News Daten und Bilder zur PowerColor HD 4870 1GB

Was ist so wichtig daran, das der Test so bald auf dem Tisch liegt?
Verfügbar wird die Karte davon noch lange nicht.

Das Resultat ist doch eh klar. Wenn im Fazit die 1GiB gelobt werden, würde es mich überaschen. Am Ende freuen sich in erster Linie die 512MiB Käufer.
 
Wolfgang schrieb:
Schonmal dran gedacht, dass auch noch ein anderes (und wichtigeres) Review ansteht

Wichtiger als 4870 1GB....
Hmmm Das müsste dann wohl GTX260 die neue sein ^^
 
Housemixer schrieb:
Ich hab mir zwischenzeitlich auch mal eben die 512er zugelegt, habs net mehr ausgehalten und neue Kiste ohne Graka ist auch Mist ;)
(...)

Gleicher Grund bei mir. Ein neuer Rechner mit alter Karte fängt halt echt irgendwann an, zu sucken.
Hätte zwar lieber die 1GB Variante gehabt, aber seis drum: bin wirklich sehr zufrieden mit der 512MB Variante, weil ich die 4870 einfach als "elegantere Lösung" gegenüber der gtx empfinde.
Ich spiele übrigens auf einem 26" und hab bis jetzt keinerlei Einbrüche bei den Spielen, die ich spiele, etc, obwohl ich dies beim Kauf befürchtete. Vielleicht würden Titel wie Crysis von 1GB profitieren, für diese ist die 4870 aber eh nicht geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Test der Saphire HD 4850 1 Gig war wohl wichtiger....Für mich ist das nicht nachvollziehbar.
Wir hatten die Sapphire-Karte schlicht und ergreifend etwa drei Wochen vor der PowerColor-Karte hier. Da verwundert es wohl nur wenig, dass zuerst der Sapphire-Test kommt ;)
merkst du denn nicht, dass ihr aktuell, die Leute auf die Folter spannt ?!
Natürlich spannen wir unsere Leser auf die Folter. Nur was sollen wir denn machen? Zuerst hat man dauernd gefragt, ob die Karte schon da ist. Da habe ich ja gesagt, und anscheinend hätte ich das ja lieber verneinen sollen.
Wichtiger als 4870 1GB....
Hmmm Das müsste dann wohl GTX260 die neue sein ^^
Nein, die ist es nicht. Da gibt es noch etwas anderes, was unter NDA steht. Kann man aber schnell herausfinden, wenn man sich etwas umhört ;)
 
@ Wolfgang

Gut, kannst du erklären was da falsch läuft, wenn einige User die Power Color Karte 1Gig bereits haben,
die Karte es aber sonst nirgends zu kaufen gibt und noch nicht 1 einziges Review im WWW zu finden ist ?
Ist doch mehr als seltsam oder ?!
 
Lies doch einfach ein paar Seiten den Kommentar vom Shinzie zu dem Thema, da bekommst du eine in sich schlüssige Antwort, warum manche die Karte schon haben.
 
Oder geh mal kurz fremd zu Hardwareluxx. Dort erfährst Du im Verfügbarkeitsthread der 1GB 4870 auch, wieso sie z.T. schon in Umlauf ist.
 
Wolfgang schrieb:
Nein, die ist es nicht. Da gibt es noch etwas anderes, was unter NDA steht. Kann man aber schnell herausfinden, wenn man sich etwas umhört ;)

Wenn's nicht die neue Version der GTX260 ist, dann wird es wohl die 4850 X2 sein ;)?
Die GTX260 in 55nm wäre wohl auch noch denkbar ...
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte doch auch der dunnington oder der nahelem sein, genauso ist ein Daneb testmuster denkbar. wobei da bestimmt no keine NDA fällt.


gruß
 
Zwischen "Grafikkarte haben" und "ausführlichen Test zur Grafikkarte haben" gibts eben ne gewisse Zeitspanne, etwas Geduld, der Test wird bald kommen...
 
Kein Wunder ohne FSAA.

800MiB in 512MiB? Na das gibt auf jeden Fall Nachladeruckler.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss nichtmal sein, die frage ist halt auch wieviel Speicher gleichzeitig genutzt wird.

Man kann auch 2gb in den hintergrund laden, wenn pro Bild nur 25mb an Texturen genutzt werden wäre das trotzdem auf ner uralt karte (und 4gb systemram) flüssig.

daraus kann man aber nicht schlussfolgern das dies bei 800mb Speichernutzung immer der Fall wäre.
 
@ Schinzie

danke für den Link.
Die Benches sprechen für sich und das P/L Verhältnis der HD4870.
Es zeigt auch, dass Nvidia seit der grossartigen 8800gtx nur das nötigste getan hat, um sich Positionen zu sichern und gut bezahlen zu lassen.
 
unyu,seltsamerweise sind die min fps der 4870 nicht niedriger als die der GTX280.

und auf uralten karten läuft das ganze wohl auch nicht.


gruß
 
kommt der test noch irgendwann noch oder....?
 
seltsamerweise sind die min fps der 4870 nicht niedriger als die der GTX280

und das wundert dich ?

die sache ist schon bei wsxga absolut unspielbar, bei 1280*1024 gehts grade so noch.

Und wir sprechen hier wohlbemerkt von savegames. Da wird ein Spielstand geladen, NIX gemacht, und der bench läuft für ein paar Sekunden, was erwartest du da ?
Durch was sollen nachladeruckler entstehen wenn nicht passiert ?


Praktisch alle Karten haben die gleichen minfps wie avgfps.


Naja, letztendlich ist das Spiel derzeit auf keiner vernünftigen Karte/Auflösung spielbar, deswegen wärs auch müßig sich darüber zu streiten obs dank dem Speicher noch weiter einbricht.
 
es gibt noch keinen und gar keinen beweis,dass die 512mb der 4870 in irgendeinem szenario der übermäßig limitierende faktor ist. sie bricht nirgends deswegen in unspielbare regionen...selbst nach mehreren std nicht.


gruß
 
Gibt es eigentlich mitlerweile einen Shop, der die 1GB Version ausliefert (egal ob PowerColor oder andere..)?
 
Schinzie schrieb:
es gibt noch keinen und gar keinen beweis,dass die 512mb der 4870 in irgendeinem szenario der übermäßig limitierende faktor ist.

Du meinst wohl keinen in Balken dargestellten Beweiß.

Aber hey, du hast doch eine 4870, warum probierst du es nicht selbst :

- oblivion installieren (alternativ : anderes spiel mit hoher texturdichte, modbaren texturen und vramanzeige im spiel)
- qarl 3 texturpaket laden
- per irfanview alle texturen verdoppeln in der größe
- im spiel per ^tdt^ + rollen den vram verbrauch anzeigen lassen
- durch die welt laufen bis 500mb voll sind (1-3 minuten) -> alles super flüssig
- sobald die nächsen texturen geladen sind und man so bei 700-800mb liegt ist keine flüssige drehung mehr möglich
- alt+tab -> wieder rein -> wieder flüssig

Aber ich vermute diesen Beweiß willst du für dich selbst garnicht erbringen, dann müsstest du ja zugeben das eine Karte die problemlos durchgängig 60fps schaffen könnte aufgrund von 5-10$ Produktionskosten in den unspielbaren Bereich abfällt...


edit : ich kann auch gerne einen Simulator dafür programmieren, aber dann behaupten die low-vram-Liebhaber eh wieder das wäre nicht echt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben