News Das nächste Rekordquartal: Nvidias 3-Monats-Umsatz erreicht beinahe Jahresniveau

@BDR529

Sorry, aber wovon redest Du gerade? Wie kommst Du jetzt auf einmal auf das Thema private Altersvorsorge? Oo

Woher willst Du wissen, ob die Rendite dafür genutzt werden soll?

Ich denke, dass es deutliche sicherere Methoden der Altersvorsorge gibt, als sein Geld ungestreut in eine Aktie einfließen zu lassen.

Es hat doch NIEMAND davon gesprochen, das hier 8700EUR alt Altervorsorge dienen sollen. Wie kommst Du darauf?

Für mich wäre das eine Nebenanlage, rein spekulativ, mehr nicht. Dafür ist es eine sehr gute Rendite und viel Geld.

Ich habe wirklich nicht den leisesten Hauch einer Ahnung wie Du darauf kommst, dass dieser Betrag reichen soll, um seine Rente im Alter zu stärken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDog
RAZORLIGHT schrieb:
Die erwarten ewiges Wachstum.
Nunja das ist halt worauf das ganze kapitalistische System mehr oder weniger aufbaut.
Wer in einem System von ständig wachsendem Geldbestand und wachsender Produktivität nicht mitwächst der schrumpft relativ gesehen. Umgekehrt investiert nur wer dadurch Wachstum erreichen kann (um die Kredite auch zurückzahlen zu können) usw usf - das aktuelle Wirtschaftssystem würde ohne Wachstum direkt in sich zusammenbrechen.
Heißt nicht dass es ein optimales System wäre, aber einzelne Unternehmen können entweder nach diesen Regeln spielen oder werden abgehängt.
 
Interessant was hier kommentiert wird.
Mal meine Laienfrage dazu:
Kurz& Knackig, wie investiere ich in so eine Aktie und mit wie viel monetären Mitteln um eine "kleine" aber doch genehme Rendite zu erhalten?

Ich bedanke mich im voraus dafür.
 
Ich habe einen gewissen Anteil meines Kapital eigentlich nur in MSCI World, Euro Stoxx 600 und Nvidia investiert, weil ich es nicht zu 0,0% der Sparkasse überlassen wollte. Inzwischen gibt es ja wenigsten mal wieder ~3,x% auf Tagesgeld.

Reich werde ich damit sicher nicht und bis zu meinem Alter hält das auch niemals, aber die Rendite aus dem Depot hätte ich anderweitig nicht bekommen. (und die ist ja auch nicht mal da, bis ich nicht auch verkauft habe)

Swiffer25 schrieb:
Kurz& Knackig, wie investiere ich in so eine Aktie und mit wie viel monetären Mitteln um eine "kleine" aber doch genehme Rendite zu erhalten?
Du suchst die einen seriösen Broker, welcher idealerweise Transaktionen zu geringen Gebühren anbietet, und kannst dann über das Portal einfach online kaufen. Das hinterlegte Referenzkonto wird dann mit der Zahlung belastet.

Das mit der Rendite ist dann immer eine Frage der Aktie und des Zeitpunkts von Kauf (und wichtiger) Verkauf. Die eigentlichen Ausschüttungen bei Nvidia sind nicht der Rede wert, wenn du nicht eine Million Aktien hast.

Momentan ist Nvidia als Kleinanleger eher schwierig, weil eine Aktie schon so hoch bewertet wird. Vielleicht kommt bald mal wieder ein Split.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
NameHere schrieb:
Wo kann ich da nutzen? SD? Bitte konkrete Beispiele mit Link, wo man sehen kann das es läuft.
Besorge dir eine entsprechende CPU mit NPU lade dir die Ryzen AI Software 1.0 und Support Software und schau selbst.

https://www.phoronix.com/review/amd-ryzen7040-avx512



Für mich ist die Diskussion mit Dir auch beendet. Weil sie einfach nicht zielführend ist. Wie es schon Andere in den Kommentaren geschrieben haben. Will Niemand Nvidia ihren Erfolg, Marktdominanz etc absprechen. Technisch stimmen aber viele der Aussagen nicht mehr, so wie deine Deine.

Ich wünsch dir was.
 

Anhänge

  • IMG_20240222_121257.jpg
    IMG_20240222_121257.jpg
    289,2 KB · Aufrufe: 87
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjaware und edenjung
Swiffer25 schrieb:
Interessant was hier kommentiert wird.
Mal meine Laienfrage dazu:
Kurz& Knackig, wie investiere ich in so eine Aktie und mit wie viel monetären Mitteln um eine "kleine" aber doch genehme Rendite zu erhalten?
Das kann dir keiner (voraus)sagen. Ich würde empfehlen, dich mit dem Thema Aktien und Anlage etwas umfangreicher zu beschäftigen, wenn du erfolgreich sein willst. Schnelle Tipps aus dem Internet sorgen eher für das Gegenteil. Schau dir mal YT Kanäle wie Finanzfluss an (hauptsächlich ETFs) und andere an, da kommt man schnell von Hölzchen auf Stöckchen, kauf dir Bücher zu dem Thema, etc.

Du müsstest auch mal klären, was denn für dich eine "kleine" Rendite bedeutet, wie hoch dein Risiko sein darf, etc. Wenn du breit streust, kannst du bei einem World ETF mit ca. 7-8% rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
BDR529 schrieb:
Nein ist es nicht. Das ist Fakt, und hat auch nichts mit Relativität zu tun. Es mag für dich viel sein, aber viel ist es dennoch nicht.
Ähhh...
BDR529 schrieb:
Ich habe es in meinem vorherigen Post bereits erläutert. Und daher kann ich @p4z1f1st hier nur zustimmen. Es war ein "Billo-Flex", nichts weiter.
Na dann, schieb mal 8700€ rüber. Ist ja nix.
 
Swiffer25 schrieb:
Interessant was hier kommentiert wird.
Mal meine Laienfrage dazu:
Kurz& Knackig, wie investiere ich in so eine Aktie und mit wie viel monetären Mitteln um eine "kleine" aber doch genehme Rendite zu erhalten?

Ich bedanke mich im voraus dafür.

Du suchst dir einen x-beliebigen Onlinebroker (ING, Consors, smartbroker, flatex.. es gibt dutzende), verifizierst dich da, zahlst auf das Verrechnungskonto ein und kaufst davon Aktien.

Aber niemand, ich meine NIEMAND kann dir sinnvoll oder mit Sicherheit sagen was und wieviel du kaufen solltest oder wie hoch dein Gewinn/Verlust sein werden.

Richte besser einen Sparplan ein und bespare mit eiserner Geduld einen breiten Welt-ETF. Das ist weniger spektakulär als mit nvidia einen Volltreffer zu landen, aber das Potential für eine Katastrophe ist ungleich niedriger. Nebenbei wirst du 90%+ der Aktienpicker und Markettimer langfristig ausperformen.

Irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dass der AI-Boom gerade die nächste Dotcom-Blase aufpumpt und nVidia im speziellen die neue Telekom ist. Vielleicht nicht ganz so krass, da teilweise erheblich mehr Gewinne dahinterstehen... aber die Vibes sind dieselben. Wir sind jetzt quasi wieder soweit, dass die sprichwörtlichen Friseure und Metzger einsteigen wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NedFlanders, cvzone, MrHeisenberg und eine weitere Person
Magellan schrieb:
Nunja das ist halt worauf das ganze kapitalistische System mehr oder weniger aufbaut.
Wer in einem System von ständig wachsendem Geldbestand und wachsender Produktivität nicht mitwächst der schrumpft relativ gesehen. Umgekehrt investiert nur wer dadurch Wachstum erreichen kann (um die Kredite auch zurückzahlen zu können) usw usf - das aktuelle Wirtschaftssystem würde ohne Wachstum direkt in sich zusammenbrechen.
Heißt nicht dass es ein optimales System wäre, aber einzelne Unternehmen können entweder nach diesen Regeln spielen oder werden abgehängt.
Das ist leider immer noch nicht mein Punkt...
Ich sage ja nicht, dass man nicht wachsen soll, aber in gesundem Maße und was bei Nvidia gerade passiert ist alles andere als gesund, da wird der Fall umso tiefer und genau da liegt das Problem, die Erwartungshaltung der Unternehmen die komplett an der Realität vorbeigeht.
Sieht man doch schön in der Gaming Branche.
 
