News Das nächste Rekordquartal: Nvidias 3-Monats-Umsatz erreicht beinahe Jahresniveau

Darius Széll schrieb:
Das sollte man ganz dick und in Rot mit zwei Strichen unterstreichen. Es sind Wetten. Wie beim Pferderennen oder Münzenwerfen. Und wer meint, er sei jemandem voraus, weil er irgendwo irgendwelche Nachrichten gelesen hat hat zu viel Wolf of Wallstreet geschaut und sprintet im Eiltempo auf die Klippe zu.

"Ich spiele gerne Computer. Also kenne ich mich mit Tech-Aktien gut aus und investiere da mal" ist quasi das Todesurteil für den Geldbeutel bzw. das Girokonto.
 
Hm, hab jetzt nur mit einer 4070ti Super von Gainward nachgeholfen, muss aber auch sagen, dass die selbst unter Last nahezu unhörbar ist und für 829€ angemessen bepreist war (für mich, Angebotspreis über ebay).

Beeindruckende Zahlen!
 
Mondgesang schrieb:
Und wer meint, er sei jemandem voraus, weil er irgendwo irgendwelche Nachrichten gelesen hat hat zu viel Wolf of Wallstreet geschaut und sprintet im Eiltempo auf die Klippe zu.
Tja, ich habe vor der Veröffentlichung der Zahlen noch einen Nvidia Call (ISIN: DE000HS2RGU5) gekauft, weil gewisse Wallstreet Heinis ihre Aktien abgestoßen haben, um sicherheitshalber Gewinne mitzunehmen.

Hätte man die Nachrichten gelesen und richtig interpretiert, hätten deren Hände nicht gezittert und die Aktie gehalten, denn es war klar, dass das einbrechende China Geschäft locker durch die übrigen Verkäufe kompensiert wird.

Tatsächlich kann Nvidia aktuell weniger verkaufen als es möchte, weil das Packaging derzeit ein Nadelöhr ist.
Darum baut TSMC auch seine Kapazität aus und möglicherweise lässt Nvidia seine Chips auch von Intel "verpacken".

Und ja, ein bisschen Einlesen und Nachdenken reicht, um einen Durchblick in der Halbleiterbranche zu erreichen.

Wem das zu viel Aufwand ist, kann ja auch auf Branchen ETFs setzen.
 
Garack schrieb:
kgv, pe forward pe, das sind alte werte, interessiert heute nicht mehr.
Auf Onvista kann man neben dem aktuellen KGV auch bereits die prognostizierten KGV der nächsten zwei Jahre sehen und die sehen auch nicht viel besser aus.
 
Jetzt ist es soweit Alphabet und Amazon sind überholt
1708613917519.png

https://companiesmarketcap.com/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Snaker_
CadillacFan77 schrieb:
3-4 Monate Lebensunterhalt so ungefähr. Klar, sicher nice, aber auch nicht gerade die mega Menge.
Das kommt imo immer auf die Perspektive an. Klar, 8700€ sind keine riesen Summe, man muss aber bedenken, dass man für diesen Gewinn keinen Finger krumm gemacht hat (außer das Klicken beim Kauf). Zudem hat man eine Chance genutzt, anstatt diese ungenutzt vorbei streichen zu lassen. Klar könnte der Gewinn immer mehr sein. Wenn man aber bedenkt, dass auch die meisten professionellen Trader den Markt nicht schlagen, dann ist das doch ein toller Erfolg, über den man sich freuen kann, anstatt zu sagen, es sei eine viel zu kleine Summe.

Ich seh das so: um an der Börse z.B. 100.000€ Gewinn zu machen, muss man zuvor idR erst kleinere Gewinne realisiert haben. Ausnahmen bestätigen die Regel, über für den größten Teil funktioniert das nunmal so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sierra1505
blackiwid schrieb:
Ich finde das alles hier leicht komisch, zum einen sollte Cuda entweder langsam egal sein, für A.I. soweit mein beschränktes Verständnis reicht ging es da um andere Dinge [...]

Ganz im Gegenteil. 2 der aktuell großen Frameworks für Machine Learing, Pytorch und Tensor Flow, sind für die Cuda API geschrieben. Nvidia profitiert gerade enorm davon, dass sie vor langer Zeit angefangen haben viel in ihr Software-Ökosystem zu investieren.

Dagegen steckt ROCm geradezu in den Kinderschuhen und findet auch sonst im Vergleich relativ wenig Akzeptanz. Da hilft es auch nicht, dass AMD einfach den Support von ROCm für relativ junge Karten (Radeon VII, MI50) eingestellt hat.
 
Darius Széll schrieb:
Freut mich, dass ich kurz vorher im Dip noch schnell ein paar Calls (ISIN: DE000HS2RGU5) erwerben konnte.
+ 20,94% an einem Tag. :daumen:
Darius Széll schrieb:
Tja, ich habe vor der Veröffentlichung der Zahlen noch einen Nvidia Call (ISIN: DE000HS2RGU5) gekauft, weil gewisse Wallstreet Heinis ihre Aktien abgestoßen haben, um sicherheitshalber Gewinne mitzunehmen.
Hey, hast du eigentlich die kürzlich einen Call gekauft und wenn ja, welchen genau? Am besten mit ISIN. Würde dich gerne abfeiern hier, du hast bestimmt +20% heute gemacht.
 
