Test Dell XPS 15 vs. Lenovo T540p

Letzten Endes ist es aber immer auch Geschmackssache, ob man sich überhaupt in die Apple Welt begeben will.
Mit dem neuen Retina(1800€ Schnäpple) und der Intel Iris Pro ist auch Windows eine echte gute Option bei Apple. Das beste beider Welten die Hardware und Win 7 = perfekt.

Aber schön zu sehen das die Hersteller jetzt auch vermehrt auf IPS Displays setzen, die richtige Richtung.
 
Lenovo demontiert sich mit den neuen Touchpads selbst. Um sie als Touchpad zu nutzen sind die Dinger zu wacklig und die Benutzung des Trackpoints ist im Vergleich zu Lösungen mit dedizierten Tasten eine Zumutung :(

Trackpoints sind keine Relikte der Vergangenheit... Püüüh! Ergonomie pur! Scrollen, Zoomen, generell die Nutzung der Maus ist ohne das Umsetzen der Hand präzise möglich. Einzig brauchts etwas Übung
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
Alleine dieser blöde "Touchball" bei Lenovo bzw. früher IBM haben meinen Vater und mich immer davon abgehalten die zu kaufen.

Statt mal ein richtig gutes Touchpad inkl. Funktionen zu entwickeln wie es z.B. Apple hat mit zoomen, swipen etc. wird immer noch dieser blöde Touchball verbaut :X

keine ahnung was du mit "touchball" meinst.. die geräte haben ein touchpad und einen trackpoint.
wenn du und dein vater den trackpoint so unsinnig findet dann swiped und zoomt halt schön mit apple touchpads rum während die leute die mit diesen geräten effektiv arbeiten können. gibt genug die nur wegen den trackpoints zu thinkpads greifen
 
Ravenier schrieb:
es soll halt auch menschen geben die mit notebooks arbeiten und nicht nur kinder die spielen.

tellerrand und so...

Ich spiele auch nicht, kann aber nicht verstrehen, warum sich jemand zum Arbeiten so eine Kiste für 2000€ kauft, bei der so eine schwache Grafik verbaut ist.

Weiter verstehe ich nicht, warum die die Thinkpads nicht mal optisch auffrischen. Ich finde (meien Meinung), dass die aussehen, wie ein Laptop von 1995.
 
@sayhi

Pardon, ich meinte natürlich den Trackpoint... Habe nicht den ganzen Artikel gelesen.

Mein Vater hat oh wunder ein Dell :D Und ich habe aktuell gar kein Laptop, nur mein Firmenlaptop der aber in der Schublade am verstauben ist da ich ihn aktuell nicht benötige.
 
Ich brauch demnächst was neues! Der Test suggeriert dass das Macbook in allen belangen besser abschneidet. Wird hier schleichend Werbung gemacht oder ist das Apple Produkt wirklich so überragend?

Eingabegeräte (sehr wichtig für mich): "Dell verbaut aktuell die besten Eingabegeräte abseits der MacBooks"
Display Format (sehr wichtig für mich): "Beides entspricht [...] 16:9 nicht dem einzig von Apple [...] verwendeten 16:10"
Akku (sehr wichtig für mich): "An die Laufzeit der aktuellen Apple-Notebooks, [...] kommt aber keiner der Probanden heran."
 
JamesFunk schrieb:
Weiter verstehe ich nicht, warum die die Thinkpads nicht mal optisch auffrischen. Ich finde (meien Meinung), dass die aussehen, wie ein Laptop von 1995.

Die typische Kundschaft eines Thinkpads ist ganz schnell verschreckt, wenn sie keine Metallscharniere sehen können und es gibt eine gewisse Abneigung gegen alles, was nicht zeitlos schwarz-matt ist ;)


@FabianX2: Die Apple Geräte sind wirklich gut. Solang man auf matte Bildschirme, Trackpoint und Docking-Port* verzichten kann sind MacBooks eine Überlegung wert.

*Hier gibt es Lösungen, aber so ganz rund sind die Geschichten nicht.
 
wieso ein test ohne lautstärkebetrachtung in 2d und 3d? :freak: ausserdem wäre es auch interessant zu wissen ob die nvidia optimus technologie hier eingesetzt wird.
 
FabianX2 schrieb:
Ich brauch demnächst was neues! Der Test suggeriert dass das Macbook in allen belangen besser abschneidet. Wird hier schleichend Werbung gemacht oder ist das Apple Produkt wirklich so überragend?

