Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDaumen runter: YouTube verbirgt Dislike-Zähler und erntet Dislikes
Das schon...aber wenn man dann selbst n kleiner Creator auf YT ist, würde ich aufgrund abgegebenem Dislike mit Username bei ner YT-Größe eventuellen Shitstorm befürchten.
Unsinn. Wir haben erst vor wenigen Tagen von einer gewissen Frau Haugen gelernt, dass das CM bei Facebook viel zu klein ist und im Grunde auch nur im englischsprachigen Raum überhaupt funktioniert.
Die Zensur und damit Propagandamöglichkeit für die Politik und NGOs aller Art wird somit von Google ausgebaut... nur weg von diesen BigTech PLattformen. Gibt ja auch Bitchute, Rumble, usw usf,.
Mittlerweile darf in Medien, Foren eingeschlossen, nur die Meinung des Hauses ausgesprochen werden. Der Rest wird gelöscht und gebannt. Keiner will mehr die Realität ertragen.
Unsinn. Wir haben erst vor wenigen Tagen von einer gewissen Frau Haugen gelernt, dass das CM bei Facebook viel zu klein ist und im Grunde auch nur im englischsprachigen Raum überhaupt funktioniert.
Früher hatte YouTube ein 5 Sterne bewertungssystem, ich finde es sollte ein 10 Sterne system geben sowie bei Filmbewertungen. Daumen rauf oder runter ist einfach nur primitiv, ein Video kann auch mittelmäßig sein.
Ich würde mir echt wünschen, dass es eine wettbewerbsfähige Alternative zu Youtube gäbe. Die zunehmende Monokultur bei Social- bzw. Medienplattformen generell ist Gift für die Informationsgesellschaft. Von den fast unausweichlichen Bubbles in die uns die Algorithmen zwingen, ganz zu schweigen.
Da hat es computerbase ganz richtig gemacht. Sie haben den Dislike erst gar nicht eingeführt
Kurz zum davor herrschenden Sternesystem. Wie bei amazon eigentlich totaler Quatsch. Für den Großteil der Menschen gibt es sowieso nur 5 oder 1 Stern. Kann man also auch die Daumen lassen.
Ob es Sinnvoll ist Dislike total unsichtbar zu machen? Nein, sollte man nicht allgemein entfernen. Es gibt Videos mit Dislike Attacken, aber allgemein macht das nach eigenem Empfinden nur einen kleinen Teil aus.
Oder man entfernt bei Politischen Themen allgemein beide Funktionen.
Der steht nur noch, weil er nichts mit der Realität zu tun hat. Dummgelaber darf man ja noch, nur halt nichts mit Substanz das mit der Realität was zu tun hätte.
SCNR. Der Zeitgeist ist mit mir durchgegangen. ;-)
Naja oder wenn ein Placement so richtig kacke war oder das Video für die Mülltonne. Dislikes haben ihre Berechtigung. Damals waren es 1-5 Sterne, dann nur noch gut oder schlecht und jetzt gibt es dann einfach mehr negative Kommentare, also gibt es in 3 Jahren auch keine Kommentare mehr...cool cool
Ist doch schon oft der Fall. Im Grunde sind die Bewertungen sowieso Nonsens, da zumindest in meinen Fall, für mich nicht repräsentativ. Bei Amazon Interessieren mich ohnehin die 3 und 1 Sternkommentare am meisten, da in dem Bereich soviel gefaked und gelogen wird, das selbst 4,5 Sterne Artikel mit über 1k Bewertungen sich als Müll entpuppen können.
Ein auch Grund warum ich Apps nicht mehr über den gp-Store suche, das 5 Sterne überhaupt nichts wert sind. Und bei Youtube war es doch das gleich. Da gab es richtig gute Videos, die werden aber mit 30 % Daumen abgestraft. Während anderer Videos die größte, schlechteste und oft rechtspopulistische Verschörungs-Rotze verbreiten konnten und 95 % fanden es angeblich toll.
Aber dann kann man es aber auch gleich bleiben lassen. Ich habe kein Problem damit wen der Daumen verschwindet. Es wird höchstens nur dazuführen das der mir vorgeschlagene Kontent auf youtube vermutlich noch schlechter wird und als Folge haben das ich sie Schluss endlich noch weniger nutzen werde. Aber sicher bin ich mir da auch ich, denn soweit ich mich erinnerer habe ich meine Videos noch nie nach Likes ausgewählt. Wieviel Likes und Dislikes ein Video hat, sehe ich oft erst wen ich es selbst bewerte. Und gerade die besseren, haben oft nich nur 99 % Likes, insbesondere wen es um politische, strittige Themen gibt.
Ich würde mir echt wünschen, dass es eine wettbewerbsfähige Alternative zu Youtube gäbe. Die zunehmende Monokultur bei Social- bzw. Medienplattformen generell ist Gift für die Informationsgesellschaft. Von den fast unasuweichlichen Bubbles in die uns die Algorithen zwingen, ganz zu schweigen.
Und wie finde ich heraus ob das Video schlecht ist ohne es mir anzusehen wenn es keine dislikes mehr gibt? Kann ich mir mal schnell deine Kristallkugel ausborgen bitte?
Konsequent wäre es doch den Like-Button auch abzuschaffen. Wozu braucht man den? Sagt ja nix mehr aus.
Aber das Sammeln von Likes ist ja Lebensinhalt einiger. Und damit auch wichtig für die Plattform.
Naja, schaut mal da echt drauf? Was mich interessiert, sehe ich doch am Titel.
Für mich persönlich finde ich es eine gute Sache. So kann ich den Algorithmus auf meine Vorlieben trainieren ohne dabei das Video oder dessen ErstellerIn, für Andere, schlecht zu machen.
Nur weil mir persönlich der Content nicht gefällt und ich weniger davon sehen möchte, heißt das ja nicht gleich dass er wirklich schlecht ist.