Defragmentierung unter Windows 7

Cris-Cros

Commodore
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
4.321
Kurze Frage
Ist es eigentlich noch notwendig unter Windows 7 die Festplatten manuell zu Defragmentieren? Sprich selbst das Programm zu starten. Oder macht das Windows 7 manuell, ohne dass wir es wirklich mitbekommen.

Danke für eure Antworten
 
Windows 7 macht das Automatisch sofern du es nicht deaktiviert hast.
 
CMD (mit Adminrechten) ausführen

dort entweder

defrag -c -v -w
(defragmentiert alle festplatten im pc, ausführliche Berichterstattung)

oder

defrag c: -v -w
(defragmentiert nur c: [statt c: gewünschtes Laufwerk eingeben])

eingeben.
 
Oder einfach im Startmenü Defragmentierung eingeben und schauen ob die automatische Defragmentierung aktiviert ist
 
Einfach Start -> Suchen Defrag ;)
 
Zum einen ist es über die Aufgabenplanung über einen Standard-Eintrag einmal wöchentlich vorgesehen. Ansonsten wird der Grad der Defragmentierung immer wieder zwischendurch abgefragt und dann ggfs. außer der Reihe vom Standard-Eintrag der Aufgabenplanung gestartet.

Also alles so laufen lassen, passiert alles von allein ohne dein Zutun ...
 
ok danke für die Antworten
wollte nur wissen, ob Windows 7 das tatsächlich selbständig macht von Anfang an, da ich nichts extra eingestellt habe.

@LudwigM
o&o defrag hab ich eigentlich nie verwendet, noch nicht mal unter Windows XP, da das Windows Programm schon recht anständig war. Wenn Windows 7 es jetzt schon von alleine macht, dann wird man es wohl kaum mehr brauchen.
 
ich wüsste nicht warum das zur scareware gehören sollte...
Ich finde es gut und nützlich^^
Besonders da man dateien und ordner auf gewünschte bereiche auf der festplatte verschieben lassen kann, um sie so in den performanteren bereich zu bringen oder rauszuhalten^^
 
Hallo,

unter xp war O&O sehr hilfreich.

Unter 7 eher überflüssig.
 
Zurück
Oben