News Das nächste Rekordquartal: Nvidias 3-Monats-Umsatz erreicht beinahe Jahresniveau

iNFECTED_pHILZ schrieb:
Irgendwann fällt jeder Kurs auch mal. Bei AI auf eine Investorenblase zu spekulieren halte ich für gewagt. Das ist kein Bullshit Bingo wie blockchain oder metaverse.
Rein von der Technik die dahinter steckt vielleicht nicht, aber jetzt gerade machen zu viele Unternehmen zu viel Bullshitbingo mit der KI für die eigenen Produkte, analog der Blockchain.

KI verkommt gerade zu einem Überbegriff an Nutzlosigkeit, auf das die Konsumenten schnell keinen Bock mehr haben. Im ID7 wird mit ChatGPT geworben, auf den Galaxybooks ragt ein Schild mit "powered by AI", jedes Smartphone hat irgendwelche "KI Assistenten", von denen niemand weiß wo da überhaupt diese sogenannte "KI" beginnt und wo sie aufhört.
Also doch, da kann ne durchaus gewaltige Blase entstehen die platzt, wenn viele raffen wie sinnlos oder scheiße 95% aller KIs sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Vega und Foxel
PeacemakerAT schrieb:
Hört sich ja schön an, nachhaltiges Wachstum ist das aber nicht. Den Kuchen wird man nVidia nicht alleine überlassen, es ist nur eine Frage der Zeit. Seinen ersten Glanz hat AI schon verloren, mal sehen wie sich das in 2024 weiterentwickelt ...
Ai startet jetzt erst richtig durch! Was z.B. mit Chat GPT möglich ist, ist der Hammer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King

Anhänge

  • am ai 2.jpg
    am ai 2.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 95
  • amd ai.jpg
    amd ai.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 88
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
PS828 schrieb:
Alleine vom Umsatz, ihrem Fokus und der Marktentwicklung nach könnte man sagen gaming ist irrelevant und die ganzen AI Features wurden nicht dezidiert entwickelt sondern ergaben sich durch die Auslegung der Firma auf "echte" Anwendungen im hyperscale Bereich.
Aufs gesamte Unternehmen mag das stimmen. Aber mir wäre nicht bekannt dass die Gaming Abteilung aufgrund der KO Abteilung jetzt kleiner wurde. Vielmehr profitieren ja beide vom gegenseitigen know how.
PS828 schrieb:
Ist nicht ausgeschlossen dass es irgendwann seitens der Investoren heißt "Warum überhaupt noch für diese mini Gaming Karten teure Kapazitäten und Prozesse Belegen wenn der Umsatz dort stagniert und irgendwann leicht zurückgeht ^^
Denkbar, aber momentan gibts keinen Anlass das zu glauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Magellan schrieb:
Was sollten sie denn deiner Ansicht nach aktuell machen? Gewinne ausschlagen weil man die nicht auf ewig halten kann?
Darum geht es doch gar nicht lol.
Aber irgendwie scheinen Unternehmen heute so zu denken, dass wenn sie ihre Umsätze/Gewinne nicht mehr steigern können, das Ende der Welt gekommen ist.
Die erwarten ewiges Wachstum.
 
PS828 schrieb:
Klingt jetzt erstmal nicht wahrscheinlich in naher Zukunft, aber ist auf lange Sicht nicht ausgeschlossen dass man die Wurzeln irgendwann einfach nicht mehr braucht
Dass sehe ich auch so und sogar früher als wir denken.
 
Mcr-King schrieb:
Echt DLSS auf AMD und meiner ARC580 cool wo kann ich dass bei NV runter laden. ;)
Es geht hier um CUDA und nicht um DLSS.
Woher kommt der Anspruch, dass Software/Errungenschaften verschenkt werden müssen? Was ist das für ein Argument?

Mr. Vega schrieb:
Stimmt aktuell nicht mehr die Aussage. AMD hat spät begonnen, ja. Es aber gerade die letzten Jahre stark gepusht, vorallem 2023.
Seine Aussage stimmt trotzdem. ROCm ist schon was feines, aber AMD hat halt jahrelang gepennt.
CUDA gibt es seit 17 Jahren und 2023 kommt AMD mit einer Antwort? Der Zug ist abgefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
NameHere schrieb:
Also sehen wir in 1-2 Jahren die gleichen News zu AMD, mit Rekordumsätzen und Rekordgewinnen!?
Das ist die große Frage. Ich war leider bei den Verhandlungen um Kapazitäten nicht dabei und kann nur sagen wie es jetzt ist. Welcher Hersteller sich wie viel sichert wissen leider nur sehr wenige.

Aber ja, wenn amd ähnlich skaliert produzieren kann werden wir Rekordumsätze sehen.
Ergänzung ()

Mcr-King schrieb:
Naja weil die Leute trotzdem eine RTX3060 (8GB) oder eine RTX3050(6GB) kaufen und sich freuen.
Denen ist halt midrange egal. Kann mehrere Gründe haben. Marge oder Markenbildung zb.

Porsche baut auch keine günstigen Kleinwagen. Sind sie deshalb nicht interessiert an Autobau? Die wollen ihre Marke halt auch nicht verwässern
 
Na dann brauchen sie doch keine großen Margen mehr aus dem Gaming Segment. Könnte man da also mal die Preise Senken und die kleinen Consumer glücklich machen ;-)

Wird natürlich nicht passieren. Aber bisschen Träumerei muss erlaubt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Schon beeindruckend. Es ist halt die Frage wie lange man die Zahlen in dem Ausmaß noch weiter steigern kann und dann langfristig halten. Die Expansion des KI Marktes wird nicht unendlich anhalten.
Wenn die KI Blase platzt oder besser gesagt die Nachfrage nach KI Produkten deutlich sinkt, aus den unterschiedlichsten möglichen Faktoren, werden wir eine Talfahrt sehen.
Ergänzung ()

CM286 schrieb:
Ai startet jetzt erst richtig durch! Was z.B. mit Chat GPT möglich ist, ist der Hammer!
Was man letztens erst mit Nvidia: "Chat with RTX" gesehen hat, war nicht sonderlich beeindruckend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Mr. Vega schrieb:
Stimmt aktuell nicht mehr die Aussage. AMD hat spät begonnen, ja. Es aber gerade die letzten Jahre stark gepusht, vorallem 2023.
Wie ist der Stand bei der Ryzen AI Software für die APU ab 7040?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Freut mich, dass ich kurz vorher im Dip noch schnell ein paar Calls (ISIN: DE000HS2RGU5) erwerben konnte.
+ 20,94% an einem Tag. :daumen:

Davor habe ich schon einen anderen (ISIN: DE000HG80ZC2) erworben, der seit Oktober 23 um 154% zugelegt hat und im Dezember 22 einen (ISIN: DE000HG5MUC2) , der aktuell ein Plus von 954% aufweist.

Also danke, Jensen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Player49 und Mcr-King
Was genau haben die für AI Mr. AMD Vega?
Ergänzung ()

Mr. Vega schrieb:
Was AMD auch hat. +Wenn auch zugegebenermaßen erst während einem deutlich kleineren Zeitfenster.
 
Mr. Vega schrieb:
Was AMD auch hat.
AMD hat absolut nichts was aktuell nur Ansatzweise im Datacenter Bereich mithalten kann.
Und genau hier macht Nvidia gerade das große Geld.
 
Sron schrieb:
Hätte man doch nur vor einigen Jahren Aktien gekauft...

Ich kenne da jemanden, der war Mitte der 2000er Jahre vom Unternehmen nVidia bereits absolut überzeugt. Die Qualität der Produkte war stets einwandfrei, das Unternehmen war innovativ und die wirtschaftlichen Ergebnisse waren auch damals schon dementsprechend in der Erfolgsspur.

Dieser Jemand hat sich demzufolge immerhin 200 Aktien zum damaligen Kurs irgendwo zwischen €20 und €25 ins Depot gelegt, in der Überzeugung, dass die nVidia-Aktie irgendwann anspringen MUSS.

Als nach drei, vier Jahren dieses Anspringen immer noch nicht erfolgt war, hat dieser Jemand die nVidia Aktie mit einem sehr bescheidenen Plus wieder verkauft (so bei €25 bis €27).

Dieser Jemand könnte personenidentisch mit dem Verfasser dieses Beitrags sein und er könnte sich heute in den A... beißen, dass er die 200 Stück nicht einfach aus Überzeugung gehalten hat, egal was kommt... :D

Zum Thema: Mal wieder extrem beeindruckend, wie nVidia alle Erwartungen erneut schlicht und ergreifend pulverisiert hat.
Hoffentlich hört jetzt langsam mal das AI ist nur ein Hype Gequake auf. Die $22 Mrd. Quartalsumsatz sind real, ebenso wie die $18 Mrd. davor und die $16 Mrd. wiederum davor.
Das ist keine Bubble und kein Hype, sondern da wird echtes Geld mit echten Produkten und Dienstleistungen verdient.

Natürlich wird das auch irgendwann mal "peaken" und dann wieder rückläufig sein, aber im Moment ist es einfach nur faszinierend, wie nVidia da abgeht. Ich bin mal gespannt, bei welcher Marke der Deckel erreicht sein wird. Noch vor der $30 Mrd./Quartal? Deutlich vorher, deutlich nachher?

Until then: Rock on, Jen-Hsun Huang! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Askalon42 und Stimpanse
Mimir schrieb:
Aber im nachhinein ist man immer schlauer und ich kann mir auch keine Vorwürfe machen

Mimir schrieb:
Trotzdem war nicht klar, wie groß der Hype wird und ob es überhaupt einen geben wird
Ja, wie oft hat man sich schon geärgert, weil man entweder nicht das nötige Spielgeld oder die nötigen Eier in der Hose hatte?
Oder einfach nur den richtigen Weitblick?
Damals: "Bücher über's Internet verkaufen? Was'n Schwachsinn!"
Heute: "hätt ich doch mal ein paar Amazon-Aktien gekauft..."
😁
Wie schon der große Rhetor und Philosoph Lothar Matthäus treffend analysierte: "wäre wäre Fahrradkette"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
NameHere schrieb:
Wie ist der Stand bei der Ryzen AI Software für die APU ab 7040?
Die NPU wird bereits nativ von Blender, Stable Diffusion supported. Man kann den Ryzen AI Software Stack aber auch schwer mit ROCm 6.02 oder Cuda/OptiX 12.04 vergleichen. Thema NPUs in CPUs hat gerade erst begonnen.
NameHere schrieb:
Was genau haben die für AI Mr. AMD Vega?
Ergänzung ()
Siehe meinen Kommentar #103 auch and dich.

Hardware ergänzend das hier bei GPUs/Beschleuniger Karten

https://www.amd.com/de/products/accelerators/instinct/mi200/mi250.html

https://www.amd.com/en/products/accelerators/instinct/mi300.html

oder Versal SOCs, Alveo Beschleuniger wie die V70 etc.

https://www.amd.com/de/solutions/ai.html
 
NameHere schrieb:
Was genau haben die für AI Mr. AMD Vega?
Die MI 300 Serie, die in einigen Bereichen mit Nvidias H100 mithalten kann. Und als MI 300A bietet sie eine bessere Integration der CPU Kerne als Nvidias Grace Hopper, denn die Zen4 Kerne teilen sich den HBM Speicher mit dem Beschleuniger, während die ARM Kerne von GH extra LPDDR5 Speicher nutzen.

Allerdings beherrscht Nvida den Markt zu 90-98% und selbst wenn die Konkurrenz erfolgreich sein sollte, wird das in einem wachsenden Markt am Anfang relativ geringe Auswirkungen auf Nvidia haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Wechhe
Zurück
Oben