprüfung eine entsprechenden neues Gesetzes, das aufgrund des Urteils des BVerfG erlassen wurde. Da kommt es dann nur darauf an, ob handwerkliche Fehler gemacht wurden. Das BVerfG hat in seiner letzten Kopftuch-Entscheidung aber auch gesagt, daß ein Verbot grundsätzlich nicht unzulässig ist.



Ich sage nur, Europäisches Gerichtshof.:) Bin zwar nicht genau informiert, wie diese Instanz Klagen ansieht, aber imho wäre es denkbar.
 
BodyLove schrieb:
Ich sage nur, Europäisches Gerichtshof.:) Bin zwar nicht genau informiert, wie diese Instanz Klagen ansieht, aber imho wäre es denkbar.

Theoretisch ist das denkbar, das ist richtig. Aber auch nur unter bestimmten Voraussetzungen; da müßten dann Grundfreiheiten oder Grundrechte der EU verletzt sein nach der Europäische Konvention für Menschenrechte oder dem EU-Vertrag. Da wird sie aber keine Chance haben, wenn der Hüter der deutschen Verfassung dies abschließend entschieden hat, zumal es viele Länder gibt, die den Laizismus haben (Frankreich, Türkei etc) und dies allgemein auch von der EU als richtig betrachtet wird (Trennung von Staat und Kirche, große Zurückhaltung etc.)

PS: ich will jetzt nicht pingelig sein, aber bitte achte ein wenig auf Deine Rechtschreibung, es sit bisweilen sehr schwer, Deinen Gedanken zu folgen. Und bitte sag nicht mehr OBG, da rollen sich mir die Fußnägel hoch ;) Es gibt in Deutschland kein Oberstes Bundesgericht, und wenn wäre das nicht das Bundesverfassungsgericht, sondern der BGH (Bundesgerichtshof). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also
1.) Werden nicht DIE Mädchen IM Islam beschnitten. Die rituelle Beschneidung ist in etwa so etwas wie eine Orthodoxe Form und wird lediglich bei wenigen Stämmen praktiziert. Also tu nicht so als wäre dies bei aber millionen Muslimen gang und gebe.
2.) Dient die Beschneidung nicht zum Schutz des vorehelichen Sex, sondern das Frauen keinen Spaß (Orgasmus) am Sex haben. Es wird nämlich die Klitories entfernt!

Nö! Soweit ich mich erinnern kann , hab Wüstenblume gelesen , werden die Vaginas "zugenäht" und nur ein ganz kleiner Schlitz zum pissen offen gelassen!
Und das wird gemacht um sicherzugehen , das die Frauen als Jungfrauen in die Ehe gehen! Und auch aus deinem Grund , der aber dasselbe bewirkt im Endeffekt , nämlich zu verhindern , das Frauen mit Männern "poppen"!
Genau wie es das Kopftuch verhindern soll , deshalb Light Version!

Und dass das noch in anderen Stämmen so is tut nicht wirklich etwas zur Sache , da es im Zuge der Islamisierung nicht abgeschafft wurde!!
 
Zuletzt bearbeitet:
GRAKA0815 schrieb:
Also
1.) Werden nicht DIE Mädchen IM Islam beschnitten. Die rituelle Beschneidung ist in etwa so etwas wie eine Orthodoxe Form und wird lediglich bei wenigen Stämmen praktiziert. Also tu nicht so als wäre dies bei aber millionen Muslimen gang und gebe.
2.) Dient die Beschneidung nicht zum Schutz des vorehelichen Sex, sondern das Frauen keinen Spaß (Orgasmus) am Sex haben. Es wird nämlich die Klitories entfernt!
3.) Gibt es das auch in anderen kulturen Afrikas ohne Islam.
4.) Hat das mit der Religion so viel zu tun wie Mork vom Ork mit der Titanic.


Ich lach mich tot.

Japp, dem ist nichts hinzuzufügen.
Lümmel gibt schon wieder Gas :D Wirft Brocken in den Raum und wir dürfen sie auffangen. Ts ts ts...

Nö! Soweit ich mich erinnern kann , hab Wüstenblume gelesen , werden die Vaginas "zugenäht" und nur ein ganz kleiner Schlitz zum pissen offen gelassen!

Aah! Kerl! Du hast eine Ausdrucksweise! Das ist ein öffentliches Board und kein Kinderspielplatz für pubertierende Jugendliche!
Ich find es ja klasse, daß Du solche Bücher liest, aber wird Dir durch solche Lektüre nicht auch ein gewisses Maß an Takt vermittelt? Hossa!

Es kann gut sein, daß es mehrere solcher "Riten" oder "Bräuche" gibt. Die sind natürlich asozial und grob daneben. Aber den Islam per se mit soetwas gleichzusetzen ist ebenfalls voll daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blutrichter:

Ich hab ja bewusst gesagt, dass ich nicht die rechtliche Dimension dieses Problems diskutieren wollte, denn dazu fehlt mir das Hintergrundwissen.

Nur wenn man nach den Gesetz geht dann bitte konsequent und dann haben Argumente wie "die Kette um den Hals ist ja eingebürgert" (in kurzform) nichts zu suchen.

Die Gefahr die du genannt hast, dass daraus ne Fragestunde wird, diese Gefahr sehe ich auch.
Nur würde es reichen dann aktiv zu merken, wenn man merkt, dass die Lehrerin ihre Schüler beeinflussen will.
Wenn ich da mal so an meine Religionslehrerin in der Grundschule denke ... die hat selbst in Mathe (hieß damals ja noch Rechnen ;) ) versucht uns einen von Gott zu erzählen ... Und da hat keiner aufgemuckt. Auch nicht bei dem monatlichen Kirchgang wärend der Schulzeit.
 
@ Der Daedalus

Klar, hast Du sicher recht.
Aber ob diese Beeinflussung stattfindet, merkt man eben, wenn überhaupt, viel zu spät, nämlich dann ,wenn das Kind längst in den Brunnen gefallen ist. Und deshalb gibt es das Polizeirecht (was nicht nur die "Grünen" umfaßt), um eben präventiv vorzugehen.
Daß auch das Kreuz in der Schule nix zu suchen hat, dafür bin ich auch. Und daß viele Lehrer auch christlich-religiös und politisch indoktrinieren, ist leider leider leider Alltag an deutschen Schulen.
 
@Bluti

wir werden es sehen. Man kann vorab keine Vorhersage treffen.

PS. Ich gab, und gebe mir Mühe in meiner Rechtschreibung. Wahrscheinlich meintest du sogar Grammatik. Nur ist es nicht leicht, bei verschiedenen Sprachen zu wissen, welches Schreibgesetz jetzt gilt. Im Türkischen schreibt man übrigens nur klein. Wie auch in anderen Ländern und Sprachen. So, da du verstanden hast, was ich meine, hat der Post zumindest seinen Sinn erfüllt.

Dem BGH;) sei gesagt, dass ich seit knapp 4 Jahren kein BWL mehr gehabt habe. Langsam roste ich in der Hinsicht langsam ein. Ich sollte gefälligst mein Wissen wieder etwas auffrischen.
 
BodyLove schrieb:
@Bluti

wir werden es sehen. Man kann vorab keine Vorhersage treffen.

PS. Ich gab, und gebe mir Mühe in meiner Rechtschreibung. Wahrscheinlich meintest du sogar Grammatik. Nur ist es nicht leicht, bei verschiedenen Sprachen zu wissen, welches Schreibgesetz jetzt gilt. Im Türkischen schreibt man übrigens nur klein. Wie auch in anderen Ländern und Sprachen. So, da du verstanden hast, was ich meine, hat der Post zumindest seinen Sinn erfüllt.

Dem BGH;) sei gesagt, dass ich seit knapp 4 Jahren kein BWL mehr gehabt habe. Langsam roste ich in der Hinsicht langsam ein. Ich sollte gefälligst mein Wissen wieder etwas auffrischen.

BWL? :) Was hat das mit dem BGH zu tun?
Ich treffe die Prognose: sie wird es nicht tragen dürfen. Aber mal sehen.

OT: Dein Deutsch in diesem Post war VIEL besser! :D
 
Lümmel schrieb:
Wenn Kopftücher erlaubt werden , dann sollte man auch bitte so konsequent sein und die rel. Beschneidung muslimischer Mädchen in DE erlauben!

Nein. Denn dabei handelt es sich um eine Verstümmelung, die keinem nachvollziehbaren Zweck folgt. Außerdem wird sie nicht freiwillig durchgeführt. Also auch noch eine Einschränkung der persönlichen Freiheit. Und die sollte unbedingt Vorrang vor der Religionsfreiheit haben.

