Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dell nimmt "Dimension" aus dem Programm
- Ersteller tanzbaby
- Erstellt am
-oSi-
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 13.736
Ein Zusammenbau beinhaltet mehr als nur den Schraubendreher schwingen.Gu4rdi4n1337 schrieb:...so nen rechnerzusammenbau dauert bei mir mittlerweile max. 1 1/2 stunden...
Der beginnt doch schon praktisch bei der Auswahl der Komponenten...
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
nur das dauert nicht länger als die auswahl des dell rechners, wenn man weis was man will!
King_Rollo
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.024
Wir könnten jetzt sicher ewig so weitermachen. Aber wozu? XPS ist und bleibt die Premiummarke von DELL und fertig ist der LAck. Der eine mag dafür gern Geld ausgeen, der andere nicht. Ist doch das gleiche, als wenn ich mit eine Grafikkarte von Leadtek kaufe oder genau die gleiche (von den technischen Daten) von Asus, dafür aber für 80,- EUR mehr. Mal davon abgesehen, dass das Gehäuse des XPS 420 echt geil ist! Z.B. hat es ein kleines Farbdisplay integriert...
David Aames
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 331
So die XPS 420 ist jetzt auf dell.de verfügbar und der Preis is klasse.
Zu deiner Erinnerung. Dell hat mehrere Labors die nur eine Aufgabe habe, nähmlich das Zusammenspiel zwischen den Komponenten optimal zu testen.
Kauf dir doch mal eine XPS und ein selbst Zusammengebauten Rechner (gleiche Ausstattung). Was glaubst du, wer wird wohl hier mehr Punkte erreichen?
Dell steckt soviel in die Entwicklung, die nehmen sich halt 20 Sorten von DDR2 Speicher und schauen was am besten läuft und wo die beste Performance ist.
Kannst du das von deinem "selbst" zusammengebauten Rechner auch sagen?
Ich schließe mich der Meinung von "King Rollo" an.
P.S. Wer D-Zug fahren will, muss D-ZUG zahlen.
bloss dass in nem dell die gleichen teile verbaut werden wie in nem selbst zusammengeschraubten
Zu deiner Erinnerung. Dell hat mehrere Labors die nur eine Aufgabe habe, nähmlich das Zusammenspiel zwischen den Komponenten optimal zu testen.
Kauf dir doch mal eine XPS und ein selbst Zusammengebauten Rechner (gleiche Ausstattung). Was glaubst du, wer wird wohl hier mehr Punkte erreichen?
Dell steckt soviel in die Entwicklung, die nehmen sich halt 20 Sorten von DDR2 Speicher und schauen was am besten läuft und wo die beste Performance ist.
Kannst du das von deinem "selbst" zusammengebauten Rechner auch sagen?
Ich schließe mich der Meinung von "King Rollo" an.
P.S. Wer D-Zug fahren will, muss D-ZUG zahlen.
für 1399 Euro zu haben --> http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/desktops_best?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
Killaruna
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 124
LOL und das soll jetzt so neu sein.Habe meinen Dell 9200 der genau die selben Komponenten hat wie der der neue Dell vor 2 Monaten gekauft und da hat er 100€ weniger gekostet.Das einzige was an dem Ding neu ist das ist der höhere Preis.
Zuletzt bearbeitet:
King_Rollo
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.024
Killaruna schrieb:LOL und das soll jetzt so neu sein.Habe meinen Dell 9200 der genau die selben Komponenten hat wie der der neue Dell vor 2 Monaten gekauft und da hat er 100€ weniger gekostet.Das einzige was an dem Ding neu ist das ist der höhere Preis.
Na dann zeig mir doch mal das Zusatzdisplay an deinem Dim-9200-Gehäuse oder den Intel-X38-Chipsatz auf deinem Mainboard!
So gesehen hätte mir z.B. aber auch schon die "einfache" Ausstattung eines Dimension 9200 gereicht. Das Display und die anderen Design-Gimicks brauche ich eigentlich nicht, wenn ich Zocken will. Ok, meine Konfig geht ohne Windows Ultimate für 1750e über den virtuellen Tisch, was ich als 100e zuviel im Vergleich zu vorher finde.
