Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Datenübertragung von Galaxy S8 auf iPhone 14 Pro Max
- Ersteller Chris8105
- Erstellt am
Mal ne Frage zum Laden über Kabel:
Ich lade es nun zum ersten Mal über Kabel. Dazu nutze ich das Schnelllade-Netzteil meines S8 in Verbindung mit einem Original Apple Lightning zu USB-A-Kabel, da das mitgelieferte Lightning zu USB-C-Kabel weder in das Netzteil noch in den PC passt (alles USB-A).
Nun muss ich feststellen, dass das iPhone sehr langsam lädt. Hat in 15 Minuten gerade mal 6% (von 44 auf 50%) geschafft.
Also hab ich gegoogelt, ob iPhones überhaupt schnellladefähig sind und musste auf der Apple -Homepage nun Folgendes lesen:
Das schnelle Aufladen funktioniert, wenn du ein USB-C-auf-Lightning-Kabel von Apple und eines der folgenden Netzteile verwendest:
Mein S8 war immer in ca. einer Stunde aufgeladen...
Ich lade es nun zum ersten Mal über Kabel. Dazu nutze ich das Schnelllade-Netzteil meines S8 in Verbindung mit einem Original Apple Lightning zu USB-A-Kabel, da das mitgelieferte Lightning zu USB-C-Kabel weder in das Netzteil noch in den PC passt (alles USB-A).
Nun muss ich feststellen, dass das iPhone sehr langsam lädt. Hat in 15 Minuten gerade mal 6% (von 44 auf 50%) geschafft.
Also hab ich gegoogelt, ob iPhones überhaupt schnellladefähig sind und musste auf der Apple -Homepage nun Folgendes lesen:
Das schnelle Aufladen funktioniert, wenn du ein USB-C-auf-Lightning-Kabel von Apple und eines der folgenden Netzteile verwendest:
- 18-W2-, 20-W-, 29-W-, 30-W-, 35-W-, 61-W-, 67-W-, 87-W-, 96-W- oder 140-W-USB-C-Netzteil von Apple
Mein S8 war immer in ca. einer Stunde aufgeladen...
Zuletzt bearbeitet:
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.706
Mit dem alten Quickcharge kann das iPhone nichts anfangen und lädt daher maximal mit den 10 W bei 5V. Dazu hat es noch einen um ca. 50% größeren Akku, als das Galaxy S8.
Ein PD-fähiges Ladegerät müsstest Du Dir für schnelleres Laden also zulegen.
Ein PD-fähiges Ladegerät müsstest Du Dir für schnelleres Laden also zulegen.
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.284
Es gab früher etliche proprietäre Schnelladestandards, wie QuickCharge oder eben wohl auch Samsungs Adaptive Fast Charging.
Die wurden dann später alle von USB C Power Delivery abgelöst und das iPhone unterstützt auch nur diesen offenen Standard.
Die wurden dann später alle von USB C Power Delivery abgelöst und das iPhone unterstützt auch nur diesen offenen Standard.
Bald geb ich hoffentlich Ruhe ;-)
Ich nutze nun MobileTrans zum Übertragen. Das Übertragen von Telefon zu Telefon hab ich abgebrochen, da er das WhatsApp-Backup verschlüsseln wollte. Das hat aber ewig gedauert.
Nun nutze ich in dem Programm die Möglichkeit, die WhatsApp Backup-Datei von meinem Google Drive-Speicher auf meinen PC zu laden.
Aktuell bin ich mit WhatsApp noch auf dem S8 aktiv. Auf dem iPhone ist WhatsApp aber auch schon installiert.
Weiß einer von euch, was das Programm oben mit "Konto verifizieren" meint? Das kommt nach dem Download als nächster Schritt. Vermutlich wird ja wohl das WhatsApp auf meinem neuen Handy gemeint sein, oder?
Bin mal sehr gespannt, ob das klappt...
Ich nutze nun MobileTrans zum Übertragen. Das Übertragen von Telefon zu Telefon hab ich abgebrochen, da er das WhatsApp-Backup verschlüsseln wollte. Das hat aber ewig gedauert.
Nun nutze ich in dem Programm die Möglichkeit, die WhatsApp Backup-Datei von meinem Google Drive-Speicher auf meinen PC zu laden.
