Dell nimmt "Dimension" aus dem Programm

Zum OC brauchst du auf jeden Fall Clock Gen.Ich habe noch mal die Original Seite rausgesucht wo auch beschrieben steht wie es geht.

http://www.starless.nl/overclock

Solltest du dir bei den Einstellungen nicht sicher sein kannst du dann einfach noch mal nachfragen.Aber wie gesagt ich würde nicht mehr als 2,7 Ghz einstellen weil es sonst zu Bluescreen kommen kann.
 
So, heute ist der 19.10. und zumindest ist jetzt noch nichts von einem neuen Dell XPS bekannt geworden. Vielleicht ergibt sich noch was im Laufe des Tages :rolleyes:
 
Dell ist relativ zügig im Homepage umbauen.
Vllt. ist er ja schon heute Abend online.
Und wenn nicht...
Er kommt schon. Ein paar Tage früher oder später sind kein Weltuntergang. ;)
 
So immernoch nichts, auch nicht auf der englischen Seite :(

Tja ... Geldausgeben kann ja ohne Probleme noch warten, bis überhaupt die interessanten Games auf den Markt sind :)
 
Dann hast auch mehr Geld zum ausgeben.
Interessante Games gibt es fast immer. Zumindest wartet man immer auf sie. ;)


Dell wird schon noch was anbieten.
Das warten kann auch belohnt werden...
 
oder einfach selber was zusammenbauen ;)
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
oder einfach selber was zusammenbauen ;)

Das werde ich nur tun, wenn das nächste Angebot von Dell so untragbar werden sollte, wie die XPS. Wenn es so ist, wie die alten Dimensions, dann lohnt sich das selber zusammenbauen nicht so wirklich. Ok, dann würde ich mir aber auch edlere Komponenten beschaffen, die über einer GTX und co. liegen.

Ganz davon abgesehen, das ich keine Lust habe, bei einen Defekt paar Wochen auf die Abwicklung zu warten.
 
Eines kann ich di mit Sicherheit verraten: der Dim XPS 420 wird ein kostspieliges Spielzeug werden! XPS ist nun mal die Premiummarke von DELL für Multimedia-Fanatiker und Spiele-Fans.
 
King_Rollo schrieb:
Eines kann ich di mit Sicherheit verraten: der Dim XPS 420 wird ein kostspieliges Spielzeug werden!

bla bla

Erstmal schauen, ob sie nicht doch ein Mittelklasse-System auf den Markt bringen wie die alten Dimensions. Das alte XPS410 hat in etwa soviel gekostet wie das Dimension 9200.
 
Zuletzt bearbeitet:
fandre schrieb:
bla bla

Erstmal schauen, ob sie nicht doch ein Mittelklasse-System auf den Markt bringen wie die alten Dimensions. Das alte XPS410 hat in etwa soviel gekostet wie das Dimension 9200.

"Bla Bla"? Nun, diese Aussage werde ich gerne an meinen Deutschlandmanager für Desktop-Systeme weiterleiten! ;) Das kommt nun davon, wenn man firmeninterne News weitergibt...
 
Ich könnte auch meinen slovak. Vertriebler fragen, was kommen wird. ;)
 
ich will ja nix sagen, aber das verhältnis des Presies, in dem die rechner zu nem selbst zusammengebauten stehen, ist unter aller sau!

nen e6750 und ne 2600xt für 1050 geld :D?

ne danke! da scheiss ich lieber auf den "guten" support und baus mir selbst ! :p


kommando zurück da is ja noch nen monitor dabei!
dann isses einigermaßen gerechtfertigt
 
Die XPS-Reihe ist nun mal das Premium-Segment von DELL. Du gehst auch nicht zu Mercedes und sagst "Hey, der Skoda da drüber hat fast die gleichen Daten - ich will den Mercedes jetzt zum Skoda-Preis." So funktioniert es nun mal nicht. Und nicht jeder will ewig Einzelteile zusammen suchen, alles zusammenbauen (lassen) und im Falle eines Fehlers/Defektes wie ein Schwein ins Uhrwerk gucken!
 
bloss dass in nem dell die gleichen teile verbaut werden wie in nem selbst zusammengeschraubten
 
Da kommt der Arbeitsaufwand noch zum Preis hinzu.

Wenn man das alles selbst macht, geht auch Zeit dabei drauf.
Nur die bezahlt keiner und geht in keine Kostenrechnung ein. ;)
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
ich will ja nix sagen, aber das verhältnis des Presies, in dem die rechner zu nem selbst zusammengebauten stehen, ist unter aller sau!

nen e6750 und ne 2600xt für 1050 geld :D?

ne danke! da scheiss ich lieber auf den "guten" support und baus mir selbst ! :p


kommando zurück da is ja noch nen monitor dabei!
dann isses einigermaßen gerechtfertigt


Hast du überlesen das die Rechner inkl. 20"bzw. 22" Moni verkauft werden? Mir persönlich ist guter Service einen Aufpreis wert, denn es ist sehr beruhigend wenn man weis das man bei einem defekt am nächsten Tag Ersatz hat und nicht erst wochenlang warten muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du überlesen, dass ich es bemerkt habe? :D

achja:

so nen rechnerzusammenbau dauert bei mir mittlerweile max. 1 1/2 stunden (mit großer sorgfalt, und 1 - 2 vergesslichkeiten oder kabelverwurschtelungen inbegriffen))
 
Zurück
Oben