Der Anzeigetreiber AMD drive reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt

Der_Fabi

Newbie
Registriert
März 2016
Beiträge
7
Hey Leute ich weiß dass es schon sehr oft diskutiert wurde, aber ich habe noch KEINE Lösung gefunden. Ich habe jetzt schon mehrere Jahre nach einer Lösung gesucht und mir gefühlt schon alles dazu durchgelesen. Doch leider hat nichts geholfen.

Mein System: Asus M5A99X Evo 2.0
Sapphire HD 7970 (mit zwei Kühlern)
AMD Phenom II X6 1100T BE
2x4GB RAM mit jeweils 1333 MHz
LC Power (LC6650GP3 V2.3) mit 650 Watt

Mein Gehäuse ist ausreichend belüftet und ALLE Temperaturen sind im grünen Bereich !!
Alle Treiber sind auf dem aktuellsten Stand + BIOS !!
Motherboard wurde ersetzt und andere RAM Module wurden auch schon mal getestet !!
Ebenfalls habe ich auch schonmal ein leistungsstärkeres Netzteil von be quitt verbaut gehabt und die Grafikkarte bei einem Freund testen lassen, der damit keine Probleme hatte !!
Ich habe sogar den TDR Level erhöht oder untertaktet, doch nichts hat geholfen : /
Ich weis wirklich nicht weiter und verzweifle schon seit langem .... BITTE HELFT MIR
 
Einfach so, immer, oder bei Spielen, bei Twitch/Youtube etc?


Edit: Falls das häufig vorkommt, wenn du Twitch/Youtube im Firefox laufen lässt: Seitdem ich auf den Google Chrome gewechselt bin, hatte ich nie wieder dieses Problem.

Falls es nicht nur dann ist, bitte ich dich trotzdem näher zu beschreiben, wann/wie häufig der Fehler Auftritt. Ich selber kann dann zwar nicht weiter helfen, aber bestimmt ein netter und kompetenterer User hier.
 
Ich hab den Fehler bisher 2mal gehabt, beide male hatte sich das Spiel Gothic 3 so verabschiedet mit Blackscreen und nur Musik lief noch. Kam zum Glück mit Tastenkombi in den Windows10 Sperrbildschirm und konnte so immer den PC Neu Starten. In anderen Games (auch neuen wie Witcher3 etc) gabs nie Probleme. Ich hab eine 380x.

Wichtig ist: Passiert das in Spielen (wenn ja in allen) oder auch normal beim surfen etc?
 
Das Problem tritt bei mir bei jedem Spiel auf! Bei CSGO zum Beispiel, freezt das Spiel und ich bekomme für 6 Sekunden einen blackscreen. Danach läuft es dann wieder. Es tritt unregelmäßig auf und es kann sein, dass ich mehrere Stunden spielen kann oder auch nur nen paar Minuten. Bei spielen wie battlefield oder the Division, hängt sich das Spiel komplett auf und kann nur über den taskmananger geschlossen werden.
Bei anderen Anwendungen kommt es glaube ich nicht vor, aber ich bin mir nicht sicher, da ich eher auf meinem iPad surfe ^^
 
Hab das nur wen Twitch nebenbei läuft ist aber nach dem letzten Treiber besser geworden.
Wen es nur beim Spielen auftritt denke ich das da noch was anderes nicht stimmt.
Ich sehe gerade du hast ein LC Power (Chinaböller) Netzteil, bin nicht sicher ob deswegen der Treiber abstürzt, wär aber das erste was ich ändern würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja an irgendwas muss es ja liegen, nur glaube ich schon alles probiert zu haben ?!
Ich meine ich habe alle teile einmal ausgewechselt bis auf die CPU und habe das Problem schon seitdem ich mir diese Grafikkarte zugelegt habe ...
Ich denke aber nicht, dass die seit Beginn an kaputt ist oder so. Ich meine die hat ja auch ein Freund von mir getestet und bei den hm hat sie funktioniert.
 
Die Frage ist, lässt Du einen Browser beim Spielen im Hintergrund laufen? Wenn ja, versuch es mal ohne.
 
Also ich kann aus Erfahrung mit meiner AMD CPU und meiner AMD Graka sagen, dass:

1) Blackscreens beim Spielen kommen von zu viel Voltage / zu viel OC im GPU Takt (Abhilfe schafft: 1GPU Takt reduzieren, Overvoltage reduzieren, wenn man wirklich zu viel hat z. B. bei meiner 290 über +100mV)
2) "Seltsame" Graka-Treibercrashes kommen von einer zu geringen Spannung vcore, wenn man die CPU OC'd hat. (scheint seltsam, aber ja, als erstes crasht bei mir immer der Grakatreiber, wenn mein CPU OC instabil ist. Abhilfe schafft höhrerer vcore oder höhrere LLC oder bei gleicher Voltage ein niedrigerer CPU OC Takt)


Gruß
 
Danke erstmal für eure schnellen Antworten !!
Ich habe erst vor kurzem die CPU übertaktet und es lief vorher auch nicht ^^
Mein motherboard konnte das zum Teil selber machen (also den OC) und hat alles selbstständig so übertaktet das es angeblich stabil sein soll.
Ich habe es ja schon probiert die GPU zu untertakten, jedoch ohne Erfolg.
Was ist LLC ?
 
Der_Fabi schrieb:

Load Line Calibration, kann man in den OC Settings aktivieren. Verhindert, dass die Spannung der CPU unter Last zu stark absinkt.
 
Alles klar ich habe den LLC aktiviert und werde jetzt testen! Ich melde mich sobald es neues gibt...

Hat denn irgendwer noch eine Idee ?
 
Also ich habe heute 2-3 Stunden gespielt und es ist nicht passiert !!
Auch wenn das erstmal sehr gut klingt, melde ich mich nachdem ich etwas mehr getestet habe 😊
 
Alles klar. Wäre super wenn du hier nochmal Feedback gibst wenn du alles getestet hast!
 
Jop, dann war das wieder ein Fall von CPU Voltage. Ich weiß schon, wie AMD zu seinem schlechten Ruf kommt, was Treiber angeht. ... :/
 
Zurück
Oben