Das islamische Kopftuch - Verbot in Schulen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Daria schrieb:
Da aber diese eigenständige Denkweise für die geschätzen 80% dummen Menschen auf diesem Planeten ein unüberwindbares Hindernis darstellt, werden wir die Religion wohl oder übel als Massenkontrollmedium behalten müssen.

Stattdessen bekriegen sich Menschen lieber weiter unter dem Vorwand das der "Feind" nicht an den selben unsichtbaren Mann im Himmel glaubt wie man selbst.

80% der Menschen für Dumm zu halten nur weil sie sich zu einer Religion bekennen ist natürlich nicht dumm, oder? Was hast Du denn als Ersatz anzubieten? Nackte Wissenschaft die man Theorie nennt und nicht Faktum? Hm, klingt auch irgendwie nur nach glauben. Und was machen die Menschen mit dieser Wissenschaft? Bauen A, B oder C-Waffen, verbessern ihre konventionellen Waffen und versuchen ständig herauszufinden wie man andere Menschen noch sicherer, schneller und besser um die Ecke bringen kann.
 
Daria schrieb:
Religion...das alte Thema. Normalerweise wiederhole ich Themen nicht gern zu denen ich schonmal ausführlich gepostet habe, aber irgendwie bin ich grad in Stimmung.

Ich finde Religion sollte abgeschafft werden. Alle Kirchen, Moscheen und sonstige eindeutig religiös geprägte Versammlungsstätten sollten niedergerissen werden. Alles geistliche Personal findet sicherlich hervorragend Verwendung bei sozialen Einrichtungen.

Die ganze Sache hat nur einen Haken: Ein paar Menschen (um genau zu sein ein paar Millionen) müssten plötzlich selbständig anfangen über ihr Weltbild nachzudenken und nicht nur das nachplappern was ihnen in handlicher Buchform vorgekaut wird. Da aber diese eigenständige Denkweise für die geschätzen 80% dummen Menschen auf diesem Planeten ein unüberwindbares Hindernis darstellt, werden wir die Religion wohl oder übel als Massenkontrollmedium behalten müssen. Wie sonst sollten wir die Weltanschauung unserer Wahl schnell und einfach in die Köpfe des Proletariats bringen.

Also wird es wohl nichts mit der Utopie der religions-freien Gesellschaft. Stattdessen bekriegen sich Menschen lieber weiter unter dem Vorwand das der "Feind" nicht an den selben unsichtbaren Mann im Himmel glaubt wie man selbst.

Die Religion ganz abschaffen halte ich für völlig verkehrt. Es ist nunmal fakt, dass der Mensch, in Sachen, wo er selbst mit eigener Kraft nichts verändern kann, nichts mehr erreichen kann, nicht mehr helfen kann, sich an die Religion hält, um Hilfe zu erhalten.

Die Menschheit braucht etwas, womit sie "Wunder" erklären kann. womit sie sich "Wunder" erhoffen kann. An das ganze sollte man nicht rational rangehen, sondern sich auch die Vorteile der Religion vor Augen führen. Ich finde an der Religion gibt es nichts, was man aussetzen könnte. Viel mehr gibt es Menschen, die Aussagen der Religion fehlintepretieren und diese als Fakten weiterleiten.
 
LittleJackAss schrieb:
Ich finde man muss differenzieren! Für Lehrer würde ich es verbieten und vorschreiben Religionsneutral aufzutreten, also weder mit Kreuz um den Hals noch mit Kopftuch noch mit Davidsstern! Man sollte den Kindern neutral jede Religion näher bringen sodass das Kind selber entscheiden kann zwischen den Religionen oder sich für keine entscheidet!
Nun gut die meisten Muslime bekommen von zu Hause aus den Glauben vorgeschrieben aber dennoch sollten sie über andere Religionen aufgeklärt werden und auch richtig über ihre Religion, denn was sie von zu Hause beigebracht bekommen ist nicht immer richtig1 Dies trifft sicherlich auch auf den christlichen und jüdischen Glauben zu dort ist es allerdings nicht so "extrem".

Wenn sich dann ein Kind für einen glauben entschieden hat sollte es diesen auch nach aussen zeugen dürfen, mit Kopftuch oder mit Kreuz oder wie auch immer, so finde ich auch Antichristen sollte es erlaubt sein ein Kreuz auf dem Kopf tragen zu dürfen auch wenn es nicht direkt eine Religion ist!
wieso dass, denn?
ich finde damit sagst du, dass muslimische/christliche oder sonnst welcher religion anghörende Lehrer weniger wert sind als die Schüler.

Ich denke das ist etwas überrissen, ausserdem ist das Kopftuch ja auch keine Flicht, aber es ist eine Glaubenssache.
Die Muslim sehen das Kopftuch bei Frauen und Männern (ja es gibt Männer die auch Kopftücher tragen (die laut meines besten Freundes(ein türkischer Muslim) das nur tun, falls sie zu große Sünden auf dem Buckel haben und Angst haben, dass Ihnen was ohne Kopftuch passiert.)) wie wir das Kreuz.
Und mal erlich:
sagt ihr zu einem Christen: <Zieh das Kreuz aus!> ?
das will Ich mal bitte erleben. Ausserdem meine ich, dass dieses Gesetz gegen da GG verstößt, da es die Muslime daran hindert ihren glauben frei zu entfalten.
Ich stelle aber Gerade fest, dass nir aus Erinnerung an den Ethikunterricht (ja ich bin ungläubisch) ein Gerichtsfall mit ähnlicher Situation auffällt. In dem ging es um eine Grundschulklasse in Bayern, aus der einige Schüler sich von dem Kreuz über der Tafel beschwerten, da dies sie in ihrem Glauben hindert.
Dies finde ich genauso bescheuert, wie die Sache mit dem Kopftuch. So etwas sollte es in unserer Welt ganicht mehr geben. Solche Situationen erinnern mich an die Zeit des Antisemitismus, in der es ja auch nur christlich getauften Schülern gestattet war die Schule zu besuchen und ebenfalls auch nur von christlichen Lehrern gestattet war zu Unterrichten.

So, das war mein Wort zum Sonntag und dazu sage ich echt nurnoch: Amen.

MfG AND1
 
Sicherlich ist Meinungs und Glaubensfreiheit schön.
Ich habe auch kein Problem das zu akzeptieren.
Ich habe da aber ein gefühlsmäßigen Gegensatz.
Der ist;

Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren würde, wenn mein Sohn in der Schule von einer Muslime, die auch als solche auftritt, erzogen wird.
Ich habe generell nichts gegen einen Menschen auf dieser Welt.
Aber in dieser Beziehung sollte auch die jeweilige Kultur des Landes berücksichtigt werden, wo das Kind aufwächst.

Genauso akzeptiere ich auch die muslimischen Staaten.
Ich würde da ja auch nicht auf die Idee kommen in der Schule als freie Christin aufzutreten.
Ich weiß aber auch nicht, was das für Konsequenzen hätte.

Sinnvoll halte ich es auf jeden Fall, das Völker sich egal welcher Glaubensrichtung gegenseitig akzeptieren und in erster Linie immer der Mensch im Vordergrund steht :) .

Viele Grüße

Fiona
 
Tja, auch wenn eine Christin in der Schule zu "missionieren" begänne, gäbe das Ärger, denn das ist defnitiv nicht gestattet. Meinungs- und Glaubensfreiheit steht jedem zu, solange durch die eigenen Freiheiten nicht die anderer eingeschränkt werden.
Das Kopftuch ist jedenfalls ein allgmeines Reizthema und keinesfalls frei von Zweifeln hinsichtlich der Freiheit der religiösen Aussage. Und selbst wenn es das wäre, biete es aufgrund der Auffälligkeit zu große Reibungspunkte hinsichtliche der verodneten Trennung von Staat und Kirche.
 
Ich hoffe für Dich, das Du nicht in einer christlichen (richtig christlich, nicht nur Weihnachten in die Kirche) Familie aufgewachsen bist
Es ist tatsächlich so das ich Religionslos aufgewachsen bin! ;eine Eltern haben zwar beide den Christlischen Glauben aber sie haben mir von Anfang an die frei Wahl gelassen. Deshalb habe ich mich auch für keine Religion entschieden da mir keine Religion das bringt was ich mir nicht selber geben kann, statt an jemand anderes zu glauben, glaube ich einfach an mich!
Das mit der Taufe würde ich mal aussen vor lassen den ich glaube nicht das viele ihre Kinder taufen aufgrund religiöser Glauben! Das machen die Leute weil es "jeder" macht, zumindest kommt es mir so vor.
Das mit dem Konfirmanten und Komunionsunterricht sollte einem Kind und auch den Eltern die Augen öffnen, wenn man als Elternteil merkt das das Kind mit dem Thema nichts anfangen kann und sich überhaupt nicht dafür interessiert sollte man so frei sein und seine Entscheidung respektieren, ist aber wohl in den meisten Fällen nicht so, leider. Religion ist also eine Art Gruppenzwang!

Ich wäre auch für das abschaffen von Religionen aber leider ist das nicht umzusetzten...


wieso dass, denn? ich finde damit sagst du, dass muslimische/christliche oder sonnst welcher religion anghörende Lehrer weniger wert sind als die Schüler.
Das ist doch Käse!
Ich finde, da man Kinder sehr leicht beeinflussen kann sollte man als Lehrer neutral auftreten und das Kind selber entscheiden lassen. Stellen wir uns mal vor eine Grundschullehrerin ist Muslime und trägt im Unterricht auch Kopftuch und alle sonstigen Merkmale um die Religion zu repräsentieren. Die Kinder in der Schule finde die Lehrerin auch super klasse und nett und sehr sympathisch wollen vieleicht sogar später mal so werden wie sie. Vieleicht finden sie auch das Kopftuch toll und wollen auch sowas tragen. Dann entscheidet sich die Schülerin für die Religion nicht wegen der Religion sondern wegern der LEhrerin die die Religion nach aussen zeigt und dies ist dann nicht mehr aus freien Stücken gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber mit einem kopftuch sagt man nicht_
Du sollst Muslim werden!
sondern:
Ich bin Muslim und festige so meinen Glauben.

ausserdem müsste es nach deiner Erklärung nicht mal christliche Lehrer geben, sondern nur atheisten bzw ungläubige
 
ja aber mit einem kopftuch sagt man nicht_ Du sollst Muslim werden! sondern: Ich bin Muslim und festige so meinen Glauben.
Bist du sicher, daß das ein Grundschulkind differenzieren kann?

ausserdem müsste es nach deiner Erklärung nicht mal christliche Lehrer geben, sondern nur atheisten bzw ungläubige
Dann hast du meine Posts zuvor nicht richtig gelesen! Jeder darf natürlich seine Religion haben, aber als Lehrer sollte man neutral auftreten!
Man kann auch Christ sein ohne Kreuz um den Hals oder was weiß ich wa es da noch alles gibt, ob das als Muslime so einfach ist das Kopftuch wegzulassen weiß ich nicht ich habe den Koran nicht gelesen.
 
LittleJackAss schrieb:
Bist du sicher, daß das ein Grundschulkind differenzieren kann?


Dann hast du meine Posts zuvor nicht richtig gelesen! Jeder darf natürlich seine Religion haben, aber als Lehrer sollte man neutral auftreten!
Man kann auch Christ sein ohne Kreuz um den Hals oder was weiß ich wa es da noch alles gibt, ob das als Muslime so einfach ist das Kopftuch wegzulassen weiß ich nicht ich habe den Koran nicht gelesen.

Du hast ja so recht.

@ AND1
siehe meine Posts oben https://www.computerbase.de/forum/threads/das-islamische-kopftuch-verbot-in-schulen.69722/page-2
 
LittleJackAss schrieb:
Bist du sicher, daß das ein Grundschulkind differenzieren kann?

Jeder darf natürlich seine Religion haben, aber als Lehrer sollte man neutral auftreten!
Man kann auch Christ sein ohne Kreuz um den Hals oder was weiß ich wa es da noch alles gibt, ob das als Muslime so einfach ist das Kopftuch wegzulassen weiß ich nicht ich habe den Koran nicht gelesen.
Es ist doch wurscht ob der Lehrer das Kreuz um den Hals hängen hat oder nicht, wenn er nicht gerade Mathematik unterrichtet kommt das christliche in ihm eh im Unterricht zum Vorschein. Habe bisher noch keinen "frommen" Lehrer kennengelernt der nicht angefangen hat auf die eine oder andere Weise zu missionieren. Bisweilen ist mir aber noch kein Muslim untergekommen der missionierte. ;)
 
