Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDell G5 15 SE: Ryzen 4000H und RX 5600M kommen nach Deutschland
Dein Satz vorher macht aber dennoch keinen Sinn. "RDNA 1 ist ja noch mehr GCN als RDNA.."
Hellblau ist ja noch mehr grün als blau, oder stehe ich gerade aufm schlauch?
Blickwinkel Technisch RDNA, Softwareseitig wird das Teils noch wie GCN angesprochen. AMD hat das gemacht, um den Treiberaufwand, der mit einer neuen Architektur einher kommt zu reduzieren, bzw nicht erschlagen zu werden.
Kann also sein dass RDNA2 allein durch die neue API schon effizienter wird und könnte nachwirkend bei RDNA1 auch noch etwas bringen, mal sehen.
mit anpassen ist bei Dell leider auch nicht viel...
weder RAM noch SSD lassen sich anpassen. Auch Win kann nicht abgewählt werden
Schade, einen ticken interessanter als das ASUS aber doch viel naja... also weiter warten auf eine für mich passable Lösung (am liebsten ganz ohne dgpu)
Dann hoffen wir das beste. Besonders ein Test zum SmartShift wäre sehr interesaant.
Wann kommen mehr DLSS Games in Masse? Weiters wirst in den meisten Fälle um 999 1660ti und beim teueten Modell bei ähnlicher Ausstattung vllt eine rtx 2060 bekommen.
Von der Performance her liegt die 5600xt sicherlich zwischen 1660ti und 2060.
Die Desktop Variante sind bei ähnlicher Performance/Watt.
Naja, die ganzen neuen Kracher ala Cyberpunk und Watch Dogs kommen ja mit DLSS Support. Da nun das game spezifische Training weggefallen ist, sollte die DLSS Integration einfach sein.
Aber noch wichtiger als DLSS halte ich DX12 Ultimate inklusive DXR Beschleunigung.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Eventuell war das noch vorläufig, auch Dell USA listet nur 51 Wh ohne Änderungsoption. Ich habe das Video nicht gesehen, gibt es denn einen Beleg für 68 Wh, oder nur die wiederholte PR-Aussage, die wir ja auch in der alten News haben?
Ich habe Dell schon gefragt, Muster wird es bei dem "Werdegang" (DE nein, DE ja) über PR eher nicht geben. Beim Asus TUF Gaming A15 steht Feedback leider auch noch aus.
Herrlich. Dann wird das wohl gekauft. Schade, dass es so wenige Konfigurations-möglichkeiten gibt. Mir hätte vielleicht der 6 Kerner gereicht, aber mit hohem RAM und schnellem Display. Gibts so nicht. Egal.
@Jan
Ha, die Idee von GUN2504 gefällt mir. Ich würde mein Gerät für so einen Test der Redaktion zur Verfügung stellen.
but Dell still includes a standard 51 Watt-hour three-cell battery by default in the G5 15 SE. If that's not enough, an optional 68 Watt-hour battery can be substituted at the time of purchase for an additional charge. Our review unit has the bigger battery, so we'll keep that in mind when talking about battery life.
Laut hotwardware ist die große Batterie optional. In den Kommentaren wundern sich die Leser aber auch weshalb die Option nirgends online bei Dell zu finden ist. PR-Mitarbeiter müsste man sein!
Von den RX Grafikkarten auf Basis der RDNA1 Architektur halt ich nicht viel, besonders nicht in einem Notebook, da die da verlötet sind. Kein Support für DX12 Ultimate und keine ML Beschleunigung wird sich früher oder später sehr rächen. Da ist man mit einer RTX GPU sehr viel besser bedient, besonders wenn demnächst mehr Titel DLSS unterstützen.
So langsam kommen die Modelle endlich mal am Markt an. Zeit wirds!
Freue mich auf Tests und denke dass für den Preis richtig gute Leistung rumkommt.
Siehe erste Tests:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ansonsten muss ich sagen, dass die Meinungen über RDNA vs GCN komplett daneben liegen. Das zeigen doch genug Tests und man muss diesem Gebashe nicht wirklich ernst nehmen.
4-5Std Akkulaufzeit sind eher nen Desktop Replacement als nen Notebook...
Den 4800H als reines Modell der würde mir zusagen.. Spieleleistung für alte Klassiker haste ja dennoch
Urspruenglich war das 15" Dell G5 SE auch mit 68Wh Akku geplant (Link zur kanadischen Dell Webseite mit der 68Wh Werbung), siehe Feature in der Werbung, aber bisher noch nicht realisiert und ob das noch kommen/nachgereicht wird, ist leider fraglich (vielleicht kann CB da 'mal nachhaken @Jan )?
Engineered to be adventure-ready
Vivid sounds: Dual speakers with Nahimic 3D Audio for gamers let you hear every plan-of-attack with crisp clarity.
Light it up: Game clearly in low-light settings with an optional RBG backlit keyboard with WASD and chassis lighting controlled by the Alienware Command Center.
Steam without boundaries: SmartByte technology prioritizes visual content for seamless streaming.
Power that lasts: Don't let your gaming revolve around a plug; now you can quick-charge your system with a 51Whr or 68Whr battery.
dampflokfreund
DX Ultimate hat auch sein eigenes ML, das sowohl für AMD als auch für NV läuft. Aber bis Datum wird DLSS das Feature bleiben.
Trotzdem, schön mal ein Notebook auch mit AMD GPU zu sehen. Wäre ja nicht so, als ob es nicht genug NV GPUs in Notebooks gäbe.
Würde ich so nicht interpretieren. Als "Wide Viewing Angle" oder zuweilen auch "IPS-Type" werden gern IPS-Panele beworben, die nicht von LG stammen. Ich würde daher, auch aufgrund der 144 Hz Bildwiederholrate und der Tatsache, dass VA-Panels in Notebooks extrem ungebräuchlich sind, einfach auf ein IPS-Panel von AUO tippen.