Pedro Ximenez
Ensign
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 163
Das CG530 4F ist auch kompatibel mit Back-Connect Motherboards (BTF, Project Zero, Project Stealth, BMD).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du das in Verwendung, oder kann jemand was dazu sagen, taugt es was?Gigaherz schrieb:Inter-Tech C-501 Aspect
LockDoc schrieb:Bei dem Titel kam ich ins Schmunzeln. Das Montech XR habe ich gestern erst aufgebaut und ich habe dafür 58€ bezahlt -> https://geizhals.de/montech-xr-v170733.html Es ist zwar kein klassisches Dualchamber aber definitiv ein sogenanntes "ATX-Glaskasten-Gehäuse"![]()
Steht doch in der Meldung.Pedro Ximenez schrieb:Das CG530 4F ist auch kompatibel mit Back-Connect Motherboards (BTF, Project Zero, Project Stealth, BMD).
Man sollte sich nicht von Lian Li oder Corsair abziehen lassen, zum Preis von einem Corsair Lüfter kriegt man bei Thermalright ein ganzes Set und ja auch in reverse Ausführung!Ganjafield schrieb:https://geizhals.de/lian-li-uni-fan....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Sieht bestimmt super aus, da die Lüfter verkehrt herum eingebaut werden und damit mit der Front nach oben, wenn man Die am Boden montiert. Aber dann wird das Gehäuse über doppelt so teuer.
Definitiv wird der Airflow wesentlich schlechter sein als wenn du ein "vorne rein, hinten raus" Setup hast was der Luft eine gerade ununterbrochene Strömung durch das Gehäuse bietet. Aber das hier ist halt wieder ein "Design vor praktischem Nutzen" Ding, genauso wie Lüfter die vor Glasscheiben sitzen. Muss man selber entscheiden was einem wichtiger ist, Kühlung oder schickes bling bling mit möglichst viel Glas und RGB. Mir ist letzteres schon immer völlig egal gewesen.Amiga500 schrieb:Ich frage mich bei solchen Gehäuse, ob die Anordnung der "Front Seiten" Lüfter wirklich für gute Belüftung sorgen
LockDoc schrieb:Bei dem Titel kam ich ins Schmunzeln. Das Montech XR habe ich gestern erst aufgebaut und ich habe dafür 58€ bezahlt -> https://geizhals.de/montech-xr-v170733.html Es ist zwar kein klassisches Dualchamber aber definitiv ein sogenanntes "ATX-Glaskasten-Gehäuse"![]()
AbstaubBaer schrieb:Aber nicht das klassische Dual-Chamber-Modell und damit eine Sparversion. Alleine weil man keinen Radi im Seitenteil hat, die Glasflächen kürzer sind... und einen Lüfter weniger hat es auch und, wenn mich nicht alles täuscht, den "Pfosten" an der Front. Also mehr ein Midi-Tower mit zwei Seiten Glas.
Darklordx schrieb:Kein Staubfilter vor den rechten Lüftern?
Die beste Lösung diesbezüglich hat auch hier Thermaltake im Programm, hier muss man sich erst gar keine Gedanken darüber machen wie man den Lüfter verbauen will, wäre da nicht der Preis.Ganjafield schrieb:Es bräuchte mehr günstige Lüfter auf dem Markt, die Reverse drehen und damit schicker am Boden befestigt werden können.
MaverickM schrieb:Die Dinger haben bestenfalls Placebo-Effekt. Ersetzt kein Reinigen des Rechners. Verlagert es bestenfalls maximal. 🤷♂️
akuji13 schrieb:Außerdem lassen sich entnehmbare Filter viel schneller reinigen.
MaverickM schrieb:Halte ich für ein Gerücht... Hängt aber sicherlich auch ein Stück weit vom jeweiligen Gehäuse ab. Aber da man dafür immer mindestens den Staubsauger braucht, Druckluft oder den Wasserhahn ist der Aufwand halt nicht geringer.
Und wie Du schon selbst schreibst ersetzt das keine Reinigung im Inneren. Die wird ja trotzdem fällig. Meiner Erfahrung nach bringt das rein gar nix. Ich muss so oder so ein bis zweimal im Jahr reinigen. Ob ich da mit Druckluft dann ans innere geh oder an die Staubfilter + bisschen weniger im Inneren... Macht für mich keinen Unterschied.
MaverickM schrieb:Außer, dass ich mir ganzjährig die Luftzufuhr versaue im System mit den Dingern.![]()
MaverickM schrieb:Und die hier aufm Land immer und überall vorhandenen Spinnen auch nicht. Die finden immer einen Weg...
MaverickM schrieb:Immer diese ewige Diskussion...
Die Dinger haben bestenfalls Placebo-Effekt. Ersetzt kein Reinigen des Rechners. Verlagert es bestenfalls maximal. 🤷♂️
Was ist EMV? Ist damit "Elektromagnetische Verträglichkeit" gemeint?Don_2020 schrieb:Sind die Glasscheiben mit Metall bedampft?
EMV ist bei mir ein großes Thema!
Wie kommt man denn auf diese Behauptung eigentlich? Eines der bekanntesten und ältesten Gehäuse im Mehrkammerdesign ist das Corsair Carbide Air 540 und Corsair Carbide Air 240, lange bevor Lian Li sich wieder zu brauchbaren Gehäusen besonnen hat.scuba2k3 schrieb:so hat jetzt auch wirklich jeder Hersteller ein O11-Klon?
Darklordx schrieb:Im Gehäuse war nur ein dünner Staubfilm zu sehen, während ich den Staubfilter erstmal mit dem Dyson abgesaugt habe (entnehmebarer Staubfilter von Be Quiet! Shadow Base 800, also keine Angst).
Darklordx schrieb:Natürlich halten die den absoluten weißlich-grauen Feinstaub nicht auf