Toyota Corolla schrieb:
Achja welche Hass und Hetze verbreiten der ÖR denn?
Ich denke, da wird kein seriöses Beispiel kommen > Block.
Da gibts genug Beispiele. Die gesamte Berichterstattung über Syrien etwa war rein aus der Transatlantiker-Perspektive: Assad ist böse und muss weg, Russland ist ebenso böse und die "Rebellen" wären alles demokratische Freiheitskämpfer anstatt islamische Fanatiker. Stets wurde das Narrativ gepflegt, die bösen Russen würden immer nur Krankenhäuser zerbomben und sowas.
Aber auch sonst, man erinnert sich an die Chemnitz "Hetzjagden", ausgelöst durch ein nur wenige Sekunden langes Antifa-Video. Oder der Fall Gil Ofarim neulich, wo man bevor irgendetwas untersucht wurde, schon sich festgelegt hat das es Antisemitismus war, hinterher kommt heraus das da nix war (und das natürlich kleinlaut als Randnotiz hinter dem Paywall) - und das ganz offiziell, als sich der Aussenminister gemeldet hat, der nunmal kein privater User in einem Kommentar ist.
Die Medien in DE sind da nicht weniger manipulativ als RT, ich meine, bei Migration werden dauernd herzzerreissende Fotos von Kleinkindern mit Tränen in den Augen genommen, während es in der Realität fast nur junge Männer sind.
Etwas was ich am krassesten fand, war der WDR-Kinderchor bezügl. des Oma-Umweltsau-Skandals: Da hat der WDR ganz selbstbewusst zugegeben, das man die Kinder zu Klima-Aktivisten erzieht mit solchen Projekten wie dem Chor, das erinnert mich an die Manipulation der Jugend durch die SED in der DDR und anderen Systemen...
Zuletzt: Ich sehe es als Schweizer immer wieder, wie heftig die deutschen Medien reagieren wenn man eine abweichende Meinung hat. Etwa wegen Corona, wir werden als trotzende Hinterwäldler und Irre dargestellt beim SPIEGEL, nur weil wir Ende November über die Corona-Gesetze abstimmen. Ebenso beim Klimaschutz, wo man als primitiver Fascho gilt, weil man das CO2-Gesetz hier abgelehnt hat.