Was bringt denn der X38 für einen Vorteil?
Was bringt denn der X38 für einen Vorteil?
Zuletzt bearbeitet:
Dell schrieb:Chipsatz
Intel® X38 (Bearlake) mit 800/1333 MHz FSB
Ich meine den Chipsatz.
Ein paar der Optionen, die in den technischen Daten erwähnt werden, wie eine 10'000rpm HDD fehlen anscheinend.
Zuletzt bearbeitet:
-oSi-
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 13.736
Ob es bei privaten Bestellungen geht, weiss ich nicht.
Aber ich habe mir schon das eine und andere Mal Komponenten einbauen bzw. anbieten lassen, die es im Onlineshop nicht gab.
Den Support oder den Verteieb mal fragen. Am Besten telefonisch und nicht per Mail.
Dienstl. wickel ich fast alles per Mail ab.
Aber ich habe mir schon das eine und andere Mal Komponenten einbauen bzw. anbieten lassen, die es im Onlineshop nicht gab.
Den Support oder den Verteieb mal fragen. Am Besten telefonisch und nicht per Mail.
Dienstl. wickel ich fast alles per Mail ab.
Was ich damit sagen will, wenn sie schon auf ihrer Seite damit werben, dann können sie es auch als Option in der Konfiguration anbieten. Wenn man in den Businessbereich geht, dann bietet Dell auf der Seite selbst schon andere Optionen an aber leider auch keine 10krpm. Außerdem gibt es anscheinend noch einige Fehler auf der Seite
Beispiel:Wenn ich statt der GTS eine GTX wähle sagt mir die Seite, es wäre inkompatibel mit dem Q6600 (bei dem man keine Wahl hat).
ok heute draußen aber man kann das doch vorher mal durchklicken
Beispiel:Wenn ich statt der GTS eine GTX wähle sagt mir die Seite, es wäre inkompatibel mit dem Q6600 (bei dem man keine Wahl hat).
ok heute draußen aber man kann das doch vorher mal durchklicken
Zuletzt bearbeitet:
-oSi-
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 13.736
Es kann auch sein, das der Onlineshop noch kleinere Fehler hat.
Letztens war ich erstaunt, warum es die Latitudes nicht mehr mit XP und nur noch mit Vista gibt.
Tja, da war ich zu schnell. Der Shop war gerade mal wieder eine Baustelle.
Ein paar Tage warten oder einfach mal anrufen.
Vllt. bekommt man den als Privatperson auch Komponenten ins System eingebaut, die im Shop nicht aufgeführt sind.
Fragen kostet nix.
Die GTX wird auch nicht inkompatibel zum Q6600 sein.
Viel eher tippe ich darauf, das diese Karte Probleme in dieser Konstellation gemacht hat.
Das Wort inkompatibel ist nur unglücklich gewählt worden.
Letztens war ich erstaunt, warum es die Latitudes nicht mehr mit XP und nur noch mit Vista gibt.
Tja, da war ich zu schnell. Der Shop war gerade mal wieder eine Baustelle.
Ein paar Tage warten oder einfach mal anrufen.
Vllt. bekommt man den als Privatperson auch Komponenten ins System eingebaut, die im Shop nicht aufgeführt sind.
Fragen kostet nix.
Die GTX wird auch nicht inkompatibel zum Q6600 sein.
Viel eher tippe ich darauf, das diese Karte Probleme in dieser Konstellation gemacht hat.
Das Wort inkompatibel ist nur unglücklich gewählt worden.
-oSi- schrieb:Die GTX wird auch nicht inkompatibel zum Q6600 sein.
Du hast mich falsch verstanden. Wenn ich im Privatkundenbereich den XPS420 konfiguriere, dann gibt es die Auswahl zwischen dem Q6600 und der EE Version aber man kann keine GTS auswählen (GTX ist dort Standard) -> kein Fehler. Im Bereich für kleine Unternehmen wird der XPS420 mit einer GTS und mit der Option auf eine GTX angeboten aber nur mit dem Q6600. -> Auswahl GTX führt zur Fehlermeldung.
IMO: Der Shop ist verbugt. Merkt man ja auch an zahlreichen anderen Stellen. Ich kann echt nicht verstehen, wie ein so großes Unternehmen so viele Fehler auf der online-Verkaufsplattform haben kann, besonders im Business-Kundenbereich. Bzgl. der Baustelle, das scheint eine Dauerbaustelle zu sein
Ansonsten scheint eine neue Optiplex+SelbstkaufGTX gerade eine recht günstige Angelegenheit zu sein. Subjektiv ... muss ich später nochmal "nachrechnen" Service ist dann aber auch schlecht zu bekommen.
Zuletzt bearbeitet:
-oSi-
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 13.736
Die Bugs im Onlineshop habe ich schon mehrfach bei Dell telefon. angesprochen.
Wenn ich Rechner oder Laptops brauche, dann stelle ich sie mir online zusammen.
Speichere die Konfig als PDF und maile sie meinem Vertriebler zu.
Daraufhin bekomme ich dann ein passendes System angeboten. Egal wie verbuggt der Shop in diesem Moment sein mag.
Ich bin mit meiner Firma dort Businesskunde.
Ob es bei Privatkauf auch so geht, kann ich leider nicht sagen.
Man könnte es aber mal versuchen.
Ich könnte auch privat einen Rechner über meinen Business-Ansprechpartner kaufen.
Alles schon geklärt.
Wenn du eine Konfiguration gefunden hast, die dir gefällt, aber etwas nicht zu stimmen scheint, dann frag einfach nach.
So können offene Fragen geklärt und Missverständnisse ausgeräumt werden.
Gibt es denn eine XPS420-Konfig, die dir zusagt und die du bestellen würdest ?
Wenn ich Rechner oder Laptops brauche, dann stelle ich sie mir online zusammen.
Speichere die Konfig als PDF und maile sie meinem Vertriebler zu.
Daraufhin bekomme ich dann ein passendes System angeboten. Egal wie verbuggt der Shop in diesem Moment sein mag.
Ich bin mit meiner Firma dort Businesskunde.
Ob es bei Privatkauf auch so geht, kann ich leider nicht sagen.
Man könnte es aber mal versuchen.
Ich könnte auch privat einen Rechner über meinen Business-Ansprechpartner kaufen.
Alles schon geklärt.
Wenn du eine Konfiguration gefunden hast, die dir gefällt, aber etwas nicht zu stimmen scheint, dann frag einfach nach.
So können offene Fragen geklärt und Missverständnisse ausgeräumt werden.
Gibt es denn eine XPS420-Konfig, die dir zusagt und die du bestellen würdest ?
Zuletzt bearbeitet:
King_Rollo
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.024
fandre schrieb:Ansonsten scheint eine neue Optiplex+SelbstkaufGTX gerade eine recht günstige Angelegenheit zu sein. Subjektiv ... muss ich später nochmal "nachrechnen" Service ist dann aber auch schlecht zu bekommen.
Wie meeinst du das genau? Einen Optiplex-PC kaufen mit Onboard-Grafik und dann eine selbstgekaufte GTX rein?
-oSi- schrieb:Wenn ich Rechner oder Laptops brauche, dann stelle ich sie mir online zusammen. Speichere die Konfig als PDF und maile sie meinem Vertriebler zu. Daraufhin bekomme ich dann ein passendes System angeboten. Egal wie verbuggt der Shop in diesem Moment sein mag.
Rrrrrichtig! Genauso muss das sein und was besseres gibt's nicht! Funzt überigens auch für Privatkunden.
King_Rollo schrieb:Wie meeinst du das genau? Einen Optiplex-PC kaufen mit Onboard-Grafik und dann eine selbstgekaufte GTX rein?
Genau das meine ich (wenn es denn geht). Leider kann man direkt im Shop nur eine Optiplex mit Q6600 und Monitor auswählen. Wäre was für Verhandlungen am Telefon bzw. dem eigenem Ansprechpartner. Gerade auch gesehen, bei den Optiplex gibt es die Option auf 80GB SATA Platten mit 10'000rpm.
@XPS420:
Nachdem man ja nun reale Werte für Crysis im Netz hat, würde ich doch eher auf den Nachfolger mit einer stärkeren Graka warten (sollte ja in den nächsten 1,5Monaten da sein??).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 591
K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.249
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 897
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.814
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.227