Das MacBook Pro gibts zudem auch günstiger, ist aber eben auch ein Mac und hat kein Windows.

Piktogramm schrieb:
Die typische Kundschaft eines Thinkpads ist ganz schnell verschreckt, wenn sie keine Metallscharniere sehen können und es gibt eine gewisse Abneigung gegen alles, was nicht zeitlos schwarz-matt ist ;)

Das mag sein. Ich hatte schon mehrmals ThinkPads in der engeren Auswahl und war eben wegen dieses Designs verschreckt und hab was anderes gekauft.
 
Weiter verstehe ich nicht, warum die die Thinkpads nicht mal optisch auffrischen. Ich finde (meien Meinung), dass die aussehen, wie ein Laptop von 1995.
Zum Glück bleiben sie bei dem Design, ich finde(meine Meinung) die abgerundeten Ecken vom Dell schrecklich! Ich finde das eckige Thinkpad Design einfach nur toll. :)

Ich weiß nicht was alle gegen den Trackpoint haben, aber ich bin damit flotter unterwegs als mit mancher Maus. Für kurze moves (kurz mal auf Pause drücken, kurz mal irgendwo hin klicken) mag ein Touchpad schneller sein, jedoch ist der Trackpoint meiner Meinung nach das beste Eingabegerät nach einer optimal konfigurierten Maus.

Generell finde ich das Display des T540p nicht so toll, mal sehen was die nächsten Modelle bringen, aber die Entwicklung der Displays geht schon mal in die richtige Richtung.
 
Jeder wie er es mag halt.

Ich finde die Thinkpads die schönsten Windows Notebooks. Zeitlos, matt, simpel, robust. Ebenso die Apple Macbooks.

Wenn ich da an Sony Vaio, Acer, Asus denke, da graust es mir einfach wegen dem Design.

Bei Apple gibt es aber das iWork gratis dazu + ebenso das zukünftige Betriebssystem.
 
JamesFunk schrieb:
Das mag sein. Ich hatte schon mehrmals ThinkPads in der engeren Auswahl und war eben wegen dieses Designs verschreckt und hab was anderes gekauft.

Ist halt geschmackssache.
 
Ich finde die Optik der Thinkpasds immer noch perfekt. Die drückt genau aus was sie soll: Wertige Arbeitsmaschiene. Leider haben die Quallitätsverluste der letzten Jahre dazu geführt dass ich sobald ich eines sehe immer die Frage im Kopf hab ob es nun wirklich wie früher wunderbar verarbeitet ist oder doch wieder Murks. Die Romantik der bedingungslosen Empfehlung in Wertigkeitsbelangen ist längst verflogen. Von daher wäre es mir persönlich sehr recht wenn Lenovo nur noch die wirklich gut verarbeiteten Produkte die die Fusstapfen auch füllen können in diesem Gewand anbieten würde.

@ Piktogram: Leider ist Spiegeln ein absolutes k.o. Kriterium. Früher konnte man wenigstens gegen Aufpreis ein entspiegeltes Display bekommen. - Am liebsten würde ich weiter bei meinem alten Macbook pro bleiben dank SSD rennt das ding immer noch. Die 256mb Videospeicher schränken mich im Einsatz von PS leider ein (der 3d Sperre sei dank). Auch dachte ich dass inzwischen vielleicht bessere Kühlkonzepte verfügbar sind die auch bei dauer Volllast keine Lärmbelästigung darstellen. Ein Display mit einer richtig netten Pixeldichte wäre natürlich auch was feines. Aber schlechtere Eingabegeräte, Akkulaufzeiten etc... dann wird weiter gewartet spart Geld und Ärger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@FabianX2: Naja, Dell, HP, Samsung, Sony, Fujitsu, ... Es gibt Alternativen ;)

Man stellt meist nur fest, dass die ollen Apples für die Gerätegröße / ihr Gewicht eine sehr gute / die beste Akkulaufzeit haben (unter MacOS)
Insofern sind auf deine ursprüngliche Frage bezogen die Apples wirklich sehr gut. Wobei die Entspiegelung der Displays bei den MacBooks durchaus brauchbar ist. Nicht auf dem Niveau eines matten Displays aber weit besser als den Mist den man von paar Jahren vor die Nase gestellt bekommen hat.
 
JamesFunk schrieb:
Ich spiele auch nicht, kann aber nicht verstrehen, warum sich jemand zum Arbeiten so eine Kiste für 2000€ kauft, bei der so eine schwache Grafik verbaut ist.

Weiter verstehe ich nicht, warum die die Thinkpads nicht mal optisch auffrischen. Ich finde (meien Meinung), dass die aussehen, wie ein Laptop von 1995.
Die sind doch schon optisch aufgefrischt ;)
Habe hier bei der Arbeit ein T510 und dagegen sieht das T540p schon richtig modern aus :D

Wollte mir eigentlich in nächster Zeit für privat ein neues Notebook kaufen, aber irgendwie gibt es derzeit echt nichts gescheites am Markt.
Hatte zum Dell XPS13 tendiert, dies leidet aber wohl unter einem pfeifen. Die anderen aktuellen Ultrabooks sehen nicht wirklich stabil verarbeitet aus. Die aktuellen Lenovo Thinkpads leiden eben unter den schlechten Eingabegeräten. Die Displays bei den meisten Geräten sind nicht das was ich mir so vorstelle. Oder die Dinger haben mangelnde Linux Unterstützung

Aktuell ist es echt ein Trauerspiel was gescheites zu finden.

Warum kann ein Hersteller nicht endlich mal ein relativ leichtes 12-15 Zoll Gerät mit IPS Display mit min 1920x1080, gescheiter Tastatur und Touchpad, Quad Core, aufrüstbaren RAM und HDD/SSD, mit IGP(Das Ding braucht bei mir nichts in 3D darstellen :rolleyes: ) und das ganze in ein schönes stabiles Alu/Carbon gepackt.
 
Kasmopaya schrieb:
Mit dem neuen Retina(1800€ Schnäpple) und der Intel Iris Pro ist auch Windows eine echte gute Option bei Apple. Das beste beider Welten die Hardware und Win 7 = perfekt.

Und wenn einem die Iris Pro nicht reicht und man die gleich GPU wie beim XPS 15 will, dann zahlt man 2600€! Sorry, aber das ist Wahnsinn.

Irgenwie fehlt mir in dem Artikel auch der gesamte Bereich zu Lüftung bzw. Kühlung. Throttling ist da für mich (persönlich) nicht so das Thema, aber die Tatsache, dass das XPS 15 beim surfen und Filme schauen die Lüfter komplett ausgeschaltet lässt, ist für mich schon ein gewichtiges Argument. Sowas könnte man meiner Meinung nach schon erwähnen und ist auch alles andere als aufwändig beim Testen.

Kann jemand sagen wie die Skalierung aussieht, wenn man auf den Displays Full HD bei Spielen oder Filmen laufen lässt? Sieht man die Interpolation deutlich?
Zusätzlich soll es auch in Windows 8.1 auch noch viele Probleme mit der Skalierung von den meisten Programmen kommen, die auf so hochauflösenden 15" Displays wohl kaum zu bedienen sind. Das könnte man ebenso erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert es, das beim XPS nur 2 USB 3.0 Anschlüsse dann aber ein USB 2.0 Anschluss verbaut sind. Bei einem 15" Gerät kann man doch bestimmt auch mal 4 USB 3.0 Anschlüsse unterbringen ...

Vom Thinkpad hatte ich mehr erwartet. Und beim Dell sprengt man dann auch die 2k€-Marke, wenn man dann noch 4 Jahre VOS dazu kaufen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fazit unterstreicht meinen Eindruck der neuen Thinkpad Generation bzw. des T540p im Besonderen. Das hat auch schon bei einem Test im Thinkpad-Forum nicht so gut abgeschnitten. Lenovo sollte sich ernsthaft einmal Gedanken um die Zukunft der TPs machen.
 
d0zer schrieb:
Jeder wie er es mag halt.

Ich finde die Thinkpads die schönsten Windows Notebooks. Zeitlos, matt, simpel, robust. Ebenso die Apple Macbooks.

Wenn ich da an Sony Vaio, Acer, Asus denke, da graust es mir einfach wegen dem Design.

Bei Apple gibt es aber das iWork gratis dazu + ebenso das zukünftige Betriebssystem.

Ich finde die MacBooks ziemlich schön, allerdings auch zu schlicht. Etwas mehr Schnittstellen und kein großes, leuchtendes Logo wären nice. Und mit Windows :D

Die Vaios gefallen mir auch gut. Das Vaio Pro ist z.B. sehr schön (finde ich).
 
Zurück
Oben