Aktuell bin ich mit WhatsApp noch auf dem S8 aktiv. Auf dem iPhone ist WhatsApp aber auch schon installiert.
Weiß einer von euch, was das Programm oben mit "Konto verifizieren" meint? Das kommt nach dem Download als nächster Schritt. Vermutlich wird ja wohl das WhatsApp auf meinem neuen Handy gemeint sein, oder?
Bin mal sehr gespannt, ob das klappt...
Anhänge
Jetzt hab ich das Backup auf dem PC. Und ich sollte dann das iPhone anschließen. Aber dann war's vorbei...
Weiß einer, wie ich nun das Backup auf mein Handy bekomme?
Und falls ich mein iPhone doch noch zurücksetzen will...
Muss ich meine Apple-ID auf dem Gerät löschen oder läuft das über Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen und dann unten auf zurücksetzen?
Weiß einer, wie ich nun das Backup auf mein Handy bekomme?
Ergänzung ()
Und falls ich mein iPhone doch noch zurücksetzen will...
Muss ich meine Apple-ID auf dem Gerät löschen oder läuft das über Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen und dann unten auf zurücksetzen?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.810
Ja man schließt das iPhone an und sagt am iPhone das man dem PC vertraut.Chris8105 schrieb:Und ich sollte dann das iPhone anschließen. Aber dann war's vorbei...
Mobiltrans benutzt und bringt eigentlich (von Apple) Treiber für iPhones mit.
Was geht da bei Dir schief? Mobiltrans ist eigentlich Idiotensicher.
Mal kurz ein Update:
Das mit der Datenübertragung habe ich nicht weiter verfolgt. Einige Bilder habe ich von Handy zu Handy übertragen, wobei ich lernen durfte, dass Apple nicht via Bluetooth oder NFC mit Android-Handys kommuniziert. Musste daher die App Sendanywhere auf iPhone und S8 installieren.
Ärgerlich und bisher ungeklärt ist, weshalb ich AirDrop nicht vollständig nutzen kann. Andere iPhones erkennen mein Gerät und können mir bspw. Fotos senden, die ich dann auch problemlos empfangen kann. Aber ich kann via AirDrop keine Fotos versenden. Andere Geräte erkennt mein iPhone nicht. AirDrop ist also aktuell eine Einbahnstraße. Das war mit iOS 16 (Auslieferungszustand des 14 Pro Max) und nun auch mit iOS 17.0.3 der Fall und alle meine Einstellungen sind mit jenen der anderen iPhones identisch…
Fast schon überraschend war es da, dass CarPlay in meinem BMW sofort vollumfänglich funktioniert hat. Einfach Bluetooth eingeschaltet, iPhone und Auto gekoppelt und sofort alles da. Siri hört nun im Auto aufs Wort und liest mir bspw. WhatsApp-Nachrichten vor und ich kann entsprechende Nachrichten diktieren. Eine schöne Aufwertung für mein Navi Professional mit dem BMW ID 6-System!
Face ID funktioniert nach problemloser Einrichtung ebenfalls und so lassen sich nun viele Apps (Online Banking, BMW App etc.) ohne nervige Passworteingabe starten.
Die Wallet ist auch schon befüllt und alsbald werde ich dann mit dem iPhone bezahlen.
Kurzum: nach erheblichen Startschwierigkeiten, die ich zugegebenermaßen teils selbst in Unwissenheit verschuldet habe oder gewissen unerwarteten Eigenarten des neuen Systems geschuldet waren, macht das iPhone nun endlich Spaß. Im Urlaub war ich auch schon und konnte dort die tollen Kamerafunktionen testen.
Das mit der Datenübertragung habe ich nicht weiter verfolgt. Einige Bilder habe ich von Handy zu Handy übertragen, wobei ich lernen durfte, dass Apple nicht via Bluetooth oder NFC mit Android-Handys kommuniziert. Musste daher die App Sendanywhere auf iPhone und S8 installieren.
