News Daumen runter: YouTube verbirgt Dislike-Zähler und erntet Dislikes

supermanlovers schrieb:
Vielleicht will ich dem Youtuber auch mitteilen das mir sein neustes Video zur Abwechslung nicht gefällt (zu viel Werbung) ohne extra ein Kommentar schreiben zu müssen.
Dislike geht doch weiterhin.
Und woher soll der YouTuber deine intention hinter dem dislike wissen?
 
mx34 schrieb:
Die Neue Welt in der man nix mehr kritisieren darf. Auch ein Daumen nach unten scheint wohl schon zu viel Kritik in Augen einiger....
Wir haben doch heute eh die Vollkasko-Mentalität und Wattebausch-Gesellschaft. Meinungen, die man nicht teilt, werden als "Hetze" oder "Hasskommentare" diskreditiert, anstatt argumentativ entgegenzutreten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337 und McFritte
Wie wäre es mit der Einführung eines Dislike Daumen hier unter den Kommentare, um der Welt zu zeigen, das ist total irrelevant.
 
mfJade schrieb:
Nein, weil meine Oma schon gesagt hat dass, wenn man nichts nettes zu sagen hat man einfach garnichts sagen soll. Das hat nichts mit Schneeflocken zu tun sondern mit Respekt und Anstand - Werte die heutzutage leider nicht mehr wirklich wertvoll zu sein scheinen.
kritik mag zwar nicht schön sein, ist aber von grosser bedeutung bei der entwicklung des menschen. die heutige jugend blendet alles aus, was nicht mit der eigenen meinung übereinstimmt und beraubt sich somit der chance, das thema aus verschiedenen blickwinkeln zu betrachten und ggf. die eigene meinung zu ändern oder zu erweitern. stattdessen glaubt jeder jugendliche, dass er oder sie immer recht hat, was zusätzlich noch von den followern bekräftigt wird, die ohnehin ins gleiche horn blasen. die leute sind gar nicht mehr in der lage, in sich selbst zu schauen und zu überprüfen, ob an der kritik was dran ist. jeder wird direkt als "hater" abgestempelt und das thema ist sofort erledigt. und dann laufen später im berufsleben alle amok, weil sie nie gelernt haben mit kritik umzugehen und konflikte zu lösen. statt zu versuchen die meinung anderer menschen zu untedrücken, sollte man sich lieber selbst fragen, warum man so hochempfindlich auf alles reagieren muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenthron
Rach78 schrieb:
Wir haben immer mehr ein Problem mit der Wahrheit. Vieles ist nicht so toll wie man es so darstellt. Und anstatt sich zu ändern versucht man nur die Reaktion darauf zu unterbinden...

Aber wir sind doch heute sowas von aufgeklärt und fortgeschritten...
Recht hast du. Das wird noch schlimmer werden.
Daher sind die Menschen immer weniger hilfsbereit, da es uns so eingetrichtert wird.
 
Toyota Corolla schrieb:
Der Gesetzgeber sieht da z.B. direkte Beleidigungen vor.
Und wie will der Gesetzgeber das von einem einfachen Daumen runter ableiten? Bitte hör mit solchen Spitzfindigkeiten auf, sie zeigen nur wessen Geistes Kind du bist.
Wir reden hier nicht von Verstößen gegen Deutsche Gesetze, sondern das Youtube seinen Nutzern allumfassend und ohne Ausnahme es verbietet ihre Antipathie gegenüber einem Video öffentlich zu äußern. Und so wie das Video mit der Ankündigung aufzeigt, ist diese Entscheidung auch gegen die absolute Mehrheit der Nutzer entschieden wurden.

Wie gesagt und dass du erneut die Gesetzkarte ziehst untermauert meinen Punkt aus dem vorherigen Post.
Übrigens geht unsere gesetzliche Meinungsfreiheit doch ein wenig weiter als du dir das denkst. Nach deinen Vorstellungen könnte dich auch ein "Querdenker" sperren und verklagen, weil du ihn so nennst und er sich gekränkt, beleidigt und/oder erniedrigt fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX und dersuperpro1337
Maeximus schrieb:
Ziel von Big Tech ist es, alle User zu hirnlosen Konsumenten zu machen. Irgendwann wird dann bspw. Youtube zu Youku. Hauptinhalte der Plattform werden nur noch Werbevideos von Influencer sein. Keine kritischen Berichte mehr über Regierungen oder dreckige Machenschaften von Konzernen.
Für kritische Berichte gibt es so viele andere Orte. Schonmal vom Internet gehört? ;-)
 
HPLT schrieb:
. Nach deinen Vorstellungen könnte dich auch ein "Querdenker" sperren und verklagen, weil du ihn so nennst und er sich gekränkt, beleidigt und/oder erniedrigt fühlt.

Nein, da der Querdenker Status ja daher kommt, dass er Fakten leugnet. Und Tatsachen darf man ja benennen.
 
Musste dabei auch sofort an Corona denken. Aber bei etlichen Nachrichtensendern waren Bewertungen und Kommentarte ja ohnehin gesperrt, weil man wusste, dass die instrumentalisierung der Nachrichten verdammt schlecht ankommt.

Und wenn der eine nicht sieht, dass die anderen das genauso kacke finden kann man ihm erzählen er wäre alleine.


Ansonsten ist Youtube bei der Hilfe auf der Suche nach Lösungen von kniffligen Problemen nun aussen vor.
Habe das oft genutzt, wenn ich Einstellungen bei Programmen etc. nicht finden konnte, da man in Videos schnell (Versions)Unterschiede feststellen kann.
Mit dem Daumen runter bzw. hoch Verhältnis hat man schnell gesehen was wohl sicher funktionieren könnte.
Aber das ist nun vorbei.

Auf jeden Fall schön. Es wird alles immer weiter verbessert.
Aber uns gehts ja schon viel zu lange viel zu gut.
Der letzte große Krieg im eigenen Land oder die letzten Umstürze sind lange her. Da kann man solche Sachen schon probieren. :)


Google mit seiner Monopolstellung darf sich sowas eigentlich gar nicht erlauben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337 und Weedlord
Mensch, da hat das Löschen von Downvotes noch nicht gereicht um Social Justice Bullshitfirmen wie Gilette zu retten? Jetzt muss der Button halt weg, kann ja einfach alles nicht sein! Der mündige Bürger, ein Albtraum für jeden!
 
chartmix schrieb:
Schön dick aufgetragen. Sprichst du für das Volk?
zeig mir bitte wo ich mich in meinem text erwähnt habe oder anderweitig behauptet habe für das volk zu sprechen.

chartmix schrieb:
Wie unterdrückt die fehlende Anzahl von Dislikes denn so die Meinung?
war das eine ernstgemeinte frage? joe biden hält eine rede über ein neues gesetz und schwupps werden millionen von dislikes ausgeblendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337
Ich finde noch bis heute traurig, dass keine Umfragen mehr in den Videos geschaltet werden können.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
 
mfJade schrieb:
Find ich gut. Meistens wurde damit ja nur eine Abneigung gegen einen bestimmten Ersteller und nicht gegen den Inhalt des Videos signalisiert.
Genau, ein weiterer Schritt in Richtung Kritikfreier Welt, wo jeder Trottel seinen geistigen oder sonstigen Dünnpfiff glaubt in die Welt blasen zu müssen und davor beschützt werden muss, adäquate Reaktionen zu erhalten. Ganz nach einer der bescheuertsten Phrasen welche die Menschheit hervorgebracht hat:
"Wenn du nichts nettes zu sagen hast, sag nichts".

Macht die Plattform für mich erneut uninteressanter. Ein konstanter Trend seit sicher 5-10 Jahren. Immer mehr Schmutz was da an Inhalt landet, weil gute und des kritischen Denkens fähige Youtuber konsequent demonetarisiert werden, wenn sie mehr machen als "Random 50000$ Gift Box Opening" oder. Ähnlichen Schwachsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rach78, dersuperpro1337 und RedSlusher
nco2k schrieb:
war das eine ernstgemeinte frage? joe biden hält eine rede über ein neues gesetz und schwupps werden millionen von dislikes ausgeblendet.
Auf welche Quelle beziehst du dich?
 
Euphoria schrieb:
Naja es ist imho eine Form der Meinungswiedergabe. Man kann auch seine Meinung ohne viele Worte wiedergeben...
Es ist doch aktuell oft, sobald man "negative" Meinung oder die von der Mainstreammeinung abweicht, wird man direkt niedergemacht.
Du hast von Diskussion geschrieben. Welche Diskussion findet durch eine Dislikezahl statt?
Was bitte ist denn nun Mainstreammeinung? Und wie wird wer niedergemacht?
Euphoria schrieb:
Und Cancel Culture ist halt, dass oftmals sobald die Meinung nicht passt es totgeschwiegen wird, oder gelöscht usw. usw.
Was wird denn gecancelt?
Der dislike ist weiterhin möglich.
 
Rach78 schrieb:
Genau wie die ganzen geimpften Impfgegner. Dass die Leute für Impffreiheit eintreten macht sie natürlich zu ImpfGEGNERN. Wie krank muss man sein um sowas noch für normal zu halten?

Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Ich kann dich ja in einer gewissen Art und Weise verstehen. Aber ganz ehrlich, wenn man sich halt mit verschränkten Armen hinstellt und einfach auf den Boden stampf hab ich auch kb zu diskutieren...

Wenn wirklich eine Mehrheit der Community gegen die Entscheidung wäre [was zu beweisen ist], dann ist es Zeit, dass die Community mal Rückgrat zeigt und Youtube boykottiert. Dann rudern die auch schnell zurück. Aber da wird lieber in Snowflake Mentalität geweint anstatt ein Zeichen zu setzen.

Da wir sowieso auf keinen Nenner kommen, wünsche ich dir / ihnen einen schönen Abend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Toyota Corolla schrieb:
Achja welche Hass und Hetze verbreiten der ÖR denn?
Ich denke, da wird kein seriöses Beispiel kommen > Block.

Da gibts genug Beispiele. Die gesamte Berichterstattung über Syrien etwa war rein aus der Transatlantiker-Perspektive: Assad ist böse und muss weg, Russland ist ebenso böse und die "Rebellen" wären alles demokratische Freiheitskämpfer anstatt islamische Fanatiker. Stets wurde das Narrativ gepflegt, die bösen Russen würden immer nur Krankenhäuser zerbomben und sowas.

Aber auch sonst, man erinnert sich an die Chemnitz "Hetzjagden", ausgelöst durch ein nur wenige Sekunden langes Antifa-Video. Oder der Fall Gil Ofarim neulich, wo man bevor irgendetwas untersucht wurde, schon sich festgelegt hat das es Antisemitismus war, hinterher kommt heraus das da nix war (und das natürlich kleinlaut als Randnotiz hinter dem Paywall) - und das ganz offiziell, als sich der Aussenminister gemeldet hat, der nunmal kein privater User in einem Kommentar ist.

Die Medien in DE sind da nicht weniger manipulativ als RT, ich meine, bei Migration werden dauernd herzzerreissende Fotos von Kleinkindern mit Tränen in den Augen genommen, während es in der Realität fast nur junge Männer sind.

Etwas was ich am krassesten fand, war der WDR-Kinderchor bezügl. des Oma-Umweltsau-Skandals: Da hat der WDR ganz selbstbewusst zugegeben, das man die Kinder zu Klima-Aktivisten erzieht mit solchen Projekten wie dem Chor, das erinnert mich an die Manipulation der Jugend durch die SED in der DDR und anderen Systemen...

Zuletzt: Ich sehe es als Schweizer immer wieder, wie heftig die deutschen Medien reagieren wenn man eine abweichende Meinung hat. Etwa wegen Corona, wir werden als trotzende Hinterwäldler und Irre dargestellt beim SPIEGEL, nur weil wir Ende November über die Corona-Gesetze abstimmen. Ebenso beim Klimaschutz, wo man als primitiver Fascho gilt, weil man das CO2-Gesetz hier abgelehnt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rach78 und dersuperpro1337
Toyota Corolla schrieb:
Wenn wirklich eine Mehrheit der Community gegen die Entscheidung ist, dann ist es Zeit, dass die Community mal Rückgrat zeigt und Youtube boykottiert.
Machen auch immer mehr und mehr Leute es gibt alternativen wie gegenstimme oder bitchute etc. Die Folge wird sein dass youtube keine Plattform mehr sein wird für politischen Content für viele. Wird dazu führen dass sich die Bubbles noch mehr verstärken. Aber man will es genau so. Find es echt interesant wer sich auf diesen Plattformen wiederfindet sowohl Leute aus dem ganz rechten als auch ganz linken Spektrum. Ich denke es ist ein Schritt in die richtige Richtung wenn der Plattformbetreiber einfach sagt "euch stört dies und das? solange es nicht gegen das Gesetz verstößt müsst ihr damit leben oder könnt euch eben verpissen bzw euer eigenes Netzwerk aufmachen".
Gettr gibts mittlerweile auch ein Netzwerk was auch entstanden ist eben aus den "Fehlern" von anderen und eben dann den Teil am Markt abdeckt der freigeworden ist, nämlich Meinungsfreiheit und gelöscht wird nur das was gegen geltenden Gesetz verstößt aber nicht was irgendwelche Gruppen empört...
 
CiX schrieb:
gib Dir mal Mühe wenn du nach Reaktionen fischst
Naja, sie wollen mit Dislikes den kleinen Mittelfinger zeigen und den Bullshit nicht mehr akzeptieren aber akzeptieren den Bullshit trotzdem. Schon komisch.
Oder hab ich dich da falsch verstanden?
 
Zurück
Oben