Was jetzt auch richtig gut ist, dass man verlustreiche oder nicht gehende Ladenhüteraktien nun auch sehr gut mit Verlust verkaufen kann und dieser Verlust wird kompensiert / verrechnet mit der anfallenden Kapitalertragssteuer durch den Gewinn zB der NV-Aktie den man eigentlich sowieso an den Staat zahlen müsste ;)
 
hmm jetzt is bestimmt schlecht mit Aktien kaufen oder?
 
Kann jetzt nur von mir selbst reden aber ich hab heute noch weitere Anteile gekauft.
Ich seh aktuell nichts was Nvidia ausbremsen sollte. Klar die Börse reagiert nicht immer rational aber wenn ein Rekord Quartal auf das nächste folgt steigt in der Regel der Kurs. Und der Forecast für das nächste Quartal sieht auch wieder sehr gut aus.
 
Magellan schrieb:
Woran machst du fest dass das nicht gesund ist? Was genau sollte Nvidia anders machen? Was ist denn die Erwartungshaltung von Nvidia?

Nvidia wächst ja nicht auf Pump, nicht durch Übernahmen bei denen sie sich übernehmen oder so - sie wachsen schlicht und einfach durch eine Explosion der Nachfrage, also durch gleichzeitig steigende Menge und Margen. Dabei ist mit Sicherheit jedem Verantwortlichen klar dass Wachstum von 265% YoY wie aktuell nicht dauerhaft ist.
Ich gebs auf, schade eigentlich.
 
Darius Széll schrieb:
Freut mich, dass ich kurz vorher im Dip noch schnell ein paar Calls (ISIN: DE000HS2RGU5) erwerben konnte.
+ 20,94% an einem Tag. :daumen:

Davor habe ich schon einen anderen (ISIN: DE000HG80ZC2) erworben, der seit Oktober 23 um 154% zugelegt hat und im Dezember 22 einen (ISIN: DE000HG5MUC2) , der aktuell ein Plus von 954% aufweist.

Also danke, Jensen. ;)
Das ist der Weg. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Snaker_
NameHere schrieb:
Da es bei AMD den Softwareteil fast nicht gibt, ist es auch nicht verwunderlich das die alles Verkaufen, was produziert wird und richtig fette Gewinne einstreichen.
Es geht nicht nur um den Software Part

Bei NVIDIA bekommst du alles aus einer Hand , seitdem sie nun vor paar Jahren noch Mellanox , dazu gekauft haben

Das war eine pure Goldgrube , für das was nun mit AI kam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
4nanai schrieb:
Ganz im Gegenteil. 2 der aktuell großen Frameworks für Machine Learing, Pytorch und Tensor Flow, sind für die Cuda API geschrieben.
Pytorch unterstützt auch ROCm also ist der Teil der Aussage schon mal falsch.

Und Tensor Flow ist doch von Nvidia selbst geschrieben, ja logisch unterstützt eine Nvidia Software kein AMD.

Nvidia hätte gewonnen wenn 90-99% Tensor Flow benutzen aber alleine die Existenz und laut dir Popularität von Pytorch durchbricht ihr Monopol.

Aber selbst wenn Tensorflow der große Standard wird und Pytorch verdrängt, kann AMD einfach her gehen dort ROCm Support einbauen, und es als AMDFlow anbieten und Nvidia kann nichts dagegen tun da es Opensource ist.

Ganz ohne Reverse Engineering und irgendwelchen Patenten oder was auch immer sie gehindert hat einfach 100% Cuda support zu implementieren. Nein Cuda wird sich nicht wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Vega
Also mich freuts schon seit Monaten. Ich bin bei Nvidia Anfang 2021 eingestiegen. Kann nicht meckern. :D
 
BDR529 schrieb:
Nein, mich triggert nicht der sogenannte "Flex", sondern mich triggern Beiträge wie deiner, die keinen Bezug zur Realität, dem echten Leben haben.

Führe mir gerne aus, wie lange du im Alter von 8500 Euro brutto (auf die Rendite kommen dann ja noch Steuern) leben kannst. Führe mir gerne weiterhin aus, wie du mit dieser Rendite eine Bleibe fürs Alter finanzieren willst.
Glaube niemand nimmt die 8500€, um damit seine Lebensrente vollendet gesehen zu haben.
Nur frage ich mich, wie man denn jemals von „0“ kommend deiner Meinung nach Rente/Reichtum/finanzielle Sicherheit aufbauen soll, wenn 8.500€ in deinen Augen Taschengeld sind. Du weißt doch nicht, wo er überhaupt steht?
Du bist also entweder ab Geburt durch Erbe deiner Eltern mit 500.000€ gestartet oder dein allererster Verdienst lag jenseits von 200.000€ Jahresbrutto. Oder dein erstes Invest mit 5.000€ (wäre ja peanuts) hat 9000x gemacht. 🤷🏼‍♂️
Dein Fazit wäre demnach: du machst nicht mehr als 45k (fiktiv) Gewinn pro Trade, dann fang erst gar nicht an.
 
Glückwunsch Nvidia. Alles richtig gemacht 👍
 
Sron schrieb:
Hätte man doch nur vor einigen Jahren Aktien gekauft...

Wir stecken gerade erst in den Kinderschuhen von AI und Co, eine Technologie welche die Zukunft dominieren wird. Klar dass diejenigen, welche die Infrastruktur dafür entwickeln und herstellen jetzt den großen Reibach machen.
Ich halte das nach wie vor für ne Blase, die früher oder später platzen wird. KI wird überbewertet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang
Zumal alles von einem Fertiger abhäng dessen Zukunft alles andere als sicher ist. Wenn China morgen einen Finger bewegt kann die Aktie in's Bodenlose fallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und RogueSix
Zurück
Oben