Edit:
na hoppla, da habe ich wohl verpeilt, das Ihr alle schon was dazu gesagt habt. Na, jedenfalls ist das meine Meinung.

Gruß
Morgoth
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgoth schrieb:
Nein. Denn dabei handelt es sich um eine Verstümmelung, die keinem nachvollziehbaren Zweck folgt. Außerdem wird sie nicht freiwillig durchgeführt. Also auch noch eine Einschränkung der persönlichen Freiheit. Und die sollte unbedingt Vorrang vor der Religionsfreiheit haben.

Gruß
Morgoth
Bitte näher erklären. Ich kann dem leider nicht ganz folgen. Nein zu was? Zum Kopftuchverbot?


edit: hat sich erledigt.;) Quote hatte gefehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde man muss differenzieren! Für Lehrer würde ich es verbieten und vorschreiben Religionsneutral aufzutreten, also weder mit Kreuz um den Hals noch mit Kopftuch noch mit Davidsstern! Man sollte den Kindern neutral jede Religion näher bringen sodass das Kind selber entscheiden kann zwischen den Religionen oder sich für keine entscheidet!
Nun gut die meisten Muslime bekommen von zu Hause aus den Glauben vorgeschrieben aber dennoch sollten sie über andere Religionen aufgeklärt werden und auch richtig über ihre Religion, denn was sie von zu Hause beigebracht bekommen ist nicht immer richtig1 Dies trifft sicherlich auch auf den christlichen und jüdischen Glauben zu dort ist es allerdings nicht so "extrem".

Wenn sich dann ein Kind für einen glauben entschieden hat sollte es diesen auch nach aussen zeugen dürfen, mit Kopftuch oder mit Kreuz oder wie auch immer, so finde ich auch Antichristen sollte es erlaubt sein ein Kreuz auf dem Kopf tragen zu dürfen auch wenn es nicht direkt eine Religion ist!
 
LittleJackAss schrieb:
Nun gut die meisten Muslime bekommen von zu Hause aus den Glauben vorgeschrieben aber dennoch sollten sie über andere Religionen aufgeklärt werden und auch richtig über ihre Religion

Ich hoffe für Dich, das Du nicht in einer christlichen (richtig christlich, nicht nur Weihnachten in die Kirche) Familie aufgewachsen bist.

Es fängt schon mit der Taufe an, die eindeutig gegen den Willen der Kinder durchgeführt wird. Weiter mit der Konfirmation. Und weil sich inzwischen herausgestellt hat, dass die Kinder mit 12 schon zu viel andere Kultur erlebt haben, werden sie jetzt schon ab 8 Jahren in den Konfirmationsunterricht "gezwungen".

Es hat sehr lange gedauert, bis ich mich von diesen Fesseln gelöst habe.

Das gibt es also nicht nur im Islam, sondern auch im Christentum, und bestimmt viel verbreiteter als man allgemein denkt.

Gruß
Morgoth
 
Religion...das alte Thema. Normalerweise wiederhole ich Themen nicht gern zu denen ich schonmal ausführlich gepostet habe, aber irgendwie bin ich grad in Stimmung.

Ich finde Religion sollte abgeschafft werden. Alle Kirchen, Moscheen und sonstige eindeutig religiös geprägte Versammlungsstätten sollten niedergerissen werden. Alles geistliche Personal findet sicherlich hervorragend Verwendung bei sozialen Einrichtungen.

Die ganze Sache hat nur einen Haken: Ein paar Menschen (um genau zu sein ein paar Millionen) müssten plötzlich selbständig anfangen über ihr Weltbild nachzudenken und nicht nur das nachplappern was ihnen in handlicher Buchform vorgekaut wird. Da aber diese eigenständige Denkweise für die geschätzen 80% dummen Menschen auf diesem Planeten ein unüberwindbares Hindernis darstellt, werden wir die Religion wohl oder übel als Massenkontrollmedium behalten müssen. Wie sonst sollten wir die Weltanschauung unserer Wahl schnell und einfach in die Köpfe des Proletariats bringen.

Also wird es wohl nichts mit der Utopie der religions-freien Gesellschaft. Stattdessen bekriegen sich Menschen lieber weiter unter dem Vorwand das der "Feind" nicht an den selben unsichtbaren Mann im Himmel glaubt wie man selbst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben