Datrenträger willkürlich auf 100% - Random

Devilmon

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
23
Guten Abend. :)

Nach mehreren Tagen rumprobieren aller Art, durch Forenbeiträge die teilweise über 10 Jahre alt sind, bis hin zu Foreneinträgen die kein Jahr alt sind.. egal wie wo was, nichts beschreibt mein Problem so wie es ist, keine der Lösung dort scheint für mich die richtige zu sein, da das Problem - zumindest teilweise - weiterhin da ist.

Erstmal die Informationen meines Computers:
be quiet! Pure Base 500DX schwarz mit Glasfenster
Intel i5-12600KF mit 10x 3.70GHz / 4.90GHz Turbotakt, 20MB Cache
Scythe Fuma 2 2x120 mm (Rev. B)
Gigabyte Z690 Gaming X DDR5
32GB (2x16GB) DDR5 Kingston 5200MHz Fury Beast
1TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3100MB/s ; S 2100MB/s)
8GB NVIDIA RTX3070Ti (beliebiger Hersteller)
850W ADATA XPG Core Reactor 850W Vollmodular
Windows 10 Home 64bit


Zum Problem:
Ich zocke entspannt ein Spiel für mehrere Stunden, plötzlich freezed das Spiel, ich habe Lags des Todes - dann geht es für ein paar Sekunden wieder - freezed wieder alles. Mit Müh und Not hat man dann nach ein paar Minuten irgendwie geschafft alle 30-60 Sekunden mal einen Klick zu machen, das Spiel schließen zu können da reingarnichts reagiert (auch kein strg alt entf - und wenn dann erst nach 2-4 Minuten). Naja ist das Spiel dann zu, laggt der komplette PC weiterhin. Das erste was man checkt, Taskmanager. CPU, GPU, Arbeitsspeicher alles in Ordnung aaaaaber
Datenträger bei 100% - obwohl nichts irgendwas verbraucht. Sprich die MB Zahlen der abgebildeten Sachen sind alle bei 0,1 - maximum 1 - dennoch ist es maximum ausgelastet.

PC Neustart hat nun mehrere optionen bereit gehalten bisher.

1. Option
PC benötigt 5 Minuten zum starten, selbst beim Login allein um die Passworteingabe zu tätigen muss man 2 Minuten warten.
Ist man dann angemeldet nach weiteren 2-3 Minuten, schafft es nach weiteren 2 Minuten irgendwie den Taskmanager laggend aufzumachen, nachdem dieser wieder 2 Minuten geladen hat - sieht man Auslastung bei 100% ohne das Dinge passieren.

2. Option
PC benötigt keine 10 Sekunden (normal) - man loggt sich ein - startet dann z.B. den Browser oder irgend ein Programm
-> Zack lag lag lag 100% Auslastung ab dann und alles wie in Szenario 1

3. Option
Man hat mehrfach den PC runtergefahren via PC Knopf, bis man in die Reparatur Einstellungen reinkommt, dort entweder reparieren drückt (manchmal geht das, manchmal nicht) - oder aber dann den "Starthilfe" Button nutzt - der den PC hochfahren lässt - ab da ist alles normal - PC läuft wie eine Katze. Du zockst 8 Stunden, nichts. Keine lags kein garnix - und mit einem mal gurkt dir das Ding wieder ab auf 100% Auslastung, sodass du gezwungen bist Option 3 erneut auszuführen, weil sonst nix geht.

____________________________________________________________________________________________________________________

Was hat mir Google gesagt / was habe ich gemacht?
  • Autostart geprüft, Dinge gelöscht (da war eh nix drinne, sind normale Programme, sind kaum welche an)
  • Antivirsystem überprüft (ich hab nur den Defender, da ist keine Bedrohung)
  • Defgragmentiert (passisert eh alle 3 Tage von allein)
  • bei C/D auf Rechtsklick Eigenschaften, Fehler überprüft, kein Fehler gefunden
  • "Datenträgerbereinigung" bei C/D
  • Windowsupdates geprüft (gibt keine, gab keine in letzter Zeit)
  • Energieoptionen geändert (war ausbalanciert, jetzt Höchstleistung)

Leider hat all dies offensichtlich nix gebracht.
Aktuell hatte ich das Problem 3x - 3 Tage in Folge, erst nach mehreren Stunden (8-10+). Lässt man dann (Option 3) beim Starten 3x den PC abschmieren, startet dann die Starthilfe, läuft er wieder wie ein Kätzchen.

Kann ja irgendwie nicht die Lösung sein denk ich mir.
Mein Gedanke war, dass die SSD kaputt ist? Ich hab leider gar keine Ahnung von PC´s - ich zock nur.
Würde eine Systemwiederherstellung etwas bringen? Oder ein full reset? Ich hab da eher weniger Bock drauf, aber wäre wohl die aller letzte Möglichkeit, sollte hier nix bei rumkommen :/

Ich bitte um Hilfe, vielleicht weiß ja jemand etwas oder man findet eine Lösung.

MfG
Devilmon
 
Danke dir.
Firmware ist nun drauf Chef!
Den Scan lasse ich laufen. Spuckt der mir dann ein Ergebnis aus oder so?
 

Anhänge

  • 11.png
    11.png
    68,9 KB · Aufrufe: 112
  • 22.png
    22.png
    14,9 KB · Aufrufe: 111
Und in den Energieoptionen / Auswählen was beim drücken vom Netzschaltern geschehen soll / Fastboot deaktivieren, damit der PC auch wirklich runterfährt!

CMD:sfc /scannow durchführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Devilmon
Hab nicht genau drauf geachtet, aber jetzt während dem Scan, ist es normal, dass der Datenträger wieder auf fat Maximum ist, ohne dass Dinge viele % ziehen? Oder ist es normal, dass die Anzahl der Daten nicht weiter geht bzw aufeinmal sehr langsam? Wenn nein, generiert mein PC das Problem grad, wobei anders zu sonst alles weiterläuft (Browser, Twitch etc)
 

Anhänge

  • 434.png
    434.png
    96,8 KB · Aufrufe: 123
Ja der Controller arbeitet jetzt halt und versucht schlechte Zellen zu lesen. Solange gibt er keine Antwort an Windows dass dann 100% Auslastung meldet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Devilmon
Viper1982 schrieb:
Und in den Energieoptionen / Auswählen was beim drücken vom Netzschaltern geschehen soll / Fastboot deaktivieren, damit der PC auch wirklich runterfährt!

CMD:sfc /scannow durchführen.
(Siehe Anhang) Das habe ich dort aktiviert.
Was muss dort genau rein?

Den Scan "sfc /scannow" mache ich nach dem Refreshing Disk Scan.
__
Wie lang dauert so ein Refreshing Disk Scan etwa, Luftgucker? Mehrere Stunden? Sorry für die vielen Fragen.

Danke euch schonmal für die schnelle Hilfe!
 

Anhänge

  • 525.png
    525.png
    25,2 KB · Aufrufe: 71
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Kommt drauf an, kann schon mehrere Stunden dauern. Ich hoffe du hast den PC nach dem Firmware Update neu gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Devilmon
Devilmon schrieb:
(Siehe Anhang) Das habe ich dort aktiviert.
Was muss dort genau rein?
War das schon so? Schnellstart war schon deaktiviert?


SFC / Scannow ist über die CMD durchzuführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Devilmon
Ja das war schon so, Viper.
Ja den SFC Scan weiß über CMD, aber denke sinnvoller jetzt erstmal das eine Scannen zu lassen, nicht?
____

Wundert mich nur, die ersten 40 Millionen Dateien gingen super schnell, er hat dauerhaft Dateien gezählt, seitdem hängt es quasi immer auf einer Nummer fest, benötigt dann mehrere Minuten um die Zahl zu aktualisieren, die sich kaum ändert. Ist das alles normal? Hab Angst mehrere Stunden laufen zu lassen, nur damit es nicht klappt oder ich was falsch gemacht hab haha

In dem Tempo der letzten 5 Minuten wird das hier 10 Stunden dauern oder so, das crazy
Pro Minute macht er so 15-30k Dateien, sind aber insgesamt 313 Millionen Dateien.. wenn ich jetzt nicht komplett Lost bin sind das 225 Stunden kann ja net sein
 
Hab abgebrochen, jetzt ist der pc quasi so wie beschrieben. Also während dem Scan ist er wirklich downgegangen oder in seinen komischen Modus gewechselt. Nichtmal Firefox öffnet er mehr normal, schreibe jetzt vom Handy aus. Datenträger weiterhin 100% ohne das irgendwas läuft. Ich starte mal neu..

Neustart nun allerdings wird wohl 2927438 Jahre dauern & mit Pech muss ich danach trotzdem wieder in die Problembehandlung um ihn „anzubekommen“ :/

Edit
Wie gedacht, das runterfahren an sich dauerte ewig.
Nun „fährt er hoch“ (Blackscreen gerade seit mehreren Minuten) - irgendwann zeigt er mir dann laggy den Loginbildschirm ein. Brauche mich aber gar nicht erst anzumelden, wird eh nix gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie voll ist die SSD?
 
Kingston NV2
das ist eine QLC SSD, die solches verhalten des öfteren zeigt. Zu viele parallele Zugriffe mag die gar nicht, mehr als 50% Nutzung ist auch nicht ideal und wenn gerdade was im Hintergrund schreibt, bricht die PErformance auch weg.

Als OS SSD nicht die beste Wahl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName, Aduasen, FR3DI und eine weitere Person
Hälfte vielleicht, steht oben auf den Screenshots
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
Kingston NV2
das ist eine QLC SSD, die solches verhalten des öfteren zeigt. Zu viele parallele Zugriffe mag die gar nicht, mehr als 50% Nutzung ist auch nicht ideal und wenn gerdade was im Hintergrund schreibt, bricht die PErformance auch weg.

Als OS SSD nicht die beste Wahl
Kenne mich leider gar nicht aus, was heißt OS?
Heißt ich soll eine neue SSD kaufen oder wie?
2 Jahre hat nun alles geklappt, mich wundert wieso es 10 Stunden + klappt und dann plötzlich so.. von Tag 1 auf Tag 2
 
Geduld die SSD versucht sich gerade selbst zu reparieren. Meistens ist der Spuk dann irgendwann vorbei und alles ist wieder normal. Wenn nicht kannste immer noch eine neue SSD kaufen.
 
https://www.reddit.com/r/windows/co...to_100_usage_and_completely_freezes_my/?tl=de

Keine Ahnung ob man das hier posten darf, aber die Beiträge dazu sind ja Maximum grausam.
Ist ja quasi genau mein Problem, was die dort alle haben.. und alle die selbe / ähnliche SSD.

Ich denke ich Versuch paar Sachen zu löschen um weniger Speicher zu haben, vielleicht hilft das auch schonmal fürs Erste.. die Scans mache ich natürlich auch alle und schicke die Ergebnisse hier rein…

Erschreckender reddit thread

___

Hab jetzt paar Spiele gekickt.. bin gespannt.
Mache gleich nochmal den Test
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben