Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dauersingle... Wem geht es auch so?
- Ersteller M.(to_the)K.
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
damn80
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 5.033
vielleivht einfach nur unpassend bei dem thema
kein ding, schwamm drüber
achja und ich denke wenn ich ner "neuen frau" sage "ach übrigens ich hab asperger, das verhält sich so und so...."
ähm ja ich denk die meisten würden gedanklich "die hände über kopf schlagen und davon rennen"
kein ding, schwamm drüber
achja und ich denke wenn ich ner "neuen frau" sage "ach übrigens ich hab asperger, das verhält sich so und so...."
ähm ja ich denk die meisten würden gedanklich "die hände über kopf schlagen und davon rennen"
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.445
weil viele auch nicht auf Anhieb wissen was das ist und wie man damit umzugehen hat. wenn man das also jemanden sagt, dann muss man das schon ziemlich gut erklären oder erst in einem tieferen Gespräch was sich ergibt mal anschneiden. als nicht "aspy" (find das Wort garnicht schön, weils wie "Spasti" klingt) kann man das natürlich nicht nachvollziehen. ich selbst kennen niemanden, der das hat. oder der mir schon mal davon erzählt hat. von daher scheint das wohl seeehr selten zu sein. und die Diagnose ist also so einfach ja? ist dann 100% so oder verwechseln das viele oder bringen das nur als Ausrede für ihre Defizite? ich hab kein Plan. manchmal hab ich auch das Gefühl, dass man bemitleidet werden will...und ja auch dafür hab ich Verständnis, wenn man sonst eher das Gefühl hat verloren zu sein. aber man dreht sich im Kreise leider.
Freunde und Familie wäre für mich da der allererste anlaufpunkt. warum nicht mit denen darüber sprechen und dass die mal mit einem weggehen? habt ihr da keine Möglichkeiten? so von wegen Wingman usw?
Freunde und Familie wäre für mich da der allererste anlaufpunkt. warum nicht mit denen darüber sprechen und dass die mal mit einem weggehen? habt ihr da keine Möglichkeiten? so von wegen Wingman usw?
Ron Taboga
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 865
Wie gesagt bei mir treffen noch längst nicht alle Asperger Symptome zu, aber eben so einige und darunter auch leider die Sache mit der Mimik und Gestik.
Ich frage mich da auch immer wieder, was zum Geier die NICHT Asperger da so alles rauslesen können aus der Mimik und Gestik und was sie selber so senden.
Für mich gibt es da wirklich nur die groben Sachen, wie nachdenklich, erstaunt, froh, traurig, grimmig....eben eindeutige Dinge.
Mich würde mal echt mehr als brennend interessieren, was genau für Detail Informationen über Stimmung, Gefühle etc. die NICHT Asperger aus bloßer Mimik, Gestik und Körpersprache so rauslesen können?
Das scheinen ja sehr feine und Facetten zu sein inkl. dem berühmten "Lesen zwischen den Zeilen"...
Ich frage mich da auch immer wieder, was zum Geier die NICHT Asperger da so alles rauslesen können aus der Mimik und Gestik und was sie selber so senden.
Für mich gibt es da wirklich nur die groben Sachen, wie nachdenklich, erstaunt, froh, traurig, grimmig....eben eindeutige Dinge.
Mich würde mal echt mehr als brennend interessieren, was genau für Detail Informationen über Stimmung, Gefühle etc. die NICHT Asperger aus bloßer Mimik, Gestik und Körpersprache so rauslesen können?
Das scheinen ja sehr feine und Facetten zu sein inkl. dem berühmten "Lesen zwischen den Zeilen"...
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.270
@Ron das hab ich auch manchmal. Da denke ich mir auch: "Und was soll mir diese Körperhaltung nun sagen?" Ich weiß auch nie was Frauen mir mit ihrer Körpersprache sagen wollen. das hat nix mit Asperger zu tun. man kann halt alles in die Körperhaltung der Leute hineininterpretieren. Das ist genau wie mit Gedichten. Was am Ende damit ausgedrückt wird, weiß am ende nur der Dichter und der dir Gegenüber.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.445
was ich finde, dass das thema Mimik und Gestik interpretieren vieeeeeeel zu wichtig genommen wird hier. also wenn ich mich grad reinversetze, wenn ich eine frau treffe...worauf achtet man denn da? lacht sie viel, wenn ich was erzähle? oder ist sie auffallend ruhig und zurückhaltend. wirkt sie gelangweilt? oder interessiert? hört aufmerksam zu und stellt gegenfragen? das sind doch Dinge, die sicherlich auch von "aspys" ersichtlich sind. zumindest lese ich das hier heraus. viel tiefer geht das doch bei uns normalos doch auch nicht. ich versuche eben nicht jedes kleinste Detail zu deuten, denn worin wird denn mein Interesse geweckt? ich finde sie attraktiv. wenn man sich dann auch toll unterhalten kann dann ergibt sich doch vieles von ganz alleine. ich starre doch eine Frau nicht die ganze zeit an und schaue wie sie schaut und sich bewegt?! ich frage mich die ganze Zeit, was ihr da rauslesen wollt? man darf an ein Gespräch mit ner Frau nicht verkrampft gehe. man muss nicht immer alles verstehen und analysieren. und wenn es nach ewigkeiten wie bei Ron mal zu nem Gespräch kommt und es dann gleich nicht erfolgreich ist, ist auf einmal alles wieder scheiße und alle vorurteile haben sich wieder bestätigt, dass man es nicht Wert ist.
ich finde ihr macht es euch etwas zu einfach mit eurem Syndrom. denn wie gesagt: ich finde das thema Mimik und Gestik grad irgendwie zu extrem aufgebauscht hier. das spielt eine Rolle ja, aber es spielen ganz andere Faktoren eine viel größere Rolle, wenn es darum geht: "Mann und Frau finden zueinander."
ich finde ihr macht es euch etwas zu einfach mit eurem Syndrom. denn wie gesagt: ich finde das thema Mimik und Gestik grad irgendwie zu extrem aufgebauscht hier. das spielt eine Rolle ja, aber es spielen ganz andere Faktoren eine viel größere Rolle, wenn es darum geht: "Mann und Frau finden zueinander."
Ron Taboga
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 865
Ich denke aber auch dass es sein kann, dass die "Normalos" gar nicht wirklich exakt wissen, worüber ich und damn80 hier reden wenn wir von den Feinheiten der Mimik und Gestik sprechen.
Das ist jetzt auch nicht böse gemeint, sondern einfach eine Schulssfolgerung aus der Tatsache heraus, dass diese Dinge von den "Normalos" eben völlig unbewusst und automatisch ablaufen....fast schon auf einer nicht warhnehmbaren unterschwelligen unterbewusstseinsebene.
Vielleicht übertreibe ich auch was die Wichtigkeit und Dramatik des Themas angeht...kann ja sein![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das ist jetzt auch nicht böse gemeint, sondern einfach eine Schulssfolgerung aus der Tatsache heraus, dass diese Dinge von den "Normalos" eben völlig unbewusst und automatisch ablaufen....fast schon auf einer nicht warhnehmbaren unterschwelligen unterbewusstseinsebene.
Vielleicht übertreibe ich auch was die Wichtigkeit und Dramatik des Themas angeht...kann ja sein
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.445
ich bin mir sogar ganz sicher, dass beide Seiten nicht viel voneinander verstehen, sonst wäre man nicht so unterschiedlich. übers schreiben, ohne jemanden zu sehen ist das dann noch mal schwerer. und kaum vorstellbar. es sei denn man kennt sich damit aus. was das beudeutet usw. ich kenn mich damit nicht aus was das Syndrom angeht.
aber ich glaube definitiv, dass es zu dramatisch gesehen wird^^ auch wenn normalos angeblich alles intuitiv machen würden, was natürlich quatsch ist. wie oft hab ich schon eine Frau nicht lesen können, ob sie mich nun toll oder nicht findet? wie oft ist es vorgekommen, dass ich Zeichen falsch gedeutet habe? sehr oft wahrscheinlich! früher als junger Mann noch mehr als heute als "Erwachsener".
es ist nicht einfach Frauen zu deuten, aber das ist auch komplett unterschiedlich bei jedem Individuum. die Range ist da sehr breit. es gibt Frauen, die machen es einem sehr einfach sie zu verstehen. und manche Frauen sind sehr schwer zu entschlüsseln. also Verallgemeinerung hat noch nie im Leben weitergeholfen. ich fahre jeden Tag mit Bus und Bahn in Dortmund. und es gibt sooooo viele unterschiedliche Menschen. hässliche, schöne, dicke, dünne, große, kleine. x verschiedene Klamottenstile. x mögliche Frisuren. und trotzdem finden die meisten jemanden, der zu ihnen passt. und dabei sehe ich sehr viele Paare wo ich mir denke "beide nicht sonderlich hübsch, aber glücklich, toll freu ich mich". Internetseiten spiegeln nicht die Wahrheit. die Wahrheit ist da draußen auf der Straße. und die ist sehr bunt!
aber ich glaube definitiv, dass es zu dramatisch gesehen wird^^ auch wenn normalos angeblich alles intuitiv machen würden, was natürlich quatsch ist. wie oft hab ich schon eine Frau nicht lesen können, ob sie mich nun toll oder nicht findet? wie oft ist es vorgekommen, dass ich Zeichen falsch gedeutet habe? sehr oft wahrscheinlich! früher als junger Mann noch mehr als heute als "Erwachsener".
es ist nicht einfach Frauen zu deuten, aber das ist auch komplett unterschiedlich bei jedem Individuum. die Range ist da sehr breit. es gibt Frauen, die machen es einem sehr einfach sie zu verstehen. und manche Frauen sind sehr schwer zu entschlüsseln. also Verallgemeinerung hat noch nie im Leben weitergeholfen. ich fahre jeden Tag mit Bus und Bahn in Dortmund. und es gibt sooooo viele unterschiedliche Menschen. hässliche, schöne, dicke, dünne, große, kleine. x verschiedene Klamottenstile. x mögliche Frisuren. und trotzdem finden die meisten jemanden, der zu ihnen passt. und dabei sehe ich sehr viele Paare wo ich mir denke "beide nicht sonderlich hübsch, aber glücklich, toll freu ich mich". Internetseiten spiegeln nicht die Wahrheit. die Wahrheit ist da draußen auf der Straße. und die ist sehr bunt!
lurid
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 605
Internetseiten spiegeln nicht die Wahrheit. die Wahrheit ist da draußen auf der Straße. und die ist sehr bunt!
Was aber nicht bedeuten muss, dass man über das Internet niemand kennen lernen kann.
Ich habe meine Frau über das Internet - wenn auch keine Datingplattform - kennengelernt :-)
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.445
nein, natürlich nicht
aber man sollte nicht vom Internet auf die Realität schließen. die Regeln sind andere. ganz einfach. dass es Online schwer werden kann, überhaupt an frauen ran zukommen ist eben so. weil da eben ein Überschuss an Männern herrscht. da gehts eben meist extrem oberflächlich zu...
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.270
@lurid Wo die Liebe eben hinfällt und das ist seit den späten 90er auch das Internet.
Für mich war es ein 4 wöchiger Japan aufenthalt. War echt geil. man kann sich nicht beschweren, weder über das Land noch über seine Bewohner.
Für mich war es ein 4 wöchiger Japan aufenthalt. War echt geil. man kann sich nicht beschweren, weder über das Land noch über seine Bewohner.
W
Weissermann
Gast
@Ron: Hast du einen Asperger-Test bei einem Psychologen gemacht?
Irgendwie hört sich das nicht so richtig nach Aspi an, eher nach Sozial-Phobie.
Es ist ja nicht so, dass du stellenweise die Mimik nicht lesen kannst, sondern absolut nicht. D.h., nur bei sehr nahe stehenden Personen kann überhaupt verstanden werden, was die damit aussagen; weil u.a. von Gestik auf Satzbau auf Tonlage gefolgert. Was daraus folgt: Nur sehr wenig Kontakt zu anderen Menschen ausserhalb der eigenen Hemisphäre. Wenn du nicht weisst, was von dir gerade erwartet wird, bist du lieber still und sagst nichts. Aber stille Wasser sind bekanntlich tief![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Des Weiteren ist es quasi unmöglich für sie, auch nur annähernd "normal" zu leben. Die halten sich an die Regeln, die sie gelernt haben - neues muss erst mal verarbeitet werden, und stösst u.U. auf Abneigung. Die müssen z.b. meist erst lernen, wie man alleine (!)einkaufen geht, wie das da abläuft; wie man sich fremden Leuten gegenüber verhält usw. usf. Ein "normales" Leben können die ohne Anweisungen/Hilfe eigtl. kaum auf die Beine bringen.
Und wenn du das doch haben solltest, würde ich dir raten, flugs deinen Psychologen aufzusuchen, und den nach ner Aspi-Schule oder unterstützenden Therapie zu fragen, um quasi den letzten Schritt zu tun. Wenn dein Kontakt zu Frauen dein größtes Problem ist, bist du ja schon fast genormt![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Irgendwie hört sich das nicht so richtig nach Aspi an, eher nach Sozial-Phobie.
Es ist ja nicht so, dass du stellenweise die Mimik nicht lesen kannst, sondern absolut nicht. D.h., nur bei sehr nahe stehenden Personen kann überhaupt verstanden werden, was die damit aussagen; weil u.a. von Gestik auf Satzbau auf Tonlage gefolgert. Was daraus folgt: Nur sehr wenig Kontakt zu anderen Menschen ausserhalb der eigenen Hemisphäre. Wenn du nicht weisst, was von dir gerade erwartet wird, bist du lieber still und sagst nichts. Aber stille Wasser sind bekanntlich tief
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Des Weiteren ist es quasi unmöglich für sie, auch nur annähernd "normal" zu leben. Die halten sich an die Regeln, die sie gelernt haben - neues muss erst mal verarbeitet werden, und stösst u.U. auf Abneigung. Die müssen z.b. meist erst lernen, wie man alleine (!)einkaufen geht, wie das da abläuft; wie man sich fremden Leuten gegenüber verhält usw. usf. Ein "normales" Leben können die ohne Anweisungen/Hilfe eigtl. kaum auf die Beine bringen.
Und wenn du das doch haben solltest, würde ich dir raten, flugs deinen Psychologen aufzusuchen, und den nach ner Aspi-Schule oder unterstützenden Therapie zu fragen, um quasi den letzten Schritt zu tun. Wenn dein Kontakt zu Frauen dein größtes Problem ist, bist du ja schon fast genormt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.270
@Weissermann ich stimme dir zu. auch für mich hört sich das nicht nach Aspi an. Ich kenne welche und die kriegen wirklich ohne Betreuer nix hin.
Das mit der Sozial-Phobie oder einigen schlechten Erfahrungen in der Kindhiet, das klingt für mich plausiebler.
bin zwar kein Psychologe aber mit scheiß Kindheit/Mittelschulzeit kenne ich mich aus. Wurde halt gemobbt und hab mich zurückgezogen. Das hält auch bis heute an. Ich kann mich anderen kaum öffnen und laber meist nur scheiße. Nur ganz besonderen Personen öffne ich mich. Anderseits hatte ich immer angst zu stark verletzt zu werden. Mitlerweile geht es einigermaßen. Aber ich bin halt besser darin meine gefühle zu ünterdrücken.(kann deshalb sein dass ich mit Japanern so gut klar komme, ode reinfach daran dass sie etwas in mir sieht)
Das mit der Sozial-Phobie oder einigen schlechten Erfahrungen in der Kindhiet, das klingt für mich plausiebler.
bin zwar kein Psychologe aber mit scheiß Kindheit/Mittelschulzeit kenne ich mich aus. Wurde halt gemobbt und hab mich zurückgezogen. Das hält auch bis heute an. Ich kann mich anderen kaum öffnen und laber meist nur scheiße. Nur ganz besonderen Personen öffne ich mich. Anderseits hatte ich immer angst zu stark verletzt zu werden. Mitlerweile geht es einigermaßen. Aber ich bin halt besser darin meine gefühle zu ünterdrücken.(kann deshalb sein dass ich mit Japanern so gut klar komme, ode reinfach daran dass sie etwas in mir sieht)
Ron Taboga
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 865
Weissermann schrieb:@Ron: Hast du einen Asperger-Test bei einem Psychologen gemacht?
Irgendwie hört sich das nicht so richtig nach Aspi an, eher nach Sozial-Phobie.
Nein habe ich nicht.
Ich schrieb ja schon mal, dass sich viele Asperger Symptome mit Sozial-Phobie, Ängsten und Hemmungen überschneiden und fliessend ineinander übergehen. Viele meiner Probleme resultieren ebenfalls aus den nicht gemachten Erfahrungen in meiner Jugend bzw. den frühen 20ern.
Ich habe zwar einige der Asperger Symptome, aber andere wiederum gar nicht. Ich verstehe auch oftmals Ironie, Witze und kann völlig selbständig meine Arbeits- und Privatleben bestreiten.
Ich komm zwar mit plötzlichen Veränderungen nicht gut zurecht, verkrafte sie aber meist mehr oder weniger gut.
Weissermann schrieb:Wenn dein Kontakt zu Frauen dein größtes Problem ist, bist du ja schon fast genormt![]()
Naja ich bin schon ein wenig anders im gesamten Spektrum der zwischenmenschlichen Beziehungen. Mir fällt es generell schwerer Freundschaften zu schliessen, aber ich kann es.
Wie schon gesagt ich weise einige Symptome von Asperger auf, und diese wirken sich in meinem Leben zu 80% nur auf den Kontakt (bzw. den nicht vorhandenen Kontakt) mit der Frauenwelt aus.
Zuletzt bearbeitet:
W
Weissermann
Gast
Nunja, Asperger ist eine mehr oder minder unheilbare psyschiche Krankheit (oder wie auch immer man das definieren mag); Sozial-Phobie hingegen "nur" eine Phobie. Die Aspis haben keine "Angst", oder "Hemmungen", die sind einfach so.
Das liest sich halt alles aus der Ferne nicht wirklich nach Asperger.
Wenn dich das Thema bzgl. Frauen so bedrückt, geh zum Psychologen (da kannst du das mit deiner Vermutung bzgl. Asperger ja auch erwähnen.). Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das liest sich halt alles aus der Ferne nicht wirklich nach Asperger.
Wenn dich das Thema bzgl. Frauen so bedrückt, geh zum Psychologen (da kannst du das mit deiner Vermutung bzgl. Asperger ja auch erwähnen.). Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
O
Onkelhitman
Gast
Wenn du nur lange genug suchst, wirst du bei JEDEM Menschen Asperger Symptome finden. Du wirst aber auch bei jedem eine Phobie finden. Du wirst bei denen, die du so lapidar als "normalos" bezeichnest viele der Dinge finden, die du auch hast. Meine Frage ist: UND?
Sind die nun alle Asperger? Sind die alle Sozialphobisch? Sind die alle anders?
Und mir geht es gelinde gesagt nun wirklich auf den Sack, wenn jemand, der von sich behauptet, er habe eine Krankheit, die sei nicht bewiesen aber wir sollen erst einmal davon ausgehen, wenn der meint, er könne dann von sich auf ALLE ANDEREN MENSCHEN SCHLIESSEN. ALLE anderen sind "normalos". Da ist keiner anders. Nur die, die krank sind, und in die kann sich von den "normalos" KEINER hineinversetzen. Aber die Normalos haben ALLE die Möglichkeit Mimik, Gestik und die gesamte Palette zu verstehen.
So ist es aber nicht. Jeder Mensch ist anders, und auch die normalos machen Fehler. Wenn man ein Signal falsch verstanden hat: Na und? Man wird nicht gleich für jeden Fehler gesteinigt.
Jemandem im übrigen seine Krankheit, bzw. in dem Falle würde ich es wirklich Andersartigkeit nennen, denn was wirklich normal ist kann wohl niemand auf der Welt richtig deuten, ist kein Grund zum schämen. Ich gucke kein Fußball, passe also nicht ins typische Männerklischee. Soll ich mich dafür nun schämen? Dafür, dass ich kleiner bin als der Durchschnitt der Männer? Dass ich ne Brille trage? Das sind meine Eigenschaften, das bin ich, und nicht irgend ein Hanswurst, der sich aufspielt jemand anders zu sein. Wem das nicht passt, der hat Pech gehabt. Wenn ich aber Kontakt mit Menschen haben will, muss ich ein WENIG konform gehen mit den sozialen Strukturen. Ansonsten könnte ein Mörder auch sagen: Ja aber so bin ich. Akzeptiert das! So geht es nicht. Da mag die Gesellschaft sein wie sie ist, oder eben soll. Aber man geht vom Ist-Zustand aus, und geht dann zum soll. Hier wird aber der Ist-Zustand als grässlich empfunden, alle anderen haben keine Ahnung wie es ist (aber derjenige hat auch keine Ahnung wie die anderen sind) und dann sollen sich alle anderen ändern.
Sind die nun alle Asperger? Sind die alle Sozialphobisch? Sind die alle anders?
Und mir geht es gelinde gesagt nun wirklich auf den Sack, wenn jemand, der von sich behauptet, er habe eine Krankheit, die sei nicht bewiesen aber wir sollen erst einmal davon ausgehen, wenn der meint, er könne dann von sich auf ALLE ANDEREN MENSCHEN SCHLIESSEN. ALLE anderen sind "normalos". Da ist keiner anders. Nur die, die krank sind, und in die kann sich von den "normalos" KEINER hineinversetzen. Aber die Normalos haben ALLE die Möglichkeit Mimik, Gestik und die gesamte Palette zu verstehen.
So ist es aber nicht. Jeder Mensch ist anders, und auch die normalos machen Fehler. Wenn man ein Signal falsch verstanden hat: Na und? Man wird nicht gleich für jeden Fehler gesteinigt.
Jemandem im übrigen seine Krankheit, bzw. in dem Falle würde ich es wirklich Andersartigkeit nennen, denn was wirklich normal ist kann wohl niemand auf der Welt richtig deuten, ist kein Grund zum schämen. Ich gucke kein Fußball, passe also nicht ins typische Männerklischee. Soll ich mich dafür nun schämen? Dafür, dass ich kleiner bin als der Durchschnitt der Männer? Dass ich ne Brille trage? Das sind meine Eigenschaften, das bin ich, und nicht irgend ein Hanswurst, der sich aufspielt jemand anders zu sein. Wem das nicht passt, der hat Pech gehabt. Wenn ich aber Kontakt mit Menschen haben will, muss ich ein WENIG konform gehen mit den sozialen Strukturen. Ansonsten könnte ein Mörder auch sagen: Ja aber so bin ich. Akzeptiert das! So geht es nicht. Da mag die Gesellschaft sein wie sie ist, oder eben soll. Aber man geht vom Ist-Zustand aus, und geht dann zum soll. Hier wird aber der Ist-Zustand als grässlich empfunden, alle anderen haben keine Ahnung wie es ist (aber derjenige hat auch keine Ahnung wie die anderen sind) und dann sollen sich alle anderen ändern.
O
Onkelhitman
Gast
Das ist ein Thread für alle. So darf jeder nach Tipps fragen. Derenige/Diejenige bekommt dann Tipps aus dem Nähkästchen zielgerichtet. Das bringt mehr als das Pauschalisieren.
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.270
Richtig Onkelhitman. Wir sind die Maids für alle ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Ron manchmal glaube ich, dass du dir das nur alles einredest. (cih will dich werder beleidgen oder angreifen). Aber wenn amn sich immer wieder sagt:"ich kann das nicht, ich kann das nicht." Dann kann man das auch nicht. Du must Selbstbewusst denken. Du KAnnst es, Du kannst es. Das bestätigt pcw ja (wenn auch nur in skype konfi und so).
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Ron manchmal glaube ich, dass du dir das nur alles einredest. (cih will dich werder beleidgen oder angreifen). Aber wenn amn sich immer wieder sagt:"ich kann das nicht, ich kann das nicht." Dann kann man das auch nicht. Du must Selbstbewusst denken. Du KAnnst es, Du kannst es. Das bestätigt pcw ja (wenn auch nur in skype konfi und so).
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.322