Test Dell C1422H im Test: Tragbarer FHD-IPS-Monitor braucht nur USB-C

ghecko schrieb:
Es ging ja um die PC Welt. Zählt sich Apple mittlerweile ebenfalls dazu?
Oh Entschuldigung, dass ich dich mit diesem bösen Apple Wort getriggert habe. Und ja ein Mac ist auch ein Personal Computer. Immerhin sitze ich da gerade dran und mache Personal computer zeug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carbon386 und ZeusTheGod
Bin ich der einzige der 14" da recht klein findet?
Ich habe n 17" Laptop den ich u.a. als Desktop Replacement bei meinen Eltern nutze. Da ich zuhause 2x 28" auf 40cm Entfernung gewöhnt bin. Manchmal hätte ich da auch gern n mobilen 2. Screen in 17, 19 oder 24 Zoll.
 
kaike schrieb:
Würde für ein MacBook eher ein billiges iPad empfehlen...

Danke für die Info, eigentlich hab ich das auch schon mal gesehen und ich hab sogar das 2021er iPad rumstehen, bin aber selbst noch nicht darauf gekommen, das mal auszuprobieren. 🙈 Muss ich nur mal sehen, ob mir die Größe reicht.
 
lamda schrieb:
Hm, jedes moderne Tablet hat mehr Pixel auf der Größe.
Ich frage mich wan High DPI in der PC Welt ankommt.
Was soll ich neben meinem FHD-14"-Notebook mit einem High-DPI-Monitor?
Der Laptop ist nicht High-DPI, weil ich dann skalieren müsste, mehr Akku verbrauche und trotz des Aufwands kennen Vorteil sehe, bin kein Grafiker.

Auch stationär sehe ich den Vorteil nicht. Die DPI muss halt so sein, dass die Schrift ohne Skalierung die richtige Größe hat und viel auf den Monitor passt (bei mir gerade UHD auf 32" ohne Skalierung).
Ergänzung ()

talon17 schrieb:
Kennt jemand eine preiswerte Alternative?
Gibt bei EBay jede Menge Noname-Displays in der Richtung. Hab selbst so eins neben meinem 32-Zöller, läuft gut und das Panel sieht auch besser aus als das VA-Panel vom großen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Petoschka
Ich seh vor allem auch im Home-Office einen Einsatzzweck wenn bspw. nur ein Schreibtisch vorhanden ist, jedoch ein 2. Monitor am Esstisch für die 2. Person praktisch wär. So ist das Office mobil und schnell auf- bzw. weggeräumt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon
gecan schrieb:
also wenn schon ein portables monitor, dann kann ich nur den hier emfehlen !

15,6 zoll 4k touchscreen, funktioniert zb hevorragend auf huawei desktop mode oder auf samsung dex smartphone !

bin damit sehr zufrieden.
Muss man das Netzteil anschließen oder bekommt dieser genug Strom vom USB-C Laptop?
 
Das ist eine richtig Klasse idee!
Sowas gibt es schon seit jahren mit alten Smartphones und Apps, die man als Ersatzscreen weiter nutzen kann.

Vor dem Hauptmonitor + Touchscreen, damit man nicht immer aus dem Spiel raus Tapen muss auf jeden Fall eine gute Kombo.

Aber auch beim Training auf dem Fahrrad.
Ich hab da aktuell einen kleinen DELL Optiplex mit Monitor, nur ist das mit Maus und Tastatur richtiger Sackgang. Ein Tablet und die Preise + das sie altern und langsamer werden war für mich auch keine Alternative.

Sowas könnte ich vor mir auf den Lenker legen, auf dem Hauptmonitor läuft das Trainings Programm und auf dem kleinen Screen arbeite oder serve ich mit Touch und muss kein Android BS, wo sich in den Apps kein Werbeblocker nutzen lässt nehmen.
 
@trkiller
Wenn du noch einen alten Laptop hast, kannst du dir so etwas selbst bauen. Einfach den Bildschirm ausbauen und bei Alibaba und Co. einen passenden Bildschirmcontroller zum Panel bestellen. Kostet um die 30€ und funktioniert ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trkiller
zakuma schrieb:
Geht das klar TIA auf einem 14"? Fand alles unter 17" immer schon extrem anstrengend, oder kombinierst du 17"+14"?
also auf der IBN kombiniere ich den Laptopmonitor mit dem Portablen also 15 + 14, das geht eigentlich ganz gut wenn man eine schrittkette oder db "ausklinkt" und rüber zieht.

klar ist ein richtiger Monitor besser aber ich finde den Kompromiss kann man echt eingehen, außerdem braucht man so nicht noch eine Mehrfachsteckdose

Andi_bz schrieb:
Ja TIA braucht viel Platz. Schade nur das es nicht richtig Skaliert. Notebook hat 4k und Zusatzdisplay 1080p. Darstellung ist eigentlich ok, aber sobald ich rechts klicke ist das Menü viel zu klein(auf beiden Monitoren)
ja und einen Darkmode müssen sie auch mal dringendst integrieren
 
Warum der Wirbel?
M1 Mac Book Air und IPad Pro (sogar aus 2018) können das Gleiche. Das sogar günstiger (iPad gebraucht), schneller und kabellos.
Ist genial wenn ein tablet ein Bildschirm werden kann.
 
Attila265 schrieb:
Bin ich der einzige der 14" da recht klein findet?
Ich habe n 17" Laptop den ich u.a. als Desktop Replacement bei meinen Eltern nutze. Da ich zuhause 2x 28" auf 40cm Entfernung gewöhnt bin. Manchmal hätte ich da auch gern n mobilen 2. Screen in 17, 19 oder 24 Zoll.
"Kommt drauf an".
Als Außendienstler oder Vertreter, der eh nur einen 14-Zöller dabei hat um nicht so viel schleppen zu müssen, isses passabel.
Um OBS auf nem zweiten Bildschirm zu haben isses passabel.
Senkrecht als "eineinhalbter Monitor" für den Explorer oder Shit isses auch ok.
Als Touch-Eingabefeld oder zum Mitschreiben isses auch super.

Aber Bildbearbeitung oder hunderte Zeilen Code würd ich da drauf sicher nicht durchgehen wollen.
 
Eine praktische Verwendung für so ein Display könnt ich mir ja vorstellen: Anzeige für einen Raspi z.B. den 400. Aber da muß vermutlich noch eines der beiden Geräte dazulernen ? Nicht nur beim Kombi von Bild und Strom, sondern auch beim Ton .. wenigstens Line Out am Monitor wär hübsch ..
 
Kann man das Display auch an Displayport anschliessen? Ich würde es gern als kleinen 2nd Screen an meinem Desktop mit Rtx 3070 nutzen, die hat aber kein Usb C. Usb auf Displayport Kabel gehen häufig nur in die andere Richtung oder gibt es da etwas passendes?
 
Z!mTst3rN schrieb:
Kann man das Display auch an Displayport anschliessen? Ich würde es gern als kleinen 2nd Screen an meinem Desktop mit Rtx 3070 nutzen, die hat aber kein Usb C. Usb auf Displayport Kabel gehen häufig nur in die andere Richtung oder gibt es da etwas passendes?
Beim Lenovo M14t gehts nicht, aber da muss ja auch noch Touch mit.

Edit: Ich hab mit den Wacom Link Plus dazu gekauft, der nimmt HDMI/DP, USB 2.0 und Strom aus nem USB-PD-Netzteil und gibt das an einem USB-C Port aus. Sind halt Zusatzkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z!mTst3rN
pseudopseudonym schrieb:
Was soll ich neben meinem FHD-14"-Notebook mit einem High-DPI-Monitor?
Der Laptop ist nicht High-DPI, weil ich dann skalieren müsste, mehr Akku verbrauche und trotz des Aufwands kennen Vorteil sehe, bin kein Grafiker.

Auch stationär sehe ich den Vorteil nicht. Die DPI muss halt so sein, dass die Schrift ohne Skalierung die richtige Größe hat und viel auf den Monitor passt (bei mir gerade UHD auf 32" ohne Skalierung).
Viele von den neuen XPS und Elitebook kommen mit der "4K" Option
Bei Apple ist das schon lange keine Option mehr sonder Standard bei 14"

jedes Handy skaliert in seinem Webbrowser immer. ist auch kein Problem.
Schrift wird so wie so nicht "skaliert" sondern ist Vektor und wird eben gewandert.

Die DPI müssen so hoch sein eben keine pixel zu erkenne sind genau genommen doppelt so hoch.
https://www.testufo.com/aliasing-visibility

mit 4k auf 14" in 50cm Entfernung kann einer von zwei Menschen immer noch einzelne Pixel erkennen.
http://phrogz.net/tmp/ScreenDensity...sizeUnit:in,axis:diag,distance:50,distUnit:cm

Wir hören ja auch nur ca.18khz trotzdem ist audio ja mindestens mit 44,1Khz aufgelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben