News DDR4 und DDR5: H610-Mainboard kombiniert beide Speicher-Generationen

mifritscher schrieb:
Wieso kann man "selbstverständlich" nicht beide Slots gleichzeitig nutzen? War bei früheren Mischbestückungen normal, dass das geht.
Meine konnten nur das eine oder das andere. Das wäre mir neu.

1 Slot finde ich auch maximal unglücklich. Aber es zeigt das Lösungen möglich sind.
MicHannes schrieb:
Ich hoffe die DDR5-Preise sind etwas niedriger, wenn Ryzen 7000 raus ist. Wäre wohl auch schlecht für den Umsatz von AMD, wenn diese nicht bald runtergehen. :stacheln:
Wie soll bei höherer Nachfrage der Preis sinken?
Ergänzung ()

thuering schrieb:
Ich hoffe, dass es keine tauglichen DDR4/5-Dual-Boards geben wird.
Einfach weil ich möchte, dass die Leute sich gefälligst entscheiden.
Ich kann mich noch dunkel an die wenigen SD+DDR1 sowie DDR2+DDR3-Boards (Asrock...) erinnern. Das war von vorn bis hinten billiger Kram aus der Einsteiger- bis maximalen unteren Mittelklasse. Sentimentale "früher war alles besser"-Schönfärberei könnt ihr euch sparen.
Es hat seinen Zweck erfüllt. Die Asrock konnten noch AGP und PCIe parallel. Man konnte ganz gechillt umsteigen. Und in der Mittelklasse macht sowas Sinn, wenn man nicht sofort umsteigen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
Damals Asus A7A266 SDR + DDR. Spitze für den Umstieg.

Aber dieses Board hier mit je nur einen RAM-Slot... ich weiß ja nicht, also wirklich nicht...
 
TenDance schrieb:
Jedes "westliche" consumer-board hat sechs Ausgänge.
Nein, es haben durchaus auch aktuelle Boards der 200€-Klasse teils nur 3 Anschlüsse.

/EDIT: aktuell hat sogar der Großteil der Mainboards keine 6 Audio-Anschlüsse.
 
m4c1990 schrieb:
.... , damit man solche schönen Farbverläufe kriegt?
In China gibt es neben Drachen noch Einhörner. Das hat sich nur mit seinem Hintern drauf gesetzt.

-
Ich sehe das Mainboard auch als fragwürdig umgesetzt an. Für DDR 5 Einsatz bei dem Chipsatz zu teuer, schade um den Steckplatz, für DDR 4 zu abgespeckt um sinnvoll zu sein.
 
derin schrieb:
Ziemlicher Unsinn, anstatt entweder Single-Channel DDR4 oder Single-Channel DDR5 zu haben, wäre es sinnvoller eins davon als Dual Channel zu nutzen.

Ich sehe irgendwie absolut keinen sinnvollen Einsatzzweck, auch nicht im OEM Bereich
Verstehe nicht, was daran so problematisch ist: Ich kann jetzt auf die neue CPU generation setzten, ohne Mondpreise für DDR5 zu bezahlen (kann evtl. sogar alten ram weiter verwenden), aber verbaue mir nicht die Möglichkeit später auf DDR5 umzurüsten, wenn die Preise entsprechend gefallen sind.

Natürlich wäre 2x2 Besser, aber wie schon geschrieben wurde gibt es im OEM und/oder Nicht-Enthusiastenmarkt, sicher Bereiche, in denen die Einsparung wichtiger sind als die paar % mehr Perf. oder mehr maximalen RAM.
 
Spackibert schrieb:
Und welche Vorteile erhoffst du dir davon, später auf DDR5 umzurüsten?
Das dürfte in der Praxis eine ziemliche Nische sein, dass man ohne Boardwechsel die RAM-Generation upgradet. Dürfte wohl auch der Grund sein, warum fast kein Hersteller solche Hybrid-Boards anbietet - die sehen da auch keinen wirklichen Bedarf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering und Gelöscht 871778
mibbio schrieb:
Das dürfte in der Praxis eine ziemliche Nische sein, dass man ohne Boardwechsel die RAM-Generation upgradet. Dürfte wohl auch der Grund sein, warum fast kein Hersteller solche Hybrid-Boards anbietet - die sehen da auch keinen wirklichen Bedarf.
Eben - das ist einfach für OEMs gedacht, die sich Tausende dieser Boards ins Lager legen und dann an RAM verbauen, was gerade billiger ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und mibbio
Nur jeweils ein Steckplatz...
Exotischer geht wirklich nicht, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lars1900
Miuwa schrieb:
Verstehe nicht, was daran so problematisch ist: Ich kann jetzt auf die neue CPU generation setzten, ohne Mondpreise für DDR5 zu bezahlen (kann evtl. sogar alten ram weiter verwenden), aber verbaue mir nicht die Möglichkeit später auf DDR5 umzurüsten, wenn die Preise entsprechend gefallen sind.

Wenn du jetzt noch darlegst, was an dem DDR5 RAM später besser sein soll, als an dem aktuell erhältlichen DDR4 RAM, dann gewinnst du den Hauptpreis.

Auf diesem Mainboard macht die DDR5 Unterstützung überhaut keinen Sinn. Der nutzbare DDR5 Speicher ist ja lediglich auf 4800MHz beschränkt und man kann auch da nur ein Modul verbauen.
Man bekommt also auf diesem Board durch DDR5 keine signifikant höhere Leistung.
Zumal Intel typisch wohl auch auf Sockel 1700 wieder nur zwei CPU Generationen verbaut werden können, die sich in ihrer Leistung auch kaum unterscheiden.

Also selbst bei vielen Jahren Nutzung hat es keinen Sinn, später auf DDR5 umzusteigen. Die Performance des Systems lässt sich allein dadurch nicht sinnvoll erhöhen und eine deutlich bessere CPU, die zwingend DDR5 voraussetzt, kann man später auch nicht mehr auf das Board setzen.
Also ist die Möglichkeit, hier DDR5 nutzen zu können, völlig sinnbefreit.
 
derin schrieb:
Ich sehe irgendwie absolut keinen sinnvollen Einsatzzweck, auch nicht im OEM Bereich
Ich sehe da schon einen Sinn für einen OEM. Du kannst Tonnen von den Dingern zum entsprechenden Rabatt einkaufen, und verbaust einfach den Speicher, den Du gerade am günstigsten einkaufen kannst. DDR 4 oder DDR 5, vollkommen egal, Du brauchst nur ein Board statt zwei vorzuhalten.

Der Leistungsverlust durch Single-Channel hat OEMs doch noch nie interessiert. Gerade AMD-APUs werden in OEM-Kisten gerne durch Single-Channel in der Grafikleistung vollkastriert.

Edit
Neodar schrieb:
Man bekommt also auf diesem Board durch DDR5 keine signifikant höhere Leistung.
Wie gesagt, interessiert einen OEM nicht die Bohne. Den interessiert nur, für wieviel er den Speicher einkaufen kann. Wenn es zufällig DDR 5 sein sollte, dann rein damit, ohne ein anderes Board nehmen zu müssen. Im Zweifelsfall freut sich der OEM dann noch, dass er Werbewirksam DDR 5 auf die Amazon-Produktseite schreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Gelöscht 871778
mifritscher schrieb:
Wieso kann man "selbstverständlich" nicht beide Slots gleichzeitig nutzen? War bei früheren Mischbestückungen normal, dass das geht.
Bitte was?
Wo?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, thuering, Aduasen und eine weitere Person
Neodar schrieb:
Wenn du jetzt noch darlegst, was an dem DDR5 RAM später besser sein soll, als an dem aktuell erhältlichen DDR4 RAM, dann gewinnst du den Hauptpreis.

Selbstverständlich wird DDR5 in ein paar Jahren deutlich besser sein, als heute DDR4.
Das war mit DDR2 -> DDR3 -> DDR4 ja auch nicht anders.

Allerdings ist natürlich fraglich, ob dann solche Boards überhaupt noch gebraucht werden.
Zumal man auf dem nicht einmal DualChannel nutzen kann.
 
hamju63 schrieb:
Selbstverständlich wird DDR5 in ein paar Jahren deutlich besser sein, als heute DDR4.
Das war mit DDR2 -> DDR3 -> DDR4 ja auch nicht anders.

Aber speziell dieses Board hier unterstützt nur DDR5 4800MHz.

Da ist es scheissegal, ob in ein paar Jahren DDR5 mit 20000 MHz und krass niedrigen Timings möglich ist. Auf dieser Mainboardkrücke hier, ist das dann nicht nutzbar.
Insofern hat man mit DDR5 auf diesem Board keinen signifikanten Vorteil. Ok, in ein paar Jahren mag DD5 Speicher vielleicht günstiger sein als DDR4. Aber dann ist die ganze Plattform schon wieder obsolet und es kräht kein Hahn mehr danach.

Meine Güte, ist das denn so schwer zu kapieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering, Aduasen und Gelöscht 871778
Bezüglich der Unsinnigkeit speziell dieses Boards bin ich völlig bei Euch.

Ich hätte zum Start des Ganzen eigentlich eher Z-Boards der großen Hersteller erwartet, auf denen beide Steckplätze vorhanden sind.
Dann wäre der Wechsel möglich gewesen, sobald es sinnvoll ist.
 
Zurück
Oben