Ärgerlich und bisher ungeklärt ist, weshalb ich AirDrop nicht vollständig nutzen kann. Andere iPhones erkennen mein Gerät und können mir bspw. Fotos senden, die ich dann auch problemlos empfangen kann. Aber ich kann via AirDrop keine Fotos versenden. Andere Geräte erkennt mein iPhone nicht. AirDrop ist also aktuell eine Einbahnstraße. Das war mit iOS 16 (Auslieferungszustand des 14 Pro Max) und nun auch mit iOS 17.0.3 der Fall und alle meine Einstellungen sind mit jenen der anderen iPhones identisch…
Fast schon überraschend war es da, dass CarPlay in meinem BMW sofort vollumfänglich funktioniert hat. Einfach Bluetooth eingeschaltet, iPhone und Auto gekoppelt und sofort alles da. Siri hört nun im Auto aufs Wort und liest mir bspw. WhatsApp-Nachrichten vor und ich kann entsprechende Nachrichten diktieren. Eine schöne Aufwertung für mein Navi Professional mit dem BMW ID 6-System!
Face ID funktioniert nach problemloser Einrichtung ebenfalls und so lassen sich nun viele Apps (Online Banking, BMW App etc.) ohne nervige Passworteingabe starten.
Die Wallet ist auch schon befüllt und alsbald werde ich dann mit dem iPhone bezahlen.
Kurzum: nach erheblichen Startschwierigkeiten, die ich zugegebenermaßen teils selbst in Unwissenheit verschuldet habe oder gewissen unerwarteten Eigenarten des neuen Systems geschuldet waren, macht das iPhone nun endlich Spaß. Im Urlaub war ich auch schon und konnte dort die tollen Kamerafunktionen testen.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.810
Chris8105 schrieb:Aber ich kann via AirDrop keine Fotos versenden. Andere Geräte erkennt mein iPhone nicht.
Eventuell falsche Einstellungen fuer Airdrop.
Bei mir ist z.B. eingestellt das Airdrop nur fuer bekannte (in den Kontakten vorhandene) Telefonnummern funktioniert. WEnn die Anderen das auch haben suchen sich beide einen Wolf.
Ging die App Move2iOs nicht?Chris8105 schrieb:Einige Bilder habe ich von Handy zu Handy übertragen, wobei ich lernen durfte, dass Apple nicht via Bluetooth oder NFC mit Android-Handys kommuniziert. Musste daher die App Sendanywhere auf iPhone und S8 installieren.
Das war ja mein Fehler zu Beginn. Hab Datenübertragung beim Erststart übersprungen…
Oder meinst du, dass move2iOS auch im Nachhinein zumindest noch fürs Bilderübertragen taugt?
Ist es übrigens normal, dass das Always On Display manchmal aus ist? Da ist der Bildschirm dann komplett schwarz. Und es liegt einfach nur herum, ist nicht mit dem Auto oder anderen Geräten gekoppelt…
Also „Always“ wäre es dann ja eher nicht ;-)
Oder meinst du, dass move2iOS auch im Nachhinein zumindest noch fürs Bilderübertragen taugt?
Ergänzung ()
Ist es übrigens normal, dass das Always On Display manchmal aus ist? Da ist der Bildschirm dann komplett schwarz. Und es liegt einfach nur herum, ist nicht mit dem Auto oder anderen Geräten gekoppelt…
Also „Always“ wäre es dann ja eher nicht ;-)
Lord Gammlig
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 1.976
Always on versucht schlau zu sein, wenn der Annäherungssensor bedeckt ist, geht es aus, weil es vermutet, dass das Display bedeckt ist (Hosentasche). Manchmal geht es auch beim rumliegen aus. Woran das genau festgemacht wird, weiß ich leider nicht. Ich vermute Umgebungslicht und wie lange es schon liegt.
Afaik geht move2iOS nur bei der ersten Einrichtung.
Afaik geht move2iOS nur bei der ersten Einrichtung.
Das mit dem Annäherungssensor finde ich praktisch. Denn in Jacken-/Hosentasche braucht man das natürlich nicht.
Mir ist jetzt einige Male aufgefallen, dass es nachts aus war. Dann lag es aber auch schon eine Weile und es ist dunkel… Das passt ja dann auch zu deiner Beschreibung/Vermutung.
Mir ist jetzt einige Male aufgefallen, dass es nachts aus war. Dann lag es aber auch schon eine Weile und es ist dunkel… Das passt ja dann auch zu deiner Beschreibung/Vermutung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.346
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 748
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.778
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 703
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 877