Swiffer25 schrieb:
Kurz& Knackig, wie investiere ich in so eine Aktie und mit wie viel monetären Mitteln um eine "kleine" aber doch genehme Rendite zu erhalten?
Du brauchst ein Depot. Gibts bei den üblichen Direktbanken zu akzeptablen Konditionen oder eben noch günstiger bei Neo Brokern wie Trade Republic usw.
Das eigentliche Kaufen der Aktien ist über die Apps / Websites dann mit ein paar Clicks erledigt.

Die Höhe der Investitionen hängt allein davon ab wie viel man eben zum anlegen übrig hat, bei Neo Brokern kann man imho Sparpläne schon für 10€/Monat oder so laufen lassen.

Sehr beliebt sind auch ETFs bei denen man nicht in einzelne Aktien investiert sondern breit gestreut

https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/fondssparplan/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Boff, vielen lieben Dank für eure Antworten zu meiner Frage an alle hier.
Gut- und tolle Tipps.

Grüße und Gesundheit
Mario
 
RAZORLIGHT schrieb:
Ich sage ja nicht, dass man nicht wachsen soll, aber in gesundem Maße und was bei Nvidia gerade passiert ist alles andere als gesund, da wird der Fall umso tiefer und genau da liegt das Problem, die Erwartungshaltung der Unternehmen die komplett an der Realität vorbeigeht.
Woran machst du fest dass das nicht gesund ist? Was genau sollte Nvidia anders machen? Was ist denn die Erwartungshaltung von Nvidia?

Nvidia wächst ja nicht auf Pump, nicht durch Übernahmen bei denen sie sich übernehmen oder so - sie wachsen schlicht und einfach durch eine Explosion der Nachfrage, also durch gleichzeitig steigende Menge und Margen. Dabei ist mit Sicherheit jedem Verantwortlichen klar dass Wachstum von 265% YoY wie aktuell nicht dauerhaft ist.
 
Schinken42 schrieb:
Ähhh...

Na dann, schieb mal 8700€ rüber. Ist ja nix.
Nix ist vielleicht etwas platt gesagt, aber in der Tat ist das halt nicht viel.

3-4 Monate Lebensunterhalt so ungefähr. Klar, sicher nice, aber auch nicht gerade die mega Menge.

Ausserdem ist es immer relativ. Für mich z.Bsp ist das weniger als ein Netto-Monatseinkommen, daher wirklich nicht "viel". Für'n Studi, der 1000€ netto bekommt ist es natürlich viel.
 
CadillacFan77 schrieb:
Nix ist vielleicht etwas platt gesagt, aber in der Tat ist das halt nicht viel.

3-4 Monate Lebensunterhalt so ungefähr. Klar, sicher nice, aber auch nicht gerade die mega Menge.
Schon klar, relativ gesehen halt. Hat halt ganz und gar mit Relativität zu tun. Im Übrigen komm ich damit eher die doppelte Zeit aus, aber das ist ebenso relativ.
CadillacFan77 schrieb:
Ausserdem ist es immer relativ. Für mich z.Bsp ist das weniger als ein Netto-Monatseinkommen, daher wirklich nicht "viel". Für'n Studi, der 1000€ netto bekommt ist es natürlich viel.
Ach nee 😉. Und trotzdem geht mir nicht auf, was der Punkt sein soll. Ich meine, ja, mit 9K baut man kein Haus? Und? Dachte jemand, dass man damit ein Haus baut?

PS: Die Bitte bleibt. Wer meint, das wäre fast nichts, ist gern eingeladen mir 8700€ zu geben. Hälfte der Schulden wären weg.😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel und Peter A.
Sun_set_1 schrieb:
Vor 5 Jahren hätten sie den gleichen Switch umgekehrt vollziehen müssen. Stattdessen umfasst die Radeon Abteilung heute ca. 25-30% der Belegeschaft, die Nvidia zur Verfügung hat.
Wenn es einem wirtschaftlich nicht gut geht, und man eine Vielzahl von Baustellen hat, ist es Unsinn, alle Ressourcen auf alle Baustellen zu verteilen. Der Kraftakt ist derselbe, aber die je Baustelle Effekte sind zu gering, als dass das Ruder umzureißen. Ist auch nicht das klügste Rezept, um Investoren zu halten.

Es war genau Richtig von AMD, alles auf das Kerngeschäft zu fokussieren, sonst hätte es vor 5 Jahren keinen Ryzen, vor allem keinen Epic und möglicherweise einen AMD-Bankrott gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 500mil. Fliegen auf dem Haufen landen, muss der also lecker sein...
 
Kartoffel! schrieb:
Ich danke allen dafür die Grafikkarten für 2.000€ kaufen und damit NVidia in dessen Preispolitik bestätigen,
Nvidia macht die satten Gewinn mit jenen, die mehrere 10Tsd Dollar für eine Grafikkarte bezahlen - und davon dann auch gleich mehrere nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
shadowrid0r schrieb:
Wenn 500mil. Fliegen auf dem Haufen landen, muss der also lecker sein...

Kann nicht folgen. Der Haufen war - aus Aktionärssicht - halt doch aus solidem Gold, nicht aus Kot. Und nvidias Kunden fanden die Haufen der Konkurrenz scheinbar auch nicht ansprechender.
 
hahaqp schrieb:
Hindsight bias.

Davon abgesehen, was hindert dich jetzt einzusteigen? Die Aktie ist in den letzten 6 Monaten um fast 50% gesteigen, und wenn du denkst wir sind grade erst am Anfang der Entwicklung dann wäre doch jetzt ein guter Zeitpunkt zu kaufen.

Was die Leute davon abhält? Das Eigenkapital, was man mit damaligen Preisen hatte und heute eben nicht hat.

Wenn ich damals Für 5€ / Aktie AMD gekauft hätte, hätte ich 1000 Aktien geholt.

Für das gleiche Kapital bekomme ich heute 31 Aktien.


Es soll ja Leute geben, die nicht permanent im Leben finanziell nur aufsteigen, sonderen in ihrer Einkommenssparte bleiben und laufende Kosten haben - ergo nicht jedes Jahr 20000+€ weglegen können. ;)
Ergänzung ()

Kartoffel! schrieb:
Ich danke allen dafür die Grafikkarten für 2.000€ kaufen und damit NVidia in dessen Preispolitik bestätigen, denen diese saftigen Gewinne bescheren und wir dann bald 5.000€ für Grafikkarten bezahlen dürfen/können.

Sehr gern - hab zwar nur 1109€ für meine TUF 4080 Super gezahlt, aber gern geschehen!

Übrigens - die dicke Kohle macht nVidia mit AI und Workstation Hardware. Der Gaming Sektor scheint da eher sowas wie die Porto-Kasse zu sein.
 
RAZORLIGHT schrieb:
Ich sage ja nicht, dass man nicht wachsen soll, aber in gesundem Maße und was bei Nvidia gerade passiert ist alles andere als gesund, da wird der Fall umso tiefer und genau da liegt das Problem, die Erwartungshaltung der Unternehmen die komplett an der Realität vorbeigeht.
Sieht man doch schön in der Gaming Branche.
Ich stimme dir zu.

Allerdings ist es für NVIDIA sehr gesund. :D Und für die Fanboys der wachsenden Firma und FDP Wähler aus einem irrationalen Grund auch. Für den angeblich so offenen und freien Markt ist es nicht gesund. Dagegen zu argumentieren bringt vermutlich in so einem Forum hier wenig, da entweder das Grundverständnis fehlt oder idiologische Gründe im Vordergrund stehen.
 
Zurück
Oben