Die antiautoritärste Staatsform, die funktioniert. Das Gegenteil eines totalitären Regimes. Die Freiheit, die Zukunft des Staates mit zu gestalten. Aufhören sollte diese Freiheit erst da, wo anderen Leuten Freiheit entzogen würde. Wo die Grundrechte anfangen.
Offensichtlich hast du dieletzten Posts entweder nicht gelesen oder aber nicht ganz verstanden, denn genau darum geht es.
Was ist denn Autoritär?
Was heisst denn "funktioniert" (tolle Definition übrigens)
Je nach dem wie genau du deine "Definition"auslegst, könnte man wahrscheinlich 99% aller Länder heute als Diktatur klassifizieren.
Die Frage ist doch: Wodurch zeichnet sich eine Demokratie aus, wie kosequent wird das durchgesetzt und was für eine Bedeutung hat das für die Betroffenen, also uns.
Na klar, genau so sollte man das machen. Weil wir ja genau so ein Land wie Russland sind. Mann oh mann...
Genau das geschieht aber nicht: Kannst du dir vorstellen, welches Geplapper in den Medien wieder über Wochen laufen würde, wenn dasselbe in Russland passiert wäre?!
Du siehst wohl nur was du sehen willst. Sonst würdest du wohl kaum Paris Hilton hier aufführen
Es war nur ein Beispiel von vielen, wenn auch gerade das witzigste.
Welcher Manager und überführte Hinterzieher ist letztens mit erhobenen Armen und Victory Zeichen, sowie einem spöttischen Lachen aus dem Gericht gekommen?
Wie meinst du das mit dem Arbeitsplatz? Irgendwie kommt mir gerade in den Sinn wie Hitler an die Macht gekommen ist
Nein das denke ich nicht. Ich bezog es auf die Bedingungen an den Arbeitsplätzen.
Ich finde es nicht gerechtfertigt, dass man einem Arbeiter (mein Nachbar) offen ins Gesicht sagt: Herr X, wir finden zwar, dass sie gut arbeiten, aber es gefällt uns nicht wie sie sich bewegen"
Genau das hat ihm der Vorarbeiter gesagt.
Oder, dass sich niemand hinsetzen darf (ich beziehe das jetzt auf Handwerksberufe), auch wenn keine Arbeit da ist.
D.h. , wenn keine Arbeit momentan vorhanden ist, so wird ABM betrieben, aus dem einfachen Grund: Du wirst bezahlt, also sitz auch nicht!
Oder warum werden bei einem deutschen Autokonzern Sekritärinin mit dicken Argumenten eingestellt, die nur eine Aufgabe haben: Mit den Ingeneuren auf Tagungen fahren.
(das habe ich von einem Mitarbeiter dieses Konzerns, der für die Einstellung derselben weiblichen Personen verantwortlich war, und man ihm Richtlinien dafür gab)
(aber persönliche Rechte werden, mal abgesehen von der Sekritärin, werden auf diese Weise nicht beeinträchtigt)
Ich persönlich finde, dass das undemokratisch ist (und dagegen kann auch mit Rechtsmitteln zunächst nichts gemacht werden, und wenn, dann auf eigene Kosten (nicht im Sinne von Geld))
Daher auch meine Ausgangsfrage, was ist denn überhaupt Demokratie?
In welche Lebensbereiche greift sie denn?
Demokratie ist ein weitgefasster Begriff, und kein Mensch weiss was genau das ist: Und tut mir leid, aber mit deiner Definition oben hast du diese Aussage lediglich untermauert.
Die Freiheit, die Zukunft des Staates mit zu gestalten. .
Inwiefern soll denn ein Schlosser, der kein Interesse an der Politik hat, die Zukunft des Staates mitgestalten?
Welche Freiheit, wenn du doch defakto (zu min auf dem Arbeitsplatz) bereits massiven Unfreiheiten unterworfen bist?
(aber hier wird dann wieder leicht gesagt: "Das sind doch private vergehen")
Und genau darum kann man Länder mit einer "freien" Marktwirtschaft nur schwer als (insbesondere) diktatorisch oder demokratisch klassifizieren
Und genau darauf bezog sich meine Aussage, und nicht auf: "Arbeit für Alle"
Ps. bis jetzt war es eine relativ freundliche Diskussion hier, wäre schön wenn es so bleiben könnte, daher chill please
