Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDells 5K-Display und den iMac trennen 440 Euro
Dells 5K-Monitor UltraSharp UP2715K ist viereinhalb Monate nach der Vorstellung auch in Deutschland erhältlich. 2.160 Euro verlangt der Hersteller, der erste Geräte am 24. Dezember versenden will, für den Bildschirm mit einer Auflösung von 5.120 × 2.880. Für 440 Euro mehr gibt es den kompletten iMac dazu.
wenn ich endlich net mehr die xbox one am pc Monitor betreiben muss sondern im eigenen Wohnzimmer an den tv anstöpseln kann, dann kommt auch endlich was höher auflösendes auf den Schreibtisch.. wenn man mal fullhd auf 13" gesehen hat isses auf 23" echt blöde
Was ist jetzt die Hauptaussage des Artikels?
Dells Monitor ist maßlos überteuert und müsste Preislich eher bei den 2560X1440 angesiedelt sein damit der Preisabstand zum iMac wieder passt oder soll der iMac zu billig sein oder etwa das es technisch schon jetzt möglich wäre dieses 4K direkt zu überspringen zu bezahlbaren preisen man sich aber lieber von den Herstellern wieder abzocken lässt weil die die Technik nur wieder Häppchenweise auf den Massenmarkt los gelassen wird ...
Man kann das Display des iMac aber nicht für andere HW nutzen, oder?
Da ergibt es bei solch einem Preis schon Sinn zum Dell zu greifen und in einen extra PC zu investieren, das Display kann man dann noch immerhin für die Playstation oder Xbox nutzen, etc.
Ja ja... immer diese überteuerte Apple Hardware
Bin mal gespannt wie schnell sich dieses Format durchsetzen wird. Nur HD ist ja mittlerweile von vorgestern. Leider sind mir solche Monitore noch zu teuer wobei ich mit dem iMac liebäugel.
Finde den Preis für den Dell vollkommen ok, auch wenn ich 1999€ passender finde. Den Dell kann man wenigstens vernünftig justieren, etc.. Von daher würde ich trotz des geringen Abstandes zum Dell greifen. Aber ich warte lieber eine Generation ab, dann sind die möglichen Kinderkrankheiten ausgebügelt und die Grafikkarten haben dann auch mehr Power.
Der Vorteil beim Monitor liegt aber dabei, dass man zur Not einfach die Hardware aufrüstet, falls sie zu schwach wird. Den iMac kann man nicht als externe Anzeige verwenden, wodurch die Option da flach fällt.
Nichtsdestotrotz ist das P/L Verhältnis da klar auf Seiten des iMacs's, falls einem die Austattung und die ganzen Einschränkungen egal sind.
Man kann den Retina iMac nicht per Target Mode als Display mit anderer Hardware betreiben.
Das geht nur mit den non-Retina
Warum steht in dr Tabelle eigentlich, dass es keine 27" Displays mit UHD gibt? Habe z.B. den Dell P2715Q und der hat ziemlich sicher 27"
Schau dir Windows 8 auf nem Monitor mit 2560x1600 Auflösung an, entweder bekommst du gleich Augenkrebs oder Brechreiz, Skalierung ist einfach beschissen. Scheinbar soll das aber verbessert werden, das nutzt aber nichts wenn die Programme bzw. Apps nicht mitspielen. Gibt genügend Beispiele im Netz
Man kann das Display des iMac aber nicht für andere HW, nutzen oder?
Da ergibt es bei solch einem Preis schon Sinn zum Dell zu greifen und in einen extra PC zu investieren, das Display kann man dann noch immerhin für die Playstation oder Xbox nutzen, etc.
Wenn du deine PlayStation oder Xbox anschließt, gibt der Dell aber auch "nur" 4K aus. Weil's hochskaliert wird, dürfte das wohl entsprechend bescheiden ausschauen. Zumal die Konsolen ja eh maximal 1080p ausgeben.
Für die vollen 5K musst du zwei mal DisplayPort einstöpseln.
Nein, ist nicht möglich. Das funktioniert nur mit älteren iMacs. Für das Display hat Thunderbolt / DisplayPort 1.2 nicht genügend Bandbreite. Ein neuer Standard, mit dem das möglich wäre, wurde etwa zum gleichen Zeitpunkt vorgestellt, als der iMac auf den Markt kam.