GRAKA0815 schrieb:
Es ist doch wurscht ob der Lehrer das Kreuz um den Hals hängen hat oder nicht, wenn er nicht gerade Mathematik unterrichtet kommt das christliche in ihm eh im Unterricht zum Vorschein. Habe bisher noch keinen "frommen" Lehrer kennengelernt der nicht angefangen hat auf die eine oder andere Weise zu missionieren. Bisweilen ist mir aber noch kein Muslim untergekommen der missionierte. ;)
Vieleicht liegt es daran das du keinen Muslim kennengelernt hast der missionierte weil du keinen Lehrer bzw. Lehrerin hattest die/der Moslem war. :)

Nee, aber nochmal ernsthaft. In mein Schulzeit (okay das ist schon ein paar Jährchen her) war dies nicht der Fall und selbst wenn Religionsunterricht war hatte ich immer frei, weil die Schule zu arm/faul war sogenannten Ethik Unterricht anzubieten!

[EDIT:]
@GRAKA0815 gib mal ein Beispiel wie sich bei dir in der Schule geäussert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
LittleJackAss schrieb:
V
@GRAKA0815 gib mal ein Beispiel wie sich bei dir in der Schule geäussert hat.
Dadurch, dass z.B. Einladungen verteilt wurden zu sog. Volksmissionsfesten etc. oder generell von den freikirchlichen Vertretern ständig Einladungen zu deren Veranstaltungen kamen. Selbst im Unterricht (ob Deutsch oder Sozialkunde) kam man fast nie ohne einen gewissen Gottesbezug aus.
Es liegt aber auch im Sinn des Christentums zu missionieren, schließlich haben sie ja den Auftrag dazu. Ich pers. finde das aber penetrant. Andere Religionen kommen auch ohne Missionare aus.
 
GRAKA0815 schrieb:
Dadurch, dass z.B. Einladungen verteilt wurden zu sog. Volksmissionsfesten etc. oder generell von den freikirchlichen Vertretern ständig Einladungen zu deren Veranstaltungen kamen. Selbst im Unterricht (ob Deutsch oder Sozialkunde) kam man fast nie ohne einen gewissen Gottesbezug aus.
Es liegt aber auch im Sinn des Christentums zu missionieren, schließlich haben sie ja den Auftrag dazu. Ich pers. finde das aber penetrant. Andere Religionen kommen auch ohne Missionare aus.

Ich finde das nciht nur penetrant, sondern einen Skandal! Der betreffenden (Kirchen-)Gemeinde hätte ich sofort eine verwaltungsgerichtliche Unterlassungsklage verpaßt! Das gibt's ja nicht, daß in einer ör Schule Kirchenpropaganda außerhalb des Religionsunterrichts betrieben wird!
 
Das kann man doch alles ganz geschickt machen. Irgendwie das Thema auf Gott und die Welt lenken und schon ist man da. Anschließend als einziegn Ausweg den lieben Gott preisen und zu irgendwelchen Veranstaltungen einladen.
 
Ich finde das nciht nur penetrant, sondern einen Skandal! Der betreffenden (Kirchen-)Gemeinde hätte ich sofort eine verwaltungsgerichtliche Unterlassungsklage verpaßt! Das gibt's ja nicht, daß in einer ör Schule Kirchenpropaganda außerhalb des Religionsunterrichts betrieben wird!
Da kann ich nur zustimmen!

Leute macht was dagegen! Lasst euch nicht alles gefallen!
 
blutrichter schrieb:
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist Dir das nicht im Reli-Unterricht passiert. Sondern wo? Von wem? Vom Klassenlehrer? An was für einer Schule?
Grund- & Hauptschule, gab da so zwei drei Lehrer die zutiefst Fromm waren.
Aber sowas hatte ich auch schon einmal bei einer Firma. Der Abteilungsleiter ein Frei Evangele. :headshot:
Ich dachte ich würde die Probezeit dort nicht überstehen. Habe es dann ganze 11 Monate dort ausgehalten. Wir haben hier in der Gegend einige Firmen bei denen man nur Arbeiten kann wenn man das "richtige" Gesangbuch hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben