Ganz netter Test, aber wirklich etwas wirklich erhellendes ist dabei nicht rum gekommen.
Eine GTX 765M ist exakt identisch mit einer Desktop GTX 650 TI aber mit etwas geringerem Takt, da ist doch schon vorher ziemlich klar was dabei herauskommt.
Niemand kommt ernsthaft auf den Gedanken, dass eine GTX 780M irgendwie auf dem gleichen Level sein könnte wie eine GTX 780, nur weil der Name ähnlich ist. Ein Blick in die Spezifikationen verrät doch ziemlich schnell, wo das einzuordnen ist.
Die Zahl "780" steht in ihrem jeweiligen Segment lediglich für "das aktuell schnellste".
CaptainCrazy schrieb:
Schöner Test. Es gibt hier im Unterforum ja wirklich sehr viele Anfragen zu "Gaming-Notebooks" im unteren Preisbereich (teils weit unter 1000 €). So lässt sich vorab schon ahnen, wie unbrauchbar billige Multimedia-Notebooks fürs Spielen sind.
Definiere doch mal "fürs Spielen" und "unbrauchbar".
Mit einer noch etwas geringer getakteten GTX 760M (und so einen Laptop bekommt man deutlich unter 1000€) kann man auch in anspruchsvollen Spielen sehr brauchbar zocken. Crysis 3 sieht auf jeder Konsole deutlich schlechter aus und kommt gleichzeitig mit niedrigeren Frameraten daher... und Konsolen sind ausschließlich zum Zocken gemacht.
Bezgl. der Vergleichbarkeit nimmt CB in Tests natürlich immer Ultra-Settings mit Full-HD Auflösung her. Wenn dabei dann teilweise unspielbare 15 FPS zu Buche stehen, sagt das überhaupt nichts über die generelle Spielbarkeit aus. Bei 1600x900 und Mittlere Einstellungen sieht das dann schon ganz anders aus.
Ich habe gerade den "Downgrade" von HD 7970 auf mobile GTX 760M hinter mir und das sieht so aus:
Das eine ist mit 1600x900 FXAA, Mittel und macht auf der GTX 760M 40 FPS, das andere sind 1920x1080, 4xMSAA, Ultra und nur 12 FPS, auf der 7970 waren das aber ebenfalls 40 FPS.
Ich kann mit der schlechteren Grafik bei immer noch gleichen Frameraten sehr gut leben, spätestens in Bewegung ist die schlechtere Grafik überhaupt nicht mehr zu erkennen.
Für mich absolut brauchbar.