News Das nächste Rekordquartal: Nvidias 3-Monats-Umsatz erreicht beinahe Jahresniveau

Ich finde das alles hier leicht komisch, zum einen sollte Cuda entweder langsam egal sein, für A.I. soweit mein beschränktes Verständnis reicht ging es da um andere Dinge und selbst wenn hat AMD dort mittlerweile Übersetzungscompiler und eigene Hochwertige Technologien nicht mehr Opencl sondern ROCm?

Auch war AMD als Cuda auf kam in Verdacht Bankrott zu gehen, also ganz andere Lage die Chance das AMD hier wieder 10-15 Jahre lang keinen Anschluss findet ist eher unwahrscheinlich, das AMD von heute ist nicht mehr das AMD von 2007 oder 2014.

Des weiteren muss man sehen ja für Nvidia ist das natürlich ein großer Geldregen, aber das hier ist ne Gamingseite, und dort bringt denen ihre 25.000 Euro Karte nichts, ich hoffe doch das Gamer nicht solche Preise für Karten zahlen werden...

Diese sind wohl relevant für das Training von K.I. nicht das ausführen von K.I.

Intel ist der echte Verlierer nicht AMD, AMD hat sich als 2. Spieler etabliert auch gegen Intel, Intel ist weit abgeschlagen. Für gamer wie gesagt definiert AMD außer für ne kleine abgehobene Elite den Standard alle Konsoleros wird AMD beliefern außer ein Lowend chip für irgendwelche Switches. Und auch am PC steht man trotz leicht missglückter 7xxx Gen gut da, warum weil den meisten 1000-2000 Euro für ne Grafikkarte zu viel sind und ja weil Nvidia auf hohe Margen besteht, indirekt schadet K.I. sogar Nvidias Spieler-Grafikkartenmarkt zumindest was Stückzahlen an geht, weil Nvidia sieht oh mit jeder K.I. Karte verdienen wir 10x so viel, pff dann lass uns den Markt mal so die Preise setzen das wir nicht zu viele Kapazitäten für Gamer verschwenden müssen, soweit ich das sehe ist der Marktanteil von dedizierten Karten also ohne Notebooks gestiegen von AMD, sollte der PC (nicht Notebook) Markt mal wieder anspringen wird AMD davon viel profitieren, sollte er das nicht tun ist die Alternative Konsole, und auch da gewinnt AMD.

Da es keinen starken Monopol Software Lockin bei K.I. gibt braucht AMD eigentlich nur mal gute Hardware anbieten sicher den Preis freundlich gestalten und sie haben sofort den Fuß in der Tür.

Auch ist das ganze wie schon manche gesagt haben ne Blase, irgendwann wird einer der Player (Microsoft, Google, Amazon, Apple, Facebook, Twitter...) fest stellen das sie das Wettrüsten verloren haben vielleicht sich einem anschließen oder deren gebrauchte Karten an einen verkaufen, das ganze ist jetzt fast vergleichbar mit der Waffenindustrie, die verdient bei Kriegen auch sich dumm und dämlich an beiden Seiten, aber irgendwann kommt der Tag wo eine Seite verliert oder ein Friedensvertrag geschlossen wird oder beides, und dann braucht man entweder einen weiteren Krieg oder die Umsätze fallen ins Bodenlose.

Dieser Hype mal Beiseite ist ja nicht Nvidia der Einzige auch bei AMD ließen sich teils zum richtigen Zeitpunkt an der Börse extrem hohe Gewinne erzielen und dann gibts z.B. auch noch Bitcoin etc. Ein Nachteil ist wenn das nicht nur ein bisschen Spielgeld ist sondern richtig viel für einen man in sowas hat, ist das viele dann nicht mehr gut schlafen können, das muss man auch gegen Rechnen aber klar wenn ich hunderttausende oder Millionen damit machen könnte würd ich das auch in Kauf nehmen. Ansonsten sollte man auf sowas immer nur ne kleine Beimischung dazu nehmen und das meiste halt sicherer investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
t3chn0 schrieb:
Du meinst also, das dort +870.000€ Rendite hätten stehen müssen?

...

Aber Du kannst ja gerne zeigen, wo Deine Performance besser ist

Genau darum geht es doch: Was will @Foxel damit bezwecken, einem sowas zu zeigen - auch noch mit billigen WSB-Vibes und den Emojis?

Das wir uns "mit ihm" freuen? Ganz sicher nicht - das ist einfach nur simple Angeberei.

Mir geht es weder um den Betrag oder die Performance oder die relative Rendite oder die absolute Rendite.

Es ist was es ist: Ein Versuch des Angebens / Protzens, nicht mehr, nicht weniger.
Und sowas kann man für sich behalten.
Selbst in Aktien-Thread hier ist sogut wie keiner so unterwegs und bei einigen dort bin ich überzeugt, dass die 6- bis 7-stellige Summen als Aktien parken oder gar 6-stellige Reinstgewinne vorzeigen könnten...

Aber keiner prahlt dort damit.

Aber wenn man sowas "aufzeigt" wird man ja gleich als Neider und als einer der Missgönnt abgestempelt.
"Gönn' doch Keule!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang
Der Kater an der Börse wenn die AI Kuh dann mal duchs dorf getrieben ist wird aber auch gewaltig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu
Immer dieses "hätte ich mal damals Aktien gekauft". Das ist ein ewiges Thema, wo man immer nur auf der Verliererseite ist, wenn man so argumentiert. Demzufolge müsste ich heute jeden Euro der irgendwo noch locker liegt nach links und rechts schmeißen weil alles davon irgendwie jeden Moment oder in Zukunft zum großen Mega-Global-Phenomenon wird und der Wert meiner Aktie um 15.000% steigt.

Hätte ich mal damals in Amazon investiert, hätte ich mal damals in Google investiert, hätte ich mal Apple Facebook Insta Snapchat TikTok VW PayPal Samsung OpenAI BitCoin nVidia Intel AMD Mercedes BMW Tesla Milka Nestle GazProm Toshiba Fujitsu Microsoft Nintendo Sony Valve Manchester Uninted Real Madrid BionTech Pfiser McDonalds bla bla bla. Ja dann wäre ich heute auch Multitrilliardär.

Leider bin ich auch Mensch und lasse mich von solchen "verpassten" Chancen triggern. Als Eigentümer mehrerer Mehrparteienhäuser müsste ich eigtl vor Lachen nicht in den Schlaf kommen angesichts der immer sicheren (fast passiven) fünfstelligen monatlichen Einkünfte. Ich müsste mich nur auf die Immos fokussieren, zusehen, dass ich ein gutes Verhältnis zu meinen Bewohnern pflege, und mir eingestehen, dass ich NICHT in die Glaskugel blicken kann und vor allen Dingen denen, die mit BitCoin, Nvidia und co ihre Gewinne eingefahren haben, ihren Erfolg auch einfach gönnen.

Aber der Rasen ist auf der anderen Seite bekanntlich immer grüner.
Ergänzung ()

Swiffer25 schrieb:
Kurz& Knackig, wie investiere ich in so eine Aktie und mit wie viel monetären Mitteln um eine "kleine" aber doch genehme Rendite zu erhalten?
Ich kenne mich mit den ganzen Handy-App-Brokern nicht aus, aber jede "Hausbank" also Sparkasse, Volksbank etc. ist auch ein Broker oder bietet Broker an. Das heißt, man kann sich dort ein Portfolio eröffnen lassen (meist im Online-Banking-Portal). Und dort kann man dann entsprechende Angebote durchforsten, die dort zum Handel angeboten werden und entsprechende Positionen kaufen.

Ähnlich wie mit Investment-Fonds. Bei der Volksbank ist es z.B. UnionInvestment. Die Portale werden mit dem eigenen Konto verknüpft und man kann bei UnionInvestment "browsen". Wie so ein Steam Account wo man die verfügbaren Angebote (hier: Fonds) browsen kann. Da kann man sich auch die Historie und die Eigenschaften dieser Positionen anzeigen lassen. Ausgabeaufschläge, Entwicklung der letzten x Jahre, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25 und milliardo
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel
Kartoffel! schrieb:
Ich danke allen dafür die Grafikkarten für 2.000€ kaufen und damit NVidia in dessen Preispolitik bestätigen
Wenn man keine Ahnung hat womit Nvidia gerade das große Geld macht dann sollte man sich solche Posts bitte einfach sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDog und RogueSix
4Helden schrieb:
Alleine heute schon über 11%+.
Das kennt man eigentlich nur von Kryptos.
Ja bei Aktien ist das jetzt ein neuer Rekord und könnte heute Amazon und Alphabet überholen in der Marktkapitalisierung.
1708606545981.png
 
MrHeisenberg schrieb:
@Neodar rein aus Neugier: was dürften die Karten denn kosten?
Nun, zumindest das Mainstream Angebot sollte sich im Bereich bis max. 250€ abspielen und nicht bei 300€+.
Und eine RTX 4090 für um 2000€ herum ist vollkommen bekloppt.
Wenn das Ding max. 1500€ kosten würde, wäre das noch immer krass, aber nicht so vollkommen abgehoben.
Eine Midrange Karte ala RTX 4070 mit "nur" 12 GB Speicher sollte ebenfalls nicht für 600€+ im Handel stehen, sondern eher bei 400-450€.
Wäre noch immer reichlich Geld und nicht für jedermann erschwinglich. Aber doch für eine Menge mehr Kunden. Denn 500€ ist eine der Grenzen, die sich viele Leute setzen (müssen).
 
Sron schrieb:
Hätte man doch nur vor einigen Jahren Aktien gekauft...

Wir stecken gerade erst in den Kinderschuhen von AI und Co, eine Technologie welche die Zukunft dominieren wird. Klar dass diejenigen, welche die Infrastruktur dafür entwickeln und herstellen jetzt den großen Reibach machen.
Einstiegskurs: 35 Euro :evillol:

Jetzt kann ich mir endlich eine NVIDIA Grafikkarte leisten 🤣.
 
@Foxel

+11% Tagesgewinn soll ein neuer Rekord sein? Bitte was? :D

Das mag ein respektabler Tagesgewinn sein, aber gegen zum Beispiel den Kursverlauf von ARM in den letzten Wochen ist das ja äußerst bescheiden, was nVidia da hingelegt hat.

Außerdem sind je nach Nachrichtenlage Tagesgewinne von 20%+ bei Aktien jetzt auch nicht sooo ungewöhnlich. Bei überraschenden Übernahmeangeboten kann ein Tagesgewinn auch schon mal an die +100% heran reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDog
Atnam schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat womit Nvidia gerade das große Geld macht dann sollte man sich solche Posts bitte einfach sparen.
Es interessiert doch nicht, ob NVidia mit anderen Produkten viel mehr Geld macht.
Das ist ein kapitalistisches Unternehmen und somit daran interessiert an allen Ecken maximale Marge rauszuholen.
Wer also mit dem Kauf einer 2000€ Consumerkarte signalisiert, dass solche Preise kein Problem sind, ist durchaus mitschuldig daran, dass NVidia diese Preistreiberei eben auch in diesem Bereich weiterhin durchzieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und Mondgesang
RogueSix schrieb:
@Foxel

+11% Tagesgewinn soll ein neuer Rekord sein? Bitte was? :D
Ja 11% bei der Marktkapitalisierung an einem Tag das ist neuer Rekord. Nvidia ist jetzt mal so eben mehr als 200 milliarden Euro schwerer geworden. Klar gibts Aktien die mehr Prozente machen an einem Tag.

Aber ARM selbst hat ja noch nicht mal so eine Marktkapitalisierung wie der Anstieg den Nvidia jetzt in wenigen Stunden hingelegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neodar schrieb:
Es interessiert doch nicht, ob NVidia mit anderen Produkten viel mehr Geld macht.
Das ist ein kapitalistisches Unternehmen und somit daran interessiert an allen Ecken maximale Marge rauszuholen.
Korrekt und wenn sie wirklich die maximale Marge rausholen wollen würden dann würden sie keine Dekstop GPUs mehr für 2000 Euro verkaufen sondern lieber die Chips für den Server Bereich verwenden.

Die Aussage des von mir zitierten Users impliziert einfach das er denkt das Nvidias rasantes Wachstum auf die hohen Preise des Endkunden GPU Geschäfts zurückzuführen sind. Und das ist halt einfach Quatsch.

Wir reden hier von 2,9 Mrd Dollar Umsatz von insgesammt 22,1 Mrd Dollar Quartalsumsatz. Gaming läuft nur noch unter ferner liefen.
 
flappes schrieb:
Man muss leider eingestehen, dass AMD permanent am pennen ist. Egal ob bei Content Creation, Spieleentwicklung und in der Folge in Spielen, KI, Systeme für Fahrzeuge, etc. Überall rennt nvidia davon.
Wenn das nur so einfach wäre.

1. AMD hat auch noch die CPU-Sparte und (hatte) lange Zeit auch noch die Fertigung als Geschäftsfeld.
2. Obwohl NV quasi in nur einer Sparte tätig ist, hatte NV in der Vergangenheit idR. mehr Umsatz und vorallem mehr Gewinn, verglichen mit AMD in Gänze.
3. Personal mit Expertise in den Feldern (CPU- & GPU-Hardware-Entwicklung plus dazugehörige Treiber/Firmware/BIOS/Software-Entwicklung etc...) sind verdammt rar und dementsprechend teuer, schwer zu aquirieren, aufzubauen und zu halten.

NVidia konnte sich jetzt lange auf ihrem Feld spezialisieren und hat strategisch richtige Entscheidungen getroffen und sicherlich auch eine gehörige portion Glück gehabt. Während AMD halt auf vielen Hochzeiten tanzt.

Ich denke selbst wenn AMD wirklich feste will, so war und ist es aktuell einfach verdammt schwer überhaupt entsprechende Kapazitäten aufzubauen. NV ist in meinen Augen das, was aktuell Bayern für die Fußball Bundesliga ist. Die meisten guten Spieler wandern halt dort hin wo es viel gibt und wo man Erfolge feiern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Vega
RogueSix schrieb:
@Foxel

+11% Tagesgewinn soll ein neuer Rekord sein? Bitte was? :D

Sein Screenshot redet von +Firmenwert.

Tagesgewinn in $Währung (nicht %) x Aktienanzahl = Steigerzung der Marketcap. Da ists Rekord.

Edit. Sorry, bin langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel
Nvidia erinnert mich langsam an die Zeiten des Neuen Marktes (Nemax => der Nachfolger heißt TecDAX) um die Jahrtausendwende. KGVs von teilweise über 100 waren damals an der Tagesordnung und dann im Sommer 2000 kam dann der Knall und mehr als 90 % des gesamten Kapitals im Tech-Bereich wurde vernichtet.

Nvidia hat derzeit ein KGV von 37 und ist somit überbewertet. Selbst Apple hat lediglich ein KGV von 27. Die Frage ist, wie lange Nvidia noch ungebremst wachsen kann, um den aktuellen Aktienkurs in Form von Gewinn zu rechtfertigen.
 
@Weyoun kgv, pe forward pe, das sind alte werte, interessiert heute nicht mehr.
Klar ist interessant wann Nvidia den Punkt erreichen, wo der Markt ein wenig gesättigt ist. Könnte erst 2025 sein, wer weiß..
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Ich würde langsam mal darüber nachdenken, ob man Nvidia nicht lieber als Unternehmen zerschlagen sollte.
Wie kommstn auf das schmale undurchdachte Brett?

Wenn wir jedes Unternehmen zerschlagen, welches guten Job und Gewinne macht, wo bleibt da der Anreiz für Unternehmen zu wachsen und Innovationen hervorzubringen?

Ist die gleiche Diskussion wie vor 2 Jahren. Da wollte man Biontec und den anderen Pharmas das Patent für ihre Impfstoffe nehmen. Da wird niemand mehr in Forschung und Entwicklung investieren, wenn man bei Erfolg anschließend enteignet wird. 🤷🏻‍♂️

TigerherzLXXXVI schrieb:
Die Leute werden zunehmend dümmer
 
Swiffer25 schrieb:
Kurz& Knackig, wie investiere ich in so eine Aktie und mit wie viel monetären Mitteln um eine "kleine" aber doch genehme Rendite zu erhalten?
Bei jeder Bank kann man ein Depot eröffnen, wobei Direktbanken wie Comdirect, Consors oder ING geringere Gebühren verlangen (mit Handybrokern habe ich keine Erfahrung gemacht).

Bevor man aber in eine Einzelaktie investiert, sollte man sich Gedanken über das Basisinvestment machen.
Im Idealfall fängt man so früh wie möglich damit an (also Eltern für ihre Kinder) und bespart dann einen weltweit breit gestreuten ETF (MSCI World oder MSCI ACWI, wenn man auch Schwellenländer abdecken will oder den FTSE All World).

Dann kann man sich Gedanken über ein passives Einkommen mit Hilfe von Dividenden-ETFs machen und erst dann sollte man als Laie in Einzelaktien investieren.

So sollte man langfristig auf eine Rendite von 6-7% ohne großen Aufwand kommen.

Wer sich noch intensiver mit der Börse und Aktien beschäftigt und mehr riskieren möchte (VORSICHT: Totalverlust möglich) kann auch mit Hilfe von Optionsscheinen auf steigende (Call) oder fallende (Put) Kurse wetten und dabei dank Hebelwirkung überproportional Gewinne (aber auch Verluste inkl. eines Totalverlusts) einfahren.

Vorteil: Man muss nicht riesen Beträge investieren. Ich habe z.B. 551€ (also weniger als eine Nvidia Aktie) in ISIN: DE000HG5MUC2 gesteckt und könnte mich jetzt über einen Bruttogewinn von mehr als 5000€ freuen.

Nachteil: Man kann einen Totalverlust erleiden, denn wenn das Ende der Laufzeit erreicht ist, beträgt der Wert des Optionsscheins 0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Bin gespannt wann die US Aufsicht da einschreitet weil es zu einem quasi Monopol ausgeartet ist.

Wer will denn NVIDIA überhaupt noch ans Wasser…
 
Zurück
Oben