dampflokfreund
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2014
- BeitrÀge
- 444
Mcr-King schrieb:ML support hat sie nur DSSL da es NV only ist selbst meine hat ML. đ
pipip schrieb:dampflokfreund
DX Ultimate hat auch sein eigenes ML, das sowohl fĂŒr AMD als auch fĂŒr NV lĂ€uft. Aber bis Datum wird DLSS das Feature bleiben.
Trotzdem, schön mal ein Notebook auch mit AMD GPU zu sehen. WÀre ja nicht so, als ob es nicht genug NV GPUs in Notebooks gÀbe.
Hm, da muss ich wohl aufrĂ€umen: Die DirectML API ist eine Programmierschnittstelle, um maschinelles Lernen in Spielen zu nutzen, es ist kein DLSS Ăquivalent und auch kein Bestandteil von DX12 Ultimate (ist schon lange vor DX12 Ultimate drauĂen).
Theoretisch kann man aber sowas Ă€hnliches wie DLSS mit dieser API integrieren, das wĂŒrde auch auf jeder GPU laufen (jede GPU kann INT/FP16 Operationen auf den Shader Cores laufen lassen, jede GPU hat maschinelles Lernen. Ob das aber Sinn macht von der Performance und KomplexitĂ€t her ist eine ganz andere Geschichte.)
Was ich aber meine mit ML Beschleunigung ist das Vorhandensein von Beschleunigung eben jener ohne die Shader Cores belasten zu mĂŒssen, bei Nvidia RTX sind das Tensor Cores und auch RDNA2 soll scheinbar dedizierte INT Einheiten haben (zumindest auf der XSX) mit diesen geht das deutlich effizienter und zĂŒgiger. Da maschinelles Lernen zukĂŒnfig eine groĂe Rolle spielen wird, halt ich das fĂŒr sehr wichtig. RDNA1, Pascal und GCN mĂŒssen dafĂŒr halt viel Rechenleistung abzwacken, die sonst fĂŒr das Rendern der Grafik genutzt werden wĂŒrde. Wenn zukĂŒnftig Games ihre Texturen per ML hochskalieren oder ein GroĂteil der Physikberechnung mit neuronalen Netzwerken stattfindet, sind diese alten Architekturen deutlich im Nachteil gegenĂŒber RDNA2 und Turing RTX.
Meine Empfehlung ist auf jeden Fall auf RDNA1 (RX 5000) zu verzichten, egal ob PC oder Notebook. Wartet auf die AMD Karten auf Basis der RDNA2 Architektur, die im Sommer oder Herbst kommen. FĂŒr den Fall dass RDNA2 keine dedizierten ML Einheiten hat (was ich nicht glaube) wĂŒrde ich Ampere und Turing vorziehen.
Zuletzt bearbeitet: