News Daumen runter: YouTube verbirgt Dislike-Zähler und erntet Dislikes

Kettensäge CH schrieb:
Etwa wegen Corona, wir werden als trotzende Hinterwäldler und Irre dargestellt beim SPIEGEL, nur weil wir Ende November über die Corona-Gesetze abstimmen
Kein Politiker sollte sich vor der Meinung seines Volkes fürchten! ;) Journalisten ebenso wenig. Es ist IMMER gut wenn der Bürger gefragt wird, denn er muss den ganzen Spaß finanzieren und auch mit den ganzen Einschränkungen leben. Wie wir in Deutschland sehen nehmen viele deutsche Politiker die Corona Regeln die sie allen aufdiktieren ja selber nicht so ernst, bzw denken für sie selben gelten sie nicht. Siehe das SPD Foto...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ork from Mork und Kettensäge CH
Toyota Corolla schrieb:
Sorry, aber das Bild ist alleine aussagekräftig:
Anhang anzeigen 1144949
Die einzige Aussage des Bildes ist, das du dich von geschickt gewählten Farben bzw. einer willkürlichen Einteilung der "Skala" reinlegen läßt. Vielleicht auch mal die Zahlen lesen und verstehen!

Vergleiche z.B. mal MV, BW und BY. Nahezu gleiche Impfquote zwischen 65-65.5 % aber der Faktor 2,3 bei der Inzidenz zwischen MV und BY und BW in der Mitte dazwischen. Die Zahlen scheinen ja nicht sonderlich miteinander zu korrelieren.
Oder Brandenburg und Thüringen. Ein Unterschied von 0,2 Prozentpunkten aber ein Unterschied vom Faktor 2.2 bei der Inzidenz. Aber mit geschickter Einteilung kann man natürlich naive Menschen beeinflussen und aufhetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337
Rach78 schrieb:
Deutsche Gerichte sehen es nur anders und besagen dass Unternehmen mit Marktbeherschender Stellung eben nicht frei entscheiden können wie es ihnen grad in den Kram passt.
YouTube und Co dürfen nicht frei darüber entscheiden aber nach Ihren vorher aufgestellten Regeln sehr wohl.
 
Es gibt kein Licht ohne Schatten, oder Schatten ohne Licht.

Mehr muss ich zu solchem Quark nicht schreiben.
 
chartmix schrieb:
Naja, sie wollen mit Dislikes den kleinen Mittelfinger zeigen und den Bullshit nicht mehr akzeptieren aber akzeptieren den Bullshit trotzdem. Schon komisch.
Oder hab ich dich da falsch verstanden?
Ja, hast du. Zusätzlich zum Mittelfinger gibts den boykott, der auch konsequent gelebt wird, der bullshit wird eben nicht trotzdem akzeptiert indem gekauft wird. Wer meckert und dann doch kauft, interessiert mich nicht. Ich schrieb rein aus meiner Perspektive. Fairerweise muss ich zugeben, dass das bei den meisten, die meckern, eben nicht konsequent umgesetzt wird. Bei manchen aber schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
j-d-s schrieb:
Meinungen, die man nicht teilt, werden als "Hetze" oder "Hasskommentare" diskreditiert, anstatt argumentativ entgegenzutreten.
Es geht um die Anzahl von Dislikes. Der Button bleibt.
Wie passt das zu deinen Ausführungen?
 
Kettensäge CH schrieb:
Da gibts genug Beispiele. Die gesamte Berichterstattung über Syrien etwa war rein aus der Transatlantiker-Perspektive: Assad ist böse und muss weg, Russland ist ebenso böse und die "Rebellen" wären alles demokratische Freiheitskämpfer anstatt islamische Fanatiker. Stets wurde das Narrativ gepflegt, die bösen Russen würden immer nur Krankenhäuser zerbomben und sowas.

Da Russland eine autoritäres Regime ist [und das ist faktisch Fakt - siehe Demokratie Index], kann man Russland = böse schon stehen lassen. Wobei das ist zu allgemein. Man sollte eher sagen russische "Regierung" = böse. Und wenn man sich mal die illegalen Angriffskriege von Russland anschaut (krim etc)....

Die Menschen in Russland sind nicht böse. Da sind viele normale und vernünftige Leute dabei. Davon auch einige in meinem Freundeskreis.

Aber ja beim Islam brüllt man wieder "ihr Fanatiker" - beim christlichen Terrorismus [und deren anderen Schandtaten] werden dann wieder alle Augen dicht gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Toyota Corolla schrieb:
Da Russland eine autoritäres Regime ist [und das ist faktisch Fakt - siehe Demokratie Index], kann man Russland = böse schon stehen lassen. Wobei das ist zu allgemein. Man sollte eher sagen russische "Regierung" = böse. Und wenn man sich mal die illegalen Angriffskriege von Russland anschaut (krim etc)....

Die Menschen in Russland sind nicht böse. Da sind viele normale und vernünftige Leute dabei. Davon auch einige in meinem Freundeskreis.

Aber ja beim Islam brüllt man wieder "ihr Fanatiker" - beim christlichen Terrorismus [und deren anderen Schandtaten] werden dann wieder alle Augen dicht gemacht.
Es geht jetzt zwar vom Thema weg, aber was internationale Geopolitik angeht, nehmen sich all die Akteure wie USA, Russland und China nichts, die sind da alle gleich. Etwa was die Krim angeht, da wird in deutschen Medien einfach mal schnell weggelassen, das die Vorgeschichte einen gewalttätigen Putsch in der Ukraine hatte und man Russland vom Zugang im Schwarzen Meer & Mittelmeer abschneiden wollte.

Und zum Islam, da sprechen die Statistiken schon für sich, keine Ahnung welchen christlichen Terror du damit gleichsetzen willst. Bedenklich ist eher, wie deutsche Medien aus einem islamistischen Attentäter einen Geisteskranken machen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Man kann die politische Haltung der deutschen Medien zusammenfassen mit "gegen räääächts" und "Transatlantiker", das triffts wohl sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337, Ork from Mork und Rach78
Toyota Corolla schrieb:
Und wenn man sich mal die illegalen Angriffskriege von Russland anschaut
Und wenn man sich mal die illegalen Angriffskriege von USA anschaut wird man feststellen müssen dass die größte Bedrohung für den Weltfrieden nach WW2 nicht von Russland sondern von USA ausgeht.
Obendrein ist die Sache Krim dann doch ein bisschen komplexer als "der böse Russe hat das einfach gemacht weil er böse ist". Sondern da gabs ja auch ne Vorgeschichte gell? Wo die USA auch nicht so ganz unschuldig dran waren...
Was hatte man den Russen nochmal versprochen bei der Widervereinigung? Und die Nato hat sich jetzt nicht immer weiter nach Russland hin ausgebreitet?
Toyota Corolla schrieb:
beim christlichen Terrorismus
Die Attentäter die "im Namen von Jesus Chrisus" brüllen und sich dann in die Luft gesprengt haben?

Kettensäge CH schrieb:
Es geht jetzt zwar vom Thema weg, aber was internationale Geopolitik angeht, nehmen sich all die Akteure wie USA, Russland und China nichts, die sind da alle gleich.
Wobei die Russen die letzten 50Jahre gesehen International wesentlich weniger weltweites Chaos (mit zig Toten) angerichtet haben als die USA.

Toyota Corolla schrieb:
Da Russland eine autoritäres Regime ist
Und auch wir sind auf gutem Wege dahin... Meinungsvielfalt in der Presse sieht hier ja auch eher....nicht so gut aus. Nimm nur mal das Funk Netzwerk. Das geht politisch alles ausnahmslos in die selbe Richtung... Ist mehr missionierent statt aufklärend etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337, Ork from Mork und McFritte
Rach78 schrieb:
Und wenn man sich mal die illegalen Angriffskriege von USA anschaut wird man feststellen müssen dass die größte Bedrohung für den Weltfrieden nach WW2 nicht von Russland sondern von USA ausgeht.

Nur das die Angriffskriege der USA gegen die Terroristen laut UN Menschenrecht legitimiert sind, da sich die USA seit dem 1. September im Kriegszustand befindet. Siehe auch das Video vom RA Solmecke.


Rach78 schrieb:
Die Attentäter die "im Namen von Jesus Chrisus" brüllen und sich dann in die Luft gesprengt haben?

https://de.wikipedia.org/wiki/Army_of_God
https://de.wikipedia.org/wiki/Lord’s_Resistance_Army
https://de.wikipedia.org/wiki/Ku-Klux-Klan

https://www.dw.com/de/lords-resistance-army-gewalt-in-gottes-namen/a-18135559
https://www.sueddeutsche.de/politik...nce-army-haende-und-koepfe-abgehackt-1.479302
https://de.wikipedia.org/wiki/Sexueller_Missbrauch_in_der_römisch-katholischen_Kirche
https://www.tagesschau.de/investigativ/katholische-kirche-115.html

Wie ? - die genannten Gruppen und die sexuellen Straftäter gehören für dich nicht zum normalen, christlichen Glauben? Bingo, dass trifft auch auf dem Islam zu! Ja, es gibt religiöse Fanatiker im Islam [= Islamisten], die meisten in dem Glauben sind aber einfach nur normale Menschen die ihre Religion ausüben wollen.
 
Toyota Corolla schrieb:
Nein, da der Querdenker Status ja daher kommt, dass er Fakten leugnet. Und Tatsachen darf man ja benennen.
Ich habe bereits vorher drauf verwiesen, dass letztes Jahr die Laborunfalltheorie als Verschwörungstheorie von Querdenkern gebrandmarkt wurde. Videos wurden von Youtube gelöscht, Personen haben ihre Accounts auf diversen Social Media Plattformen verloren.
Heute ist es eine anerkannte Theorie und wird von vielen Experten als der wahrscheinlichste Ursprungsherd des Virus angenommen.

Nur weil du nicht mit Ihnen übereinstimmst, müssen sie nicht (in allem) falsch liegen. Maßt du dir an alles zu wissen? Glaubst du die WHO oder wer auch immer hat ein Monopol auf die Wahrheit? Als "echter" Wissenschaftler erkläre ich dir mal was. Du bist einer derjenigen die die Wissenschaft zur Religion verklären. Wissenschaft lebt vom Diskurs und hochkomplexe Themenfelder sind keine einfache 2+2 Matheaufgabe oder nen Kreuzeltest. In der Regel ist die Suche nach der Wahrheit steinig und ständig kommen neue Erkenntnisse dazu (z.B. durch Fachkollegen), die berücksichtigt werden müssen. Ich kenne keinen meiner Kollegen der ein "Wahrheitsmonopol" auf seine Meinung hält, vielmehr ist es am Ende eines Forschungsprojektes so, dass noch viele offene Fragen bestehen, die man dann dazu nutzt einen neuen Forschungsantrag zu schreiben. Und häufig stellt man auch bei nem Fachkollegen fest "Mensch da hatter aber Mist gemacht". Wissenschaft lebt vom Diskurs. Nur die Religion erhebt den Anspruch die eine Wahrheit zu kennen.

Ein Böhmermann hat führende Virologen als Querdenker denunziert, weil sie eine abweichende Meinung in Bezug auf die Coronamaßnahmen haben. Welche Dreistigkeit muss man besitzen, führenden Forschern ihre Expertise abzusprechen, obwohl man selbst keinen blassen Schimmer von dem Themengebiet hat.

Natürlich gibts unter den Querdenkern auch Spinner, aber es gibt eben auch Wissenschaftler und Journalisten die sich kritisch zur Faktenlage äußern und dies fundiert belegen können. Und gewisse Personen des öffentlichen Lebens und auch Politiker versuchen sich diesen dann zu entledigen, in dem sie diese dann in diese "Schmuddelkaste" einsortieren und die breite Bevölkerung macht fröhlich mit.
z.B hier (Wagenknecht vs Lauterbach - Laut Überschrift hat sie unrecht, aber wenn man sich dann den Artikel durchliest wollen die "Faktenfinder" irgendwie nicht erzählen wo genau - Purer Populismus)
https://www.focus.de/corona-virus/f...ihre-aussagen-im-faktencheck_id_24381816.html

So und nun zu deiner Karte:

Toyota Corolla schrieb:
Sorry, aber das Bild ist alleine aussagekräftig:
Anhang anzeigen 1144949

Mal ne Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...2021/2021-11-08-de.pdf?__blob=publicationFile

Dort steht: COVID-19-Verdachtsfälle und -Erkrankungen sowie Labornachweise von SARS-CoV-2 werden gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) an das Gesundheitsamt gemeldet.

Diese Änderung ist seit August in Kraft. Es werden nunmehr nicht nur identifizierte Erkrankungen sondern auch Verdachtsfälle gezählt. Anders ist auch nicht die hohe Inzidenz zu erklären.

Oder erkläre mir bitte wie einem 4 jährigen warum bei 80%iger Impfquote unter den Erwachsenen (siehe:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-rki-impfquote-101.html)
die Inzidenz höher liegen soll als vor einem Jahr. Und wenn du mit der Delta Variante kommst - Dagegen spricht, dass die gemeldeten Coronatodeszahlen nicht über dem Wert vom Vorjahr liegen.

Vergleicht man die Inzidenz mit den Coronatodeszahlen nämlich stellt man fest, dass entweder A) Die Delta-Variante weit weniger tödlich ist als bisherige Corona-Erreger, B) An der Inzidenz geschraubt wird oder B) Es keine direkte Kausalität zwischen Inzidenz und Mortalitätsrate gibt. In jedem Fall, wäre es ein verheerendes Armutszeugnis für unsere Politik und Medien, solch eine Panikmache auf Basis dieses einzelnen Wertes zu betreiben.
Inzidenz (Auf Gesamtzeitraum stellen):
https://www.google.com/search?q=corona+tote+deutschland&sxsrf=AOaemvJCXnBgvUjTzzQBsIqWcVWlBVkC8w:1636667782163&ei=hpGNYbW3Cbj87_UP3uSduAk&oq=corona+tote+deutschland&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAxKBAhBGABQAFgAYABoAHAAeACAAQCIAQCSAQCYAQA&sclient=gws-wiz&ved=0ahUKEwi1kpXOppH0AhU4_rsIHV5yB5cQ4dUDCA4

Todeszahlen (Auf Gesamtzeitraum stellen):
https://www.google.com/search?q=corona+tote+deutschland&sxsrf=AOaemvJCXnBgvUjTzzQBsIqWcVWlBVkC8w:1636667782163&ei=hpGNYbW3Cbj87_UP3uSduAk&oq=corona+tote+deutschland&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAxKBAhBGABQAFgAYABoAHAAeACAAQCIAQCSAQCYAQA&sclient=gws-wiz&ved=0ahUKEwi1kpXOppH0AhU4_rsIHV5yB5cQ4dUDCA4

Kannst du gern für jedes Bundesland einzeln machen, aber die Inzidenz ist Müll und eine verlässliche Hospitalisierungsrate in Bezug auf Coronapatienten zu finden, ist schwerer als die Weltformel.

Angst war schon immer eine der stärksten Emotionen um Leute zu lenken. Unter Angst sind sie bereit Freiheiten und Privilegien abzugeben in der Hoffnung schlimmeres abzuwenden. Und Nachrichtenhäuser haben schon immer mehr Geld damit verdient vom nächsten Wirbelsturm als von Sonnenschein zu berichten. Das aber zu verstehen ist für die Meisten zu anstrengend, da ist es doch viel einfacher in den Chor der Medien einzustimmen und Kritiker der Maßnahmen zu denunzieren. Und wenns dann der "dumme Ossi" ist, dann umso besser.

So da das aber jetzt stark vom Thema abweicht, Lass ichs gut sein.
In diesem doppelt geimpften Sinne - hauter rein und gute Nacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337, Inxession, Headphonejack und 2 andere
Youtubes Plattform, Youtubes Regeln. Aber: Diese Entscheidung ist Wasser auf die Mühlen, der ganzen Leute die sich mit dem Dislikes politische oder gesellschaftliche Videos (Bundesregierung, Covid...) "ausdrücken" und immer von Zensur reden. Was in diesem Fall auch recht nahe kommt.

Mir ist es aber egal, die Likes/Dislikes sehe ich eh meistens erst, wenn ich das Video frühzeitig abbreche oder zu Ende geschaut habe.
 
HPLT schrieb:
Maßt du dir an alles zu wissen?

Nein.

HPLT schrieb:
Als "echter" Wissenschaftler erkläre ich dir mal was.

Ich verstehe sehr gut wie Wissenschaft funktioniert. Und auch, dass Wissenschaft vom Diskurs liegt. Aber eben nicht nur auf Basis von reiner Meinung ohne empirische Belege.

HPLT schrieb:
Du bist einer derjenigen die die Wissenschaft zur Religion verklären.

Nein, dass legst du mir in den Mund. Und auf Basis dieser Anschuldigung werde ich nicht weiter mit dir diskutieren, da du ja Menschen mit andere Meinung geringschätzt.

Was deine Ausführungen zu der Karte angeht, überlasse ich das Urteil lieber den Experten die sich damit auskennen - und zwar den Virologen.
 
Naja also ich nutze das als grobes Kriterium zum Aussortieren von Schrottvideos und in aller Regel kann man sich darauf verlassen dass am Video irgendwas faul ist wenn es Dislikes hagelt - egal ob Clickbait, unangebrachte Produktplatzierung, oder einfach nur schlechter Content
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337
konkretor schrieb:
Ich bin dagegen!

Wenn einem etwas nicht gefällt sollte es auch Angezeigt werden.
Dislikes sind heutzutage aber praktisch schon hate speech!

Ich frage mich ernsthaft, wie das Internet dazu führen konnte, dass fast die gesamte Menschheit so dünnhäutig wurde. Die Meisten hätten keinen Zugang dazu finden dürfen, das kam erst mit Smartphones. Vorher galten ja schon 2h+ am Rechner als zu viel. Heute fällt es schwer 2h nicht im Netz zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337
Auf Instagram finde ich das gut das man nur liken kann, aber auf Youtube total bescheuert. Man konnte durch die Like/Dislike Ratio schon gut erkennen ob es es sich lohnt ein Video anzuschauen. Nur weil der Dislike auch zum "mobben" genutzt wird ist das jetzt keine gute Lösung. Außderm sehe ich jetzt schon unter jedem Video die: "Ich bin der Dislike Button" Kommentare...
 
Es wäre wirklich besser Youtube würde die Likes gleich mit verstecken, wenn wir von unvoreingenommenen journalistischen Inhalt ausgehen sollen, was Youtube aber im Kern als Amateuerplattform nicht ist.

Tja, schade, weil viel kreatives und auch abgedrehtes Material, manch einiges davon künstlerisch einfach keine Chance mehr hat. Aber so ist halt das Gewerbe mit Geld.

Das ist wie mit geschönten Wahlabstimmungen, wenn 42% der wahlberechtigten Bürger wählen gehen, eine Partei 25% dieser Stimmen erhält, einen Sieg feiert und 75% der Wahlberechtigten im Land diese Partei auf ihrer Koksparty trotzdem nicht ernst nimmt, weil sie versteckt wurden. Youtube erinnert so bisschen an Autokratieregime, was den Kommunikationsstil betrifft.

Letztlich kann man sich mit Bots auch positive Bewertungen geben. Ich nenne es mal den Shinestorm zu den gerne berechtigten Shitstorm Bewertungen.

Das wird ein Spaß bei der nächsten Vorstellung der Star Wars Proktoskopie Reihe, wenn sich Disney mit vorzeigbaren Likes beweihräuchern kann. Aber das werden die Star Wars Filmreviewer auf Youtube schnell aufdecken und wohl wegen Hassinhalten auch gesperrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cryoman, Ork from Mork und Tagesmenu
Hmm ich bin seit ner weile vielleicht 1 2 Jahre eh dort gesperrt, tut auch gut sich manche Videos an zu schauen ohne nen Senf zu zu geben, hätte auch nen 2. account nutzen können soweit ich das weiß aber wenn man mich ohne Angabe von wirklich konkreten Gründen / Zitaten sperrt ja dann weiß ich auch das ich dort auch nicht sein will und der Laden auch ein Saftladen ist wenn man nicht mal begründet warum man gesperrt wird.

Was bei Youtube neben deren Zensur eher stört als ob nun likes oder dislikes angezeigt werden, ist deren extrem schlechte Kommentarfunktion, das es keine Baumstruktur gibt, gut haben wir hier auch aber hier ist das Thema deutlicher eingegrenzt während man in nem Video oft ja zig topics findet über die man kommentieren kann oder will.

Youtube ist schwer tot zu kriegen, daher können sie sich leisten fast alles zu machen ohne wenn und aber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337 und Ork from Mork
Nur weitere Zensur. Mittlerweile darf in Medien, Foren eingeschlossen, nur die Meinung des Hauses ausgesprochen werden. Der Rest wird gelöscht und gebannt. Keiner will mehr die Realität ertragen. Die Definition von Fake news und Hasskommentare legt sich jeder zurecht wie er es braucht. Da hat die Politik ganze Arbeit geleistet, nur weil man um paar Wählerstimmen fürchtete. Hoffen wir dass die Ampel bessere Entscheidungen trifft, sonst wars das bald mit Frieden und Wohlstand
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337, cryoman und Ork from Mork
Zurück
Oben