Test Dell C1422H im Test: Tragbarer FHD-IPS-Monitor braucht nur USB-C

Ich sehe das Einsatzfeld auch für Externe Mitarbeiter, welche zum Kunden gehen. So kann man sich gegenüber sitzen und muss sich nicht den Bildschirm eines Notebooks oder Tablett teilen, wenn man den Bildschirm dupliziert. Oder falls jemand wirklich extern für sein Notebook gerne einen zweiten Monitor brauch.

Ich selbst bräuchte es im Privaten Feld eher nicht.

Was Auflösung und Seitenverhältnis betrifft. Ich bin ja in dem Größenformat eher ein Freund von 16:10, oder gar 3:2. Aber bei dem vom mir vorgestellten Einsatzzweck, wäre das jetzt kein zwingendes Ausschlusskriterium.

Ich sehe für diese Monitore schon eine Daseinsberechtigung.

Versionen mit Touch könnte ich mir aber aber sogar so als Erweiterung für einen Desktop PC vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon
friftar schrieb:
Sieht für mich quasi identisch zum Lenovo Thinkvision M14 aus, nur halt im Dell-Design und teurer.

Da sind ein paar € um bei den Preisen, also wo das jetzt "teuerer" sein soll, weiß ich nicht.
 
Ich suche sowas zum gelegentlichen Debugging am Homeserver. Dabei ist die Auflösung egal, die Bildschirmgröße egal, Helligkeit egal. Wichtig ist mir nur, dass ich nur ein Kabel anstöpsel und gut ist. Kennt jemand eine preiswerte Alternative?
 
ghecko schrieb:
Wenn die Betriebssysteme das Skalieren gelernt haben.
Mit KDE und XFCE habe ich eigentlich keine Probleme... Bei Mac solle es auch funktionieren.
Eigentlich schafft nur Windows das nicht?

DFFVB schrieb:
Es ist aber kein Tablet, und wird auch nicht benutzt wie eines, ergo lohnt das nicht. Und nenn doch mal bitte nen Tablett in der Größe, mit höherer PPI und dem Preis...
Der Pries bei eine tabelt ist ja nicht nur das display.
Und warum muss eine laptpop display jetzt schlechter sein wie Tablett Display?
Und warum ist das bei MacBooks nicht so.
 
talon17 schrieb:
Ich suche sowas zum gelegentlichen Debugging am Homeserver. Dabei ist die Auflösung egal, die Bildschirmgröße egal, Helligkeit egal. Wichtig ist mir nur, dass ich nur ein Kabel anstöpsel und gut ist. Kennt jemand eine preiswerte Alternative?

Lenovo ThinkVision M14 (2019), 14"​

 
Ja, ist schon nett so ein kleiner "Zusatz" Monitor. 🤗

Habe die China Kracher Version, 1440p, USB-C tralala für knapp 160 Euro gekrallt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-04-07-15-18-54-87_29b563cd0bc4fd07bd0c105b17b28204.jpg
    Screenshot_2022-04-07-15-18-54-87_29b563cd0bc4fd07bd0c105b17b28204.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 499
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon, SVΞN, fab.erg und 5 andere
sieht sehr cool aus Dein Setup! Der Vorhang nicht so :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon, ZeusTheGod, Xaphyr und 3 andere
Gibt's von Lenovo, Viewsonic, einigen China-Varianten und nun halt auch noch Dell. Nichts besonderes.

Vergleichstest wäre ja nett gewesen. So ist es halt irgendwie ein "Sponsored"-Artikel für Dell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KWMM
Schön, dass mehr Firmen auf sowas aufspringen. Vor Jahren kannte ich nur geChic und die waren teuer (ging erst bei 500 oder 600 EUR los). Gerade, dass man, wie beim hier im Chat genannten Lenovo, nur noch das USB-C Kabel braucht, finde ich gut.
 
trkiller schrieb:
Ich brauche genau sowas aber mit vga Unterstützung
Das wäre doch Mal eine Gelegenheit für eine Adapter Schlange:
USB-C auf HDMI -> HDMI auf DVI -> DVI auf VGA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trkiller und dideldei
CCIBS schrieb:
Versionen mit Touch könnte ich mir aber aber sogar so als Erweiterung für einen Desktop PC vorstellen.
https://www.amazon.de/dp/B08778F756?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=pepperugc09-21&ascsubtag=1476909566
Hier, günstiger, 16" und mit Touch. ;)


Wünschte es würde günstigere Alternativen zum Lenovo Yoga Tab 13 geben.
Android-Tablet das dank HDMI-Eingang auch als externer Monitor genutzt werden kann.
Dann hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen :) Und das Ding hat 2k und 400 NITs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus und NMA
Taigabaer schrieb:
Ich denke da hat man eine Marktlücke gefunden.
Äh nee, nutze solche seit Jahren.
Wenn dann ist Dell ziemlich spät dran ;) .
 
trkiller schrieb:
Ich brauche genau sowas aber mit vga Unterstützung
Gibt es von Eyoyo. Habe mir den unten stehenden bei Ali Express für knapp 70 Takken gekauft. Aber als Retro Monitor für meine alten Computer. Einfach nur klasse.
Eyoyo EM08C 8" 1024X768 Portable TV Monitor with VGA HDMI BNC USB Type C IPS.

Natürlich gibt es von Eyoyo noch andere portable Industriemonitore. Einfach mal auf deren Homepage schauen. Kaufen würde ich die Teile dann über Ali Express... falls du nicht das doppelte dafür bei Amazon, ebay und Co. ausgeben möchtest.
 
Hab schon länger den M14 von Lenovo an meinem iMac als Zweitmonitor. Super praktisch da ich den M14 nur für die permanente Anzeige von Analysetools in der Audio Post Produktion brauche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frank
CCIBS schrieb:
Versionen mit Touch könnte ich mir aber aber sogar so als Erweiterung für einen Desktop PC vorstellen.
Geht, hab ich, ist aber nicht trivial, den Touch zu benutzen, da Du auch noch USB über die Leitung schicken musst.
Wenn Du also kein thunderbolt am PC hast, brauchst Du vermutlich noch so ne Anschlussbox von Wacom, die die alles in ein USB-C packt.

Ich war sehr überrascht, ums mal so zu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Funktioniert das auch am Macbook Air M1?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben